Imkerei

Imkerkalender: Planen Sie die Insektenpflege in Russland nach Monaten

Anonim

Imkerei ist harte, verantwortungsvolle Arbeit, die viel Mühe und Aufmerksamkeit erfordert. Natürlich ist es einfach unmöglich, sich alles zu merken, daher nutzen auch erfahrene Imker den Imkerkalender. Dies ist eine sehr nützliche Sache, mit der Sie die Daten anstehender Arbeiten markieren und aufzeichnen können, was bereits erledigt oder umgekehrt nicht erledigt wurde. Es gibt mehrere Optionen für Kalender - wählen Sie diejenige, die für Sie am bequemsten ist.

Klassischer Imker-Monatskalender

Am bequemsten ist der Kalender der Imkerei nach Monaten. Für einen Imkeranfänger ist es nicht überflüssig, sich darüber zu informieren, welche Arbeiten wann empfohlen werden.

Januar

Den ganzen Monat über sollten Sie den Bienenstock mit einem Gummischlauch abhören. Ein Ende wird in die Kerbe eingeführt, das zweite wird am Ohr angebracht. Wenn die Insekten ein leises, kaum hörbares Geräusch machen, gilt dies als gutes Zeichen.

Februar

Vor den Bienenstöcken musst du Schnee entfernen oder Stroh streuen. Dies ist ein Signal für die Bienen, dass sie ihren ersten Vorbeiflug machen können. Dies ist sehr wichtig, da sich im Winter eine große Menge Exkremente im Darm von Insekten ansammelt. Aus diesem Grund leiden sie oft unter Durchfall.

Auch in dieser Zeit muss der Imker andere Probleme erkennen und ggf. beseitigen. Hauptwerke:

  • alten Honig aus Waben entfernen;
  • Letok vom Tod befreien;
  • Ersetzen der alten Isolierung durch eine neue;
  • höre weiter auf die Bienenstöcke und überprüfe ihre Belüftung.

Hinweis! Während der Wintersaison sind die Hauptaufgaben des Imkers: Bienenstöcke reparieren, Rahmen und Ausrüstung für Nomaden vorbereiten (in Gegenwart eines mobilen Bienenhauses) und andere Organisations- und Reparaturarbeiten.

März

Die Bienenstöcke werden kurz inspiziert und ggf. zusätzlich gefüttert.

Wenn bei Bienen Krankheiten festgestellt werden, müssen Sie sie mit Präparaten behandeln, zusätzliche Rahmen mit Wachs schmieren, um Insektennester zu erweitern.

April

Im zweiten Frühlingsmonat musst du pünktlich sein:

  • Bienenstöcke und Insekten gegen Zecken behandeln;
  • eine gründliche Desinfektion der Bienenstöcke und des Inventars durchführen;
  • Bienenvolk ggf. in einen anderen Bienenstock umsiedeln.

Tränken nicht vergessen!

Mai

Es ist an der Zeit, die Aktivität der Bienen zu steigern. Und der Imker braucht in dieser Zeit:

  • unnötige Frames entfernen;
  • Bienenstöcke isolieren, wenn der Wetterbericht Frost anzeigt;
  • vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Motten oder parasitären Infektionen zu verhindern;
  • Arbeite daran, das Schwärmen zu verhindern.

Gleichzeitig wächst die Bienenfamilie aktiv.

Juni

Die Sommermonate sind die Zeit der höchsten Aktivität der Honiginsekten. Im Juni folgt:

  • nimm die Bienenstöcke zum Honigsammeln heraus;
  • nutze alle Methoden, um das Schwärmen zu stoppen;
  • Kräuterpräparate verwenden, um Häuser gegen Zecken zu behandeln;
  • Zeitschriften auf Bienenstöcke setzen.
Das alles muss rechtzeitig geschehen, denn im Juni blühen die Honigpflanzen.

Juli

Der zweite Sommermonat ist die Zeit, um Ersatzrahmen vorzubereiten und einen zusätzlichen Körper an den Bienenstöcken zu installieren, um die Eingänge zu öffnen. Es ist wichtig, Zeit zu haben, um die Rahmen zu wechseln - entfernen Sie die versiegelten und setzen Sie neue ein. Wenn es alte Königinnen in der Familie gibt, sollten sie durch junge ersetzt werden.

August

Die Lufttemperatur nimmt allmählich ab, besonders nachts. Es ist Zeit, Honig abzupumpen, das Nest zu vervollständigen, Herbstdressings zu verteilen. Es ist notwendig, minderwertige Waben und Rahmen loszuwerden, Maßnahmen zu ergreifen, um Diebstahl zu verhindern, gegebenenfalls schwache Familien zu vereinen.

September

Vorbeugungsarbeiten werden durchgeführt. Bienenstöcke werden mit Chemikalien behandelt, sie werden gereinigt und desinfiziert. Imker sammeln Propolis, lagern Rahmen mit Honig und Bienenbrot. Wachsverarbeitung läuft.

Oktober

Endphase der Lagerung von Rahmen und anderen zusätzlichen Elementen für Bienenstöcke. Bei Bedarf wird eine Deratisierung durchgeführt.

November

Bienen ziehen in die Überwinterung, also müssen Sie zuerst die Bienenstöcke trocknen und die Belüftung überprüfen. Wenn sich alle Bienenfamilien in den Häusern versammeln, sollte ihr Verh alten beurteilt werden, und nicht vergessen, es den ganzen Winter über regelmäßig zu blasen.

Dezember

Hauptarbeit:

  • für ausreichende Belüftung der Bienenstöcke sorgen;
  • um Nagetiere abzuschrecken, tropfen Sie 15 Tropfen Pfefferminzöl auf die Oberfläche der Ankunftstafel;
  • inventarisieren.

Jetzt können Sie die grundlegende Insektenpflege für eine Weile verlassen und daran denken, regelmäßig auf die Bienenstöcke zu hören.

Antiker Kalender

Imkerei ist ein ur altes Handwerk, das seit jeher gefragt ist. Besondere Bedeutung wurde ihm von den alten Slawen beigemessen, die den ersten Imkereikalender entwickelten. Sie beschreibt die Arbeitsarten nicht in ganzen Monaten, sondern in einzelnen Zahlen.Datum

Grundlegende Informationen 1 4. FebruarTag von Timofey - Halbwinter - die Zeit, in der die Imker die Omshaniki überprüften und dem Bienenstock zuhörten.Wenn das Summen leise ist, ist alles in Ordnung, und ein lautes Summen weist auf Probleme hin 25 Am Tag der Verkündigung ist es üblich, den Omshanik abzuschlagen, die Bienenstöcke herauszuziehen und herauszunehmen.3 1. April Daryins Tag - die Zeit, in der der Countdown vor der Blüte der Erlenohrringe beginnt. Sobald dieser Vorgang beginnt, werden die Bienenstöcke aus dem Raum geholt, in dem sie den ganzen Winter verbracht haben 28. April Bee Pud - Zeit, die Winterbienenperiode zu beenden.5 30. April 21. Juli Kazan: Es ist Zeit, Honig zu holen. Schneiden läuft 814. AugustHonig Spas. Es ist Zeit, die Waben auszubrechen, um die ersten Honigvorräte zu probieren. Bienen hören auf, Honigbienen zu tragen.
Am Tag der Imkerin Zosima wurde die Platzierung der Bienenstöcke an Plätzen an der frischen Luft beschlossen. 6
7 2. August

Dieser Kalender wird heutzutage nicht mehr oft verwendet, vor allem wegen des Klimawandels. Aber er hat auch seine Anhänger, vor allem unter den Bewohnern ländlicher Gebiete.

Volkszeichen nach Jahreszeiten

Ein weiterer Imkerkalender betrifft nicht nur die Pflege von Honiginsekten. Aufmerksame Imker haben immer gewusst, was sie von gestreiften Arbeiterinnen erwarten können, und Volkszeichen haben ihnen dabei geholfen.

Winter

Dächer müssen am 1. Januar betrachtet werden: Der Schnee, der darauf hängt, deutet auf einen starken Bienenschwarm hin.

18. Januar - Dreikönigstag: Wenn sich die Äste unter der Last des Schnees biegen, wird der Bienenschwarm erfolgreich sein.

19. Januar - Dreikönigstag: Ein starker Schneewirbel oder der Beginn eines Schneesturms beim Betreten des Dreikönigsbrunnens verspricht aktives Schwärmen.

1. Februar: Wenn die Bienen aus dem Stock geflogen sind, kommt die Hitze mit Verzögerung. Ein starkes Grollen im Bienenstock, das starken Schneefall widerhallt, sagt ein hervorragendes Schwärmen voraus.

Frühling

1. März: Der frühe Abgang der Bienen aus den Stöcken kündigt den frühen Frühling an.

28. April: Ein kleiner Bienenverlust weist auf eine reiche Buchweizenernte hin.

Wenn die Bienen am 1. Mai verbittert sind - bei schlechtem Wetter.

Sommer

Signs 1. Juni:

  • Bienen sind wütend, stechen oft - bis zur Dürre.
  • Insekten summen laut - warte auf einen baldigen Wetterwechsel, auf Regen.
  • Bienen fliegen in der Nähe des Bienenstocks - bei schlechtem Wetter, flogen weit ins Feld - an sonnigen Tagen.

7. Juli: wenn es anfängt zu regnen - bis zum 14. August (dem ersten Retter) wird es Honig geben.

Herbst

1. September: Insekten verschließen Eingang und Lücken im Bienenstock - für einen strengen Winter. Je früher die Drohnen aus den Häusern vertrieben werden, desto eher kommt die Kälte.

14. Oktober. Der Reine bedeckt die Bienenstöcke mit Schnee.

Kalender nach Region

Der Imkerkalender in Russland unterscheidet sich je nach Standort einer bestimmten Region. Die Arbeit an der Bienenzucht in der Zone Zentralrusslands nach Regionen und Jahreszeiten ist wie folgt:

  • Januar. In der Region Moskau und anderen Regionen der mittleren Zone verbringen Bienen den dritten Monat mit Überwinterung, im Norden - 4 Monate, im Süden - 2 Monate.
  • Februar. In der mittleren Gasse legen Insekten bereits aktiv Eier, im Norden sind sie noch in Hornissen, im Süden beginnt die Zeit der Bienenstockausstellung.
  • März. Auf dem Territorium des Mittelgürtels fliegen Insekten den fünften Monat nicht aus ihrem Winterquartier, in den nördlichen Regionen überwintern sie sechs Monate. Im Süden ist es bereits möglich, mit einer oberflächlichen Überarbeitung der Bienenstöcke zu beginnen und mit den Vorbereitungen für deren Entfernung zu beginnen.
  • April. In der Mittelspur geht die Überwinterung zu Ende. Imker beginnen mit der Inspektion von Bienenställen, säubern den Bereich im Bienenhaus. Imker aus den nördlichen Regionen haben den siebten Monat lang Insekten für den Winter geh alten, und im Süden hat die Periode bereits begonnen, Bestechungsgelder von Buchsbaum, Hartriegelbäumen, wilden Zitronenblumen, Azaleen und anderen Honigpflanzen und Bäumen zu sammeln.

  • Mai. Bienen aus der mittleren Spur nehmen Bestechungsgelder von Lungenkraut, Weidensträuchern, Weiden und vielen anderen Honigpflanzen. Die Imker der nördlichen Regionen beginnen gerade mit den Revisions- und Vorbereitungsarbeiten. Bei guten Wetterbedingungen erh alten Insekten Bestechungsgelder von Weidenbüschen. Bestechungsgelder werden von Birnen, Robinien und Rosskastanien im Süden gesammelt.
  • Juni. In allen Regionen findet das Wachstum der Bienenfamilien statt, die Zeit der Honigsammlung geht weiter.
  • Juli. Die Zeit der Bestechungen aus verschiedenen Kulturen geht weiter.
  • August. Insekten der mittleren Zone beenden das Sammeln von Bestechungsgeldern, Drohnen werden aus den Bienenstöcken vertrieben. Die Imker in den nördlichen Regionen bereiten die Bienenstöcke für die Wintersaison vor, im Süden dauert die Bestechungssaison noch an.
  • September. In allen Regionen nimmt die Aktivität der Bienen ab, sie treten allmählich in eine Phase der Ruhe und Vorbereitung auf die Ankunft des k alten Wetters ein. Eine kleine Bestechung ist im Süden noch möglich.
  • Oktober. Aktive Vorbereitungen für die Winterhütte sind im Gange, Bienenstöcke werden inspiziert und andere Arbeiten werden durchgeführt.
  • November. Die Bienen befinden sich in der Winterruhe, im Süden sind seltene Überflüge möglich.
  • Dezember. In allen Regionen werden Bienen in Winterquartieren geh alten.

Imkerkalender ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, die Aktivität von Insekten zu verfolgen. Es ermöglicht Ihnen auch, sich an alle Hauptarbeiten zu erinnern, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erledigt werden müssen. Denn davon hängen der Nachwuchs der Bienen und die Menge der geernteten nützlichen Bienenprodukte ab.