Was ist der Unterschied zwischen einer Floribunda-Rose und einer Hybrid-Teerose: 5 Kriterien
Seit der Antike gelten Rosen als eine der beliebtesten und begehrtesten Blumen, die Millionen von Frauen auf der ganzen Welt ansprechen. Das ist nicht verwunderlich, denn diese Pflanzen sehen einfach ungewöhnlich aus. Darüber hinaus haben sie ein einzigartiges Aroma. Die Sortenvielf alt dieser Nutzpflanzen ist im wahrsten Sinne des Wortes erstaunlich. Gleichzeitig weiß nicht jeder genau, wie sich eine Floribunda-Rose von einer Hybrid-Teerose unterscheidet.
Was diese Rosen so besonders macht
Um die Unterschiede zwischen Kulturen zu verstehen, müssen Sie die Merkmale jeder einzelnen Kultur studieren. Hybrid-Teerosen werden durch Kreuzung gezüchtet. Dadurch ist es den Züchtern gelungen, eine einzigartige Kombination aus großen Knospen und einem angenehmen Aroma remontanter Sorten zu erh alten.Sie haben wunderschöne Farbtöne der Teegruppe. Die erste Pflanze dieser Gruppe erschien 1865. Sein Autor ist der französische Züchter Andre Guyot.
Zu den charakteristischen Merkmalen dieser Art gehören die folgenden:
- große Blumen;
- richtige Kelchform der Knospe;
- attraktive Farbtöne;
- die einzige Knospe am Stiel.
Diese Sorten blühen nicht sofort, so dass man sie lange bewundern kann. Diese Gruppe wird überwiegend zum Verkauf angebaut. Solche Blumen bleiben lange frisch und schön. Sie leiden unter Schnittwunden. In den meisten Fällen bestehen klassische Sträuße aus hybriden Teesorten.
Floribunda ist eine weitere beliebte Rosensorte, die oft in Sommerhäusern zu finden ist. Es wurde auf Basis von Moschus-, Hybridtee- und Polyanthus-Sorten hergestellt.Die Züchtungsarbeit begann in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Gleichzeitig erschien diese Art offiziell im Jahr 1952. Es ist erwähnenswert, dass Wissenschaftler ihre Experimente immer noch nicht beenden und Blumenzüchtern interessante und originelle Möglichkeiten bieten.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDer Hauptvorteil von Floribunda ist die üppige Blüte. In diesem Fall zeichnet sich die Pflanze durch nicht zu große Knospen aus. Sie bestehen jedoch aus mehreren Blüten, was zu einer sehr auffälligen Kultur beiträgt.Zu den charakteristischen Merkmalen dieser Sorte gehören die folgenden:
- lange Blüte – dauert von Juni bis Ende Oktober;
- Vielf alt an Formen und Schattierungen;
- Üppige Blüte – 8-9 Blüten können an einem Stiel vorhanden sein;
- pflegeleicht;
- Kein obligatorischer Schnitt im Herbst erforderlich.
Hauptunterschiede
Die betrachteten Kulturarten zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus.
Nach Duft
Teerosenhybriden zeichnen sich durch ein helles und reichh altiges Aroma aus. Es hat oft würzige oder zitrische Noten. In jedem Fall ist der Duft einladend und würzig. Floribundas haben kein ausgeprägtes Aroma. Es ist nur abends zu spüren – nach Sonnenuntergang. Einige Vertreter dieser Art sind völlig aromalos.
Im Aussehen
Hybride Teesorten zeichnen sich durch Stängel in rötlich-burgunderroten Farbtönen aus, was sie noch dekorativer macht. Solche Pflanzen sehen eleganter aus als Floribunda. Für sie wiederum sind gesättigte Blütenstände charakteristisch. Dadurch sehen die Büsche üppiger aus.
Hybride Teesorten zeichnen sich durch das Vorhandensein von 1 Blüte pro Zweig aus. Bei Floribunda beträgt diese Menge 5-10. Die Kultur zeichnet sich durch eine aktive Entwicklung aus und nach einer Weile erscheinen viele Seitenzweige an den Büschen.
An Größe anpassen
Hybrid-Teesträucher sind immer stark und kraftvoll. Ihre Höhe übersteigt fast immer 1 Meter. Floribunda zeichnet sich durch üppige Büsche aus. Gleichzeitig erreichen sie keine Höhe von 1 Meter. Allerdings überschreiten einzelne Triebe die Länge von einem Meter. Dies wird beobachtet, wenn sie längere Zeit nicht geschnitten werden.
Feinheiten der Pflege
Beide Pflanzenarten müssen regelmäßig mit warmem Wasser gegossen werden. Es wird empfohlen, sie mit Stickstoff- und Phosphor-Kalium-Düngemitteln zu füttern. Nach der Blüte sollten die Sträucher beschnitten werden. Darüber hinaus wird empfohlen, die Pflanzen für den Winter abzudecken.
Der Hauptunterschied zwischen Floribunda besteht darin, dass es verboten ist, ihn im Herbst zu schneiden.Diese Pflanze gilt als pflegeleichter, da sie sich durch Krankheitsresistenz auszeichnet. Hybride Teesorten vertragen Frost nicht gut. Daher werden sie nicht in Gebieten angebaut, in denen die Temperatur im Winter weniger als -18 Grad beträgt.
Hybrid-Tee und Floribunda sind gefragte Sorten, die sich durch eine Reihe von Unterschieden auszeichnen. Sie betreffen optische Zeichen, Duft- und Pflegemerkmale.