Schweinerotlauf: Impfstoff, Gebrauchsanweisung und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
Haustier- und Geflügelzucht ist selbst für einen kleinen privaten Hinterhof ein profitables Geschäft. Manchmal müssen Landwirte jedoch mit einigen Problemen konfrontiert werden, die eine schnelle Reaktion und entschlossenes Handeln erfordern. Eine davon ist eine Krankheit wie Schweinerotlauf, ein Impfstoff wurde entwickelt, Anweisungen für seine Verwendung, aber wenn Sie ihn nicht so schnell wie möglich verwenden, kann das Tier innerhalb von 3 Tagen sterben. Da die Krankheit ansteckend ist, kann sie das gesamte Vieh mähen.
Freisetzungsform, Zusammensetzung und Verpackung des Impfstoffs
Das Medikament zur Bekämpfung des Erysipels bei Schweinen wird auf der Grundlage einer Kultur des Stamms BP-2 hergestellt. Äußerlich ist das Medikament eine trockene Masse von weiß-gelber Farbe, die sich gut in Kochsalzlösung auflöst. Ruvak wird in 20-ml-Glasbehältnissen auf den Markt gebracht. Sie ist mit Gummistopfen sicher verschlossen und zusätzlich mit Alukappen eingerollt. Jede Durchstechflasche enthält 10 bis 100 Dosen des Impfstoffs. Glasfläschchen sind in Papierschachteln zu je 10 Stück verpackt.
In welchen Fällen wird die Verwendung von empfohlen
Das Medikament wird zur vorbeugenden oder zwangsweisen Impfung von Schweinen gegen Rotlauf eingesetzt. Junge Ferkel werden dreimal geimpft.
Das erste Mal wird das Verfahren im Alter von 2 Monaten durchgeführt, dann - 1 Monat nach der ersten Impfung. Die dritte Impfung ist 5 Monate nach der zweiten erforderlich. Es wird empfohlen, Sauen einmal im Jahr zu impfen, 2 Wochen vor der geplanten Besamung.
Vor- und Nachteile
Der Vorteil des Impfstoffs gegen Rotlauf ist, dass er den Körper von Tieren und Menschen nicht schädigt, vor den negativen Auswirkungen einer Infektion schützt und die Entwicklung der Immunität fördert. Nebenwirkungen sind extrem selten.
Unter den Nachteilen sind:
- Immunität entwickelt sich nur wenige Tage nach der Einführung des Impfstoffs in den Körper;
- Medikament wirkt eher vorbeugend als heilend;
- Für einen regelmäßigen Schutz sind Wiederholungsimpfungen nach einer gewissen Zeit erforderlich.
Die Verwendung eines Impfstoffs während einer Epidemie ist unpraktisch, da die Immunität möglicherweise einfach keine Zeit hat, sich zu entwickeln.
Impfanleitung für Schweinerotlauf
Die Impfung von Schweinen dient der Vorbeugung oder Behandlung.Die Häufigkeit der Anwendung sowie die Dosierung des Arzneimittels hängen davon ab. Zur Vorbeugung wird es einmalig und in einer vom Hersteller auf der Flasche empfohlenen Dosis angewendet. In der Regel geben sie die Anzahl Milliliter an, die pro Kilogramm Lebendgewicht benötigt werden. Dieser Satz wird mit dem Gewicht des Ferkels multipliziert.
Falls eine Behandlung erforderlich ist, werden die empfohlenen Dosen verdoppelt. Das Medikament wird zusammen mit den vorgeschriebenen Antibiotika verwendet. Bei Bedarf wird die Injektion nach 2 Wochen wiederholt. Wichtig ist, dass die Temperatur des fertigen Serums zum Zeitpunkt der Injektion 37-38 0C betragen sollte.
Der Erysipel-Impfstoff wird hinter dem Ohr oder in die Innenseite des Oberschenkels verabreicht. Es gibt fast keine Kontraindikationen für die Verwendung. Es gibt auch keine Einschränkungen bezüglich der Verwendung von Fleisch nach dem Auftragen von Molke.
Nebenwirkungen
Durch die Anwendung des Impfstoffs gegen Rotlauf bei Schweinen steigt die Körpertemperatur manchmal auf 40 Grad.Solche Symptome werden in den ersten 1-2 Tagen beobachtet. Der Zustand des Tieres ist deprimiert, der Appetit ist gering. Diese Nebenwirkungen verschwinden von selbst und erfordern keine medizinische Behandlung.
Kontraindikationen für die Anwendung
Schweine mit klinischem Rotlauf können nicht geimpft werden. Auch werden Impfungen nicht durchgeführt, wenn die Tiere infiziert sind oder an Parasiten leiden, dezimiert sind. Die Impfung geschwächter Ferkel ist kontraindiziert. Es wird nicht empfohlen, eine Woche vor der Impfung Antibiotika oder andere Medikamente einzunehmen, die das Immunsystem unterdrücken.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Lagern Sie das Arzneimittel gegen Rotlauf an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von +4 … 10 0C. In keinem Fall sollte Zugang zu Kindern oder Haustieren bestehen. Das Medikament kann innerhalb von 1 Jahr ab Herstellungsdatum verwendet werden.
Der Impfstoff sollte nur in hermetisch verschlossenen Behältern in Kartons verpackt transportiert werden. Wenn das Verfallsdatum des Impfstoffs abgelaufen ist, sich aus irgendeinem Grund kein Etikett auf der Durchstechflasche befindet, der Behälter drucklos ist und Verunreinigungen in der Zubereitung sichtbar sind, kann das Produkt nicht verwendet werden. Wenn Fläschchen mit Impfstoffrückständen auf dem Betrieb verbleiben, sollten sie ab dem Zeitpunkt des Kochens 20 Minuten lang durch Kochen desinfiziert werden.
Während der Arbeit mit dem Medikament ist es unbedingt erforderlich, medizinische Einweghandschuhe zu verwenden, insbesondere wenn es zu Abschürfungen oder Hautschäden an den Händen kommt. Nach Beendigung der Arbeiten sollten die Hände gründlich mit Waschmittel gewaschen werden.
Empfohlen
Rhinopneumonie bei Pferden: Impfstoff, Anleitung und Zusammensetzung, Nebenwirkungen

Merkmale der Prävention von Rhinopneumonie bei Pferden durch einen Impfstoff, Anweisungen zur Verwendung des Medikaments. Allgemeine Indikationen, Vor- und Nachteile des Arzneimittels.
Schweinepest: Impfstoff, Gebrauchsanweisung, Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Beschreibt die Gebrauchsanweisung für den Schweinepest-Impfstoff, seine Indikationen, Kontraindikationen, Anwendungsmerkmale und mögliche Nebenwirkungen.
Sedimin für Ferkel: Gebrauchsanweisung, Kontraindikationen und Nebenwirkungen

Beschreibt die Merkmale der Verwendung von "Sedimin" für Ferkel, seine Indikationen, Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Empfehlungen für die Lagerung.