Tiere

Sedimin für Ferkel: Gebrauchsanweisung, Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Anonim

Wachsende Schweine sollten von der richtigen Pflege für ihn begleitet werden. Erfahrene Landwirte empfehlen, Tieren spezielle Vitaminkomplexe zu geben. Zum Beispiel können Sie "Sedimin" für Ferkel verwenden. Bevor Sie ein solches Medikament verwenden, müssen Sie sich mit seiner Beschreibung und den Anwendungsmerkmalen vertraut machen.

Freisetzungsform, Zusammensetzung und Verpackung von "Sedimina"

Bevor Sie ein Medikament kaufen, müssen Sie sich mit seiner Freisetzungsform und Zusammensetzung vertraut machen. Das Medikament wird in Form einer Lösung hergestellt, die zur Injektion verwendet wird. Es wird in einer kleinen transparenten Flasche verkauft. Das Volumen des Behälters mit dem Arzneimittel kann unterschiedlich sein.In Tierapotheken findet man Mittel oft in Gebinden zu 50, 100 und 150 Millilitern. Arzneimittelpackungen sollten Angaben zum Hersteller, Verfallsdatum und Inh altsstoffe der Zusammensetzung enth alten.

Die Flüssigkeit hat einen rötlichen Farbton, kein Bodensatz. "Sediminum Plus" hat in seiner Zusammensetzung die folgenden Komponenten:

  • Selen;
  • Jod;
  • Eisen gemischt mit Dextran.

Als Hilfskomponenten werden gewöhnliches Wasser und Polyvinyllyrrolidon zugesetzt.

Anwendungshinweise

Menschen, die Sedimin verwenden werden, sollten sich mit den Indikationen für seine Verwendung vertraut machen. Es gibt mehrere Fälle, in denen Ferkel das Medikament erh alten sollten:

  • Krankheit der weißen Muskulatur. Dies ist eine häufige Krankheit, die am häufigsten junge Schweine betrifft. Eine Krankheit tritt aufgrund unzureichender Ernährung auf.
  • Endemischer Kropf. Chronische Erkrankung von Tieren, aufgrund derer die Funktion der Schilddrüse gestört ist. Ein Kropf entsteht durch Jodmangel im Körper.
  • Eisenmangelanämie. Bei Schweinen mit dieser Diagnose ist die Entwicklung und der Aufbau von Muskelmasse ausgesetzt. Um die Krankheit loszuwerden, erh alten die Tiere Sedimin-Injektionen.

Anwendungs- und Dosierungsregeln

Jede Person sollte vor der Verwendung des Produkts die Gebrauchsanweisung lesen. Die Anwendung von „Sedimina“ erfolgt in drei Stufen:

  • Vorbereitung zur Injektion. Zuerst müssen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen, den Behälter mit dem Medikament öffnen und Flüssigkeit in eine neue Spritze aufziehen. Wenn die Injektion im Winter durchgeführt wird, muss die medizinische Flüssigkeit auf 30-35 Grad erhitzt werden.
  • Die Einführung der Lösung.Nachdem Sie das Arzneimittel in die Spritze eingegeben haben, fahren Sie mit seiner Einführung fort. Dafür wird ein Hals- oder Oberschenkelbereich ausgewählt. Injektionsstellen werden mit Antiseptika vorbehandelt. Vor der Injektion müssen Sie die Haut ein wenig bewegen, damit das Arzneimittel nicht ausläuft. Ferkel sollten "Sedimin" vorsichtig in einem Winkel von fünfundvierzig Grad eingeführt werden.
  • Die Haut reiben. Nach der Injektion wird die Hautoberfläche für 1-2 Sekunden nach unten gedrückt. Anschließend wird die restliche Flüssigkeit abgewischt, falls sie ausgelaufen ist.

Nebenwirkungen

Nach der Anwendung des Medikaments werden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet. Manchmal können Meerschweinchen jedoch die Hautfarbe an der Injektionsstelle verändern. Wenn Rötungen auftreten, haben Sie keine Angst, da dies eine normale Reaktion des Körpers ist. Die Rötung verschwindet innerhalb von zweieinhalb Wochen.

Wenn es länger als anderthalb Monate anhält, müssen Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Gibt es Kontraindikationen

"Sedimin" gilt als sicheres Arzneimittel, das keine besonderen Kontraindikationen hat. Trotzdem ist es für einige Ferkel kontraindiziert, es zu geben. Experten raten davon ab, Ferkel zu injizieren, die eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels haben. In diesem Fall ist es besser, ähnlich wirkende Medikamente zu verwenden.

Speicherbedingungen

"Sedimin" muss wie jedes andere Medikament ordnungsgemäß gelagert werden. Die Verpackung sollte nicht längere Zeit in einem warmen Raum stehen, da das Medikament bei einer Temperatur von 4-5 Grad Celsius gelagert werden sollte. Es sollte auch nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Es wird empfohlen, "Sedimin" in den oberen Regalen des Kühlschranks aufzubewahren. Kinder sollten jedoch keinen Zugriff auf das Tool haben.

Schlussfolgerung

Falls es den Schweinen an Vitaminen mangelt, können Sie "Sedimin" verwenden. Zuvor müssen Sie sich jedoch mit den Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels, mit den Anwendungsregeln und möglichen Nebenwirkungen befassen.