Lindenhonigpflanze: Wenn sie Nektar und Produktivität freisetzt, nützliche Eigenschaften
Unter allen Bienenprodukten gilt Lindenhonig als das beliebteste. Blütennektar zeichnet sich durch hervorragenden Geschmack, sehr angenehmes Aroma, lange Kristallisationszeit und heilende Eigenschaften aus, die in der traditionellen und Volksmedizin aktiv genutzt werden. Linde ist eine sehr produktive Honigpflanze, aber wann und in welcher Menge ein blühender Baum wertvollen Nektar produziert, werden wir weiter herausfinden.
Beschreibung der Kultur
In ihrer natürlichen Umgebung wachsen Linden in Laub- und Mischwäldern. Die Pflanze reinigt verschmutzte Luft, gibt eine große Menge Sauerstoff ab und wird aktiv in Parks und auf Plätzen von Großstädten gepflanzt.
Neben wertvollem Nektar werden Rinde und Blätter der Pflanze in der Volksmedizin verwendet, Lindenholz wird in verschiedenen Industrien verwendet. Die Kultur ist den Wachstumsbedingungen nicht verfallen, sie ist in gemäßigten, subtropischen Breiten und Regionen mit kontinentalem Klima verbreitet.
Die durchschnittliche Lebensdauer einer Pflanze reicht von 200 bis 300 Jahren, manchmal gibt es 500 Jahre alte und sogar 1000 Jahre alte Exemplare. Während der Blütezeit tritt der Baum in die 20. Saison des aktiven Wachstums und der Entwicklung ein. Es gibt viele Kulturarten, die sich in Baumgröße, Blattplattenform und Blütezeit unterscheiden.
In Russland und den Nachbarländern ist die kleinblättrige oder gewöhnliche Lindenart am weitesten verbreitet.
- Alte Bäume sind hoch, mit einer ausladenden Krone mit ovaler oder pyramidenförmiger Kontur, die oft eine Höhe von 40 Metern und eine Breite von 5 Metern erreichen.
- Die Form der Blattplatten hängt von der Pflanzensorte ab, aber meistens gibt es Bäume mit Blättern in Form von Herzen mit mehreren Zähnen an den Rändern.
- Rhizome sind stark, dringen tief in den Boden ein, wodurch der Baum die notwendige Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen erhält.
- Der Stamm ist gerade, bei jungen Bäumen ist er mit einer glatten, olivfarbenen Schutzrinde bedeckt. Bei ausgewachsenen Pflanzen ist die Rinde dicht, mit mehreren dunkelbraunen Rissen.
- Die Kultur zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen aus, verträgt problemlos Hitze, Trockenheit und Frost bis zu -45 Grad, schlägt leicht Wurzeln in Sibirien, im Ural und im Fernen Osten.
- Während der Blütezeit erscheinen an den Bäumen traubige Blütenstände mit kleinen, gelben oder cremefarbenen Blüten, aus denen die Bienen wohlschmeckenden und gesunden Nektar gewinnen.
Wichtig! Nach dem Ende der Blüte erscheinen an den Bäumen Früchte in Form von kleinen Nüssen, in denen sich die Samen befinden. Die Kultur wird durch Samen oder vegetative Methode vermehrt.
Anbaumerkmale
Um einen gesunden, blühenden Baum zu züchten, verwenden Sie Samen, Stecklinge, Wurzeltriebe oder Stecklinge. Der Begriff für das Pflanzen von Setzlingen im Freiland hängt von der Region ab, in der die Honigpflanze angebaut wird. In den südlichen Breiten wird im Herbst gearbeitet, 3-4 Wochen vor möglichen Frösten. In gemäßigten und nördlichen Klimazonen werden Pflanzereignisse auf den Frühling verschoben.
Für den Anbau einer wertvollen Pflanze wählen Sie flache, gut beleuchtete Bereiche. Je mehr Sonnenlicht ein Baum erhält, desto mehr Nektar produzieren seine Blüten.
- Die Erde wird sorgfältig umgegraben, gelockert, organisches Material und mineralische Verbindungen werden in den Boden eingebracht.
- Pflanzgruben auf dem vorbereiteten Gelände ausheben, mindestens 50-60 cm tief und breit.
- Am Boden des Lochs wird eine Drainageschicht aus feinem Gestein und Sand ausgelegt, fruchtbare Erde darüber gegossen und reichlich angefeuchtet.
- Ein Sämling wird in jedes Loch gesetzt, mit Erde bedeckt, verdichtet und mit organischen Materialien gemulcht.
Um zu verhindern, dass junge Triebe durch Zugluft und starke Windböen beeinträchtigt werden, werden neben den Setzlingen Stützpflöcke eingegraben, an denen die Pflanzen angebunden werden.
Honigbäume werden neben der Imkerei gepflanzt. Wenn dies nicht möglich ist, wird der Bienenstock für die Blütezeit näher an die Pflanzungen gebracht. Bei extremer Hitze und anh altender Trockenheit müssen Sämlinge 1 Mal in 5-7 Tagen zusätzlich gegossen werden. Ausgewachsene Bäume entziehen dem Boden selbstständig die notwendige Feuchtigkeit und Nährstoffe.
Wichtig! Top-Dressing wird in den ersten 2-3 Jahreszeiten des Wachstums und der Entwicklung von Linden verwendet. Außerdem braucht die Pflanze sie nicht.
Honig- und Nektarproduktivität
Linden-Naturhonig gilt als das beste Produkt der Imkerei. Die Zusammensetzung des Nektars umfasst mehr als 300 nützliche und nahrhafte Substanzen, die zum korrekten und präzisen Funktionieren des menschlichen Körpers beitragen.
Die Honigproduktivität hängt direkt vom Wetter und den klimatischen Eigenschaften der Region ab, von dem Gelände, auf dem der Baum wächst.
Die Nektarproduktion wird durch tägliche Temperaturschwankungen, starke Regenfälle, starke, böige Winde negativ beeinflusst. Lange Regenfälle waschen die Süße aus den Blumen, und böige Winde trocknen sie aus und machen sie für fleißige Insekten unzugänglich. Bei einem starken Abfall der Lufttemperatur produziert die blühende Linde keinen Honignektar mehr.
Moderate Luftfeuchtigkeit und Temperatur von +18 bis +24 Grad gelten als angenehm für eine üppige Blüte und Nektarproduktion. Aus 1 Hektar Lindenplantagen werden pro Saison 700 bis 1000 kg eines wertvollen, medizinischen und wohlschmeckenden Imkereiproduktes gewonnen. Ein ausgewachsener Baum produziert während der Blütezeit bis zu 40 kg Leckereien.
Fakt! In besonders guten Jahren kann der Honigertrag bis zu 1.500 Kilogramm Nektar von der gleichen Anzahl Bäume erreichen.
Periode und Dauer der Blüte
Der Zeitpunkt und die Dauer der Lindenblüte hängen auch von den Witterungsbedingungen des Anbaugebietes ab.
Wenn im Kaukasus und auf der Krim die aktive Blütezeit der Kultur auf Mitte oder Ende Juni fällt, blüht die Pflanze in Regionen mit gemäßigtem oder kontinentalem Klima 10-15 Tage später. Die Blütezeit von Kalkpflanzungen ist nicht lang, sie dauert 12 bis 16 Tage, in seltenen Fällen kann sie witterungsbedingt auf bis zu 20 Tage ansteigen.
Nützliche Eigenschaften der Linde
Lindennektar enthält eine große Menge nützlicher Zucker, Säuren, biologisch aktiver Substanzen, Vitamine und Mineralstoffe.
Das Produkt der Imkerei wird als prophylaktisches und heilendes Mittel verwendet:
- zur Stärkung der Immunität;
- bei Erkältungen und Viruserkrankungen zur Senkung der Körpertemperatur;
- Limettennektar hat stärkende, entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften;
- zur Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems;
- normalisiert den Blutdruck, fördert das reibungslose Funktionieren des Herzens und der Blutgefäße;
- hat eine wohltuende Wirkung auf das Nervensystem.
Außerdem wird das Produkt der Imkerei in der Küche für die Zubereitung von Desserts, Soßen, Gebäck und Getränken verwendet. In der Kosmetik wird Lindenhonig zur Herstellung von heilenden und verjüngenden Masken und Balsamen für Haut und Haar verwendet.
Wichtig! Linden-Delikatesse wird nicht für Menschen mit hohem Blutzucker und einer Prädisposition für allergische Reaktionen empfohlen.
Wo es wächst
Linde ist unprätentiös gegenüber Anbaubedingungen, daher ist sie sowohl in der südlichen als auch in der nördlichen Hemisphäre unseres Planeten verbreitet. Die größten Anpflanzungen von Honigpflanzen befinden sich in Russland, den Ländern Südostasiens, Europa und den Nachbarländern.
Merkmale beim Pumpen von Honig
Der Zeitpunkt des Honigpumpens variiert auch je nach Region, in der die Bäume wachsen. Nektar wird aus von Insekten versiegelten Waben gepumpt, sonst wird das Imkereiprodukt nicht reif und wird schnell sauer. Gearbeitet wird bei trockenem, sonnigem Wetter. In den südlichen Breiten beginnen die Arbeiten zum Pumpen von Kalknektar Ende Juli oder Anfang August, in Regionen mit gemäßigtem Klima - 2-3 Wochen später.
Empfohlen
Wenn Buchweizen blüht: Beschreibung und Arten, Produktivität der Honigpflanze, Vorteile

Beschreibung der Kultur, wenn Honigbuchweizen blüht, Pflanzenarten, Anbaumerkmale, Honigertrag, Blütezeit und -dauer, Nutzen. Buchweizenhonig.
Goldrutenhonigpflanze: Aussehen, Produktivität und nützliche Eigenschaften

Goldrute - wie sie aussieht und wo die wertvolle Honigpflanze wächst. Nützliche Eigenschaften und Eigenschaften der Pflanze. Die Qualität des Goldrutenhonigs und die Honigproduktivität der Pflanze.
Warum wirft eine Ente Eier aus dem Nest: Gründe und was zu tun ist, wenn sie sie frisst

Der Grund für das pathologische Verh alten von Vögeln, warum Enten anfangen, gesunde Eier aus dem Nest zu werfen, Möglichkeiten, das Problem zu lösen und das Nest zusätzlich vor dem Ruin zu schützen.