Imkerei

Buchweizenhonig: So bestimmen Sie Natürlichkeit und Qualität zu Hause

Anonim

Der Wert des natürlichen Honigs liegt vor allem in seinen heilenden Eigenschaften. Oft treffen Käufer jedoch auf ein gefälschtes Produkt. Daher sind viele Liebhaber von Delikatessen besorgt über die Frage, wie man die Natürlichkeit von Buchweizenhonig bestimmt. Beim Kauf von Süßigkeiten müssen Sie auf mehrere Parameter achten: Geschmack, Farbton, Aroma, Textur.

Was ist Buchweizenhonig und wie sieht er aus?

Das Produkt gehört zu den monofloralen Arten, da es nur aus blühendem Buchweizen gewonnen wird. Echter Nektar weist eine Vielzahl von Vorteilen auf: Er verbessert die Verdauung, stärkt das Immunsystem, normalisiert die Aktivität des Herz-Kreislauf-Systems, fördert die Blutbildung und wird als Element der Kosmetik verwendet.Honig enthält viele Vitamine (Gruppen B, C) und Spurenelemente (Kob alt, Eisen, Mangan, Zink), Antioxidantien. Aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften wird das Produkt zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen (Endometriose, Myome, Erosion) eingesetzt.

Die Süßigkeit hat einen satten dunklen Bernsteinton. Buchweizenhonig ist aufgrund seines eigentümlichen herben Geschmacks mit einem Hauch von Bitterkeit eine Delikatesse für Amateure.

Wie man von einer Fälschung unterscheidet

Das Produkt unterscheidet sich deutlich von anderen Honigsorten in Farbe, Geschmack und Aroma. Um bei der Auswahl einer Süßigkeit keinen Fehler zu machen, müssen Sie die gängigen Testarten kennen.

Auf Farbe

Buchweizennektar zeichnet sich durch einen eigentümlichen satten dunkelbraunen Farbton aus. Dank des Kristallisationsprozesses hellt sich die Süße auf, aber ihr Farbton ändert sich nicht wesentlich. Um die Natürlichkeit des Produkts zu Hause zu überprüfen, werden mehrere Methoden angewendet.

Eine beliebte Methode ist es, eine kleine Portion Leckereien mit Wasser zu verdünnen. Dann wird Jod in die Süße getropft. Das Erscheinen einer blauen Färbung im Nektar weist auf das Vorhandensein von Verunreinigungen (Stärke, Mehl) hin.

Schmeckt gut

Buchweizenhonig ist leicht an seinem charakteristisch bitteren Geschmack zu erkennen. Viele Liebhaber von Delikatessen stellen fest, dass der Nachgeschmack von einem Gefühl von "Halsreißen" begleitet wird. Nicht alle süßen Liebhaber mögen den ausgeprägten Geschmack. Aufgrund dieser Eigenschaft zweifelt jedoch niemand an den heilenden Eigenschaften des Produkts.

Duft

Normalerweise ist die Qualität von Honig schwer anhand des Aromas zu beurteilen. Denn mit der Zeit verliert das süße Produkt seinen eigentümlichen Geruch. Wenn der Nektar im Freien gelagert wird, verschwindet außerdem allmählich jeder Geschmack.Frischer Buchweizenhonig riecht reichh altig, manchmal werden leichte Noten eines nussigen Desserts eingefangen.

Unterscheidung von anderen Sorten

Das Aroma von Buchweizen kann als exotisch eingestuft werden, da es nicht jedem bekannt ist. Ein bekanntes Merkmal jedes Honigs ist die Aufnahme von Fremdaromen. Daher ist es bei der Bewertung von Nektar besser, sich auf Farbtöne und Geschmack zu konzentrieren.

Die Farbe eines natürlichen süßen Produkts reicht normalerweise von hellem Hellgelb bis zu tiefem Bernstein. Buchweizenhonig zeichnet sich selbstbewusst durch seine ursprüngliche dunkelbraune Farbe aus. Sie können ihn auch probieren, um sicherzustellen, dass das Produkt authentisch ist - der einzigartige Geschmack mit Bitternoten ist schwer mit den Aromen anderer Honigsorten zu verwechseln.

Wie täuschen sie es vor?

Fälschung von Heilbonbons ist ein weit verbreitetes Phänomen. Skrupellose Verkäufer verdünnen den Nektar oft mit verschiedenen Substanzen, um ihm mehr Gewicht zu verleihen. Gängige Methoden der Fälschung:

  • Um das Volumen des Produkts zu erhöhen, wird Stärke hinzugefügt. Das Vorhandensein einer Verunreinigung lässt sich leicht mit Jod feststellen (ein paar Tropfen Jod färben die süße Lösung blau);
  • eine gängige Option ist es, Honig mit Zuckersirup zu verdünnen. Verwenden Sie einen speziellen chemischen Stift, um das Vorhandensein von Sirup zu überprüfen. Zur Kontrolle die Spitze eines Bleistifts in Honig tauchen. Zeichnen Sie dann eine Linie auf Papier. Ein violetter oder blauer Farbton in der Bleistiftmarkierung weist auf das Vorhandensein von Wasser im Nektar hin;
  • Naturprodukt ist fast vollständig wasserlöslich. Wenn Flocken in der Lösung erschienen oder ein Niederschlag ausgefallen ist, bedeutet dies, dass Fremdstoffe im Nektar vorhanden sind;
  • manchmal wird dem Produkt Kreide zugesetzt, um Viskosität und Masse zu erhöhen. Zur Identifizierung wird Tafelessig verwendet. Eine kleine Portion des Leckerlis wird in eine Essiglösung gegeben (Kreide reagiert mit Essig und bildet kleine Bläschen).

Beim Kauf von Süßigkeiten empfiehlt es sich, nicht nur das Aroma oder die Farbe zu bewerten, da sich die Farbe des Nektars während der Kristallisation ändern kann und der Geruch mit der Zeit schwach wahrnehmbar wird. Um sicherzustellen, dass das Produkt natürlich ist, ist es einfach, mehrere Tests zu Hause durchzuführen.

Natürlicher Sündenhonig ist ein bewährtes Volksheilmittel zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Die therapeutische Wirkung wird jedoch nur bei Verwendung eines echten Produkts beobachtet, das keine Verunreinigungen enthält. Auch zu Hause wird es nicht schwer sein, die Natürlichkeit einer süßen Leckerei zu überprüfen.