Gemüse

Tomate Alsu: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertragsfoto und -video

Anonim

Bereits mitten im Winter bereiten sich Gärtner und Gärtner aktiv auf die Frühjahrssaison vor und kaufen zunächst Samen für Setzlinge. Alsu-Tomate ist eine gute Wahl für diejenigen, die im Herbst eine reiche Ernte anbauen möchten.

Beschreibung der Tomatensorte Alsu

Es wurde vor relativ kurzer Zeit, in den frühen 2000er Jahren, von sibirischen Züchtern gezüchtet. Sorte Alsou gehört zu den Determinanten (unterscheidet sich in untergroßen Büschen). Büsche wachsen bis zu einer bestimmten Höhe, normalerweise von 65 bis 85 cm.Es ist nicht notwendig, die Spitze zu kneifen, um das Wachstum zu stoppen. Unter Gewächshausbedingungen wächst Alsu-Tomate von 1 bis 1,5 Meter.

Bewertungen von Gärtnern, die die Sorte in ihren Parzellen angebaut haben, weisen darauf hin, dass der Stamm der Pflanze sehr schwach ist und gebunden werden muss. Auch Stiefkinder werden benötigt. Die Tomatenerträge sind hoch, besonders wenn ideale Wachstumsbedingungen für die Pflanze geschaffen werden, ist es wichtig, während der Saison mineralische und organische Düngemittel auszubringen.

Eigenschaften der Alsu-Tomate

Bevor Sie Alsou-Tomaten in Ihren Garten pflanzen, müssen Sie die Eigenschaften und Beschreibung der Sorte studieren. Welche Eigenschaften hat diese Sorte?

Beschreibung und Eigenschaften der Tomate:

  • High Yield;
  • Ausgezeichnet durch Resistenz gegen verschiedene Krankheiten;
  • Mittelfrühe Sorte, vom Erscheinen der ersten Triebe bis zur Ernte dauert es etwa 90-120 Tage;
  • Ein Busch kann bis zu 9 kg reife Früchte sammeln;
  • Der Stamm der Pflanze ist schwach, nicht verzweigt, er hat eine kleine Anzahl von Spitzen;
  • Strumpfband erforderlich;
  • Das Hauptmerkmal, das die Sorte von allen anderen unterscheidet, sind einfache Blütenstände und Artikulationen an den Beinen;
  • Unreife hellgrüne Früchte;
  • Reife Tomaten sind rosa, es kann einen grünen Fleck in der Nähe des Stiels geben;
  • Die Haut ist dicht, glatt, nicht gerippt;
  • Das Fruchtfleisch ist saftig, zart, wie die meisten rosa Sorten, ziemlich süß;
  • Das Durchschnittsgewicht einer Tomate liegt bei etwa 600, das Höchstgewicht bei 1,5 kg;
  • Kleine Anzahl von Samen in Früchten;
  • Geeignet für den Anbau in südlichen und nördlichen Regionen Russlands;
  • Aufgrund der großen Fruchtgröße ist die Sorte als Ganzes nicht zur Konservierung geeignet;
  • Verträgt Langzeittransporte, hat gute Marktfähigkeit.

Vor- und Nachteile

Wenn mit der Beschreibung der Alsou-Tomaten alles klar ist, dann ist es auch wichtig, alle Vor- und Nachteile dieser Sorte von Nachtschattengewächsen zu studieren.

Würde:

  • Gibt eine reiche Ernte;
  • Ein Busch kann bis zu 9 kg Früchte sammeln;
  • resistent gegen Krankheiten;
  • Gute Schmackhaftigkeit;
  • verträgt sowohl Trockenheit als auch kühles Wetter;
  • Reife Tomaten knacken nicht;
  • Früchte sind groß.

Fehler:

  • Tomaten "Alsu" zeichnen sich durch einen schwachen Stamm aus, es ist notwendig, ihn zu binden, damit er nicht unter dem Gewicht der Frucht bricht;
  • Stiefkind erforderlich;
  • Da die Früchte der Tomate sehr groß sind, eignen sie sich im Ganzen nicht zum Einmachen.

Trotz der Mängel ist das Feedback derjenigen, die die Alsou-Tomate gepflanzt haben, überwiegend positiv.

Eigenschaften des Freilandanbaus

Um im Herbst eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie Setzlinge richtig anbauen. Das Pflanzmaterial wird Ende März - Anfang April oder 55-60 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland in den Boden gepflanzt. Nachdem zwei oder drei Blätter auf den Sämlingen erscheinen, müssen sie getaucht werden. Damit die Samen schneller keimen, können sie vorgekeimt werden.

Wie man Samen richtig keimt:

  • Pflanzenmaterial muss in Wasser eingeweicht werden, bis es aufquillt;
  • Etwas trocknen und angefeuchteten Naturstoff zwischen die Lagen legen;
  • Der Behälter mit dem Tuch sollte für 2-3 Tage an einen warmen Ort gestellt werden, bis die ersten Sprossen erscheinen;
  • Nachdem die Sprossen erschienen sind, müssen die Samen ein wenig getrocknet werden, bis sie fließen und in die Erde gepflanzt werden.

Es wird empfohlen, Sämlinge einige Wochen vor dem Einpflanzen in die Erde abzuhärten. Container mit Sträuchern sollten für 2-3 Stunden an die frische Luft gebracht werden, wobei die Zeit immer länger wird.

Damit sich die Büsche nicht gegenseitig stören, werde ich im Abstand von 40 cm Setzlinge pflanzen.

Anbautipps:

  • Es ist ratsam, Setzlinge dort zu pflanzen, wo früher Zucchini, Gurken, Petersilie, Dill oder Auberginen gewachsen sind;
  • Bevor Samen im Freiland gepflanzt werden, müssen sie eine Stunde lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht und dann in sauberem warmem Wasser gewaschen werden;
  • Da die Tomatensorte Alsou sehr schwache Stämme hat, müssen sie an Spalieren gebunden werden.