Imkerei

Honigpflanze der Ziegenraute: Beschreibung und landwirtschaftliche Technologie der Pflanze, Produktivität und Nutzen

Honigpflanze der Ziegenraute: Beschreibung und landwirtschaftliche Technologie der Pflanze, Produktivität und Nutzen
Anonim

Es gibt viele Pflanzen, von denen Bienen Nektar sammeln. Buchweizen, Akazie sind vielen bekannt, aber viel weniger ist über die Eigenschaften der Ziegenraute bekannt. Gleichzeitig dient das Gras als Futtermittel, wird als Gründünger verwendet, reichert den Boden mit Stickstoff an und hat ein medizinisches Potenzial. Details über die Eigenschaften dieser erstaunlichen Pflanze werden sicherlich für Landwirte nützlich und interessant sein.

Landwirtschaftlicher Wert und Beschreibung

Orientalische Ziegenraute oder Galega - mehrjährige (bis zu 10 Jahre) krautige Pflanze. Gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Es hat einen südlichen Ursprung, wächst wild im Nordkaukasus. Sortenreine Sorten der Geißraute werden 140-200 Zentimeter hoch.

Gras mit einem geraden, hohlen Stängel, belaubt und verzweigt, die Pflanzensträucher, jeder Strauch enthält 10 bis 15-18 Stängel. Jeder von ihnen ist mit großen, komplexen, gefiederten Blättern (5-6 Paare) bedeckt, die beim Trocknen der Pflanze nicht abfallen. Die Blätter sind an den Rändern kurz weichhaarig.

Blütenstand in Form eines geraden mehrblütigen Pinsels mit großen Blüten in Lila, Blau oder Weiß. Die Offenheit der Blüten und die flache Lage der Nektarien machen die Pflanze attraktiv für Bienen und zu einer hervorragenden Honigpflanze. Die Traube hat normalerweise 20 bis 75 Blüten.

Früchte in Form einer braunen Bohne. Die Samen der Ziegenraute sind während der Sammelzeit groß - grünlich, während der Lagerung werden sie braun. Galega ist eine Pflanze mit einer kräftigen Pfahlwurzel, die zahlreiche Seitenäste hat.Die Wurzel geht bis zu einer Tiefe von 50-70 Zentimetern in den Boden. Unter der Erde bilden sich am Stiel 3-4 Knospen, die im Frühjahr für das Wachstum von Stauden sorgen. Mit der Zeit verdicken sich die Anpflanzungen von Geißrauten.

Galega wächst gut in offenen, sonnigen Lagen, verträgt keine Beschattung. Es entwickelt sich auf Schwarzerde, lehmigen, sandigen Lehmböden. Entwässerte Moore und Überschwemmungsgebiete sind dafür geeignet. Das Beste für die Pflanze gilt als neutraler Bodentyp. Wächst schlechter auf armen und sauren Böden.

Gras dient als Grünfutter für Nutztiere, enthält Carotin, Ascorbinsäure, vom Tier benötigte Mineralien, fördert die Milchproduktion. Es wird zur Vorbereitung von Silage, Heulage, Heu verwendet. Die Anlage hat eine hohe Produktivität. Pro Saison 2-3 Grasmäher produzieren, je nach Aussaatregion. Unter optimalen Bedingungen beträgt die Menge an grüner Masse 30 bis 70 Tonnen pro Hektar und nimmt jährlich zu. Die gewonnene Heumasse beträgt 15 bis 17 Tonnen pro 1 Hektar.

Die Pflanze hat keine Angst vor Kälte und verträgt Trockenheit sehr gut. In schneelosen Wintern hält es Temperaturen bis -23-25 °C stand. Eine beträchtliche Schneeschicht ermöglicht es der Pflanze, bei Frost bis zu -35-40 ° C zu überleben. Das Gras wird als Gründünger verwendet. Galega lockert den Boden mit kräftigen Wurzeln, sättigt ihn mit Stickstoff. Dadurch wird die Bodenbeschaffenheit verbessert. Gemähte Grünmasse ist ein hervorragender natürlicher Dünger.

Kulturelle Agrartechnik

Die Pflanze wird am besten nach Reihen- oder Getreidekulturen oder Futtergräsern gesät. Samen werden 1,5 bis 2 Zentimeter im Boden vergraben. Vor der Aussaat wird ein Phosphat-Kalium-Düngekomplex auf den Boden aufgebracht.

Wichtig: bei der Aussaat von Geißraute keine Stickstoffdünger verwenden, da die Pflanze stickstoffbindend ist.

Die Aussaat erfolgt je nach Region in der letzten Aprildekade oder in der ersten Maidekade. Samen werden vor der Aussaat angeritzt (die harte Oberschale wird geöffnet, um die Keimung zu beschleunigen). Zusätzlich werden sie mit Nitragin oder Rezotorfin (Bakterienpräparate) behandelt.

Bei Pflanzen des ersten Jahres ist die Unkrautbekämpfung relevant, vor der Aussaat werden die Parzellen mit Eradikan oder Treflan behandelt. Pflanzen des zweiten und der folgenden Jahre "verstopfen" Unkraut von selbst. Das erste Mähen erfolgt während der Grasblüte, das nächste - im September, Anfang Oktober.

Säen Sie Samen in einer gewöhnlichen oder breiten Reihe (mit erheblicher Verunkrautung des Standorts) aus. Samen keimen bei einer Temperatur von +6 °C, sie bleiben 7-8 Jahre keimfähig.

Honig- und Nektarproduktivität der Pflanze

Während der Blütezeit können Bienen bis zu 50-100 Kilogramm Nektar von 1 Hektar Pflanzung sammeln.Morgens und vormittags locken die geöffneten Blütenstände der Galega die Bienen mit einem starken, anh altenden Aroma. Galega Blüte dauert etwa 1 Monat. Von offen, bequem zum Sammeln von Nektar und Bestäuben von Pflanzenblüten, können gestreifte Arbeiterinnen bis zu 100-110 Kilogramm Honig von 1 Hektar sammeln.

Die Pflanze versorgt Bienen mit Pollen und Nektar. Der resultierende Honig hat je nach Honigpflanze einen Farbton von hellgelb bis orange.

Dieser Honig wird verwendet:

  • zur Stärkung der Immunität;
  • verstärkte Laktation während des Stillens;
  • in der Kosmetik, bei der Verwendung von Masken für Haut und Haar, Anti-Cellulite-Wickel;
  • als Schweissmittel.

Monofleur-Produkt ist bei Ziegenraute nicht erhältlich.

Blüteperiode

Galega blüht Ende Mai. Die Blüte dauert einen Monat. Um diesen Zeitraum voll auszunutzen, können Sie die Pflanze am Ende der Blüte für die Silage mähen. Dann bekommt der landwirtschaftliche Erzeuger wie aus einer Honigpflanze vollen Ertrag und kann die grüne Masse zur Futterzubereitung für Nutztiere verwenden. Die frühe Blüte versorgt Bienenvölker und Brut mit wertvoller Eiweißnahrung.

Heilende Eigenschaften

Die Spitzen der blühenden Geißraute und der Grasblätter haben heilende Kraft. Galega hat harntreibende Eigenschaften, anthelmintische und hypoglykämische Wirkungen, wird bei Erkältungen als Diaphoretikum eingesetzt. Die Abkochung wird 3-4 mal täglich 1 Esslöffel verwendet.

Orientalische Ziegenraute ist eine wertvolle und einfach anzubauende Futterpflanze, die Vieh füttern, Imkern helfen kann, eine hervorragende Honigernte zu ernten, und Erkältungskrankheiten lindern kann.Daher liegen die Vorteile dieses unprätentiösen Krauts auf der Hand, und es wird bei landwirtschaftlichen Erzeugern immer beliebter.

Diese Seite in anderen Sprachen: