Blumen, Kräuter

Mauserbsen: Beschreibung und Eigenschaften, Pflanzenart, ihre Anwendung

Anonim

Mauserbse ist eine mehrjährige Pflanze, die von Juni bis September blüht. In der offiziellen Medizin wird Kultur nicht verwendet, sie wird jedoch häufig zur Herstellung von Volksheilmitteln verwendet. Die Pflanze enthält viele nützliche Bestandteile. Dadurch kann die Kultur zur Beseitigung von Schwellungen, zur Wundheilung und zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Pflanze giftige Bestandteile enthält.

Beschreibung der Pflanze

Diese krautige Kultur hat einen verzweigten Stamm, der eine Höhe von 130–150 Zentimetern erreicht. Von oben ist es mit kleinen grauen Zotten bedeckt.Die paarigen Blätter ähneln ein wenig einer Akazie. An den Spitzen der Zweige befinden sich gedrehte Fühler. Sie tragen zum Wachstum der Kultur bei. Mit Hilfe dieser Elemente haftet die Pflanze an anderen Oberflächen.

Während der Blüte, die von Juni bis September dauert, sind die Zweige der Kultur etwas zum Boden gebogen. Gleichzeitig sieht die Pflanze sehr dekorativ aus. Seine Blüten können lila, weiß oder ultramarin sein.

Oft befinden sich an einem Zweig bis zu 40 Knospen ungewöhnlicher Form. Sie sind bis zu 10 mm lang. Die länglichen Blütenblätter blühen nur an den Enden der Blüten. Zwei davon haben eine dunklere Farbe und kontrastierende Adern, und zwei haben eine hellere Farbe. Solche ungewöhnlichen Kombinationen verleihen der Landschaftsgest altung Schwung.

Zu den häufigsten Arten von Mauserbsen gehören die folgenden:

  1. Zaun – wirklich entlang der Zäune zu finden.Diese Kultur umwickelt den Lattenzaun mit Antennen. Manchmal bedeckt es die Oberfläche mit einem festen Teppich. Die Pflanze zeichnet sich durch rosa-lila oder violette Blüten aus. In den Nebenblättern der Kultur befinden sich Nektartaschen, die Ameisen anlocken. Sie helfen, Parasiten abzuwehren. Bohnen sind die engste Kulturpflanze. Wenn sie reif sind, werden sie schwarz.
  2. Häufig – seine Blüten bilden Pinsel und können eine violette oder rosa Farbe haben. Die Samen enth alten giftige Alkaloide. Allerdings haben die Samen einen unangenehmen Geschmack, sodass sie niemand isst.
  3. Wald – kommt in Wäldern und Lichtungen vor. Diese Kultur zeichnet sich durch weiße fünfgliedrige Blüten aus, die in der Nähe des Halses violette Streifen aufweisen. Die Blätter haben eine runde oder eiförmige Form und sind paarweise zu je 6–10 Stück angeordnet. Diese Sorte gilt als die längste. Die Peitschen erreichen mehrere Meter.
  4. Aussaat ist eine kurze, verzweigte Sorte, die zur Silage verwendet wird.Dazu wird die Pflanze mit Hafer oder Gerste kombiniert. Die Kultur wird auch als Honigpflanze verwendet. Bei fehlender Pflege verwildern Saaterbsen schnell und verlieren ihre kommerziellen Eigenschaften. Wird die Pflanze Ende August oder Anfang September gepflanzt, kann sie als Gründüngung verwendet werden. In diesem Fall sättigt die Kultur den Boden mit Stickstoffstoffen und lockert schwere Böden.
  5. Schmalblättrig – die Blüten zeichnen sich durch eine violett-violette Farbe aus. Sie können einzeln oder paarweise wachsen. Die Blätter unterscheiden sich in einer paarweise angeordneten Anordnung von 4–8 Stück. An der Spitze von Laubstecklingen befinden sich verzweigte Ranken. Eine einjährige Pflanze erreicht maximal 80 Zentimeter. In den meisten Fällen überschreiten seine Abmessungen 40-50 Zentimeter nicht. Die Kultur gilt als sehr unprätentiös.
  6. Kaschubisch – hat eine violett-violette Blütenkrone mit herabhängenden, bis zu 1,5 Zentimeter großen Blüten. Die Kultur entwickelt sich am besten in sandigen Böden. Daher kommt es häufig in Zentralasien vor.Auch im Süden des europäischen Teils Russlands wachsen kaschubische Erbsen. Ein charakteristisches Merkmal der Kultur ist ein langes kriechendes Rhizom.
  7. Haarig – gekennzeichnet durch dünne tetraedrische Stängel und ein dünnes, langes, kriechendes Rhizom. Stängel erreichen selten eine Länge von 1 Meter. Während des Wachstums ist die Kultur auf andere aufrechte Pflanzen angewiesen. Es zeichnet sich durch kleine Blüten mit einer Größe von bis zu 5 Millimetern aus. Sie bilden Bürstenblütenstände.

Chemische Elemente darin

Frische Kultur enthält folgende Inh altsstoffe:

  • Flavonoide;
  • Carotin;
  • Vitamin E;
  • Kalzium;
  • Phosphor;
  • Ascorbinsäure.

Die Samen enth alten die folgenden Bestandteile:

  • Eichhörnchen;
  • Stärke;
  • Hämagglutinin Anti-A.

Die Hülle enthält das Glykosid Vicianin, eine narkotische Substanz. Denn die Pflanze hat einen bitteren Geschmack. Die Knollen der Kultur enth alten Bakterien, die Stickstoff aus der Luft aufnehmen. Im Herbst sterben Pflanzen ab. Gleichzeitig verbleiben stickstoffh altige Stoffe im Boden.

Nützliche Eigenschaften von Erbsen

Mauserbsen können zur Bekämpfung vieler Pathologien eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu frisches oder getrocknetes Gras. Junges Grün während der Reifung der Bohnen wird beim Kochen für die Zubereitung gesunder Salate verwendet. Es wird auch Suppen und Eintöpfen zugesetzt.

Dank der Verwendung von Erbsen in der traditionellen Medizin können folgende Ergebnisse erzielt werden:

  • Blutungen stoppen und Wunden heilen;
  • zur Bewältigung von Krämpfen und zur Erzielung einer beruhigenden Wirkung – die Zusammensetzung wird als Ergänzung zur Therapie bei Neurose und Epilepsie eingesetzt;
  • beseitigt Schwellungen bei Nierenerkrankungen und Wassersucht;
  • eine harntreibende Wirkung erzielen;
  • beschleunigen die Reifung von Furunkeln;
  • Tumorbildungen mildern;
  • Entzündung von Hämorrhoiden beseitigen;
  • erh alten eine antioxidative Wirkung bei drohender Vergiftung mit giftigen Substanzen;
  • verbessern die Durchlässigkeit der Gefäßwände und verhindern das Auftreten von Arteriosklerose;
  • Symptome von Hepatitis C, Viruspneumonie und Grippe behandeln;
  • Verbesserung des Zustands von Arthritis und Bronchitis – in diesem Fall wird das Mittel zur Herstellung von Kompressen verwendet.

Kontraindikationen

Mauserbsen enth alten eine große Menge giftiger Substanzen, daher müssen Sie sie sehr vorsichtig verwenden. Bevor Sie kulturbasierte Produkte verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Einh altung der Dosierung ist wichtig.

Produkte auf der Basis von Mauserbsen sind in folgenden Fällen verboten:

  • Schwangerschaft;
  • Laktation;
  • Störungen des Salzstoffwechsels;
  • Dehydrierung.

Wo die Pflanze verwendet wird

Kultur wird in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt – in der Volksmedizin, in der Landwirtschaft, beim Kochen.

Medizin

In der offiziellen Medizin wird Kultur selten verwendet. Auf der Grundlage der Pflanze werden Medikamente hergestellt, die jedoch als unzureichend erforscht gelten. Der Grund liegt vermutlich in der schwachen Wirkung der aus dem Wiki gewonnenen Arzneistoffe.

Synthetische Medikamente sind immer billiger. Es wird jedoch weiterhin geforscht. Vielleicht können Wissenschaftler die Kosten für Produktionsprozesse senken, die mit der Gewinnung von Medikamenten aus verschiedenen Fragmenten der Kultur verbunden sind.

Haush alt und andere Verwendungen

Manchmal werden Felder speziell mit dieser Hülsenfrucht besät und als Honigpflanze verwendet. Gleichzeitig kann die Grünmasse als Silage für Rinder verwendet werden. Es eignet sich auch zur Herstellung von Grasmehl und Heu.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenMäuseerbsen sind ein hervorragender Gründünger, mit dem sich die Zusammensetzung des Bodens verbessern lässt. Dazu ist es notwendig, im Herbst das gewachsene Grün im Boden zu verschließen. Es wird schnell zu Humus und die Knollen an den Wurzeln sättigen den Boden mit Stickstoff.

Wie man mit Erbsen behandelt wird

Im Sommer werden Pflanzen und ihre Wurzeln für medizinische Zwecke geerntet. Gleichzeitig muss die grüne Masse in einer gleichmäßigen Schicht an einem gut belüfteten Ort verteilt und getrocknet werden, bis sie anfängt, in den Händen zu bröckeln.

Die Wurzeln müssen sorgfältig ausgegraben werden, um so wenig wie möglich zu beschädigen. Sie müssen aus dem Boden gegraben, unter fließendem Wasser gewaschen und im Luftzug getrocknet werden. Medizinische Rohstoffe müssen zwei Jahre lang in geschlossenen Papiertüten gelagert werden.

Bei Bronchitis

Um mit Bronchitis fertig zu werden, müssen Sie 3 Esslöffel gehackte trockene Kräuter nehmen und 2 Gläser k altes Wasser aufgießen, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen. Danach muss die Zusammensetzung mindestens 2 Stunden lang abgekühlt werden. Dann müssen Sie es abseihen und 60 Milliliter vor den Mahlzeiten trinken.

Hepatitis

In diesem Fall wird empfohlen, 20 Gramm trocken gehackte Wurzeln zu nehmen und ein Glas kochendes Wasser aufzugießen. Dann bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen. Anschließend die Brühe mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Es muss gefiltert, gepresst und dreimal täglich 50 Milliliter eingenommen werden. Dies ist vor den Mahlzeiten erforderlich.

Schwellung

Um Schwellungen zu beseitigen, wird empfohlen, 20 Gramm trockenes Gras zu nehmen, ein Glas k altes Wasser hinzuzufügen und es unter langsamem Erhitzen zum Kochen zu bringen. 5 Minuten kochen lassen und 2 Stunden ziehen lassen. Die fertige Zusammensetzung abseihen und dreimal täglich 2 Esslöffel einnehmen.

Offene Wunden

In diesem Fall müssen Sie eine Mischung aus getrockneten Stängeln und Blättern nehmen, ein halbes Glas kochendes Wasser hinzufügen und 3-4 Stunden ruhen lassen. Wenn keine Thermoskanne vorhanden ist, können Sie den Behälter mit einem dicken Wolltuch umwickeln. Anschließend muss eine Baumwollgaze-Serviette in der resultierenden Zusammensetzung gut angefeuchtet und auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Um die Wirksamkeit des Produkts zu erhöhen, wird empfohlen, abwechselnd Lotionen und Kompressen aus aufgebrühten Hibiskusblüten zu verwenden.

Husten

Wenn Husten auftritt, müssen Sie 3 Esslöffel getrocknetes Mäuseerbsengras nehmen und 2 Tassen kochendes Wasser aufgießen. Die resultierende Mischung sollte unter einem Wolltuch oder einer wattierten Decke belassen und 2 Stunden lang hineingegossen werden.Dann muss die Zusammensetzung gefiltert und dreimal täglich in einem halben Glas eingenommen werden.

Um den Prozess der Sputumentfernung zu beschleunigen, müssen Sie Mäusetopfinfusion und Senfkompressen kombinieren. In diesem Fall sollten der Zusammensetzung 2 Tropfen Zitronensäurelösung zugesetzt werden. Dieses Produkt verstärkt die Wirkung von Senfpulver.

Wie man Erbsen sammelt

Es wird empfohlen, Mäuseerbsen im Frühsommer zu ernten. Dies sollte erfolgen, bevor die Bohnen reifen. Die Erntezeit fällt mit der Nektarsammlung der Bienen zusammen. In diesem Fall können Sie Stängel mit Blättern und Ranken sowie Blüten ernten.

Um eine medizinische Zusammensetzung zu erh alten, wird empfohlen, den Stiel 10-15 Zentimeter vom Rhizom entfernt abzuschneiden. Die Wurzel selbst muss vorsichtig mit einem Spatel ausgegraben werden, um die Seitenfortsätze nicht zu beschädigen. Danach müssen Sie die Wurzeln unter fließendem Wasser abspülen und trocknen.

Es wird empfohlen, die gesammelten medizinischen Rohstoffe an einem gut belüfteten Ort aufzubewahren, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.Es muss an einem kühlen Ort gelagert werden. In diesem Fall können Sie keine Dosen oder Plastiktüten verwenden. Zur Aufbewahrung sind einfache oder Papiertüten erlaubt.

Mauseerbsen sind eine Heilpflanze, die häufig in der Volksmedizin verwendet wird. Diese Kultur enthält eine Vielzahl wertvoller Komponenten. Es ist wichtig, es richtig anzuwenden und die Anweisungen genau zu befolgen. Andernfalls besteht die Gefahr einer Vergiftung des Körpers.