Spezifisches Gewicht von Honig: Wie hoch ist die Dichte des Bienenprodukts in kg pro m3
Bei der Auswahl von Naturhonig achten Käufer in erster Linie auf den Geschmack, das Aroma und das Aussehen des Bienenprodukts. Aber es ist erwähnenswert, dass Nektar andere, wichtigere Eigenschaften hat, die seine Qualität bestimmen. Das spezifische Gewicht von natürlichem Bienenhonig ist ein entscheidender Faktor beim Kauf einer heilenden Delikatesse. Wie man den Hauptindikator für die Qualität einer wertvollen Delikatesse richtig berechnet, werden wir weiter verstehen.
Was haben Gewicht und Qualität gemeinsam
Die Haupteigenschaften und die Qualität eines natürlichen Geschenks hängen direkt von der Dichte des Imkereiprodukts ab. Dieser Parameter wird wiederum durch die Menge an Feuchtigkeit und zusätzlichen Bestandteilen des natürlichen Nektars bestimmt.
Mit steigendem Feuchtigkeitsgeh alt nimmt diese Eigenschaft ab. Wenn der Zusammensetzung des Bonbons Fremdkomponenten in Form von Zucker, Stärke, Mehl oder anderen Elementen zugesetzt werden, erhöht sich das spezifische Gewicht eines solchen Produkts. Außerdem erhöht sich die Dichte der heilenden Gabe nach der Wärmebehandlung.
Wichtig! Skrupellose Verkäufer und Imker verwenden chemische Verbindungen, die für den menschlichen Körper schädlich sind, um wertvolle Bienensnacks zu verdünnen.
Dichte von Qualitätshonig
Der Hauptparameter, der die Natürlichkeit eines natürlichen Geschenks bestimmt, ist die Feuchtigkeit, die Teil der Süße ist. Bei einem hochwertigen Bienenprodukt variiert die Flüssigkeitsmenge zwischen 15 und 21 % und entspricht einer Dichte von 1350 bis 1500 g pro 1 l3. Dementsprechend benötigt 1 Kilogramm Honig ungefähr 2/3 eines Literbehälters.
Wertvolle Süße selbst ist hygroskopisch und nimmt schnell Feuchtigkeit aus der Luft auf. Auch seine Zusammensetzung wird durch äußere Faktoren, Lagerbedingungen und Bienenh altung beeinflusst.
- Der Feuchtigkeitsgeh alt einer Delikatesse wird durch ihre Sorte bestimmt. Der Nektar verschiedener Pflanzen zeichnet sich durch eine einzigartige Zusammensetzung aus Kohlenhydraten, Vitaminen, Mineralstoffen und Wasser aus.
- Die Dichte der Bienengabe wird durch die klimatischen Bedingungen beeinflusst, unter denen die Insekten sie geerntet haben. Wird das Bonbon bei Regenwetter geerntet, ist der Feuchtigkeitsgeh alt eines solchen Leckerbissens höher.
- Auch die Reife des Bienenprodukts beeinflusst die Qualitätsparameter. Wird junger, unreifer Honig aus dem Bienenstock gepumpt, ist die Zusammensetzung des Wassers in einer solchen Delikatesse viel größer. Nach dem Betreten des Bienenstocks legen die Insekten den Nektar in die Waben, wo er für einige Zeit überschüssige Feuchtigkeit verdunsten soll. Als nächstes werden die Waben mit Wachs versiegelt und das Bienengeschenk wird fermentiert, wodurch wertvolle Nähr- und Nährstoffe gewonnen werden. Nur vollreife Süße mit einem spezifischen Gewicht von 1400 bis 1500 g pro 1 Liter enthält die maximale Konzentration an Vitaminen, gesunden Zuckern, Säuren, Makro- und Spurenelementen.
- Bei Verletzung der Lagerbedingungen kann sich auch die Dichte einer natürlichen Gabe nach oben oder unten verändern. Das Produkt nimmt schnell Feuchtigkeit aus der Luft auf, sodass Süßigkeiten, die in lose verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, mehr Flüssigkeit enth alten.
Wichtig! Wenn beim Kauf die Qualitätsparameter unter dem Standard liegen, sollte ein solches Imkereiprodukt nicht gekauft werden.
Messung von Honig
Die Dichte einer hochwertigen Bienengabe errechnet sich aus dem Verhältnis der Menge an gewöhnlichem Wasser und dem Arzneimittel zum gleichen Behältervolumen. Der Durchschnittswert dieses Parameters pro Liter Fassungsvermögen beträgt 1400 g. Das maximale Nektargewicht in einem Glas mit einem solchen Volumen kann 1500 g erreichen.
Rechenbeispiel
Um das spezifische Gewicht einer heilenden Delikatesse unabhängig zu berechnen, benötigen Sie:
- 1L-Behälter;
- Wasser in der Menge von 1 l;
- natürlicher Bienenhonig;
- waage.
Der leere Behälter wird gewogen, der resultierende Indikator wird gespeichert. Das durchschnittliche Gewicht eines Glasliterglases beträgt ungefähr 400 g. Als nächstes wird Wasser hineingegossen und der Flüssigkeitsstand notiert. Nach dem Entfernen der Flüssigkeit aus dem Glas wird die vorbereitete Süße bis zum zuvor notierten Niveau darin ausgelegt. Von der Gesamtmasse wird das Gewicht des leeren Behälters abgezogen. Das erh altene Ergebnis ist das spezifische Gewicht der nützlichen Süße. Nach dem gleichen Prinzip kannst du die Dichte jeder Art von Bienengeschenk berechnen.
Wichtig! Die Dichte des Bienenleckers, sein Geschmack und seine optischen Eigenschaften hängen von den Pflanzen ab, von denen die Insekten Nektar gesammelt haben.
Qualitätsabhängigkeit
Das natürliche Bienenprodukt ist in viele Sorten mit individuellen Indikatoren für Dichte, Vitamin, chemische und biologische Zusammensetzung unterteilt.
- Der Mainektar gilt als der flüssigste. Die gleiche Delikatesse wird aus Sonnenblume, Klee und Akazie gewonnen.
- Aus Linde, Kastanie, Steinklee und Buchweizen reift ein dickflüssigeres Produkt.
- Der von Insekten aus Löwenzahn gesammelte Nektar zeichnet sich durch eine dichte und viskose Struktur aus, sodass sich die daraus resultierende Delikatesse als sehr dick herausstellt.
- Heidenektar hat eine geleeartige Konsistenz, und Honigtau gilt aufgrund seiner Harze als die klebrigste.
Verhältnis von Feuchtigkeit und Dichte des Nektars:
Wasserzusammensetzung im Honig | Spezifisches Gewicht pro 1 l3|
1410 g | |
1415g | |
1421g | |
1428g | |
1435 | |
15 % | |
Wichtig! Jede Sorte hat ihren eigenen Dichteparameter, der der im Produkt enth altenen Flüssigkeit entspricht.
Temperaturabhängigkeit
Auch die Lagertemperatur beeinflusst die Qualität der Delikatesse. Unter erhöhten Temperaturbedingungen kann die Dichte des Nektars von 10 auf 15 % ansteigen. Bei der Aufbewahrung von Süßigkeiten im Kühlschrank verringert sich die Menge um 5-10 %.
Honiggewicht in verschiedenen Behältern
Um ein Qualitätsprodukt in den Märkten und Geschäften zu kaufen und Bienennektar zu Hause richtig zu verwenden, müssen Sie wissen, wie viel Süße in verschiedene Behälter passt:
- in einem Teelöffel - von 8 bis 10 g;
- in einem Esslöffel - von 23 bis 25 g;
- im 0,5-l-Glas - von 700 bis 750 g;
- in einen 1-Liter-Behälter - von 1400 bis 1500 g;
- in eine 2-Liter-Schale passen etwa 3 kg eines wertvollen Produkts;
- 3-Liter-Glas kann 4 bis 4,5 kg natürliche Leckereien aufnehmen.
Die 40-Liter-Kanister, die Imker zum Transport von Bienenprodukten verwenden, enth alten bis zu 60 kg natürliche, unverdünnte Naturgabe.
Empfohlen
Wie viel Honig in einem 3-Liter-Glas in kg: Dichte und wie viel passt

Wie viel Honig in kg in einem 3-Liter-Glas ist, wie das Gewicht hängt von der Qualität des Produkts ab. Wie viel süßes Produkt enthält Gläser mit unterschiedlichem Volumen. So überprüfen Sie die Qualität.
Wie viel Honig ist in einem Rahmen: Gewicht in Kilogramm und was die Menge bestimmt

Viele Imker interessieren sich dafür, wie viel Honig genau in einem Rahmen enth alten ist. Dieser Indikator hängt von vielen Faktoren ab - dem Klima, der Stärke der Familie, der Bienenrasse.
Bodendichte: Wie ist die Tabelle angegeben, wie hoch ist das spezifische Gewicht

Das Konzept der Bodendichte, warum Sie die Bodendichte kennen müssen, Bodendichtetabelle, Methoden zur Bestimmung von Indikatoren auf dem Feld, Berechnung der Bodendichte.