Imkerei

Salbeihonig: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Zusammensetzung und Anwendung

Anonim

Salbei ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die einzeln oder in ganzen Plantagen auf den Feldern wächst. Es ist bekannt für seine medizinischen Eigenschaften und seine reichh altige wohltuende Zusammensetzung. Und diese Kultur ist auch eine Honigpflanze, Bienen sammeln wertvollen Nektar aus ihren Blüten. Während seiner Verarbeitung entsteht Salbeihonig - ein Produkt, das hervorragende organoleptische Eigenschaften und eine riesige Liste von heilenden Eigenschaften vereint.

Aussehen von Honig

Salbeihonig ist eine Rarität, daher kann man ihn ohne Übertreibung als exotisch bezeichnen. Die Farbe der Substanz variiert von Bernstein bis Dunkelgold.

Masse hat einen angenehmen Geruch, der an das Aroma von Wildblumen und Heilkräutern erinnert. Der Geschmack der Süße ist ungewöhnlich, herb, aber sehr pikant und ungewöhnlich.

Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

Exquisite organoleptische Eigenschaften sind nicht der einzige Grund, warum Salbeihonig empfohlen wird. Das Bienenprodukt zeichnet sich durch einen hohen Geh alt an nützlichen Elementen aus, darunter:

  • ätherisches Salbeiöl;
  • Tannin;
  • organische Säuren;
  • Vitamin-Mineral-Set;
  • Alkaloide;
  • Flavonoide.

Von den im Honig enth altenen Vitaminen:

  • thiamin;
  • Riboflavin;
  • Pyridoxin;
  • Folsäure;
  • Routine;
  • Vitamin PP;
  • Ascorbinsäure;
  • Vitamin H.

Salbeihonig ist für seine medizinischen Eigenschaften bekannt. Er trägt bei:

  • beseitigt den Entzündungsprozess;
  • Zerstörung der pathogenen Mikroflora;
  • Stimulation des Wundheilungs- und Regenerationsprozesses;
  • Hautweichmachung;
  • Gedächtnisverbesserung;
  • Regulation des Nervensystems;
  • normalisieren Sie den Schlaf;
  • Blutreinigung;
  • Hämoglobinanstieg;
  • Stärkung der Gefäßwände;
  • Wiederherstellung des Hormonspiegels;
  • überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper entfernen.

Salbeihonig wird in der Volks- und traditionellen Medizin verwendet.

Aufgrund der heilenden Eigenschaften der Honigpflanze hat sie ihre Verwendung bei der Behandlung vieler Pathologien gefunden.

Medizinische Anwendungen

Die Verwendung von Salbeihonig wird gezeigt, wenn:

  • Herzkrankheit;
  • Neurosen;
  • Schlaflosigkeit;
  • Neurasthenie;
  • k alt;
  • Angina;
  • Laryngitis;
  • sinus;
  • otite;
  • Pharyngitis;
  • Bronchitis;
  • Tracheitis;
  • Magengeschwür;
  • Menstruationsstörungen bei jungen Mädchen und erwachsenen Frauen.

Mehrere gesunde Rezepte auf Honigbasis:

  • Heilmittel für eine Erkältung. Mischen Sie 10 Gramm Lindenblüten mit der gleichen Menge Himbeeren. Die Mischung mit 300 Milliliter kochendem Wasser aufbrühen, bei schwacher Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen. Das fertige Produkt abseihen, abkühlen lassen und 10 Gramm Honig hinzufügen. Verwenden Sie diese Abkochung 1-2 Mal am Tag.
  • Mittel gegen Mandelentzündung. Chronische Entzündungen der Gaumenmandeln werden mit Honig gemischt mit Cranberrysaft behandelt. Um ein Medikament in 100 Milliliter frisch zuzubereiten, fügen Sie 10 Gramm Bienenprodukte hinzu. Masse gut umrühren, Lösung zum Gurgeln verwenden.
  • Das Mittel gegen Heiserkeit bei Kehlkopfentzündung und Schilddrüsenerkrankungen. 1 Eigelb trennen, mit 15 Gramm Honig einreiben. Gießen Sie 20 Milliliter Cognac oder Cognac-Spiritus in die resultierende Masse und schlagen Sie sie glatt.Verwenden Sie diese Mischung mehrmals täglich zum Gurgeln.
Denken Sie daran, dass Präparate, die auf der Basis eines Bienenprodukts hergestellt werden, eine Hilfsmethode zur Behandlung von Krankheiten sind.

Sie können die von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente nicht vollständig ersetzen: Es ist besser, sie miteinander zu kombinieren, um eine schnelle therapeutische Wirkung zu erzielen.

Verwendung in der Kosmetik

Salbeihonig wird nicht nur in der traditionellen Medizin verwendet. Seine nützlichen Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, es den Zusammensetzungen verschiedener Masken für Haare, Nägel und Haut hinzuzufügen. Und Sie können es auch mit Creme mischen, Lotionen oder Tonika darauf basierend zubereiten, um die Epidermis zu verjüngen und zu erfrischen.

Die Verwendung von Bienenprodukten in der Kosmetik beruht auf ihrer Fähigkeit:

  • wieder gesund erröten;
  • glatte F alten;
  • stimuliert die Produktion von Kollagen, Elastin;
  • haben einen Lifting-Effekt;
  • Haarfollikel stärken;
  • Strähnen Glanz verleihen;
  • Spliss verhindern;
  • regen die Blutzirkulation in den Gefäßen der Kopfhaut an und regen dadurch das intensive Lockenwachstum an.

Honig wird warmem Wasser für weichmachende Bäder zugesetzt. Sie sind nützlich für die Haut der Beine, da sie es Ihnen ermöglichen, trockene Schwielen und viele andere Defekte zu bekämpfen.

Regeln für die Auswahl von hochwertigem Salbeihonig

Um einen hochwertigen, authentischen Salbeihonig zu wählen, sollten Sie sein Hauptmerkmal berücksichtigen - seine flüssige Konsistenz. Es kristallisiert nie aus, selbst wenn es niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird.

Deshalb ist es im Winter auch eine dickflüssige Flüssigkeit mit angenehmem Aroma. Auf seiner Oberfläche werden keine Einschlüsse oder zusätzliche Einschlüsse beobachtet. Dies ist das Hauptkriterium, das beim Kauf eines süßen Produkts zu berücksichtigen ist.

Wichtig! Um sich der Echtheit des Bienenprodukts sicher zu sein, empfiehlt es sich, es im Spätherbst oder Winter zu kaufen.

Gegenanzeigen und Schaden von Honig

Der Nutzen und Wert von Salbeibienenprodukten kann kaum überschätzt werden, aber es gibt auch Kontraindikationen. Süße sollte nicht konsumiert werden, wenn:

  • Salbei-Intoleranz;
  • Allergien gegen Bienenprodukte;
  • Schwangerschaft;
  • stillen;
  • Nierenerkrankung;
  • Erkrankungen der Schilddrüse;
  • Bluthochdruck.

Wenn das Dosierungsschema von Honig nicht befolgt wird, kann sich eine ernsthafte Komplikation entwickeln, die sich als übermäßiges Wachstum der Magenschleimhaut manifestiert. Missbrauchen Sie daher niemals die Süße, da jeder Vorteil unter solchen Bedingungen zu einem Schaden werden kann.

Speicherfunktionen

Salbeihonig an einem Ort aufbewahren, der vor direkter Sonneneinstrahlung und fern von Wärmequellen geschützt ist. Der beste Platz für das Produkt ist eine Speisekammer oder ein Regal in einem Küchenschrank. Beachten Sie, dass die Lagertemperatur +20 °C nicht überschreiten sollte.

Wenn einfache Bedingungen nicht eingeh alten werden, darf das Bienenprodukt seine organoleptischen Eigenschaften nicht verlieren. Aber seine medizinischen Eigenschaften können teilweise verloren gehen.