Gemüse

Roggengluten: Ist es vorhanden und in welchen Produkten, wie erkennt man Unverträglichkeiten?

Anonim

Die körperliche Gesundheit hängt weitgehend von der Ernährung ab, da die Eigenschaften der Produkte den menschlichen Körper direkt beeinflussen. Von besonderem Interesse ist die Zusammensetzung von Gerichten und Lebensmitteln, da Allergiefälle häufiger geworden sind. Getreidesamen enth alten Gluten (Weizen, Roggen, Gerste), dessen Unverträglichkeit eine angeborene Erkrankung der Zöliakie ist. Tests werden empfohlen, um eine Krankheit von einer Überempfindlichkeit zu unterscheiden.

Was ist Gluten und welche Lebensmittel enth alten es?

Eine Gruppe pflanzlicher Proteine (Gluteline, Glutenin, Prolamine) bildet eine klebrige Substanz - Gluten, die in Getreidesamen enth alten ist.

Charakteristische Merkmale des Stoffes:

  • Viskoelastizität;
  • Klebeeigenschaft;
  • gibt dem Teig Elastizität, hilft beim Aufgehen und behält seine Form während der Gärung.

Es ist bedingt möglich, Produkte in zwei Typen zu unterteilen - mit explizitem und verstecktem Glutengeh alt. Die erste Gruppe (mit offensichtlichem Gluten): Roggenkörner, Weizen, Gerste, Weizen- und Roggenmehl und -getreide, Graupen, Backwaren, Gebäck, Teigwaren.

Produkte mit latentem Gluten: Frühstückscerealien, Würste, dicke Soßen, Süßigkeiten, Joghurt, Gemüsepüree aus der Dose, Speiseeis (Weizenmehl wird als Verdickungsmittel verwendet).

Wie ist es schädlich?

Für gesunde Menschen ist Gluten ungefährlich und zeigt sogar positive Eigenschaften. Substanzintoleranz ist eine genetische Erkrankung und tritt bei etwa 1-2% der Bevölkerung auf. Krankheitssymptome können sich bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich äußern:

  • Kinder sind gekennzeichnet durch Aufstoßen und Erbrechen nach dem Essen, Durchfall, Schwellungen, Karies oder Wachstumsstörungen der Zähne, Rachitis oder verzögerte Gewichtszunahme, geschwächtes Immunsystem;
  • Erwachsene leiden unter Blähungen und Völlegefühl, Blutgerinnungsstörungen, Anämie, niedrigem Blutdruck, Arthritis, Stomatitis, Abnahme der Milzgröße, sexueller Dysfunktion, erhöhten Mikroentzündungen, verminderter Immunität, verschlechtertem Stoffwechsel . Frauen leiden oft unter Menstruationsunregelmäßigkeiten. Oft wechselt Verstopfung mit Durchfall ab.
Die Manifestation allergischer Reaktionen auf Gluten tritt bei 6-15% der Bevölkerung auf. Häufige Symptome: Blähungen, Hautausschläge, Juckreiz, Ekzeme. Wenn Allergien nicht rechtzeitig diagnostiziert werden, kann der regelmäßige Verzehr von Glutenprodukten Depressionen hervorrufen.

Die meisten gesundheitlichen Probleme durch die Verwendung von Produkten mit pflanzlichem Eiweiß treten bei Menschen über 40 Jahren auf. Dies wird durch die Unfähigkeit des Körpers verursacht, Gluten aufzunehmen. Bei regelmäßigem Verzehr von glutenh altigen Lebensmitteln werden anh altende Störungen der Aktivität des Magen-Darm-Trakts beobachtet, die zum Absterben der Darmzotten beitragen. Damit sich der Körper vollständig erholen kann, wird empfohlen, sich mindestens 6-7 Monate lang glutenfrei zu ernähren.

Enthält Roggen Gluten

Jedes Produkt hat sowohl negative als auch positive Eigenschaften. Roggenprodukte helfen aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften bei der Lösung verschiedener Gesundheitsprobleme und sind in der Diätkarte enth alten. Beachten Sie jedoch, dass Roggenkörner 20 % pflanzliches Eiweiß enth alten, bestehend aus Glutelin, Globulin, Gliadin.

Eine klebrige Substanz, die mit der Nahrung in den Körper gelangt, wirkt sich auf die Zotten des Dünndarms aus und stört die Funktion des Körpers.Es sollte auch berücksichtigt werden, dass Roggenkörner Proteinverbindungen von Glutelin in modifizierter Form enth alten. Daher kann der Körper negativ auf Lebensmittel reagieren, die kein Gluten enth alten (Roggen-Naturstärke, Malz).

So erkennen Sie Unverträglichkeiten

Um sicherzustellen, dass Sie nicht an Zöliakie oder einer Allergie gegen Getreidegluten leiden, müssen Sie sich von einer Gesundheitseinrichtung testen lassen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie die Reaktion des Körpers auf Gluten zu Hause selbstständig überprüfen.

Dazu genügt es, glutenh altige Lebensmittel und Produkte für einen Monat von der Ernährung auszuschließen. Während dieser Zeit müssen Sie den Gesundheitszustand überwachen (Überwachung der Aktivität des Verdauungstrakts, des Zustands des Immunsystems, des Drucks). Nach 30 Tagen können Sie zu Ihrer üblichen Ernährung zurückkehren und das Auftreten alarmierender Symptome kontrollieren. Und Sie sollten nach und nach glutenh altige Lebensmittel in den Speiseplan aufnehmen (essen Sie ein kleines Stück Roggenbrot zum Mittag- oder Frühstück).

Man muss zugeben, dass der Körper bei manchen Menschen negativ auf Lebensmittel reagiert, die auch nur „Spuren“ von Gluten enth alten. Daher ist es bei der Zusammenstellung eines Menüs oder einer Diät erforderlich, die Zusammensetzung der Lebensmittel zu klären. Wenn Sie die Liste der glutenh altigen Produkte kennen, wird das Verfahren zur Zusammenstellung eines Menüs erheblich vereinfacht.