Blumen, Kräuter

Sumpfrosmarin: Anwendung und medizinische Eigenschaften, Kontraindikationen

Anonim

Sumpfrosmarin gilt als eine Kultur aus der Familie der Heidekrautgewächse. Es wird auch Sumpfwahnsinn oder duftender Bagoon genannt. Diese Pflanze enthält viele wertvolle Inh altsstoffe, da sie häufig in der traditionellen Medizin verwendet wird. Gras hilft bei der Bewältigung einer Reihe von Problemen. Es wird auch in der Kosmetik und für den häuslichen Gebrauch verwendet. Es ist wichtig, Kontraindikationen für die Verwendung von Kultur zu berücksichtigen.

Beschreibung

Sumpfiger Wildrosmarin ist eine immergrüne Staude, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Ein charakteristisches Merkmal der Kultur ist ein spezifisches Aroma, das Weihrauch ähnelt.

Aussehen

Die Pflanze ist ein aufrechter immergrüner Strauch, dessen Bodenteil 50-60 Zentimeter hoch ist. Manchmal erreicht es 1 Meter. Ledum zeichnet sich durch einen liegenden, wurzelfähigen Stamm mit vielen aufsteigenden Ästen aus. Die Triebe sind mit Filzflaum bedeckt. Alte Zweige haben eine kahle, graubraune Rinde. Das Wurzelsystem kann 35-40 Zentimeter tief eindringen.

Sumpfrosmarin zeichnet sich durch regelmäßiges Laub mit kurzen Blattstielen aus. Es kann eine längliche elliptische oder lineare Form und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blüten stehen auf langen Stielen und können weiß oder rötlich sein. Sie haben ein intensives Aroma. Die Blüten bilden doldenförmige oder corymbose Blütenstände. Die Blütenkrone besteht aus fünf freien Blütenblättern, die eine elliptische Form haben.

Blühende wilde Rosmarinsträucher sehen sehr attraktiv aus. Nach Abschluss der Blüte bilden sich auf ihnen elliptische Früchte mit mehreren Samen in Form von Kisten, die mit kleinen flachen Samen von hellgelber Farbe gefüllt sind.

Wachstumsbereich

Ledum gilt als kälteresistente Pflanze, die in Wäldern und in der Tundra vorkommt. Es wächst in sumpfigen Gebieten von Nadelwäldern, in Torfmooren und in Flusstälern. Manchmal findet man Kultur in Birkenwäldern. Ledum kann in sehr säurearmen Böden wachsen, die sich durch hohe Luftfeuchtigkeit auszeichnen.

Diese Kulturpflanze wächst hauptsächlich im Norden des europäischen Teils Russlands. Es kommt in Sibirien und im Fernen Osten vor. Ledum ist in den Bergen und Wäldern des Sajan und des östlichen Altai weit verbreitet. Auch im Norden und in der Mitte Europas findet man Kultur. Es ist in Japan, China und Nordamerika. In der Mitte Europas bildet der wilde Rosmarin dichte Dickichte auf Hochmooren. Manchmal nehmen sie große Gebiete ein.

Chemische Zusammensetzung

Die einzigartige Zusammensetzung der Pflanze verleiht ihr medizinische Eigenschaften. Die Kultur zeichnet sich durch einen spezifischen Geruch aus, der mit einem hohen Geh alt an ätherischen Ölen verbunden ist.Ihr maximaler Geh alt wird in den Blättern beobachtet. Darüber hinaus enthält Rosmarin viele Vitamine und Mineralstoffe. Die Pflanze enthält auch Eisol, das zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet wird. Diese Komponente bekämpft wirksam Gelenkschmerzen und Rheuma.

Zusätzlich enthält Rosmarin folgende Bestandteile:

  • Flavonoide;
  • Cumarine;
  • arbutin;
  • Glykoside;
  • Tannin;
  • ätherische Öle;
  • Ascorbinsäure;
  • Phytonzide;
  • neomertellin;
  • Andromedotoxin.

Durch den Geh alt an Gerbstoffen bekämpft Wildrosmarin wirksam Entzündungen und wirkt sich positiv auf die Verdauungsprozesse aus. Neomertellin erfüllt die Funktionen von natürlichem Insulin. Es hilft, den Blutzucker zu senken.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenCumarine haben antivirale Eigenschaften und entfernen giftstoffe schnell aus dem Körper. Ascorbinsäure aktiviert das Immunsystem und hat eine antioxidative Wirkung auf den Körper. Andromedotoxin, das Bestandteil der Pflanze ist, ist ein bekanntes gift. Ein Überschuss dieser Komponente ist gesundheitsschädlich.

Hinweise zur Anwendung

Sumpf-Rosmarin kann zur Bekämpfung vieler Erkrankungen der Atmungsorgane eingesetzt werden. Diese Kultur bewältigt erfolgreich auch Asthma bronchiale und Tuberkulose. Besonders wirksam ist es jedoch bei der Behandlung verschiedener Hustenarten.

Die Pflanze hat starke entzündungshemmende Eigenschaften. Daher kann es als Antiseptikum verwendet werden.Die Zusammensetzung desinfiziert Wunden perfekt und hilft, die Vermehrung von Staphylococcus aureus im Körper zu stoppen. Auch wilder Rosmarin kann zur Bekämpfung solcher Pathologien eingesetzt werden:

  • Bronchitis;
  • akute Rhinitis;
  • Tracheitis;
  • Ruhr;
  • Rheuma;
  • Virusinfektionen;
  • Arthritis;
  • Lungenentzündung;
  • Tuberkulose;
  • entzündliche Läsionen der Harnorgane;
  • Darmpathologien;
  • Dysbakteriose;
  • arterielle Hypertonie.

Eine der wertvollsten Eigenschaften des Sumpfwildrosmarins ist die Fähigkeit, mit pathogenen Mikroorganismen umzugehen. Dadurch kann es gegen nahezu jede Entzündung eingesetzt werden.

Um Magenerkrankungen zu bekämpfen, müssen Sie die Wurzeln der Pflanze verwenden. Zur Bekämpfung von Erkältungen sollten Blätter und Stängel verwendet werden. Bevor die Kultur jedoch für medizinische Zwecke verwendet wird, lohnt es sich, einen Allergietest durchzuführen.

Für Männer

Sumpfrosmarin bekämpft effektiv Impotenz und Prostatitis bei Männern. Die Bestandteile der Kultur helfen bei der Bewältigung von Entzündungen, wodurch Stauungen erfolgreich beseitigt werden. Dies verbessert die Durchblutung im Genitalbereich und wirkt sich positiv auf die Erektion aus.

Für Frauen

Frauen können die Pflanze zur Bekämpfung von Harnwegsinfektionen verwenden, die häufig zu Unfruchtbarkeit führen. Dazu sollten Sie einen Sud aus Heilkräutern verwenden. Es kann oral und durch Duschen eingenommen werden. Im Verlauf der Behandlung ist zu berücksichtigen, dass der Rosmarinaufguss den Tonus der Gebärmutter erhöht.

Für Kinder

Arzneimittel aus wildem Rosmarin können Kindern ab 7 Jahren verabreicht werden. In einem früheren Alter ist die Verwendung der Pflanze verboten, da sie giftige Substanzen enthält, die einem empfindlichen Körper schaden können. Im höheren Alter sollte man unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen.

Im Kindes alter hilft ein Sud aus wildem Rosmarin gegen Husten. Es reinigt auch die Lunge von Schleim. Manchmal wird die Zusammensetzung zur Bekämpfung von Darminfektionen eingesetzt.

Rezepte

Es gibt viele Rezepte für die Verwendung von wildem Rosmarin zur Behandlung. Es kann zur Zubereitung von Aufgüssen, Abkochungen, Tees, Tropfen und anderen Mitteln verwendet werden. Solche Formulierungen unterscheiden sich in der Wirkstoffkonzentration und dem Behandlungsschema. Die Art der Pathologie beeinflusst die Dauer der Aufnahme. Bei der Zubereitung einer medizinischen Zusammensetzung ist es wichtig, das Rezept und eine bestimmte Abfolge von Maßnahmen einzuh alten.

Tinktur

Um eine Tinktur auf Basis von Wildrosmarin herzustellen, muss das Kraut im Verhältnis 1:5 mit Wodka vermischt werden. Die fertige Zusammensetzung muss 2-3 Tage an einem warmen und dunklen Ort ziehen gelassen werden. Das resultierende Mittel wird zum Einreiben bei verschiedenen Pathologien verwendet - Ischias, Rheuma, Arthritis.

Aufguss

Um eine solche Zusammensetzung herzustellen, müssen Sie 2 Esslöffel zerkleinerte Rohstoffe nehmen, in einen emaillierten Behälter geben und 200 Milliliter kochendes Wasser einfüllen. Danach muss die Pfanne mit einem Deckel abgedeckt und eine Viertelstunde lang in ein Dampfbad gestellt werden. Anschließend muss die Zusammensetzung eine Stunde lang auf Raumtemperatur abgekühlt und filtriert werden. Danach müssen Sie Wasser hinzufügen, um das ursprüngliche Volumen zu erreichen. Das fertige Produkt muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Lagerdauer sollte 2 Tage nicht überschreiten.

Die Zusammensetzung sollte 2-3 mal täglich warm getrunken werden, eine viertel Tasse nach den Mahlzeiten. Die Substanz wird als bakterizides und schleimlösendes Mittel bei chronischer Bronchitis und anderen Erkrankungen der Atmungsorgane, die mit Husten einhergehen, eingesetzt.

Abkochung

Um dieses Mittel zuzubereiten, müssen Sie 1 kleinen Löffel gehackten Rosmarin-Rohstoff nehmen und 250 Milliliter Wasser hinzufügen. Danach muss die Zusammensetzung auf den Herd gestellt und nach dem Kochen 1 Minute lang aufbewahrt werden.Anschließend muss die Brühe vom Herd genommen und eine halbe Stunde ziehen gelassen werden. Danach kann es gefiltert werden. Das Trinken der Zusammensetzung ist bei Erkältungen, Husten und Bronchitis erforderlich. Dies sollte dreimal täglich 1 Esslöffel nach den Mahlzeiten erfolgen.

Tropfen

Dieses Mittel wird zur Bekämpfung von Rhinitis eingesetzt. Es wird empfohlen, es 3-5 Mal am Tag in jedes Nasenloch zu vergraben. In diesem Fall sollten 2 Tropfen der Zusammensetzung aufgetragen werden.

Um ein nützliches Heilmittel herzustellen, empfiehlt es sich, 25 Gramm wilde Rosmarinsprossen und 1 Liter Wasser zu mischen. Zuerst müssen die Zweige zerkleinert und mit Wasser übergossen werden, dann muss man sie 8 Stunden lang an einem warmen Ort ziehen lassen. Vor der Verwendung muss das Produkt gefiltert werden.

Tee

Um einen Heiltee zuzubereiten, empfiehlt es sich, 5-6 ganze wilde Rosmarinblätter und 1 Liter Wasser zu sich zu nehmen. Dazu die Rohstoffe mit heißem Wasser übergießen und 2-3 Stunden einwirken lassen. Das fertige Produkt sollte mit schwarzem Tee in eine Teekanne gegeben werden.In diesem Fall empfiehlt sich die Verwendung von 2-3 Esslöffeln. Es wird empfohlen, dieses Getränk 2-3 mal täglich 1 Glas zu trinken.

Öl

Um eine sinnvolle Zusammensetzung zu erh alten, wird empfohlen, 1 Esslöffel gehacktes Rosmarinkraut und 100 Milliliter Olivenöl zu sich zu nehmen. Sie müssen gemischt und 21 Tage lang an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Dann muss die Komposition gefiltert werden.

Salbe

Dieses Mittel ist zur topischen Anwendung geeignet. Es hilft bei Gelenkschmerzen und Rheuma. Manchmal wird die Substanz zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt. Um eine Heilsalbe herzustellen, benötigen Sie 2 Esslöffel getrockneten Wildrosmarin und 5 Esslöffel Pflanzenöl.

Die Zutaten müssen in einem tiefen Behälter gründlich vermischt und für 12-15 Stunden bei niedriger Temperatur in den Ofen gestellt werden. Danach muss die Masse abgekühlt werden.

Beliebte Empfehlungen

Die medizinischen Eigenschaften des wilden Rosmarins ermöglichen seinen aktiven Einsatz in der Volksmedizin. Am häufigsten wird dieses Kraut zur Bekämpfung von Husten eingesetzt. Allerdings gibt es auch andere Indikationen für den Einsatz dieser Substanz.

Zur Behandlung von Gelenken

Um Gelenkerkrankungen zu bekämpfen, müssen Sie eine Heilsalbe auf der Basis von Schweinefett verwenden. Dazu die Blätter des wilden Rosmarins und das Fett schichtweise in einem Topf auslegen. Danach muss der Behälter bei minimaler Temperatur in den Ofen gestellt und dort 4 Stunden lang aufbewahrt werden. Dann muss die Zusammensetzung durch ein Käsetuch gefiltert werden. Reiben Sie die Salbe zweimal täglich in die betroffenen Gelenke ein.

Bluthochdruck

Ledum wirkt sich auch positiv auf die Entwicklung einer arteriellen Hypertonie aus. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung eines medizinischen Aufgusses. Es sollte 3-4 mal täglich 1 Esslöffel verwendet werden. Dadurch ist es möglich, Druckparameter zu stabilisieren und die Gesundheit zu verbessern.

Zur Wundheilung

Sumpfrosmarin hat spürbare regenerierende Eigenschaften. Mit seinem Zusatz hilft das Öl, dermatologische Pathologien zu beseitigen und die Heilung geschädigter Bereiche zu stimulieren. Es wird empfohlen, dieses Tool vor dem Zubettgehen auf Problembereiche aufzutragen.

Gegen Krampfadern

Bei Krampfadern sollten Sie Wildrosmarin-Tinktur auf Wodka verwenden. In diesem Fall werden die betroffenen Stellen zweimal täglich mit der Zusammensetzung behandelt. Dies muss innerhalb von 10 Tagen erfolgen. Dadurch ist es möglich, die Schwere der Knoten zu reduzieren und das Schweregefühl in den Beinen zu beseitigen.

Husten

Um Husten zu bekämpfen und Entzündungen der Schleimhäute der Atemwege zu beseitigen, lohnt es sich, einen Sud auf der Basis von Wildrosmarin und Huflattich zuzubereiten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Kräuter zu gleichen Teilen mischen.
  2. Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung und vermischen Sie sie mit 250 Milliliter kochendem Wasser. Bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen und ziehen lassen.
  3. Nach einer Viertelstunde abseihen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
  4. Trinken Sie 6-8 mal täglich 1 Esslöffel. Dies geschieht im gleichen Zeitintervall.

Der Sud sollte alle 2 Tage zubereitet werden. Es ist unmöglich, die Mischung länger aufzubewahren, da sie sonst ihre medizinischen Eigenschaften verliert.

Um Husten bei Kindern zu bekämpfen, ist die Verwendung von Kräutertees oder Rosmarinsud zulässig. Sie helfen, das Erwartungsgefühl zu lindern. Um solche Mittel vorzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Nehmen Sie 1 kleinen Löffel Pflanzenstängel und gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser darüber.
  2. 15 Minuten kochen lassen.
  3. Stamm.
  4. Stellen Sie die Brühe in den Kühlschrank.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenGeben Sie dem Kind den Sud dreimal täglich und mischen Sie ihn mit Wasser. Dies geschieht zwischen den Mahlzeiten. Um den Geschmack zu verbessern, kann Honig hinzugefügt werden. Ein solches Werkzeug hilft, den Auswurf zu verdünnen und seine Ausscheidung zu stimulieren.

Verwendung in der Kosmetik

Ledum enthält viele Bioflavonoide. Es enthält außerdem die Vitamine E und C sowie Selen. Alle diese Komponenten wirken verjüngend auf die Haut und helfen, deren Austrocknen zu verhindern. Auf Rosmarin basierende Mittel tonisieren die Dermis und stärken die Wände der Kapillaren. Sie verbessern auch den Prozess der Lymphzirkulation und Ernährung auf zellulärer Ebene.

Um die Haut zu behandeln, müssen Sie einen Sud aufbrühen und damit Ihr Gesicht nach dem Waschen abwischen. Um eine medizinische Zusammensetzung herzustellen, müssen Sie 1 kleinen Löffel trockenes Gras in ein Glas kochendes Wasser geben. Sie müssen die Mischung 10 Minuten lang kochen. Nach dem Abkühlen muss es abgekühlt werden.

Heimgebrauch

In den Regionen, in denen dieses Kraut wächst, wird es zur Herstellung von Badebesen verwendet. Um die Wirkung zu verstärken, wird das Produkt aus Zweigen verschiedener Bäume hergestellt – Birke, Ahorn, Eiche.Um dem Raum einen angenehmen Duft zu verleihen und eine desinfizierende Wirkung zu erzielen, werden im Badehaus mehrere Zweige Wildrosmarin aufgehängt.

Kultur hilft auch, Insekten fernzuh alten. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, Pflanzenzweige im Haus und in den Regalen der Schränke auszulegen. Ihr stechender Geruch hilft, Motten und Mücken abzuwehren.

Kontraindikationen

Es ist wichtig zu bedenken, dass wilder Rosmarin eine Reihe wichtiger Kontraindikationen hat. Dazu gehören die folgenden Zustände:

  • Hepatitis;
  • Pankreatitis;
  • Glomerulonephritis;
  • Laktation;
  • Schwangerschaft;
  • Kindheit;
  • individuelle Intoleranz.

Übermäßiger Verzehr von wilden Rosmarinblättern führt häufig zu Vergiftungen, Schwindel und Reizbarkeit. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Kultur giftige Eigenschaften hat. Daher muss die Einnahme unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Es ist zu beachten, dass die Verwendung von wildem Rosmarin zusammen mit starken alkoholischen Getränken strengstens verboten ist. Die Pflanze verstärkt die Wirkung von Alkohol auf den Körper erheblich und erhöht den Grad der Vergiftung.

Pflanzenpflücken

Als medizinischer Rohstoff können Sie die Triebe des wilden Rosmarins verwenden. Gleichzeitig empfiehlt es sich, Blattzweige des laufenden Jahres zu ernten. Geben Sie verholzten Bruchstücken keinen Vorzug. Die Sammlung der Rohstoffe sollte im August-September erfolgen – während der Reifung der Früchte. In diesem Fall sollten die Triebe manuell abgeschnitten oder mit einem Messer oder einer Gartenschere geschnitten werden. Ihre Länge sollte 10 Zentimeter betragen.

Es empfiehlt sich, die Triebe auf dem Dachboden oder im Schatten unter einem Baldachin zu trocknen. Es ist wichtig, für eine gute Belüftung zu sorgen. Rohstoffe sollten in einer dünnen Schicht auf Stoff oder Papier ausgebreitet und regelmäßig gewendet werden. Sie können die Rohstoffe auch in Trocknern trocknen.In diesem Fall sollte die Temperatur nicht mehr als + 30-40 Grad betragen.

Beim Umgang mit der Kultur ist Vorsicht geboten, da sie giftige Eigenschaften und einen starken Geruch hat, der Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen kann. Mit wildem Rosmarin können Sie maximal 2-3 Stunden am Tag arbeiten. Dies sollte unter einer Atemschutzmaske oder einem Mullverband erfolgen. Fertige Rohstoffe sollten in trockenen, kühlen Räumen auf Gestellen gelagert werden.

Sumpfrosmarin ist eine Nutzpflanze, die viele wertvolle Inh altsstoffe enthält. Aus diesem Grund wird die Pflanze in der Volksmedizin häufig zur Behandlung verschiedener Pathologien eingesetzt. Gleichzeitig ist es wichtig, Empfehlungen zur Verwendung der Mittel und Kontraindikationen dafür zu berücksichtigen.