Blumen, Kräuter

Deytion-Hybrid-Erdbeerfelder: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Krankheiten

Anonim

Blühende Sträucher werden oft zur Dekoration des Gartens verwendet. Sie werden aktiv in der Landschaftsgest altung eingesetzt. Eine dieser Pflanzen gilt als Aktion. Gleichzeitig ist die Beschreibung der Wirkungsvielf alt der Hybrid-Erdbeerfelder sowie das Pflanzen und Pflegen der Pflanze für viele Gärtner von Interesse. Diese Pflanze gilt als sehr dekorativ. Allerdings ist die Pflege nicht sehr anspruchsvoll.

Sortenbeschreibung

Hybrid-Aktion Strawberry Fields ist ein weitläufiger blühender Strauch, dessen Krone aus langen, dünnen Trieben besteht, die mit vielen kleinen, leuchtenden Blüten geschmückt sind.Diese Pflanze gehört zur Familie der Hortensien. Die Farbe der Blüten kann unterschiedlich sein – von blassrosa bis gesättigter, fast himbeerfarben. An den Rändern ist der Farbton heller als in der Mitte.

Der Strauch zeichnet sich durch hellgrüne, lindgrüne Blätter aus. Sie zeichnen sich durch ihre längliche Form und raue Oberfläche aus. Die Länge der Platte beträgt 6 Zentimeter. Die Triebe sind ziemlich lang und flexibel. Sie haben eine hellbraune oder hellgrüne Farbe. Die erwachsene Aktion erreicht eine Höhe von 0,5 bis 4 Metern.

Der Strauch blüht von Anfang Juni bis Ende Juli. Im Laufe des Jahres wächst die Pflanze um 20–25 Zentimeter. Es zeichnet sich durch eine mittlere Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen aus. Die Blüten bilden große Blütenstände von unbestimmter Form. Sie befinden sich an den Enden der Triebe in Gruppen von 15 bis 20 Stück. Je älter der Strauch wird, desto tiefer neigen sich die Enden der Triebe.

Boarding-Regeln

Die Hybridform der Kulturpflanze ist eine anspruchslose Pflanze. Gleichzeitig müssen Sie für eine üppige Blüte noch eine Reihe von Regeln beachten. Die Landetermine hängen vom Wetter in der Region ab. In den südlichen Regionen werden Ziersträucher im Frühjahr gepflanzt – Anfang oder Mitte April. Die Herbstpflanzung sollte einen Monat vor Frostbeginn erfolgen. Dies geschieht normalerweise im Oktober.

Bei der Auswahl eines Landeplatzes lohnt es sich, die Struktur des Wurzelsystems zu berücksichtigen. Der Standort sollte gut entwässert sein, ohne stehendes Wasser. Deutia-Erdbeere gilt als lichtliebende Kultur. Mangelnde Beleuchtung wirkt sich negativ auf die Vegetation aus. Im Schatten wird die Farbe der Blüten blasser. Der Hybrid hält Wind nicht gut stand und hat brüchige Äste. Daher sollte es auf der Süd- oder Ostseite gepflanzt werden.

Die Wirkung dieser Sorte entf altet sich in einem sauren Substrat nicht gut. Der Boden sollte neutral oder leicht alkalisch sein. Wenn das Substrat sauer ist, sollte bei der Pflanzung in einer Nische Kalk hinzugefügt werden. Für die Anpflanzung einer Kulturpflanze empfiehlt es sich zunächst, ein Nährsubstrat herzustellen, indem man Kompost oder Humus im Verhältnis 1:2 mit Grasboden mischt.Außerdem sollte der Zusammensetzung ein Viertel des Sandes hinzugefügt werden.

Um eine Ernte anzupflanzen, wird Folgendes empfohlen:

  1. Grabe ein 50x50 Zentimeter großes Loch. Es ist wichtig, die Größe der Wurzeln zu berücksichtigen.
  2. Legen Sie unten eine große Drainage und dann eine kleine an. Die Dicke dieser Schicht sollte 10 Zentimeter betragen.
  3. Eine Schicht Nährsubstrat ausbreiten.
  4. Setzen Sie den Sämling in die Mitte, füllen Sie Nährboden ein, verdichten Sie das Beet und bewässern Sie es.
  5. Bedecken Sie den Stammkreis mit Torf und mischen Sie ihn mit Sägemehl. Mulch speichert Feuchtigkeit und schützt das Wurzelsystem vor Überhitzung.

Pflegebedarf

Diese Pflanze gilt als unprätentiös. Um jedoch eine üppige Blüte zu erzielen, lohnt es sich, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen:

  1. Bewässerung – die Pflanze gilt als dürretolerant. Einen Feuchtigkeitsmangel nimmt sie besser wahr als einen Feuchtigkeitsüberschuss. Ein ausgewachsener Strauch benötigt 12 Liter Wasser.
  2. Mulchen und Düngen – die Deckschicht verhindert das Wachstum von Unkraut, speichert Feuchtigkeit, schützt die Wurzeln vor Überhitzung. Als Mulch wird die Verwendung von Sägemehl, Torf und Stroh empfohlen. Das Top-Dressing sollte während der Blütezeit beginnen. Im Frühjahr, während der Knospenbildung, sollten Asche und Kompost ausgebracht werden. Zu Beginn der Blüte und nach einem Monat sollte der Strauch mit komplexen Mineralien gefüttert werden.
  3. Schnitt – findet im Frühling und Sommer statt. Beim ersten Mal ist ein hygienischer Schnitt erforderlich, beim zweiten Mal das Formen. Im Frühjahr, vor Beginn des Saftflusses, lohnt es sich, deformierte und gefrorene Triebe zu entfernen. Es wird auch empfohlen, trockene Stellen zu beseitigen. Die Bildung der Krone sollte nach der Blüte erfolgen. Die Stängel müssen bis zu den ersten starken Ästen gekürzt werden. Alle 4 Jahre lohnt es sich, einen Anti-Aging-Schnitt durchzuführen. Gleichzeitig empfiehlt es sich, alte Stängel zu entfernen.

Mögliche Krankheiten und Schädlinge

Pflanzenhybriden unterscheiden sich von Sortensorten durch eine hohe Infektionsresistenz.Mit der richtigen Ortswahl wird die Kultur nicht krank. Bei Staunässe im Boden besteht die Gefahr von Wurzelfäule. In diesem Fall lohnt es sich, die Anzahl der Bewässerungen zu reduzieren. Im Schatten mit hoher Luftfeuchtigkeit kommt es zu Fleckenbildung auf den Blättern. Kupferh altige Produkte helfen bei der Bekämpfung des Pilzes.

Von den Schädlingen ist der Hummelrüssel die größte Gefahr. Seine Raupen fressen die Blätter der Ernte. Um die Aktion abzuwickeln, lohnt es sich, „Decis“ oder „Kinmiks“ zu verwenden.

Winterhärte

Die Pflanze ist mäßig frostbeständig. Wenn die Temperatur auf -25 Grad sinkt, muss die Buchse daher isoliert werden. Dies gilt insbesondere beim Anbau junger Pflanzen. Gleichzeitig empfiehlt es sich, den Busch mit weißer Agrofaser zu bedecken. Eine Plane oder anderes undurchlässiges Material sollte nicht verwendet werden. Dies kann zu Fäulnis führen.

Deutia Strawberry Fields ist eine wunderschöne Zierpflanze, die häufig in der Landschaftsgest altung verwendet wird. Damit der Anbau einer Pflanze gelingt, lohnt es sich, bestimmte Regeln der Landtechnik zu beachten.