Blumen, Kräuter

Rizinusöl: Nutzen und Schaden, Sorten und Anbau, Verwendungs- und Pflegetipps

Anonim

Christuspalme, Türkischer Hanf, Paradiesbaum – die Namen einer einzigartigen, in Äthiopien beheimateten Pflanze, die heilend und giftig zugleich ist. Es wurde von Heilern und Kräuterkundigen im alten Ägypten und Rom verwendet. In Russland ist die Pflanze seit der Antike als Rizinusöl bekannt. Der Name kommt von der Form der Samen – klein, bunt, ähnlich wie Zecken. Ungewöhnliche Sträucher schmücken Vorstadtgebiete. Die Samen der Pflanze sind Rohstoffe für medizinische und kosmetische Produkte.

Beschreibung anzeigen

Rizinusöl gehört zur Familie der Euphorbiaceae und wird als eigenständige Art ausgewiesen. Ihr Heimatklima ist tropisch.Die Pflanze verbreitete sich zunächst in Südamerika und Asien und gelangte dann nach Russland. Rizinusöl ist ein immergrüner Strauch, der in der gemäßigten Klimazone jedoch nicht länger als ein Jahr lebt.

Eigenschaften von Rizinusbohnen:

ParameterBeschreibung
Buschhöhe3-10 Meter
Blätter50-80 cm lang, gesp alten, mit gezackten Rändern, dunkelgrün mit roter Tönung, an 20-60 cm langen Blattstielen.
StämmeGerade, abgerundet, innen hohl, wachsartig, rosa, lila, rot.
BlumenWeiß, hellcremefarben, in Blütenständen gesammelt, männlich und weiblich an derselben Pflanze.
FrüchteAbgerundete Schachteln, glatt oder mit Stacheln, 3 cm Durchmesser, rot, braun, rosa, grün.
SamenOval, auf der einen Seite konvex und auf der anderen Seite konkav, durch eine Längsnaht getrennt, mit glatter glänzender Oberfläche und bunter Mosaikfärbung.

Rizinusblätter haben die Form von Palm- oder Ahornblättern. Die Pflanze blüht im Juli und erhält ein fantastisches Aussehen, wenn zwischen den rötlichen Blättern leuchtende Früchte erscheinen. Bei verschiedenen Rizinussorten variiert die Mosaikfarbe der kleinen Samen, was ihnen eine Ähnlichkeit mit Insekten verleiht.

Nützliche und schädliche Eigenschaften

Rizinussamen bestehen zu 40–60 Prozent aus fettem Öl. In kleineren Mengen kommt es in den Blättern vor. Rizinusöl wird aus Rizinussamenöl gewonnen, das für seine heilende Wirkung bei folgenden Krankheiten und Problemen bekannt ist:

  • Arthritis, Rheuma;
  • Haarausfall;
  • Bronchitis;
  • Verstopfung;
  • Entzündung des weiblichen Fortpflanzungssystems;
  • Hühneraugen;
  • Warzen.

Rizinusölkompressen helfen bei Gelenkschmerzen. Eine Mischung mit Terpentin ist eine wirksame Einreibung gegen Husten. Rizinusöl macht Hühneraugen weich und reinigt die Haut von Warzen.

Die abführende Wirkung des Produkts hilft, den Körper beim Abnehmen zu reinigen. Dazu müssen Sie morgens oder abends einen Teelöffel Öl zur oralen Verabreichung trinken und auf Essen verzichten. Sie können nach einer Stunde trinken. Abhängig von der Dosis tritt die Wirkung innerhalb von sechs Stunden ein.

Ein weiteres Abführmittel wird aus einer Mischung aus Rizinusöl und dem Saft einer beliebigen Zitrusfrucht hergestellt: 1 Milliliter Öl pro Kilogramm Gewicht und 2 Milliliter Saft pro Kilogramm Gewicht. Die maximale Tagesdosis Rizinusöl beträgt unabhängig vom Gewicht 100 Milliliter.

Überdosierung verursacht Durchfall, Übelkeit und Magenschmerzen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Rizinusöl nicht äußerlich eingenommen werden sollte.

Rizinusöl hat Kontraindikationen für die äußere und innere Anwendung:

  • Allergie;
  • Vergiftung mit fettlösenden Stoffen, Benzol, Alkohol;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
  • Schwangerschaft;
  • Stillen.

Es ist besser, die Behandlung mit Rizinusöl in kleinen Dosen zu beginnen, um die Reaktion des Körpers zu überprüfen.

Die wichtigsten gefährlichen Eigenschaften

Rizinussamenkerne bestehen zu 17 Prozent aus Protein. Eines davon, Ricin, ist ein giftiges Toxalbumin mit ausgeprägter toxischer Wirkung.

Protein ist auch in fettem Öl enth alten, das aus Samen gewonnen wird. Der zweite Name für Rizinusöl ist Ricin. Nach der Verarbeitung verliert es jedoch seine toxischen Eigenschaften. Der Kern von Rizinussamen enthält außerdem bis zu 1 Prozent des Alkaloids Ricinin.

Im Gegensatz zu fettem Öl sind Rizinusblätter und -stiele reichlich mit giftigen Substanzen gefüllt. Der Verzehr von Pflanzenteilen und Samen ist gefährlich für Mensch und Tier.

Die mittlere tödliche Dosis von Ricin und Ricinin beträgt 500 Mikrogramm. Für den Menschen sind die Substanzen ebenso tödlich wie Kaliumcyanid und Kobragift. Symptome einer Rizinusvergiftung:

  • Erbrechen;
  • Koliken und Darmblutungen;
  • Elektrolyt-Ungleichgewicht aufgrund von Dehydrierung.

Nur 10 Rizinussamen verursachen irreparable Schäden im Körper. Für Ricin und Ricinin gibt es kein Gegenmittel. Der Tod tritt sieben Tage nach der Vergiftung ein. Selbst bei rechtzeitiger medizinischer Versorgung dringen Rizinusgiftstoffe schnell in das Körpergewebe ein und zerstören Proteine in den Zellen, sodass ein Mensch für den Rest seines Lebens gesundheitliche Probleme haben wird.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenRizinusöl verursacht bei Rindern schwere Schäden. Eine Kuh oder ein Bulle stirbt durch den Verzehr von 350 Gramm Ricin. Bei einem Pferd reichen für eine tödliche Vergiftung 36 Gramm. Schafe sollten nicht in der Nähe von Rizinusbohnen weiden. Nach dem Verzehr der Blätter sterben die Tiere.

Bewerbung

Bei Rizinusbohnen sind Samen die Hauptrohstoffquelle für verschiedene Industriezweige. Rizinusöl wird in der Medizin, Kosmetik und Industrie verwendet. Um es der Zusammensetzung von Zubereitungen zuzusetzen, wird es durch K altpressen gewonnen und mit heißem Dampf behandelt. Diese Technologie neutralisiert die toxischen Wirkungen von Ricin und Ricinin. Proteine und Alkaloide werden durch hohe Temperaturen und Hydrolyse zerstört.

Rizinusöl löst sich nur in Alkohol und verdickt sich, wenn es mit Sauerstoff interagiert. Bei Temperaturen unter 15 Grad unter Null härtet es nicht aus, sondern wird zu einer gelartigen Konsistenz.

In der Medizin

Rizinussamenöl wird zur Herstellung von Salben verwendet. Es ist Teil des Vishnevsky-Liniments, das zur Heilung von Wunden und Verbrennungen verschrieben wird. Reines Rizinusöl ist eine anh altende gelbliche Flüssigkeit mit einem spezifischen, aber nicht abstoßenden Geruch. Es wird oral zur Behandlung von Verstopfung eingenommen.

Rizinusöl wird in der Gynäkologie verwendet: um die Kontraktionen der Gebärmutter bei verzögerter Wehentätigkeit anzuregen und um Entzündungen mit Kompressen zu behandeln. Es hat auch eine harntreibende und anthelmintische Wirkung. Das verbleibende Ricin lähmt die Parasiten, was in Kombination mit der abführenden Wirkung zur Reinigung des Darms beiträgt.

In der Kosmetik

Rizinusöl wird äußerlich angewendet, um den Zustand von Haut, Nägeln und Haaren zu verbessern. Es ist einer der Hauptbestandteile selbstgemachter Masken und Cremes. In der Volkskosmetik wird medizinisches Öl verwendet, das in Apotheken verkauft wird. Ein spezielles hydriertes Produkt ist für die professionelle Schönheitsindustrie bestimmt.

Rizinusöl ist ein Bestandteil kosmetischer Produkte für die Haut für verschiedene Zwecke:

  • feuchtigkeitsspendend;
  • weichmachend, peelend;
  • aufhellend;
  • nährstoffreich;
  • Anti-Aging;
  • Anti-Aging;
  • gegen Akne und Entzündungen.

Ein Rizinussamenprodukt wird Fertigcremes, Lotionen und anderen Produkten für die Haut von Gesicht, Händen und Körper zugesetzt, um deren Wirkung zu verstärken. Rizinusöl mildert die Wirkung von Nagellackentfernern. Der Zustand der Nägel verbessert sich, wenn sie mit Rizinusöl eingerieben werden. Das Öl hat auch eine heilende Wirkung auf die Haare:

  • repariert Schaden;
  • reduziert Schuppen;
  • hört auf, herauszufallen;
  • beschleunigt das Wachstum;
  • gibt Glanz zurück;
  • verhindert Spliss.

Rizinusöl ist in Shampoos und Balsamen enth alten, die Trockenheit und Reizungen der Kopfhaut beseitigen. Es wird auch Produkten zur Anti-Cellulite-Massage und Körperpackungen zugesetzt, die die Gewichtsabnahme fördern.

In der Industrie

Rizinusöl enthält Ricinsäure mit Molekülen mit Hydroxygruppen. Dank dieser Substanz gefriert es nicht und trocknet nicht aus. Daher wird Rizinusöl in industriellen Bereichen verwendet:

  • Luftfahrt;
  • Automobil;
  • Leder;
  • Farbe und Lack;
  • Seife.

Rizinusöl ist Bestandteil von Trockenöl, Farben und Lacken, dielektrischen und Bremsflüssigkeiten, Polyamidgarn und Schmiermitteln. Rizinusöl wird durch Temperaturschwankungen und Ölprodukte nicht beeinträchtigt, zerstört Kunststoffe nicht und ist daher häufig in der Liste der Motorölbestandteile zu finden.

Pflegehinweise

Rizinusbohnen werden ausschließlich aus Samen gezogen. Wegen der harten Schale müssen Sprossen lange warten. Daher müssen die Samen für die Keimung vorbereitet werden – leicht mit Schmirgel einreiben und einen Tag in warmem Wasser h alten. Anschließend werden sie bis zu einer Tiefe von 2 Zentimetern in Plastik- oder Tontöpfe gepflanzt. Sämlinge werden mit Plastikfolie abgedeckt und an einen warmen, sonnigen Ort gestellt.

Sprossen erscheinen nach drei Wochen. Nach einem Monat können sie im Garten gepflanzt werden. Ein günstiger Zeitpunkt zum Pflanzen von Setzlingen oder Samen im Freiland ist der Mai.

Die ausgewählte Fläche wird mit Humus und Kompost gedüngt. Zwischen den Löchern für Samen oder Setzlinge bleibt ein Abstand von etwa einem Meter. 2-3 Samen werden in ein Loch gegeben. Rizinusbohnen gedeihen gut an einem gut beleuchteten und windgeschützten Ort.

Tropische Pflanze mag keinen Schatten und keine Kälte. Junge Triebe überstehen Frühlingsfröste nicht, daher pflanzt man Rizinusbohnen am besten im späten Frühling oder Frühsommer. So pflegen Sie die Pflanze:

  • Gießen Sie jede Woche 10 Liter Wasser unter jeden Busch;
  • Dünger mit Kalium und Phosphor auftragen, wenn Knospen erscheinen;
  • junge Büsche an Pflöcke binden;
  • Entfernen Sie in den ersten Monaten das Unkraut sorgfältig, da die gewachsene Rizinuspflanze selbst unerwünschte Nachbarn verdrängt;
  • Lockern Sie den Boden regelmäßig, da die Wurzeln Sauerstoff benötigen.

Rizinusbohnen werden bei richtiger Pflege selten krank. Manchmal tauchen in den Büschen Drahtwürmer, Raupen oder eine Baumwollschaufel auf. Alle Insektizide oder das Besprühen mit Wermutaufguss helfen bei der Bekämpfung von Schädlingen.

Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Lichtmangel tritt auf Rizinusbohnen ein Pilz auf – Echter Mehltau, Braunfleckigkeit oder Spätfäule. In diesem Fall wird die Pflanze mit Bordeaux-Lösung oder Fungiziden behandelt.