Blumen, Kräuter

Frühlings-Adonis: Beschreibung, wo die Pflanze wächst und Eigenschaften, Verwendung

Anonim

Der Frühlings-Adonisbaum ist eine Heilpflanze, die häufig in der Medizin verwendet wird. Basierend auf dem Extrakt dieser Pflanze werden Tinkturen und Tabletten hergestellt, die bei der Bewältigung von Herzerkrankungen helfen, den Zustand von Nierenerkrankungen und vegetativer Gefäßdystonie verbessern. Die medizinischen Eigenschaften des Krauts sind mit einem hohen Geh alt an biologisch aktiven Bestandteilen verbunden.

Beschreibung der Pflanze

Der Frühlings-Adonisbaum ist eine mehrjährige Pflanze mit einem dicken, kurzen Stiel und einem dunkelbraunen Rhizom. Diese Kultur zeichnet sich durch einfache oder verzweigte Stängel aus.Sie können direkt oder abweichend sein. Die Pflanzenhöhe beträgt 20-50 Zentimeter.

Diese Kultur zeichnet sich durch stark eingeschnittene Blätter aus. Während der Blütezeit erscheinen an den Büschen große spiralförmige Blüten von leuchtend gelber Farbe. Sie befinden sich an den Enden der Triebe und erreichen einen Durchmesser von 40–80 Millimetern.

Nach Abschluss der Blüte erscheinen länglich-kugelförmige Früchte an den Büschen. Ihre Struktur umfasst 30-40 Nüsse. Die blühende Kultur beginnt zum Zeitpunkt des Erscheinens der Blätter - April-Mai. Die Fruchtreife erfolgt im Juni-Juli.

Wachstumsbereich

Diese Kultur ist in den Steppen und Waldsteppen des europäischen Teils Russlands weit verbreitet. Es wächst auch in Westsibirien. Adonisquelle wächst hauptsächlich in Staudensteppen, auf kalkh altigen Böden, an trockenen Hängen und an den Rändern von Kiefernwäldern. Gleichzeitig nahm die Verbreitung von Adonis durch das Pflügen der Steppen stark ab.

Legende der Blume

Die Blume erhielt ihren Namen zu Ehren der geliebten Aphrodite. Eines Tages verärgerte Prinzessin Mirra die Göttin der Liebe. Zur Strafe verwandelte sie das Mädchen in einen Baum. Als jedoch ein Kind aus einem Sp alt im Kofferraum zur Welt kam, beschloss Aphrodite, es zu entführen. Sie brachte das Baby in das Königreich Persephone und bat ihn, es vor neugierigen Blicken zu verstecken. Bald eroberte ein wunderschönes Baby das Herz seiner Frau Aida.

Persephone wollte Adonis nicht zu Aphrodite zurückgeben. Die Göttin wurde wütend und wandte sich an Zeus, um bei der Lösung dieses Streits zu helfen. Er befahl Adonis, sechs Monate lang bei Persephone und Aphrodite zu leben. Als der Junge heranwuchs, verwandelte er sich in einen hübschen jungen Mann und wurde der Liebhaber von Aphrodite. Ares konnte es nicht ertragen. Er überfiel Adonis bei der Jagd in den Bergen und tötete ihn, indem er sich in einen Eber verwandelte.

Aphrodite weinte bitterlich um ihren Geliebten. Infolgedessen züchtete das Mädchen aus seinen Blutstropfen eine Anemone. Am Trauertag befahl sie der zarten Pflanze zu blühen. Es war dieses Kraut, das die Leute Adonis nannten.

Heilende Eigenschaften

Seit langem ist den Menschen die heilende Wirkung der Pflanze bekannt. Sie werden in Kräuterbüchern des 16. Jahrhunderts beschrieben. Volksheiler verwendeten das Kraut zur Behandlung von Herz, Fieber und Wassersucht. Adonis enthält viele wertvolle Stoffe, die sich positiv auf den Zustand des menschlichen Körpers auswirken. Durch den Einsatz dieser Pflanze können Sie folgende Ergebnisse erzielen:

  1. Beruhigt das Nervensystem, beseitigt Aufregung bei verschiedenen Neurosen.
  2. Verbessern Sie die Funktion des Körpers bei verschiedenen Arten von Psychosen und bewältigen Sie Krämpfe.
  3. Normalisiert die Funktionen des Herzens und der Blutgefäße. Die Pflanze hilft, den Herzrhythmus auszugleichen, die Kontraktionen des Organs zu stärken und die Durchblutung zu aktivieren. Adonis hilft auch bei der Bewältigung der Symptome chronischer Insuffizienz, Atemnot und anderer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
  4. Verbessert rheumatische Schmerzen in Gelenken, Bändern und Muskelgewebe.
  5. Stärkt die Abwehrkräfte des Körpers gegen bakterielle Infektionen. Adonis hilft bei Lungenentzündung, Scharlach, Mandelentzündung.
  6. Verbessert trockenen, anh altenden Husten.
  7. Umgang mit infektiösen urologischen Pathologien.
  8. Nieren- und Blasensteine verbessern.

Chemische Zusammensetzung

Adonis enthält 0,83 % Herzglykoside. Die maximale Menge dieser Bestandteile ist in grünen Früchten und Blättern enth alten. Zu den oberirdischen Fragmenten der Pflanze gehören auch Adonitoxin, K-Strophanthin und Cymarin.

Darüber hinaus enthält das Gras Flavonoide und Phytosterin. Es enthält Dimethoxychinon, Ascorbinsäure, Cholin, Cumarine. Die Pflanze enthält auch Alkohol, Adonit, Carotin und organische Säuren. Der maximale Geh alt an biologisch aktiven Bestandteilen wird während der Blüte und Fruchtbildung beobachtet.Glykoside reichern sich am Ende der Vegetationsperiode im Wurzelsystem an.

Hinweise zur Anwendung

Für solche Pathologien werden Präparate aus Frühlings-Adonisröschen verschrieben:

  • Herzinsuffizienz, die mit Durchblutungsstörungen einhergeht;
  • Herzneurosen;
  • Ischämie;
  • Epilepsie;
  • Erschöpfung des Nervensystems;
  • vegetovaskuläre Dystonie;
  • Lungenerkrankungen;
  • Verschlimmerung der Zystitis;
  • Parkinsonismus.

Kontraindikationen

Gewebekultur enthält toxische Herzglykoside. Aufgrund der geringen kumulativen Wirkung reichern sie sich jedoch nicht im Körper an und stellen bei Einh altung der Dosierung keine Gefahr für den menschlichen Körper dar. Bei Verstößen gegen die Empfehlungen zur Verwendung des Stoffes oder bei individueller Unverträglichkeit besteht die Gefahr folgender Symptome:

  • Übelkeit;
  • Schmerzen in den Verdauungsorganen;
  • Erbrechen;
  • Unterdrückung des Nervensystems;
  • aufgeregt.

Die wichtigsten Kontraindikationen für die Verwendung von Frühlings-Adonisbaum sind die folgenden:

  • arterielle Hypertonie;
  • Gastritis;
  • Magengeschwür;
  • Enterokolitis;
  • Arteriosklerose;
  • Angina pectoris.

Verwendung in der traditionellen Medizin

Bevor Sie Adonisquelle verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, da die Pflanze giftige Eigenschaften hat. Folgende Heilmittel werden in der Volksmedizin verwendet:

  1. Adonistee wird bei Herzerkrankungen und Infektionen eingesetzt. Zur Zubereitung müssen Sie 2 Esslöffel Gras pro 800 Milliliter Wasser einnehmen. Sie müssen die Zusammensetzung jede Stunde für 1 Löffel einnehmen.
  2. Bei der Bildung von Steinen in der Blase und den Nieren ist es notwendig, einen Aufguss aus 2 Esslöffeln zerkleinertem Adoniskraut und 4 Gläsern warmem, abgekochtem Wasser einzunehmen. Diese Mischung sollte über Nacht an einem warmen Ort aufgegossen werden. Es wird empfohlen, stündlich 1 Esslöffel der Zusammensetzung einzunehmen.
  3. Um Krämpfe zu bewältigen, wird empfohlen, 1 Esslöffel getrockneten Adonis zu nehmen und 300 Milliliter kochendes Wasser aufzugießen. Lassen Sie die Zusammensetzung 2 Stunden lang ziehen. Nehmen Sie das Mittel dreimal täglich 1 Löffel ein.
  4. Wenn starker Husten auftritt, mischen Sie 1 kleinen Löffel getrockneten Adonis mit 100 Milliliter kochendem Wasser. Nach 2 Stunden ist das Produkt gebrauchsfertig. Es sollte 1 Löffel vor jeder Mahlzeit eingenommen werden.
  5. Bei Myositis 7 Gramm Gras mit 250 Milliliter kochendem Wasser mischen. Nach einer Stunde können Sie die Zusammensetzung in einer Menge von 1 Esslöffel trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat. Danach ist es erforderlich, die Therapie für 10 Tage zu unterbrechen und die Therapie erneut fortzusetzen.

Rohstoffe sammeln

Für medizinische Zwecke ist es besser, Steppenkulturformen zu verwenden. Gleichzeitig wird empfohlen, Rohstoffe aus kräftigen Büschen zu sammeln und den oberen Teil der Pflanze abzuschneiden. Es lohnt sich, 10-15 Zentimeter von den Büschen entfernt zu lassen. Am Ende der Blüte verliert Adonis seine biologische Aktivität. Es wird empfohlen, die gesammelten Rohstoffe auf dem Dachboden oder in einem speziellen Trockner bei einer Temperatur von + 50-60 Grad zu trocknen.

Der Frühlings-Adonisbaum ist eine wertvolle Heilpflanze, die viele nützliche Bestandteile enthält. Deshalb wird die Kultur in der offiziellen und traditionellen Medizin verwendet.