Tiere

Niederländisches Zwergkaninchen: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Pflege

Anonim

Dekorative niederländische Rasse - eine der beliebtesten der Welt aufgrund der Winzigkeit und Vielf alt der Tierfarben. Das niederländische Zwergkaninchen wird wegen seines verspielten, freundlichen, neugierigen Verh altens, seiner Zuneigung zum Besitzer, seiner liebevollen und nicht aggressiven Art geliebt. Das in Pflege und Unterh alt nicht launische Kaninchen wird ausschließlich als Heimtier geh alten.

Vorgeschichte

Die Entstehungsgeschichte der niederländischen Zwergrasse ist schwer zu verstehen, es gibt nicht genügend Informationen. Die Bildung der Rasse begann im 18. Jahrhundert, als die Briten sich mit der Auswahl dänischer Kaninchen beschäftigten.Aufgrund genetischer Mutationen erhielten dänische Nagetiere ein ungewöhnliches Aussehen: ein weißer Pelzmantel, eine rote Iris, ein muskulöser Körper, ein weiches und flauschiges Fell. Diese Personen heißen Polen.

Mutante Kaninchen wurden bis zum Zweiten Weltkrieg weiterhin selektiven Experimenten unterzogen. In Kriegszeiten war eine einzigartige Population vom Aussterben bedroht. Aber nach dem Krieg wurde die dänische Rasse wiederhergestellt, die Züchter begannen wieder zu experimentieren.

Das Ergebnis der Experimente war die Einführung holländischer Kaninchen auf der Amsterdamer Ausstellung im Jahr 1947, aus denen später die dekorative holländische Zwergrasse gewonnen wurde.

Beschreibung der Zwergkaninchenrasse

Niederländische Kaninchen sind klein, süß, ihr Körpergewicht übersteigt 1,3-1,5 kg nicht. Äußere Merkmale laut Rassestandard:

  • untersetzter Körperbau, gut bemuskelt, zylindrische Torsoform;
  • Kopf oval, klein;
  • Hals nicht sichtbar;
  • leicht abgeflachte Nase;
  • Hinterbeine sind stark, sehnig, viel länger als die Vorderbeine;
  • dichtes, zartes, glänzendes Fell, mittellanges Haar;
  • Farben sind vielfältig, aber die häufigsten sind einfarbig, hellbraun, Agouti, schattiert.

Himalaya-, Schokoladen-, Rot-, Zobel- und Silberfarben des holländischen Kaninchens sind beliebt. Der Zwergkaninchen ist verspielt, freundlich. Dies ist ein wunderbares Haustier für eine große Familie mit Kindern. Niederländische Kaninchen mögen die menschliche Gesellschaft, sie genießen Kommunikation und Liebkosungen, aber sie können Aggression zeigen, beißen oder mit ihren Pfoten schlagen, wenn sie Angst haben oder beleidigt sind. Daher sollte ein niederländisches Haustier nicht gestartet werden, wenn die Familie ein kleines Kind hat, das noch nicht versteht, dass Tiere sanft und sorgfältig behandelt werden müssen, ohne Schmerzen und Schaden zu verursachen.

Wie alle Kaninchenarten ist der Holländer scheu, er braucht lange, um sich an einen neuen Lebensraum zu gewöhnen, er braucht mehrere Tage, um sich an neue Besitzer zu gewöhnen. Aber nach der Anpassung wird das Haustier die Besitzer lieben, sie mit Zärtlichkeit und Vertrauen behandeln.

Hauptvor- und Nachteile

Das Holländische Zwergkaninchen ist beliebt, weil es viele Vorteile gegenüber anderen dekorativen Rassen hat:

  • gefälliger und freundlicher Charakter, Mangel an unvernünftiger Aggression;
  • Unwillkürlichkeit bei Pflege und Wartung;
  • Sauberkeit;
  • Miniaturgröße, um ein Kaninchen in einer Stadtwohnung zu h alten;
  • nicht launisches Essen;
  • Schnelles Katzenklo-Training, das das Aufräumen nach Ihrem Haustier zum Kinderspiel macht;
  • gut aussehend, dekorativ.

Es gibt auch Zuchtfehler, die sich nicht vermeiden lassen:

  • anfällig für zahlreiche Krankheiten, darunter auch unheilbare;
  • die Notwendigkeit großer Ausgaben für Käfig, Pflege und Wartung;
  • die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung des Käfigs aufgrund der ständigen Häutung;
  • regelmäßige Kontrollen der Wasser- und Lebensmittelqualität;
  • Angewohnheit des Haustiers, an Gegenständen herumzukauen, die im Weg sind (dies muss berücksichtigt werden, wenn man es in der Wohnung herumlaufen lässt);
  • schlechter Kaninchengeruch;
  • Nagernachtaktivität.

Rassentypen

Es gibt zwei Arten der Rasse: das holländische Kaninchen mit geraden Ohren und das mit Hängeohren. Vertreter der zweiten Sorte unterscheiden sich von Gegenstücken mit geraden Ohren durch lange Hängeohren, die 2-3 Monate nach der Geburt des Kaninchenbabys abfallen.Durch die abgesetzten Ohren sieht das Deko-Kaninchen aus wie ein Lamm mit Hörnern vorne, daher heißt die Rassenart Holländischer Widder.

Äußerlich ähneln sich Vertreter beider Arten, erfordern dieselben Haftbedingungen und -regeln. Die Unterschiede sind gering: Das Hängeohrkaninchen ist stämmiger, muskulöser, die Umrisse seiner Schnauze sind rauer, der Körper ist kantiger.

Bedingungen und Pflege

Der Raum, in dem das niederländische Kaninchen geh alten wird, muss belüftet werden, aber Zugluft ist nicht akzeptabel. Der Käfig sollte geräumig sein (die optimale Größe beträgt 150 × 60 cm und eine Höhe von 60 cm), da Zwerghaustiere aktiv und verspielt sind. Jeden Tag wird das Kaninchen für ein paar Stunden aus dem Käfig geholt, damit es läuft und sich streckt.

Der Boden des Käfigs muss aus Plastik sein, nicht aus Stäben, sonst verletzt sich das Tier an den Pfoten. In den Käfig werden ein Haus, ein Tablett, ein Futterautomat und ein Trinker gestellt.Die Sauberkeit wird regelmäßig eingeh alten, die wöchentliche Reinigung erfolgt mit Desinfektionsmitteln (aber nicht mit Chemikalien). Die Futter- und Tränke werden täglich gereinigt und gewaschen. Die Stäbe des Käfigs sollten nicht mit Farbe bedeckt werden, da das Haustier sicherlich daran nagen wird und vergiftet werden kann.

Zwergkaninchen müssen nicht gebadet werden. Aber Sie müssen Ihr Haustier regelmäßig bürsten. Wenn das Kaninchen schmutzig ist, waschen Sie den kontaminierten Bereich des Körpers. Wenn das Tier vollständig verschmutzt ist, wird es in einem Becken mit warmem Wasser gewaschen, wobei die Ohren geh alten werden, damit sie nicht nass werden.

Fütterungsfunktionen

Die Grundlage der Ernährung von Zwergkaninchen sind Heu und Zweige. Gemüse wird 3-4 mal pro Woche gegeben. Mischfutter wird zweimal täglich gegeben, 40-60 g pro 1 kg Körpergewicht des Tieres. Das Kaninchen wird höchstens zweimal pro Woche mit Früchten und Beeren behandelt, die tägliche Portion ist ein Teelöffel. Nagetiere fressen den ganzen Tag über, aber in kleinen Portionen, daher sollte immer Futter im Futtertrog sein.

Nicht an ein Zwerghaustier geben:

  • Tomaten und andere Nachtschattengewächse, Speiserüben, Zwiebeln, Rotkohl;
  • Milchprodukte;
  • Körnerleguminosen;
  • Backwaren, Süßigkeiten;
  • Fleisch, Fisch;
  • Zweige und Früchte von Steinobstbäumen;
  • Zierpflanzen, die giftig sein können.

Füttere das holländische Kaninchen nicht mit staubigem Futter. Staub sammelt sich auf den Schleimhäuten der Atmungsorgane, dadurch erstickt das Tier und stirbt.

Reproduktionsbedingungen

Holländische Zwergkaninchen werden auf die gleiche Weise wie gewöhnliche Kaninchen vermehrt. Die niederländische Rasse ist fruchtbar, das Kaninchen bringt 10-12 Junge auf einmal und kann 4-6 Mal im Jahr gebären. Zwergkaninchen erreichen die Pubertät mit 4 Lebensmonaten, aber am besten mit 5 Monaten.

Das Weibchen wird dem Männchen vorgestellt, neben ihm platziert und von einer bis zwei Wochen in einem Käfig geh alten. Die Schwangerschaft bei einem Zwergkaninchen dauert etwa 25 Tage. Vor der Geburt wird die werdende Mutter nervös, baut ein Nest. Das Weibchen gebiert selbst, es ist keine menschliche Hilfe erforderlich, sie kümmert sich auch alleine um den Nachwuchs. Neugeborene Kaninchen sollten nicht berührt werden, da die Mutter sie sonst aufgrund von Stress ablehnen kann. Die Laktation dauert etwa 40 Tage. 2 Monate alte Jungtiere werden von ihrer Mutter entwöhnt. Ab einem Alter von 3 Monaten werden Kaninchen in verschiedenen Käfigen angesiedelt, wenn die sexuellen Veränderungen beginnen.

Mögliche Krankheiten

Niederländische Zwergkaninchen sind anfällig für viele Krankheiten. Am häufigsten diagnostiziert:

  • virale hämorrhagische Erkrankung;
  • Magen-Darm-Stase;
  • Kokzidiose;
  • Myxomatose;
  • Pasteurellose;
  • Harndermatitis.

Zwergkaninchen werden gegen Bluterkrankheit und Myxomatose geimpft. Die erste komplexe (für beide Krankheiten) Impfung wird durchgeführt, wenn das Haustier 45 Tage alt ist. Wenn es keinen komplexen Impfstoff gibt, wird die erste Injektion nach 10 Tagen aus Myxomatose verabreicht - aus hämorrhagischer Pathologie. Weiterhin wird das Tier nach 4,5 Monaten und dann alle 6 Monate geimpft. Wenn Sie ein niederländisches Kaninchen ins Ausland transportieren möchten, müssen Sie einen im Veterinärpass vermerkten Tollwutimpfstoff mitbringen.

Wo kauft man am besten ein Zwergkaninchen

Kaufen Sie niederländische Kaninchen, die 3-4 Monate alt sind. Wählen Sie gesunde, aktive und neugierige Personen. Du solltest ein holländisches Zwergkaninchen nicht auf dem Markt oder aus den Händen eines dubiosen Verkäufers kaufen: Es besteht ein hohes Risiko, Besitzer eines kranken oder fremden Tieres zu werden. Die beste Kaufoption ist in einer Gärtnerei, wo Ihnen der Züchter erklärt, wie man ein Kaninchen pflegt, einen Stammbaum und alle notwendigen Dokumente bereitstellt.Sie können ein Tier auch in einer Tierhandlung kaufen, aber der Verkäufer wird Sie wahrscheinlich nicht kompetent über die Pflegeregeln beraten.