Blumen, Kräuter

Schild an Zimmerpflanzen: 10 Möglichkeiten, ihn loszuwerden, Anleitung

Anonim

Die Schildlaus an Zimmerpflanzen ist eines der häufigsten Probleme von Zierpflanzen, die in jedem Haush alt zu finden sind. Am häufigsten befallen Parasiten die Blätter, Stängel und Blattstiele von Blüten. Schädlinge haften fest an der Oberfläche von Pflanzen und saugen ihnen nützliche Elemente aus. Dann beginnt sich die betroffene Blüte zu verformen und hört auf zu wachsen. Daher stellt sich oft die Frage, wie man Schildläuse an Zimmerpflanzen loswird: 10 Möglichkeiten.

Seifen-Alkohol-Lösung

Es gibt relativ wenige wirksame Volksheilmittel, mit denen Sie Schildläuse bekämpfen können.Der Körper des Insekts ist mit einer starken Chitinhülle bedeckt. Daher ist es wichtig, eher ätzende Verbindungen zu verwenden, die es auflösen können. In diesem Fall sollte der Stoff der Zimmerblume keinen Schaden zufügen.

Eines der wirksamsten Mittel ist eine Seifen-Alkohol-Lösung. Für die Zubereitung wird die Verwendung von Wasch- oder Teerseife empfohlen. Auch grüne Kaliumseife ist eine gute Option. Wenn es kein solches Tool gibt, können Sie das übliche verwenden. Darüber hinaus ist die Verwendung von Waschpulver oder Geschirrspülmittel zulässig.

Um einen Mörser herzustellen, wird Folgendes empfohlen:

  1. Mahlen Sie 15–20 Gramm feste Seife auf einer feinen Reibe.
  2. Die entstandenen Chips in 1 Liter heißem Wasser schütteln. Als Ergebnis benötigen Sie Schaum.
  3. Fügen Sie der Zusammensetzung 10 Milliliter medizinischen Alkohol hinzu und mischen Sie gründlich.
  4. Testen Sie das Produkt an einem Blatt, um sicherzustellen, dass es sicher ist. Wenn nach einer halben Stunde keine negativen Veränderungen auftreten, kann die Zusammensetzung aufgetragen werden.
  5. Mit Schwamm oder Pinsel auftragen. Dies muss gleichmäßig erfolgen. Zunächst muss der Boden mit einem Stück Folie oder einem anderen Material abgedeckt werden, das keine Feuchtigkeit durchlässt.
  6. 3–5 Stunden einwirken lassen. Anschließend mit warmem Wasser abspülen.

Es wird empfohlen, den Vorgang 2-4 Mal im Abstand von 7-10 Tagen zu wiederholen. Es kommt auf die Aktivität der Parasiten an. Sie können den Boden auch bewässern. In diesem Fall hilft die Dusche der Pflanze jedoch nicht. Es muss umgepflanzt werden, wobei der Boden vollständig ersetzt wird. Achten Sie auch darauf, den Topf gründlich zu waschen.

Benzin

Bei einzelnen Läsionen können Sie die Pflanze punktuell behandeln. Hierzu wird Benzin verwendet. Diese Substanz löst Chitinhüllen perfekt auf. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, muss die Zusammensetzung mit einem Wattestäbchen auf jeden Parasiten aufgetragen werden.

Die Chemikalie korrodiert die Hülle in 2-4 Stunden. Anschließend sollte die Pflanze mit einem sauberen Tuch abgewischt werden. Es empfiehlt sich, die Kultur systematisch aufzubereiten. Dies geschieht 2 Wochen lang alle 2-4 Tage. Ein Verfahren wird keine Ergebnisse liefern. Danach bleiben höchstwahrscheinlich Schädlinge, ihre Larven und Eier zurück.

In ähnlicher Weise sollten Sie Motoröl verwenden. Es schädigt die Chitinhüllen nicht, hilft aber, die Spirakel von Schädlingen zu blockieren. Dadurch verlieren sie ihre Fähigkeit zu atmen.

Nach einer solchen Exposition sterben die Parasiten innerhalb von 1,5–2 Stunden ab. Auch in diesem Fall muss die Manipulation wiederholt durchgeführt werden. Dies wird dazu beitragen, die Parasiten in verschiedenen Entwicklungsstadien zu zerstören.

Benzin kann durch Kerosin, Aceton, Terpentin ersetzt werden. Maschinenöl kann durch Pflanzenöl ersetzt werden. Benzinanaloga können sicher zum Besprühen von Zitronen und anderen Zitruspflanzen verwendet werden.Diese Substanz hinterlässt keine Verbrennungen an ihren Blättern. Pflanzenöl gilt als sanfte Option. Es kann für Orchideen und andere empfindliche Pflanzen verwendet werden.

Bei Blüten mit dünnen Blättern sollten keine starken Chemikalien verwendet werden. Allerdings ist das Öl nicht für Blätter geeignet, die mit Flusen oder Zotten bedeckt sind.

Knoblauchaufguss

Um dieses Mittel herzustellen, sollten Sie Knoblauch verwenden. Dieses Produkt hat einen stechenden Geruch, den Schädlinge nicht vertragen. Um den Aufguss vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. 200 Gramm Knoblauch fein hacken.
  2. 1 Liter heißes Wasser hinzufügen und den Behälter verschließen. Dann müssen Sie den Inh alt gut schütteln.
  3. 4-5 Tage unter einem gut geschlossenen Deckel ziehen lassen. Die Zusammensetzung sollte mehrmals täglich gut geschüttelt werden.
  4. Den Aufguss abseihen.

Flüssigkeit zum Sprühen empfohlen. In diesem Fall muss der Boden zunächst abgedeckt werden. Der Eingriff sollte im Abstand von 3-4 Tagen durchgeführt werden. Bei einer geringen Anzahl von Parasiten reichen in der Regel 3-4 Behandlungen aus.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenSie können Knoblauchbrei auch in reiner Form verwenden. Dazu muss es an den Stellen aufgetragen werden, an denen sich Insekten auf dem Laub ansammeln. Nach 2-3 Stunden kann die Zusammensetzung mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei der Auswahl dieses Insektizids ist es wichtig zu berücksichtigen, dass es ein stechendes Aroma hat.

Chili-Pfeffer (Aufguss)

Um dieses Mittel zu verwenden, müssen Sie eine Schote Chilischote nehmen und sie hacken. Dies kann mit einem Messer, Mixer oder Fleischwolf erfolgen. 50 Gramm der resultierenden Masse mit 500 Milliliter Wasser vermischen und gut verrühren.

Danach muss die Zusammensetzung zum Kochen gebracht und 10 Minuten gekocht werden. Anschließend muss der Behälter vom Herd genommen, fest verschlossen und für 7 Tage an einem warmen und dunklen Ort aufbewahrt werden.

Während der Zubereitung wird empfohlen, den Aufguss täglich zu schütteln und vor dem Gebrauch zu filtern. In einem luftdichten Behälter kann es im Kühlschrank bis zu 8–10 Wochen aufbewahrt werden. Danach gehen die Eigenschaften des Tools verloren.

Um die Chili-Pfeffer-Infusion anzuwenden, müssen Sie die betroffenen Pflanzen bestreuen, sie mit einer Folie abdecken und diese auf dem Topf befestigen. 2–4 Stunden einwirken lassen und anschließend gründlich mit Wasser abspülen.

Ätzende Flüssigkeit korrodiert Chitinschalen von Schildläusen gut. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es auch der Blüte schaden kann. Daher kann ein Aufguss aus scharfem Pfeffer nur bei Pflanzen verwendet werden, die dichte Blätter haben. Dieses Werkzeug ist also ideal für Ficus Benjamin. Sie können Kulturen maximal 1 Mal in 12-14 Tagen verarbeiten. Normalerweise reichen 2-3 Manipulationen aus, um Schildläuse zu vernichten.

Chemikalien

Heute gibt es keine speziellen Werkzeuge zur Vernichtung von Schildläusen. Es gibt jedoch viele Insektizide, die zur Bekämpfung von Blattläusen und anderen Schädlingen eingesetzt werden. Sie können auch zur Vernichtung von Schildläusen eingesetzt werden.

Aktara

Dies ist ein Breitbandinsektizid, das zur Gruppe der Neonikotinoide gehört. Sein Wirkstoff ist Thiamethoxam, das als synthetisches Derivat von Nikotin gilt.

„Aktara“ vernichtet effektiv Schuppeninsekten, falsche Schuppeninsekten und Blattläuse. Es kann zur Bekämpfung von Thripsen, Bodenfliegen und Wollläusen eingesetzt werden. Gleichzeitig wirkt das Produkt nur auf erwachsene Insekten.

Die Wirkung eines Sprays hält 3 Wochen an. Daher kann „Aktara“ einmal verwendet werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Schildläuse über mehrere Generationen hinweg Resistenzen gegen dieses Mittel entwickeln können. Daher muss das Insektizid mit anderen Substanzen abgewechselt werden.

Aktara wird in Form einer Suspension oder eines Granulats hergestellt. Nach der Verarbeitung wird die Zusammensetzung vom Wurzelsystem und den Hautgeweben absorbiert und verteilt sich über das Saftflusssystem. Nach 2-3 Stunden beginnt die Wirkung des Mittels.

Das Medikament wirkt als Neurotoxin. Bei Einnahme unterdrückt es die Aktivität des Nervensystems des Schädlings. Dadurch verliert er die Fähigkeit zu atmen und Nahrung aufzunehmen. Der Tod des Parasiten erfolgt innerhalb von 20–24 Stunden.

Bei der Arbeit mit Aktara in Innenräumen ist die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung erforderlich. Tragen Sie in diesem Fall unbedingt eine Schutzbrille, eine Atemschutzmaske und Gummihandschuhe.

Zur Herstellung einer Arbeitsflüssigkeit wird empfohlen, 1 Gramm der Substanz mit 1,25 Liter sauberem Wasser bei Raumtemperatur zu mischen. Damit sich das Produkt gut und ohne Sedimente auflöst, ist es notwendig, die Flüssigkeit gründlich zu mischen. Nach der Verarbeitung der Pflanze muss der Raum für 5-6 Stunden geschlossen werden. Beim Gießen unter der Wurzel verkürzt sich dieser Zeitraum auf 1,5 bis 2 Stunden. H alten Sie sich unbedingt an die Verzehrnormen. Beim Sprühen werden 0,1-0,2 Liter pro 1 Quadratmeter verwendet, beim Gießen reicht 1 Liter für 25 mittelgroße Töpfe.

Fitoverm

Dieses Medikament hat eine sanfte Wirkung und schadet dem Menschen nicht. Daher beginnen erfahrene Blumenzüchter mit dieser Substanz den Kampf gegen die Schildlaus. Um eine funktionierende Lösung herzustellen, wird empfohlen, 2 ml der Chemikalie mit 200 ml Wasser zu mischen.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenBei dieser Zusammensetzung sollte die Blume von allen Seiten mit einer gewöhnlichen Sprühflasche besprüht werden. Insgesamt sind 3-4 Behandlungen erforderlich. Dies wird dazu beitragen, die Parasiten vollständig zu zerstören.

Fufanon

Dieses insektoakarizide Medikament wird aktiv in der Landwirtschaft eingesetzt. Auch im Alltag wird es häufig zur Desinfektion von Räumlichkeiten eingesetzt. Hinter dem Namen „Fufanon“ verbirgt sich eine ganze Reihe von Medikamenten. Um Schuppeninsekten an Zimmerpflanzen zu vernichten, lohnt es sich, Werkzeuge wie Nova und Expert zu verwenden.Der Wirkstoff dieser Medikamente ist Malathion, eine Organophosphorverbindung.

Das Medikament wird zur Bekämpfung von Schildläusen und falschen Schildläusen eingesetzt. Es hilft auch bei der Bekämpfung von Spinnmilben, Thripsen, Ameisen und Bodenfliegen. Fufanon wird in Form einer wässrigen Emulsion und deren Konzentrat hergestellt. Das Werkzeug zeichnet sich durch das Wirkprinzip mit Darmkontakt aus. Nach einer Behandlung hält die Wirkung der Substanz bis zu 3 Wochen an.

Wenn ein Insekt in den Körper eindringt, verwandelt sich die Zusammensetzung innerhalb von 1-2 Stunden in gefährliches Malaoxon. Es unterdrückt die Atmung und die Herztätigkeit. Dies führt innerhalb eines Tages zur Lähmung und zum Tod des Parasiten.

Um eine Arbeitslösung herzustellen, wird empfohlen, 2 Milliliter des Arzneimittels pro 1,5 Liter Wasser einzunehmen. Dieses Volumen reicht für 10 Quadratmeter. Nach der Verarbeitung von Zimmerpflanzen empfiehlt es sich, den Raum für 2-4 Stunden zu schließen und anschließend gut zu lüften. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass „Fufanon“ einen ausgeprägten spezifischen Geruch hat.Es kann zweimal im Abstand von 1 Woche verwendet werden.

Bei längerer Anwendung gewöhnen sich Parasiten an Fufanon. Wenn sich ihre Angriffe systematisch wiederholen, muss das Mittel mit anderen Insektiziden – Pyrethroiden oder Neonikotinoiden – abgewechselt werden.

Metaphos

Dieses insektizide Medikament hat ein breites Wirkungsspektrum und gehört zur Gruppe der Organophosphor-Wirkstoffe. Die Zusammensetzung verfügt über einen Kontaktwirkungsmechanismus. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Schildläuse und falsche Schilde zu bekämpfen. Auch „Metaphos“ vernichtet erfolgreich Weiße Fliegen, Spinnmilben und Wollläuse.

Beim Auftreffen auf die Chitinhülle dringt die Substanz in den Körper des Parasiten ein und verursacht eine Störung des Acetylcholinstoffwechsels. Dies führt zur Lähmung und zum Tod des Schädlings.

Das Produkt wird in Ampullen verkauft. Um eine funktionierende Lösung herzustellen, muss ihr Inh alt mit 10 Litern Wasser gemischt werden.Die meisten Parasiten sterben innerhalb einer Stunde nach der Behandlung ab. Es dauert weitere 2 Tage, um die verbleibenden Schädlinge zu vernichten. Die Wirkung dieser Behandlung hält bis zu 20 Tage an. Es ist zulässig, das Produkt zweimal im Jahr zu verwenden.

" Confidor"

Zur Bekämpfung der Schildlaus empfiehlt sich die Einnahme von 1 Gramm „Confidor“ pro 500 Milliliter Wasser. Nach 3-4 Stunden sterben die Schädlinge ab. Die restlichen Parasiten müssen mit angefeuchteter Gaze von der Blüte gesammelt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass „Confidor“ keine Gefahr für die Pflanze darstellt.

Aktellik

Dieses Mittel gehört zu den Insektoakariziden mit Darmkontaktwirkung. Es bekämpft erfolgreich Schildläuse, falsche Schildläuse und Blattläuse. Außerdem hilft Actellik, Kartoffelkäfer, Weiße Fliegen und Spinnmilben loszuwerden.

Der Wirkstoff des Produkts ist Pirimifos-Methyl. Die Schutzwirkung des Stoffes im Freiland beträgt 3-10 Tage. Bei Verwendung des Produkts zu Hause erhöht sich die Dauer auf 10-12 Tage.Als Hauptnachteil des Produkts wird ein intensiver Geruch angesehen, der noch 1-2 Tage nach der Behandlung anhält.

Die Schildlaus gilt als ziemlich gefährlicher Schädling, der Zimmerpflanzen großen Schaden zufügen kann. Um mit dem Parasiten fertig zu werden, müssen Sie das richtige Werkzeug auswählen und die Gebrauchsanweisung genau befolgen.