Imkerei

Kiefernhonig: kommt es vor und was ist das, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Anonim

Natürlicher Honig ist ein einzigartiges Produkt, das dem Körper große Vorteile bringt. Um seine Wirkung zu verstärken, werden der Zusammensetzung häufig zusätzliche Komponenten zugesetzt. Einer dieser Inh altsstoffe ist Terpentin. Aus ihm wird wertvoller Zedernhonig hergestellt. Dank der Kombination nützlicher Komponenten ist es möglich, ein Heilprodukt zu erh alten, das hilft, viele Krankheiten loszuwerden und den Körper zu stärken.

Aussehen und Zusammensetzung

Honig wird nicht aus Zapfen oder Zedernblüten hergestellt. Tatsächlich ist das Zedernprodukt das Ergebnis menschlicher Aktivität.Es kommt in seiner reinen Form in der Natur nicht vor. Um diese Substanz herzustellen, müssen Sie jede verfügbare Honigsorte mit Harz mischen. Die fertige Zusammensetzung kann als Arzneimittel verwendet werden. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung vieler Krankheiten eingesetzt.

Es ist erwähnenswert, dass jede Art von Honig verwendet werden kann, um ein süßes Produkt herzustellen - Kastanie, Buchweizen, Akazie. Gleichzeitig wird als Harz ausschließlich Zedernholz verwendet.

Dieses Produkt enthält viele wertvolle Inh altsstoffe:

  • Fructose und andere Zucker;
  • Pflanzenpollen;
  • Vitamine - unter ihnen sind B, K, E, C, D hervorzuheben;
  • ätherische Öle;
  • Mineralien - die wertvollsten sind Kalzium, Magnesium, Eisen;
  • Aminosäuren;
  • Bioflavonoide;
  • Terpene;
  • Enzyme.

Dies ist keine vollständige Liste nützlicher Substanzen, die in der Zusammensetzung enth alten sind. Im Durchschnitt enthält es mehr als 300 verschiedene Verbindungen, von denen die meisten dem Körper unschätzbare Vorteile bringen.

Nützliche Eigenschaften

Zedernharz ist ein hervorragendes Antiseptikum. Darüber hinaus hat es eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung. Die Verwendung dieses Produkts verbessert den Allgemeinzustand des Körpers und stärkt das Immunsystem. In Kombination mit Honig ist die Zusammensetzung von großem Nutzen:

  1. Hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung. Diese Eigenschaft wird in der zahnärztlichen Praxis häufig bei Pathologien der Schleimhäute und des Zahnh alteapparates genutzt.
  2. Hilft Atemproblemen vorzubeugen.
  3. Lindert und beseitigt Krankheiten, die mit Husten einhergehen.
  4. Hilft bei Halsschmerzen.
  5. Erholt und stärkt den Körper nach langer Krankheit schnell und steigert die Leistungsfähigkeit.
  6. Es hat eine ausgeprägte schweißtreibende Wirkung. Dank dessen senkt das Mittel die Temperatur bei Fieber.
  7. Hilft bei Erkrankungen der Leber und der Harnwege.
  8. Verbessern Sie den Hautton, indem Sie den Hautton verbessern, Akne bekämpfen und F alten vorbeugen.
  9. Heilt Wunden, Schnitte, Prellungen. Außerdem hilft die Zusammensetzung bei Insektenstichen.

Verwendung von Zedernhonig

Meistens enthält das Produkt Harz und Honig im Verhältnis 1:60.Diese Zusammensetzung ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. In erster Linie dient es der Stärkung des Immunsystems. Gummihonig wirkt mild auf den Körper und sättigt die Zellen mit wertvollen Stoffen.

Auch kann die Zusammensetzung bei Hautkrankheiten, bakteriellen Schädigungen der Atmungsorgane, Erkrankungen der Gelenke eingesetzt werden. Es hat milde antiparasitäre Eigenschaften, die keine Leberschäden verursachen.

Im Freien

Bei Erkältungen kann Zedernhonig zum Einreiben verwendet werden. Die Zusammensetzung kann allein oder als Teil anderer Mittel verwendet werden. Bei Akne wird die Substanz in reiner Form auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.

Auch Honig mit Harzzusatz kann Bestandteil von Cremes und Gesichtsmasken sein. Bei vermehrter Trockenheit und Schuppung der Haut können Sie folgende Inh altsstoffe einnehmen:

  • 3 kleine Löffel Honig;
  • 1 Eigelb;
  • 5 Tropfen Olivenöl.

Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Maske eine Viertelstunde lang auf das Gesicht aufgetragen werden. Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, sollten Sie die folgenden Produkte einnehmen:

  • 5 kleine Löffel Zedernhonig;
  • 1 Wachtelei;
  • 1 kleiner Löffel Sahne.

Alle Komponenten müssen gemischt und in einer dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen werden. 20 Minuten h alten. Um eine tiefenreinigende Wirkung zu erzielen und gegen Akne vorzugehen, sollte süßer Nektar mit Zimt im Verhältnis 3:1 gemischt und gut in die Haut einmassiert werden.

Um einen verjüngenden Effekt zu erzielen, benötigen Sie Folgendes:

  • 2 Eigelb;
  • 1 Esslöffel Honig;
  • 1 Esslöffel Milch;
  • ein paar Tropfen Rosenöl.
Die Zusammensetzung morgens auftragen und 5 Minuten einwirken lassen. Um einen aufhellenden Effekt zu erzielen, wird empfohlen, Gummihonig zu gleichen Teilen mit Olivenöl zu mischen. Vor Gebrauch sollte die Mischung aufgewärmt werden.

Intern

Die Methode der Verwendung des Produkts hängt von den Zielen ab, die sich die Person selbst setzt. Es ist perfekt für die Behandlung von Krankheiten, allgemeine Heilung des Körpers, Verjüngung. Folgende Anwendungsfälle sind möglich:

  1. Um der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen, wird empfohlen, morgens auf nüchternen Magen 1-2 kleine Löffel Honig zu sich zu nehmen.
  2. Um Symptome zu beseitigen oder Krankheiten zu behandeln, 2-3 mal täglich 1 kleinen Löffel einnehmen.
  3. Bei Angina muss das Produkt im Mund aufgelöst werden, ohne Wasser zu trinken.
  4. Bei Bronchitis wird empfohlen, Honig in kochendes Wasser zu geben und einzuatmen. Um die Wirksamkeit des Verfahrens zu erhöhen, kann die Zusammensetzung mit Propolis kombiniert werden.

Kochrezept

Um ein Qualitätsprodukt zu erh alten und nicht mit einer Fälschung konfrontiert zu werden, können Sie es selbst zubereiten. In diesem Fall empfiehlt es sich, Harz mit Honig im Verhältnis 1:60 zu kombinieren. Wenn die Mischung äußerlich angewendet werden soll, kann ein Verhältnis von 1:20 verwendet werden.

Um eine natürliche Komposition herzustellen, musst du zuerst das eingedickte Zedernharz in einem Dampfbad schmelzen. Wenn die Masse flüssiger wird, kann sie mit Honig kombiniert werden. Das Mischen der Komponenten dauert mindestens 10 Minuten. Wichtig ist eine konstante Temperatur von +60 Grad.

Schäden und Kontraindikationen

Bei der Verwendung von Zedernhonig ist es wichtig, auf das Augenmaß zu achten. Ernährungswissenschaftler raten, nicht mehr als 3-4 Esslöffel des Produkts pro Tag zu sich zu nehmen. Es hat jedoch auch viele Kontraindikationen. Dazu gehören:

  1. Übergewicht. Honig mit Harz gilt als kalorienreiches Produkt. Daher ist die Anwendung bei Fettleibigkeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt zulässig.
  2. Diabetes. Viele Nektarinh altsstoffe sind bei dieser Diagnose von Vorteil. Aufgrund des hohen Zuckergeh alts müssen Sie jedoch vorher eine ärztliche Erlaubnis einholen.
  3. Allergie. Beide Bestandteile des Zedernhonigs können Allergien auslösen. Daher ist es wichtig, bei der Einführung eines Produkts in die Ernährung die Reaktionen des Körpers zu kontrollieren.
  4. Alter der Kinder. Obwohl das Produkt sehr nützlich ist, ist es wichtig, einen Kinderarzt zu konsultieren, bevor es in die Ernährung eines Kindes eingeführt wird.

Lagerbedingungen

Es wird empfohlen, das Produkt in einem fest verschlossenen Glasbehälter aufzubewahren. Es ist darauf zu achten, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt. Die Zusammensetzung wird am besten in einem dunklen und kühlen Raum aufbewahrt.Es ist darauf zu achten, dass es nicht zu nass ist. Das optimale Temperaturregime beträgt 0 … +10 Grad.

Kiefernhonig enthält viele wertvolle Inh altsstoffe, die dem Körper große Vorteile bringen. Damit das Produkt nicht schadet, sollten Sie die von Ärzten empfohlene Dosierung nicht überschreiten.