Beeren

Stachelbeer-Masheka: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Mascheka-Stachelbeere wurde vor etwa 2 Jahrzehnten in Weißrussland gezüchtet. Gärtner schätzen es für seinen Ertrag, den Geschmack von Beeren und die Vielseitigkeit seiner Verwendung. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften der Sorte, die Merkmale ihres Anbaus, die Anpflanzung und Pflege der Ernte. Wie man Pflanzen vor Krankheiten schützt, Fortpflanzungsmerkmale, wie man Pflanzen lagert und erntet, ob sie transportiert werden können.

Sortenbeschreibung

Der Busch der Masheka-Sorte wird von dichten Trieben gebildet, die sich ausbreiten und von mittlerer Wuchsstärke sind. Junge Triebe sind unbehaart, Dornen sind gelbbraun, wachsen schräg. Die Blätter sind dunkelgrün, dicht, f altig, leicht glänzend. Fruchtknoten grün, glatt.

Mashek-Beeren wiegen durchschnittlich 3-4 g, haben eine längliche ovale Form und eine glatte Haut. Die Fruchtfarbe ist braunrot, vollreife Beeren werden dunkelziegelrot. Der Geschmack der Frucht ist süß und sauer. Der Ertrag ist hoch, bis zu 6 kg können von einem Busch geerntet werden.

Eine kurze Beschreibung des Stachelbeerpürees

Die Sorte ist selbstfruchtbar, eine Anpflanzung von Bestäubern in der Nähe ist nicht erforderlich. Es ist anspruchsvoll zu heizen, gibt viel Überwucherung. Kann die Erträge bei niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit reduzieren.

Anbaumerkmale

Stachelbeeren müssen trotz des Ertrags gepflegt werden, um eine gute Ernte zu erzielen. Und auch einfach an die richtige Stelle setzen. Die Sorte bevorzugt einen flachen, beleuchteten Ort, an dem der Wind sie nicht stört. Stachelbeeren mögen keinen sauren und stark durchnässten Boden, unter solchen Bedingungen produzieren sie nicht nur keine große Ernte, sondern entwickeln sich auch nicht gut genug.Je nach mechanischer Beschaffenheit ist lockerer Boden, sandiger Lehm oder leichter Lehm vorzuziehen. Stachelbeeren wachsen auf Sand oder Lehm schlechter.

Das Pflanzen von Stachelbeer-Masheka sollte im Frühling oder Herbst erfolgen, bevor die Blätter blühen oder nachdem sie gefallen sind, damit der Busch ruht. In jedes Loch müssen Sie 0,5-1 Eimer Humus oder Kompost und 0,5 kg Asche geben. Löcher sollten in einem Abstand von 1-1,5 m voneinander platziert werden. Die Tiefe der Landegruben beträgt durchschnittlich 50 cm im Durchmesser und in der Tiefe. Sämlinge gleichmäßig pflanzen, nicht schräg, 5 cm unterhalb des Wurzelhalses vertiefen.

Weitere Pflanzenpflege

Nach dem Pflanzen können die ersten Beeren am Strauch im 3. Jahr ihrer Entwicklung geerntet werden. Der Höhepunkt der Fruchtbildung tritt im Alter von 5 Jahren auf und dauert bis zum Alter von 20 Jahren.

Gießen und Düngen

Trotz der vom Hersteller angegebenen Trockenresistenz muss die Masheka-Stachelbeere besonders in Trockenperioden bewässert werden. Es ist bequem, die Bewässerung mit Tropfbewässerung zu organisieren. Wenn es nicht vorhanden ist, besteht die beste Bewässerungsmethode darin, in Rillen zu gießen, wofür Sie einen kreisförmigen Graben in der Nähe der Büsche in einem Abstand von 30-40 cm von der Mitte des Busches graben müssen. Gießen Sie mindestens einen Eimer Wasser in die Rinne.

Um zu verhindern, dass der Boden schnell austrocknet, müssen Sie Mulch in der Nähe der Büsche verteilen und mit Sägemehl, trockenem Gras oder Stroh bedecken. Übermäßiges Gießen ist beim Füllen von Beeren gefährlich, kann zu Rissbildung führen.

Die Düngung der Pflanzen sollte im Frühjahr, vor dem Knospenaufbruch, vor der Blüte, in der Mitte der Beerenbildungszeit, am Ende des Sommers erfolgen, um die Sträucher für die Überwinterung vorzubereiten.Im Frühjahr werden die Stachelbeeren von Mashek mit Stickstoffdünger gedüngt, dann wird auf Phosphor- und Kalidünger umgestellt. Im Herbst wird Nitroammophoska verwendet.

Strauch schneiden und formen

Formation sichert die normale Entwicklung der Pflanzen und sorgt für einen guten Start in die Fruchtbildung. Die Besonderheit der Sorte besteht darin, dass sie viele Triebe gibt und sich oft verdickt, weshalb die Menge und Qualität der Beeren reduziert wird.

Stachelbeere von Masheka trägt Früchte an Trieben von 1-2 Ordnungen, Fruchtknospen werden auf Triebe des letzten Jahres gelegt. Schnittregeln: 3-5 kräftige Triebe in 1 Jahr stehen lassen, den Rest schneiden. Um die Triebe zu verzweigen, schneiden Sie die Spitzen ab. Bei erwachsenen Büschen müssen regelmäßig alte, fruchttragende, gebrochene, kranke und durch Schädlinge beschädigte Sträucher entfernt werden. Überwucherung muss durch alte Äste ersetzt werden, aber wenn es viel davon gibt, entfernen Sie es, damit sich der Busch nicht verdickt.

Vorbereitung auf die Wintersaison

Masheka-Sorte ist kältebeständig, aber in Regionen mit k alten Wintern ist es notwendig, den Boden unter den Büschen mit Mulch und die Büsche selbst mit Agrofaser zu bedecken. In schneereichen Wintern müssen Sie Schnee unter den Pflanzen harken.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Mashekas Stachelbeere kann an Septoria, Anthraknose und echtem Mehltau leiden. Fungizidbehandlungen sollten mindestens zweimal durchgeführt werden - vor der Blüte und nach der Ernte, wenn Anzeichen einer Infektion auf den Beeren auftreten, sollten sie mit Biofungiziden besprüht werden. Wenn Sie Chemikalien verwenden, müssen Sie die Wartezeit beachten, sie sollte nicht länger als die geplante Erntezeit sein.

Feinheiten der Reproduktion

Die Sorte wird durch Schichtung vermehrt, grüne Triebe, die in der Nähe der Sträucher tropfenweise hinzugefügt werden. Sie müssen gesunde, gut entwickelte Triebe zum Bewurzeln auswählen. Bis zum Herbst sind sie in der Nähe der Büsche, bis zu diesem Zeitpunkt sollten sie Wurzeln schlagen.Stachelbeeren werden im ersten Herbst oder im nächsten Frühjahr an einen festen Ort verpflanzt.

Sammeln, Transportieren und Lagern von Beeren

Die Beeren werden gepflückt, wenn sie reif, aber noch nicht weich sind. Sie müssen mit Handschuhen arbeiten, um Ihre Hände vor Stacheln zu schützen. Die Früchte von Mashek bröckeln nicht von den Trieben, müssen aber nicht überbelichtet werden. Trennung von trockenen Beeren. Bei Regenwetter sind die Früchte resistent gegen Fäulnis.

Zur Lagerung sollten Stachelbeeren leicht unreif gesammelt, sorgfältig gepflückt, in Behälter oder perforierte Beutel gefüllt werden. Im Kühlschrank aufbewahren, wo es bis zu 2 Wochen h altbar ist. Überreife Beeren sollten so schnell wie möglich verarbeitet werden.

Die weißrussische Sorte Masheka kann auch für russische Gärtner interessant sein.Von jedem Busch können Sie 6 kg erstklassige Beeren sammeln, eine solche Ausbeute reicht für einen Privathaush alt. Die Agrotechnik des Anbaus, der Pflege und der Vermehrung der Sorte ist Standard und liegt in der Macht eines jeden Gärtners.