Obst

Bergamotte: Was ist diese Pflanze, Beschreibung und Eigenschaften, Anwendung, andere Bedeutungen des Wortes

Anonim

Sehr oft interessieren sich Menschen dafür, was für eine Art Bergamottepflanze es ist, sowie für ihre Beschreibung, Eigenschaften und Anwendungen. Diese Kultur ist eine Orangensorte aus der Familie Rutov. Es ist unmöglich, eine Pflanze unter natürlichen Bedingungen zu finden, da Wissenschaftler sie hervorgebracht haben. Die Früchte entstanden durch die Kombination von Zitrone und Orange. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Südostasien.

Beschreibung der Pflanze

Der Name der Kultur wird aus dem Italienischen als „Bergamotto“ übersetzt. Der Ursprung dieses Wortes ist mit der Stadt Bergamo verbunden, wo diese Pflanze angebaut wird.Gleichzeitig sind sich viele Menschen sicher, dass diese Art der Familie Rutov durch Züchtung im alten China gewonnen wurde. Gleichzeitig gibt es eine Version, dass die Kultur als Ergebnis einer natürlichen Mutation entstanden ist.

Aussehen

Diese Kultur ist ein immergrüner Baum mit einer durchschnittlichen Höhe von 3-5 Metern. Die Pflanze zeichnet sich durch dünne, lange Stacheln und glänzende, hellgrüne Blätter aus. Die Blüte beginnt in der ersten Frühlingshälfte. Gleichzeitig erscheinen an den Bäumen große Blüten, die sich durch ein ausgeprägtes würziges Aroma auszeichnen. Blumen können weiß oder lila sein.

Die Früchte gelten als der wertvollste Teil des Zitrusbaums. Sie variieren in der Größe und können kugel- oder birnenförmig sein. Aufgeschnitten ähnelt die Frucht einer Zitrone oder Limette. Sie zeichnen sich durch einen ungewöhnlich bitteren Geschmack, dicke Schale und trockenes Fruchtfleisch aus. Daher werden frische Früchte selten verzehrt.

Kann ich zu Hause anbauen

Bergamotte kann zu Hause gepflanzt werden. Dazu müssen Sie die Samen aus den Früchten ziehen und in die Erde pflanzen. Gleichzeitig wird davon abgeraten, die Samen zu trocknen, da dies zu einer Verringerung ihrer Keimfähigkeit führt.

Für den Pflanzenanbau eignet sich ein spezielles Zitrussubstrat. Es ist auch zulässig, eine Mischung aus Humus und Sand zu verwenden. Die Samen müssen 1 Zentimeter tief in den Boden eingegraben werden. Die Ernte sollte bewässert werden, wenn der Boden austrocknet. Mit dem Auftreten von Sprossen ist in etwa einem Monat zu rechnen. Wenn 3 Blätter am Stängel erscheinen, können die Büsche gepflanzt werden.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDamit selbstgemachte Zitrusfrüchte eine gute Ernte bringen, müssen geeignete Wachstumsbedingungen gegeben sein. Die Pflanze braucht viel Feuchtigkeit und Licht. Daher muss es auf der Südseite platziert und mit sauberem und warmem Wasser bewässert werden. Außerdem muss der Busch besprüht werden.

Nützliche Eigenschaften

Bergamotte ist eine ziemlich gesunde Frucht mit antiseptischen Eigenschaften. Es kann als antimykotisches, antivirales und bakterizides Mittel verwendet werden. Außerdem stoppt das Produkt erfolgreich Entzündungen und hat eine beruhigende und krampflösende Wirkung.

Bergamottenöl kann bei akuten respiratorischen Virusinfektionen eingesetzt werden. Es hat ausgeprägte fiebersenkende Eigenschaften. Bei Schnupfen und Erkältungen hilft der Stoff, die Temperatur zu senken. Darüber hinaus hilft es, die Nebenhöhlen zu reinigen und Entzündungen im Nasopharynx zu reduzieren.

Darüber hinaus sorgt Bergamotte für eine Stärkung des Immunsystems bei Herpes. Es hilft bei Entzündungen der Atemwege und Erkrankungen der Urogenitalorgane. Das Öl trägt zur Normalisierung der Blutdruckparameter und des Cholesterinspiegels im Blut bei.Es kann zur Bekämpfung von Vitiligo und Haarausfall eingesetzt werden.

Bergamotte wird zur Herstellung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel verwendet, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der Gesundheit eingesetzt werden können. Tee mit Zusatz dieser Komponente beseitigt Funktionsstörungen der Verdauungsorgane, verbessert den Appetit und hat eine desinfizierende, antivirale und antiseptische Wirkung. Das Getränk bringt große Vorteile bei der Entstehung von Entzündungen und Infektionen. Darüber hinaus verfügt das Produkt über ausgeprägte antimykotische Eigenschaften.

Ätherisches Bergamottenöl hilft, den Lymphfluss und die Durchblutung der Haut zu normalisieren. Dieser Stoff trägt zur Regulierung des Wasser-Lipid-Gleichgewichts bei. Darüber hinaus hat es eine tonisierende und aufhellende Wirkung auf die Dermis.

Die Zusammensetzung kann zur Vorbeugung und Beseitigung von Hautentzündungen verwendet werden. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Hautausschläge zu beseitigen, die Poren zu verengen und Reizungen nach Insektenstichen zu lindern. Gegen Kopfschmerzen und Verspannungen im Nacken können Sie eine Massage mit Bergamottenöl durchführen.Es sollte mit Traubenkern- und Neroliöl kombiniert werden. Wenn Sie den Bauch mit Bergamotte massieren, können Sie die Verdauungsfunktionen verbessern und den Appetit anregen. Dies gilt insbesondere im Stadium der Genesung nach komplexen Pathologien.

Nützliche Eigenschaften der Bergamotte ermöglichen den Einsatz zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten:

  1. Bronchitis – in diesem Fall empfiehlt es sich, die Sohlen mit einer Mischung aus Glycerin und Vaseline mit ein paar Tropfen Bergamottenöl einzureiben.
  2. Erhöhte Fettigkeit der Haare – um dieses Problem zu bekämpfen, müssen Sie ein paar Tropfen Öl auf die Zähne eines Holzkamms auftragen und Ihr Haar in verschiedene Richtungen kämmen. Außerdem kann die Substanz verschiedenen Haarmasken zugesetzt werden, die jeden zweiten Tag aufgetragen werden müssen. Darüber hinaus ist es zulässig, das Produkt mit Shampoo zu mischen oder Packungen unter Zusatz von Olivenöl durchzuführen.
  3. Nervische Erschöpfung – in diesem Fall müssen Sie 3-4 Tropfen Bergamottenöl in 1 Glas warmes, kochendes Wasser einnehmen. Fügen Sie der Mischung außerdem 1 Esslöffel Honig hinzu. Das Trinken eines solchen Getränks ist eine Woche lang zweimal täglich erforderlich.
  4. Herpes – wenn Anzeichen einer Pathologie auftreten, sollte das Produkt zur Behandlung des entzündeten Bereichs verwendet werden.

Außerdem wird Bergamotte aktiv in der Kosmetik eingesetzt. In den meisten Fällen wird hierfür ätherisches Öl verwendet, das Sie ganz einfach selbst herstellen können. Dazu genügt es, die Schale der Frucht mit den Händen auszudrücken. Dadurch ist es möglich, eine helle Flüssigkeit mit smaragdgrünem Farbton zu erh alten. Die Zusammensetzung kann bei fettiger Haut und fettigem Haar verwendet werden. Es bewältigt entzündliche Prozesse gut und normalisiert die Funktion der Schweißdrüsen. Darüber hinaus zerstört das ätherische Öl erfolgreich Parasiten und Pilzmikroorganismen.

Kontraindikationen

Bergamotte enthält Furocumarine, die eine übermäßige Pigmentierung der Dermis verursachen.Daher sollte die Zusammensetzung nicht zur Behandlung empfindlicher Haut verwendet werden, da es insbesondere im Sommer zu Verbrennungen kommen kann. Tragen Sie die Substanz nicht weniger als 1 Stunde vor Sonneneinstrahlung auf die Haut auf.

Bergamotteöl sollte nicht von Allergikern verwendet werden. Es wird auch nicht empfohlen, nachts Tee mit Zusatz dieses Produkts für Menschen mit Schlafstörungen zu trinken. Tatsache ist, dass ein solches Getränk eine ausgeprägte tonisierende Wirkung hat.

Chemische Zusammensetzung

Bergamotte hat ein angenehmes Aroma, da sie Linalylacetat und Linalool enthält. Die chemische Zusammensetzung des Produkts umfasst Wasser, Vitamine, Kohlenhydrate und Mineralien. Die Frucht enthält außerdem Ballaststoffe und eine kleine Menge Proteine und Fette.

Die in den Früchten enth altenen Furocumarine sind der Hauptwert. Diese Stoffe wirken fotosensibilisierend.Sie sorgen für eine schnelle Pigmentierung der Haut und verhelfen zu einer schönen und gleichmäßigen Bräune. Die Schale der Bergamotte enthält wertvolle ätherische Öle, die in der Parfüm- und Kosmetikindustrie verwendet werden. Auch Pflanzenöl enthält viele wertvolle Inh altsstoffe. Unter ihnen sind Limonen, Bisabolen, Bergapten, Nerol und Terpineol hervorzuheben.

Wo Bergamotte verwendet wird

Bergamottenfrüchte schmecken nicht besonders gut. Sie sind sauer-bitter. Daher wird dieses Produkt beim Kochen recht selten verwendet. In den Anbaugebieten der Bergamotte werden jedoch auch kandierte Früchte und Marmelade daraus hergestellt. In Griechenland ist es üblich, aus der Fruchtschale Marmelade herzustellen. Außerdem wird Bergamotte häufig zum Würzen verschiedener Gerichte, Mousses, Desserts und Süßigkeiten verwendet. Es wird oft alkoholischen Getränken und Cocktails zugesetzt.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDer Geschmack von Produkten mit der Zugabe von Bergamotte verändert sich zum Besseren. Diese Frucht passt gut zu Fleisch und verschiedenen Gemüsesorten. Ein paar Tropfen Bergamotte können sogar in die Gemüsebrühe gegeben werden. Dies wird dazu beitragen, seinen Geschmack und sein Aroma zum Besseren zu verändern.

Ätherisches Bergamottenöl wird häufig in der Süßwarenindustrie verwendet. Es wird als Duftstoff für einige Tees verwendet. Auch Backwaren wird häufig Öl zugesetzt. Dies trägt dazu bei, dass sein Aroma deutlich ausdrucksvoller wird. Darüber hinaus wird Salaten – Gemüse und Obst – eine kleine Menge Bergamotteöl zugesetzt. Beim Kochen sollten Sie Ihr eigenes Öl verwenden. Dazu müssen Sie die Frucht selbst auspressen.

Außerdem wird ätherisches Bergamotteöl in den folgenden Bereichen des menschlichen Lebens verwendet:

  1. Herstellung von Gelen, Shampoos, Reinigungsmitteln – der Stoff wirkt entfettend und greift Oberflächen nicht an.
  2. Alkoholindustrie – die Komponente sorgt für die Neutralisierung giftiger Substanzen. Es hat tonisierende Eigenschaften und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Alkoholvergiftung.
  3. Pharmakologische Industrie – die Zusammensetzung hat eine desinfizierende Wirkung. Darüber hinaus verstärkt Bergamottenöl die Wirkung bestimmter Medikamente.
  4. Parfüm – die Komponente wird als Duftstoff verwendet und hat ein angenehmes Zitrusaroma.
  5. Herstellung von Repellentien – der Stoff hilft, Insekten abzuwehren.

Ätherisches Bergamottenöl hilft, Stress und Depressionen loszuwerden. Um mit erhöhter Angst umzugehen, können Sie mit dieser Substanz eine Lampe anzünden. In diesem Fall sollten Sie vor dem Zubettgehen ein Bad nehmen und dort ein paar Tropfen Bergamottenöl hinzufügen. Dies wird dazu beitragen, den Körper zu entspannen und Müdigkeit zu beseitigen. Eine Massage mit dieser Substanz hilft auch dabei, Schmerzen und Verspannungen zu lindern.

Limonen, das Bestandteil des Produkts ist, verbessert die Funktion der Verdauungsorgane. Bei Erkältungen hilft das Einatmen von Öldämpfen.Dadurch wird der Schleimausfluss angeregt, Keime abgetötet und die Atmung erleichtert. Bergamottenöl wird zur Herstellung von Cremes, Lotionen und Shampoos verwendet. Es hilft, die Haut zu reinigen und zu desinfizieren. Außerdem heilt diese Komponente Wunden und hilft, Dehnungsstreifen loszuwerden. Um Insekten abzuwehren und eine desodorierende Wirkung im Raum zu erzielen, lohnt es sich, Fensterrahmen und Türen mit Bergamottenöl zu behandeln.

Bergamottetee

Heute werden mehrere Teesorten mit dem Zusatz von Bergamotte hergestellt. Gleichzeitig gelten grüne Sorten als wenig beliebt. Sie enth alten eine große Menge Koffein, das die wohltuenden Eigenschaften von Zitrusfrüchten neutralisiert. Darüber hinaus mögen viele die Kombination aus grünem Tee und Bergamotte nicht.

Schwarzer Tee hat sich immer weiter verbreitet. Die bekannteste Sorte ist Earl Grey. Es wurde nach dem britischen Earl Grey benannt, der ein einzigartiges Getränk in europäische Länder brachte.

Andere Bedeutungen des Wortes

Mit dem Wort „Bergamotte“ wird nicht nur eine Pflanze aus der Familie der Rutgewächse bezeichnet. Dieser Begriff wird auch für Birnen- und Gräsersorten verwendet.

Birnensorte

Bergamotte ist eine recht beliebte Birnensorte, von der es mehrere Sorten gibt. Südliche Sorten haben einen süßeren Geschmack und sind saftiger. In der Mittelspur angebaute Arten sind kältebeständig und tragen kräftige kleine Früchte.

Birnbäume dieser Sorte sind mittelgroß, einige Exemplare erreichen jedoch eine Höhe von 25 Metern. Sie zeichnen sich durch eine dichte und ausladende Krone aus.

Gras

Diese Pflanze wird auch „Monarda“ genannt. Das Gras wird bis zu 1,5 Meter hoch und zeichnet sich durch längliche Blätter mit gezackten Rändern aus. Die blühende Kultur dauert den ganzen Sommer über an. Abhängig von der Sorte der Pflanze kann sie rosa, rote oder lila Blüten haben.

Bergamotte ist eine beliebte Pflanze, die zur Familie der Rutgewächse gehört und viele wohltuende Eigenschaften hat. Diese Kultur hat in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens breite Anwendung gefunden. Gleichzeitig kann es problemlos zu Hause angebaut werden.