Rinderfutter: Sorten und Nährwert, Diätformulierung
Viehh alter achten sehr auf die Qualität und Ausgewogenheit des Futters, da die Produktivität der Tiere davon abhängt. Für die Herstellung von Futtermitteln für Rinder werden frisches und getrocknetes Gras, saftige pflanzliche Lebensmittel, Getreide, Rückstände aus der Getreidemühle und der Lebensmittelproduktion verwendet. Damit die Nutztiere hochwertiges Fleisch und Milch produzieren können, werden Kraftfutter, Vitaminzusätze und Futtermittel aus tierischen Bestandteilen in die Ernährung aufgenommen.
Green-Feed
Grünfutter für Rinder - Wiesen- und Auengräser. Rinder werden entweder auf die Weide getrieben oder das Gras wird gemäht, um die Tiere zu füttern.In den Sommermonaten frisst eine Kuh täglich 50-70 kg frisches Grünfutter. Gras wird im Verdauungstrakt von Rindern leicht verdaut, sättigt den Körper mit Proteinen, organischen Säuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Junge Pflanzen sind besonders nützlich, in zugewachsenen Pflanzen nimmt die Konzentration von Proteinen und Vitaminen ab.
Es ist wünschenswert, dass sich unter den Wiesengräsern mit Phosphor und Kalzium gesättigte Hülsenfrüchte befinden:
- kleeblatt;
- Felderbsen;
- Alfalfa;
- vika.
In 1 kg Rispengras stecken 25 g Eiweiß, 3 g Calcium, 0,8 g Phosphor, bis zu 70 mg Carotinoide. Der Nährwert beträgt 0,2 Futtereinheiten.
Hay
Während der Wintermonate wird Heu zur Hauptnährstoffquelle für Rinder. Eine Kuh verzehrt bis zu 30 kg getrocknetes Gras pro Tag. Am reichsten an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen ist Heu, das aus Wiesenvegetation gewonnen wird, die in Auen, in Auen und an Hängen von Hügeln geschnitten wird.Der Nährwert von Raufutter wird nicht nur von der Pflanzenzusammensetzung bestimmt, sondern auch von der Einh altung der Mahdbedingungen, Trocknungs- und Lagerungsregeln.
Der Gesamtfeuchtigkeitsgeh alt des getrockneten Grases sollte 15-17% betragen. Solches Heu wird lange ohne Qualitätsverlust im Stall gelagert. Zeichen der Futterqualität sind eine grünliche Färbung, die auf eine hohe Konzentration an Aminosäuren, ein angenehmes Aroma und das Vorhandensein nicht nur von Stängeln, sondern auch von jungen Blättern in der Zusammensetzung hinweist. Der höchste Anteil an Nährstoffen enthält Heu von Pflanzen, die in der Anfangsphase der Blüte gemäht wurden.
Wenn Sie Rinder mit hochwertigem Heu füttern, können Sie von einer Person bis zu 10 Liter Milch pro Tag erh alten. 1 kg Wiesenheu enthält 50 g Eiweiß, 6,5 g Calcium, 2 g Phosphor, 10 mg Carotinoide. In 1 kg Klee - 80 g Protein, 13 g Kalzium, 3,5 g Phosphor, 25 mg Carotinoide. Nährwert - 0,5 Futtereinheiten. Getrocknete Blätter von Getreide und Bohnen enth alten 2 mal mehr Proteine und Mineralien, 10 mal mehr Carotinoide als Sprossen.
Hackfrüchte, Knollen und Kürbisse
Zur Fütterung von Rindern:
- Futterrüben;
- Rüben (Rüben);
- rutabaga;
- Karotte;
- Kürbis;
- Zucchini;
- Kartoffelknollen (roh, nach dem Keimen gekocht);
- Topinambur;
- Futterwassermelone.
Die aufgeführten saftigen Futtermittel wirken milchbildend, sind leicht verdaulich, verbessern den Appetit und die Funktion des Verdauungstraktes von Rindern. Sie werden ganzjährig an Milchvieh verfüttert, besonders wichtig ist es, sie in den ersten Wochen nach der Geburt eines Kalbes in die Ernährung einer kalbenden Kuh aufzunehmen. Angesichts der Milchleistung erhält eine Kuh bis zu 30 kg Hackfrüchte sowie Kartoffelknollen und Rüben - bis zu 15 kg. Wurzelfrüchte und Knollen werden vor der Fütterung gründlich von anhaftender Erde gereinigt und in große Stücke geschnitten.
Aufgrund der hohen Saftigkeit und des Flüssigkeitsgeh alts von 70 bis 90% werden Hackfrüchte schlecht gelagert, verfaulen bei hohen Temperaturen, gefrieren bei Frost ab -3 ° C und werden von Insekten befallen, insbesondere wenn ihre Schale beschädigt ist . Trockene, saubere Produkte mit ganzen Schalen und ungefrorenem Fleisch werden als Futtermittel für Rinder verwendet.
Der Stall, in dem Viehfutter gelagert wird, muss trocken und belüftet sein, die optimale Innentemperatur beträgt +2 °C. Wenn Wurzelfrüchte in Haufen gelagert werden, werden Belüftungsrohre hergestellt, die oberen und seitlichen Teile werden mit 50 cm dickem Stroh und dann mit 30 cm dicker Erde bedeckt.
Kraftfutter
Um den Mangel an Vitaminen und Mineralien auszugleichen, erh alten Rinder Konzentrate, die Bohnen, Getreidekörner, Abfälle aus der Getreidemühle und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte enth alten.Dazu gehören auch Mineralstoffquellen (Salzsteine) und Futtermittel (Fleisch- und Knochenmehl, Melasse, Milch und Abfälle aus der Milchindustrie).
Nahrungsergänzungsmittel für Rinder enth alten Wachstumsförderer. Sie beschleunigen nicht nur das Wachstum von Masttieren, sondern verbessern auch die Verdauungsfunktion. Kraftfutter wird verarbeitet, um die Verdaulichkeit für Rinder zu verbessern. Sie werden zerkleinert, flachgedrückt, gekeimt oder fermentiert.
Getreidefutter
Rinder bekommen Weizen, Gerste und Hafer. Getreidefutter ist ein ausgezeichneter Lieferant von Stärke für den Körper von Rindern, die für die Aufrechterh altung der Energie notwendig ist. Eine Milchkuh erhält bis zu 5 kg Futter pro Tag. Getreide für Vieh wird abgeflacht oder zerkleinert.
Weizen und Gerste erhöhen die Milchproteinausbeute und -konzentration, fördern die Gewichtszunahme bei Rindern. Dieses Getreide sollte nicht im Übermaß an Nutztiere verfüttert werden, da aufgrund des hohen Stärkegeh alts und des geringen Ballaststoffgeh alts die Wahrscheinlichkeit einer Azidose (Übersäuerung) und eines aufgeblähten Magens hoch ist.
Wenn Sie Getreide in die Ernährung aufnehmen, müssen Sie sicherstellen, dass die Kuh genügend Ballaststoffe sowie tocopherol- und selenreiche Lebensmittel erhält.
Hafer hat mehr Ballaststoffe als andere Körner. Stärke wird nicht so schnell abgebaut wie in Weizen und Gerste, daher ist die Wahrscheinlichkeit von Übersäuerung und Magenverstimmung bei Rindern geringer. Die Konzentration an mehrfach ungesättigten Säuren ist höher, weshalb Milch einen geringeren Anteil an Milchfett hat.
Die Tabelle zeigt den Geh alt (in %) an Nährstoffen in verschiedenen Körnerfuttersorten:
Art von Getreide | EiweißStärke | Zucker | Fette | |
10 | 75 | 3 | 2.5 | |
10 | 674 | 2.5 | hafer | |
44 | 2 | 6 |
Ast- und Humusfutter
Frühlingsstroh ist ein minderwertiges Futter, das wenig Nährstoffe und Vitamine enthält. Als Ballaststoff wirkt es sich aber positiv auf die Verdauung von Rindern aus. Es wird während der Wintermonate als Futter für Rinder mit geringer und mittlerer Leistung verwendet. Für Hochleistungsrinder muss Stroh mit Sukkulentenfutter, Bagasse oder Kleie kombiniert werden, um den Nährwert zu erhöhen.
Ausgezeichnetes Vitaminfutter für Rinder - Nadelmehl, das aus getrockneten Nadeln durch Mahlen pflanzlicher Rohstoffe in einem Mixer unabhängig hergestellt werden kann. Es wird Rindern während der Wintermonate verabreicht, um einem Mangel an Carotinoiden, Ascorbinsäure und Vitaminen der B-Gruppe vorzubeugen.
Silofutter
Silage ist ein beliebtes Futtermittel für Rinder, da es günstig ist und einen hohen Nährwert hat.Im Futter enth altene Nährstoffe sorgen für eine hohe Milchleistung in den Wintermonaten. Eine Kuh frisst 3-5 kg Futter pro Tag. Um Silage vorzubereiten, graben sie einen Graben und kleiden ihn mit Polyethylen aus. Gießen und stampfen Sie das Gras. Zuvor wird es leicht getrocknet. Wenn die Kräutermasse viel Saft abgibt, wird gehäckseltes Stroh hinzugefügt. Die Masse wird 3 Tage stehen gelassen, dann mit einer Folie bedeckt, Erde wird darüber gegossen.
Tiefgrüne Qualitätssilage, riecht nach eingeweichten Äpfeln. Es enthält viel Zucker und Milchsäure. Der Grad der Verdaulichkeit des Futters hängt von der Zusammensetzung der Komponenten ab. Am hochwertigsten ist Mischsilage, die sowohl leicht verdauliche als auch schwer verdauliche Bestandteile zu gleichen Anteilen enthält.
Zur Steigerung der Milchleistung bei Rindern empfiehlt es sich, Kürbis in die Mischsilage zu geben.
Hylage
Zur Aufbereitung von Raufutter für Rinder wird Gras konserviert. Es wird getrocknet, bis die Luftfeuchtigkeit 40-60% beträgt, unter Sauerstoffausschluss gelagert, wodurch ein Maximum an nützlichen Elementen erh alten bleibt, und der Verlust an Trockenmasse 12% nicht überschreitet, was viel weniger ist als der von Heu.
Kombinierte Feeds
Vielseitiges und praktisches Futter für Rinder - kombiniert. Es wird unter Berücksichtigung des täglichen Bedarfs von Rindern an Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen hergestellt, ohne die eine hohe Leistung der Tiere nicht möglich ist. Der Nährwert von Mischfutter wird durch den Trockenmasseanteil bestimmt. Bei der Verwendung von feuchtem Mischfutter muss berücksichtigt werden, dass auf 100 kg Körpergewicht der Rinder weniger als 3 kg Trockenmasse kommen sollten.
Zur Stallfütterung werden grobes Mischfutter und Reststoffe der landwirtschaftlichen Produktion verwendet. Die Tagesportion Mischfutter wird unter Berücksichtigung der täglichen Milchmenge einer Kuh ermittelt.
Bei geringer Milchleistung reichen 5 kg Futter, bei hoher Leistung der Kuh 8 kg.
Futteroptionen nach Komponentenzusammensetzung (in %) für Rinder unterschiedlichen Alters und Verwendungszwecks sind in der Tabelle aufgeführt:
Vater | Kuh (3000 l Jahresmilchleistung) | Kuh (5000 l Jahresmilchleistung) | Kuh (Jahresmilchleistung 8000 l) | Kälber unter 6 Monaten | Mastkälber | gerste |
15 | 1561 | 30 | 37 | Weizen | - | |
28 | - | 27 | - | Hafer | - | |
7 | - | 15 | -corn | 16 | - | |
- | - | 5 | Erbsen | - | 6 | - |
- | - | bran | 15 | - | 20 | |
15 | mahlzeit | 20 | 6 | 20 | 22 | |
20 | Kuchen | - | - | - | - | -|
grünes Mehl | - 9 | 2 | - | - | -||
5 | - | - | - | - | - | |
5 | - | - | 8 | - | - | |
- | 1 | - | - | -- | orthophosphat | |
2 | 1 | 2 | 2 | - | kreide | |
- | - | 1 | - | 1 | s alt | |
1 | 1 | 11 | 1 | zucker | 10 | |
- | - | - | - | Melasse | - | |
5 | - | - | - | premix | 2 | |
1 | 1 | 1 | 1 | |||
Um die Leistungsfähigkeit von Rindern zu erh alten, ist es wichtig, nicht nur die Ernährung richtig zu gest alten, sondern auch das Fütterungsschema einzuh alten, Körner- und Saftfutter in der ersten Tageshälfte zu geben und Grobfutter zuzugeben der Zweite. Im Sommer sollte das Vieh auf der Weide gefüttert werden und im Winter sollte vitamin- und mineralstoffreiches Futter in die Ernährung aufgenommen werden.
Empfohlen
Dekorative Fichte: Sorten und Sorten, was sind die Größen und Formen, Anwendung in der Landschaftsgest altung

Zierfichte ist eine sehr verbreitete Pflanze, die oft in der Landschaftsgest altung verwendet wird. Damit der Anbau erfolgreich ist, ist es wichtig, sich an die Regeln zu h alten.
Potentilla: Sorten und beste Sorten, Beschreibung und Eigenschaften

Über beliebte Arten und Sorten von Fingerkraut. Über Sorten mit gelben, rosa, roten, cremefarbenen Knospen. Elfenbeinsorten. Über Frottee, großblumige und untergroße Arten.
Aubergine: Zusammensetzung, Nährwert, nützliche Eigenschaften

Wie ist die Zusammensetzung von Auberginen und ihr Nährwert. Chemische Bestandteile. Was sind die Vorteile der Kultur? Die Besonderheiten des Kochens von Gerichten aus Früchten.