Lavendelhonig: Zusammensetzung und Anwendung, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen
Lavendel ist eine bekannte Pflanze, die einen schönen blauvioletten Farbton und ein angenehmes Aroma hat. Allerdings weiß nicht jeder, dass Honig aus dieser Kultur hergestellt wird. Feinschmecker schätzen es wegen seines einzigartigen Geschmacks, seiner reichh altigen Zusammensetzung und seiner medizinischen Eigenschaften. Gleichzeitig sind für Lavendelhonig auch bestimmte Kontraindikationen charakteristisch, die bei der Anwendung des Produkts berücksichtigt werden müssen.
Beschreibung und Unterschiede
Lavendel ist eine wunderbare Honigpflanze. Von 1 Hektar können Bienen bis zu 200 Kilogramm Honig sammeln. Sie sammeln Honig, Nektar und Pollen vom mittleren Frühling bis zum Spätsommer, da der Lavendel nur 40 Tage lang blüht.
Lavendelhonig wird hauptsächlich auf zwei Arten gewonnen:
- natürliche Sorte aus Blütennektar, der auf den Feldern gesammelt wird;
- für selbst hergestellten Honig nehmen Sie eine beliebige Blütenkomposition und erhitzen sie mit Lavendelblüten - dies verleiht dem Produkt einen einzigartigen Geschmack.
Ein monoflorales Produkt, das keine Verunreinigungen von Pollen anderer Pflanzen enthält, ist äußerst selten. Es ist jedoch unter Feinschmeckern weit verbreitet. Es wird auch aktiv in der Volksmedizin eingesetzt. Honig, der mit Lavendelblättern gemischt und erhitzt wird, hat nur Duft. Es hat jedoch keine einzigartigen medizinischen Eigenschaften.
Natürlicher Lavendelnektar zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- transparente dunkle Farbe - kann golden oder rötlich sein und hellt sich nach der Kristallisation auf;
- weiches und angenehmes Aroma - Veilchennoten sind darin zu spüren;
- süßer, aber nicht süßlicher Geschmack - manchmal hat es saure oder salzige Noten;
- viskose und zähflüssige Konsistenz nach der Entnahme;
- klebrige und dichte Struktur nach dem Sugaring - kleine Körner sind in der Masse zu spüren;
- Kristallisation in 2-3 Monaten.
Zusammensetzung und Kaloriengeh alt
Lavendelhonig besteht zu 75 % aus Einfachzucker. Die Menge an Saccharose in der Zusammensetzung erreicht 2%. Ein charakteristisches Merkmal des Produkts ist das Vorherrschen von Glucose gegenüber Fructose. Es enthält auch die folgenden Zutaten:
- ätherische Öle;
- Enzyme - dazu gehören Alpha- und Beta-Amylase, Invertase, Glucoseoxidase;
- organische Säuren - die Zusammensetzung wird von Apfel- und Zitronensäure dominiert;
- Flavonoide - dazu gehören insbesondere Kämpferol, Apigenin, Luteolin, Isorhamnetin;
- B-Vitamine;
- Kohlenhydrate - 80 Gramm dieser Substanzen sind in 100 Gramm des Produkts enth alten;
- Mineralstoffe - insbesondere Magnesium, Mangan, Calcium, Eisen, Jod;
- Aminosäuren.
Das Produkt gilt als kalorienreich genug. Der Energiewert von 100 Gramm Lavendelhonig beträgt 320 Kilokalorien. Es gibt 114 Kilokalorien in 1 Esslöffel und 42 in einem Teelöffel.
Nützliche Eigenschaften
Diese Honigsorte zeichnet sich durch viele nützliche Eigenschaften aus. Dank regelmäßiger Anwendung können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- Verbesserung der Hirndurchblutung bei Menschen über 40.
- Erhöhe die Ausdauer. Dies gilt insbesondere für Menschen, die Sport treiben.
- Verbessere den Zustand des Nervensystems. Mit Hilfe der Substanz ist es möglich, Depressionen vorzubeugen, die Folgen von Stress zu bewältigen und die negativen Auswirkungen hormoneller Veränderungen zu neutralisieren.
- Verbessere die Schlafqualität.
- Krämpfe und Krämpfe bewältigen.
- Kopfschmerzen loswerden.
- Erzielen Sie eine milde harntreibende Wirkung.
- Den Körper von schlechtem Cholesterin reinigen.
- Gefäßwände stärken.
- Erzielen Sie eine immunstimulierende Wirkung. Dies trägt dazu bei, die Widerstandskraft des Körpers bei akuten respiratorischen Virusinfektionen zu erhöhen.
- Bewältigen Sie die Symptome von Arthritis, Arthrose, Rheuma. In diesem Fall wird Honig in Form von Kompressen verwendet.
- Umgang mit Keimen und Pilzen auf der Haut.
- Bewältige die Entwicklung bösartiger Zellen. Dieser Effekt wird durch das Vorhandensein von Gallussäure in der Zusammensetzung erreicht, die hilft, ihre Reproduktion zu unterdrücken.
- Die Heilung von Geschwüren in den Verdauungsorganen beschleunigen.
- Verbesserung von Parkinson und Alzheimer.
In der Volksmedizin wird Lavendelhonig oft bei Erkrankungen der Atemwege und bei Erkältungen eingesetzt. Die Zusammensetzung ist auch bei Erkrankungen der Harnwege, des Herzens und der Blutgefäße wirksam.
Der zarte Lavendelduft hat beruhigende Eigenschaften und weckt angenehme Erinnerungen. In der Kosmetik wird das Produkt als Bestandteil von Masken und Lotionen verwendet, die bei Akne helfen.
Wo wird Lavendelhonig verwendet
Dieses Bienenprodukt hat eine komplexe Wirkung und bringt dem Körper große Vorteile. Gleichzeitig kann es in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden.
Kosmetik
Diese Sorte wird oft in der Kosmetik verwendet. Lavendelhonig kann zu Honigbädern, Masken und Peelings hinzugefügt werden. Sein Vorteil liegt in der Sättigung der Haut mit biologisch aktiven Substanzen. Dadurch ist es möglich, alte F alten zu beseitigen und die Bildung neuer zu vermeiden.
Honigmasken und -peelings haben ausgeprägte Reinigungseigenschaften. Daher können sie sicher verwendet werden, um Akne, Mitesser und Hautausschläge zu beseitigen.
Traditionelle Medizin
Das Produkt kann mit der Grippe gegessen werden. Dadurch können Sie sich schneller erholen und Komplikationen vermeiden. Honig hilft, die Symptome von Rhinitis und allgemeiner Schwäche zu beseitigen. Außerdem reinigt die Substanz den Körper effektiv von Salzen von Schwermetallen und Strahlungsprodukten.
Außerdem hat Lavendelhonig starke harntreibende Eigenschaften und ist ein wirksames Antipyretikum. Die Zusammensetzung fördert die Heilung von ulzerativen Defekten im Verdauungstrakt. Außerdem stärkt es das Immunsystem und lindert chronische Müdigkeit. Dank der Anwendung von Honigkompressen auf die betroffenen Gelenke ist es möglich, Arthritis, Rheuma und Ischias loszuwerden.
Für die Gesundheit der Frau
Lavendelhonig kommt Frauen zugute. Bei mäßigem Verzehr des Produkts können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- den Menstruationszyklus stabilisieren;
- Durchblutung normalisieren;
- das allgemeine Wohlbefinden verbessern;
- wieder zu Kräften kommen;
- Schmerzen lindern und Entzündungen stoppen.
Nützliche Eigenschaften von Honig ermöglichen es Ihnen, ihn als natürliche medizinische und kosmetische Zusammensetzung zu verwenden.
Außerdem gilt die Zusammensetzung als einzigartiges Diätprodukt, das jeden Tag in Maßen verzehrt werden kann.
Für Sportler
Der gezielte Einsatz der Substanz hilft, die Ausdauer zu steigern. Diese Eigenschaft ist für Sportler sehr relevant. Bei längerem Gebrauch hilft das Produkt, die Dosierung der verwendeten Medikamente zu reduzieren.
Kochen
Nektar hat eine weiche Textur und eine moderate Süße. Darüber hinaus hat es ein zartes blumiges Aroma. Aus diesem Grund wird die Substanz oft zum Kochen verwendet. Daraus werden süße Mehlprodukte gebacken - Muffins, Kuchen, Brötchen. Honig wird auch zur Herstellung von Marmelade, Süßigkeiten, Nougat und Lebkuchen verwendet. Man kann Weichkäse dazu essen.
Speicherregeln
Lavendelhonig wird dunkel gelagert. Die optimale Temperatur beträgt + 15-20 Grad. Gleichzeitig muss Honig nicht in den Kühlschrank gestellt werden, da er dort schneller kristallisiert. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität. Der Behälter mit Honig muss hermetisch verschlossen sein. Dadurch bleiben der Geschmack und die Vorteile des Produkts erh alten.
Wenn kandierter Honig geschmolzen werden muss, darf er auf maximal +40 Grad erhitzt werden. Die beste Option wäre, ein Wasserbad zu verwenden. Benutze nicht den Herd oder die Mikrowelle.
Wie unterscheidet man eine Fälschung?
Skrupellose Verkäufer können ein Blütenprodukt oder andere billige Sorten für natürlichen Lavendelhonig weitergeben. Eine solche Zusammensetzung kann nicht als vollständige Fälschung bezeichnet werden. Es hat einen ausgezeichneten Geschmack und ein angenehmes Aroma. Darüber hinaus hat die Zusammensetzung nützliche Eigenschaften, die für gewöhnlichen Blütenhonig und Lavendelblätter charakteristisch sind. Gleichzeitig enthält es weniger ätherische Öle und sollte viel weniger kosten.
Das Hauptkriterium, das natürlichen Lavendelhonig auszeichnet, ist, dass er nicht nach Lavendel riecht! Wenn das Produkt einen ausgeprägten Lavendelgeruch hat, ist es zu 100 % gefälscht!
Kontraindikationen und Schäden
Allergiker sollten dieses Produkt mit großer Vorsicht verwenden. Die wichtigsten Manifestationen von Nebenwirkungen sind Hautausschlag, Zungenschwellung, Hautrötung. Diese Symptome treten normalerweise 5-10 Minuten nach dem Verzehr auf.
Lavendelhonig gilt als sehr nützliches Produkt. Es enthält viele wertvolle Inh altsstoffe und hat einen angenehmen Geschmack. Gleichzeitig weist die Zusammensetzung auch eine Reihe von Kontraindikationen auf, von denen die wichtigste eine Allergie gegen Bienenprodukte ist.
Empfohlen
Weidenröschenhonig: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Zusammensetzung und Anwendung

Die Verwendung von Weidenröschenhonig hilft, den Körper zu verbessern. Dies liegt daran, dass ein einzigartiges Produkt eine Vielzahl wertvoller Komponenten enthält.
Bienenpollen: Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Pollen, Anwendung, Aussehen und Zusammensetzung

Bienenpollen ist ein sehr nützliches Produkt, das viele wertvolle Inh altsstoffe enthält. Denn die Substanz hat in der Volksmedizin breite Anwendung gefunden.
Salbeihonig: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Zusammensetzung und Anwendung

Beschreibung und Eigenschaften von Salbeihonig, Zusammensetzung und Nutzen des Produkts. Verwendung in der Medizin und Kosmetik. Kontraindikationen und Schaden von Salbeihonig, Regeln für Auswahl und Lagerung.