Thymian: Freilandanbau in der Vorstadt mit Foto und Video
Thymian oder Thymian, der in Russland Bogorodskaya-Gras genannt wurde, wurzelt auf Steinhängen, wächst auf Waldlichtungen, Wiesen und Sand. In freier Wildbahn kommt der Strauch in allen Ländern Europas und Asiens im Norden des afrikanischen Kontinents vor. In der Region Moskau wird Thymian oft als Zierpflanze angepflanzt.
Die über den Boden kriechenden mehrjährigen Stängel bilden einen grünen Teppich, der mit violetten, rosa oder lila Blütenständen übersät ist. Solche Schönheit gefällt den Sommerbewohnern den ganzen Sommer über. Thymianknospen erscheinen, sobald der Schnee schmilzt.
Merkmale des Anbaus von Thymian in den Vorstädten
Unter den dreihundert Arten von duftenden Sträuchern in Russland gibt es mehr als hundert, aber am häufigsten wird Kriech- oder Gemeiner Thymian gepflanzt. Sommerbewohner und Gärtner wissen, wo Thymian am besten wächst, welches Land sie bevorzugen. In den Vororten werden Stauden angebaut:
- im Freien;
- auf der Fensterbank;
- in einem Container.
Grassamen werden Fisch und Fleisch zugesetzt, in Salaten und Soßen verwendet. Um eine Familie mit duftenden Gewürzen oder Kräutern zu versorgen, braucht es nicht viel Platz für Thymian – eine Fensterbank an der Südseite reicht aus. Zur Dekoration von Blumenbeeten wird Thymian in Behälter gepflanzt. Im Freiland wächst Thymian auf alpinen Hügeln, entlang von Wegen.
In Gebieten mit Hängen und Erhebungen fällt kriechender Thymian wunderschön herab, lila oder rosa Blütenstände verschmelzen auf originelle Weise mit den Blättern. Für die mehrjährige Überwinterung in der Region Moskau müssen die Wurzeln nicht abgedeckt werden.Thymian verträgt keine Feuchtigkeit, mag keine schweren Böden, ist aber frostbeständig.
Wie vermehrt sich diese Pflanze?
Thymianstängel wurzeln schnell, jedes Jahr nimmt er eine immer größere Fläche des Geländes ein und übertönt die Blumen in den Blumenbeeten, und die Sommerbewohner müssen manchmal dagegen ankämpfen. Thymiansorten:
- allein;
- Samen;
- Stecklinge;
- Teilungsbüsche.
Wenn sich die Erde auf mindestens 15 Grad erwärmt, werden Torf und Sand im gleichen Verhältnis in den Behälter geschüttet. Der Boden wird bewässert und Thymiansamen werden bis zu einer Tiefe von 5 cm darin platziert, mit Erde bedeckt und mit einer Folie bedeckt. Der Behälter wird an einen warmen Ort gebracht. Nach 2 Wochen sollten Triebe erscheinen. Wenn die Sprossen herauskommen, wird der Behälter auf die Fensterbank gestellt, wo es hell ist. Sämlinge sollten ausgedünnt und gewässert und nach 70 Tagen in den Garten geschickt werden.Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte 2 cm betragen, zwischen den Reihen - nicht mehr als 25.
Für die Vermehrung durch Stecklinge werden starke Triebe ausgewählt, deren Länge mindestens 10 cm beträgt.Bevor der Thymian zu blühen beginnt, werden die jungen Stängel mit einer Gartenschere geschnitten und in feuchten Sand gelegt, der mit einer Folie bedeckt ist . Wenn sich die Wurzeln gebildet haben, was normalerweise nach zwei Wochen der Fall ist, wird der Thymian an einen neuen Ort im Freiland verpflanzt.
Um Thymian zu vermehren, wird ein Strauch aus dem Boden gegraben, ein Teil mit einer Wurzel wird vorsichtig davon getrennt, der in den Boden gelegt wird, bedeckt mit einer Folie oder einem Glas. Die Transplantation sollte im Frühjahr oder Oktober erfolgen. Die Pflanze wurzelt besser, wenn der Steckling mit Kornevin-Wachstumsstimulator behandelt wird und die Wurzeln nicht vom Boden geschüttelt werden.
Wie wählt man einen Landeplatz aus?
Thymian gilt zwar als anspruchslose Kulturpflanze, aber damit er mit leuchtenden Blütenständen gefällt, müssen bestimmte Bedingungen beachtet werden.Der Strauch sollte in dem Bereich gepflanzt werden, wo die Sonnenstrahlen den ganzen Tag fallen. Im Schatten breiten sich die Triebe aus, es erscheinen nur wenige Knospen, die dekorativen Eigenschaften der Kultur verschlechtern sich.
Wenn du Thymian in einem Haus oder einer Wohnung anbaust, platziere ihn am Südfenster.
Wahl der Erde für Thymian
Halbstrauch wurzelt nicht gut auf schweren Böden, wo das Wasser stagniert, mag keinen sauren Boden, liebt sandigen Boden. In freier Wildbahn kommt es sogar in felsigen Gebieten vor, wächst aber nicht in Feuchtgebieten. Solche Eigenschaften von Thymian müssen den Sommerbewohnern bekannt sein, die sich zuerst entschieden haben, Thymian im Freiland zu pflanzen.
Die Kultur verträgt normalerweise eine lange Abwesenheit von Wasser, aber bei Staunässe faulen die Wurzeln. Um dies zu verhindern, wird nach dem Pflanzen eines Busches in dichter Erde Sand mit einer dünnen Schicht darüber gegossen.
Rasenpflege
Thymian wird mit einem üppigen Teppich und Aroma gefallen, wenn die notwendigen Bedingungen für sein Wachstum gegeben sind. Beim Anbau von Thymian im Garten oder im Sommerhaus steht im Mittelpunkt:
- den Boden vorbereiten;
- feuchtigkeitsspendend;
- Jäten;
- Schädlingsbekämpfung.
Im Herbst wird der Boden mindestens 20 cm tief umgegraben, Unkraut wird mit den Wurzeln ausgerissen. Sand wird zu schwerem Boden hinzugefügt oder mit Torf gemischt. Die Zugabe von Asche hilft, den Säuregeh alt zu reduzieren. Füttern Sie den Boden mit organischem Material. Dazu eignet sich Gülle, Kompost ist geeignet.
Landung
Im Frühjahr wird der Thymianstandort wieder umgegraben. Thymian wird in die Erde gesät, wenn diese sich auf 13 Grad erwärmt. Die erschienenen dicken Triebe werden ausgedünnt, wobei zwischen ihnen etwa 30 cm verbleiben.Beim Anbau von Thymian im Freiland werden zunächst Sämlinge vorbereitet. Dazu werden die Samen in einen Behälter oder eine Schale gegeben, in der die Erde ständig befeuchtet wird. Decken Sie den Behälter mit Glas ab. Im Alter von einem Monat wird eine Kiste mit Sämlingen in die Luft genommen und nach 2 Wochen werden die gehärteten Sämlinge an einen festen Ort geschickt.
Bewässerung
Thymian hat keine Angst vor Trockenheit, es ist notwendig, den Boden nur bei längerer Hitze zu befeuchten. Damit das Wasser nicht zu schnell verdunstet, wird der Strauch mit Stroh, Kompost, Flusssand oder Blähton umgossen. Dank Mulchen wird Thymian nicht von Unkraut unterdrückt, Feuchtigkeit bleibt länger im Boden. Bei Hitze und Trockenheit muss einmal pro Woche gegossen werden, manchmal zweimal, danach muss die Erde gelockert werden.
Um dem Thymian eine schöne Form zu geben, werden die Stängel im Frühjahr gekürzt, dann bilden die jungen Triebe einen sattgrünen Hut. Alte Äste werden im Herbst mit einer Gartenschere geschnitten.
Fütterung
Wenn organisches Material vor dem Pflanzen in den Boden eingebracht wurde, wird Thymian im Frühjahr vor der Keimung mit Harnstoff und Asche gedüngt. Im folgenden Jahr werden die Sträucher beim Rückschnitt mit organischer Substanz gefüttert. Pflanzen reagieren negativ auf frischen Mist.
Krankheiten und Schädlinge
Bei richtiger Pflege und Einh altung der landwirtschaftlichen Technologie leidet Thymian nicht unter Insekteninvasion. Sie mögen den Geruch von ätherischen Ölen, die in der Zusammensetzung der Pflanze enth alten sind, nicht. Der Halbstrauch ist resistent gegen Krankheiten, aber manchmal dienen die Stängel und Blätter als Nahrung für Schädlinge in Form von:
- Rüsselkäfer;
- Blattläuse;
- Wiesenf alter.
Insekten kann man mit Fallen bekämpfen, oft aber nur durch Besprühen von Sträuchern mit Insektizidlösung.
Wenn die Feuchtigkeit stagniert, was passiert, wenn der Boden schwer ist, es ständig regnet, wird Thymian von Pilzkrankheiten befallen. Das Lockern des Bodens und das Hinzufügen von Sand hilft, ihre Entwicklung zu verhindern.
Sammlung und Lagerung
Thymian in der Region Moskau wird oft angebaut, um Alpenrutschen und Blumenbeete zu schmücken. Trockene Triebe der Pflanze werden zur Herstellung von Tee und Abkochungen verwendet. Damit der Geruch nicht verschwindet, müssen Sie sich beim Sammeln und Lagern von Thymian an die Regeln h alten.
Blätter und Stängel ernten, wenn der Strauch mit Blüten bedeckt ist. Junge Triebe werden geschnitten und frisch verzehrt.
Damit der Thymian nicht verrottet, wird er vor dem Trocknen nicht mit Wasser gewaschen, sondern gleichmäßig auf Papier ausgelegt. Rechtzeitiges Sammeln und Lagern sind die Hauptbedingungen, deren Einh altung das Aroma sowohl der Blätter als auch der Blüten garantiert.
Landschaftsdesigner verwenden Thymian für die Gest altung von Blumenbeeten und Rutschen, schätzen ihn für seine hohen dekorativen Eigenschaften. Besitzer von Sommerhäusern und Vororten pflanzen Thymian nicht nur zur Dekoration ihrer Arbeit, sondern auch zur Gewinnung von Gewürzen und Medikamenten Bei rechtzeitiger Ernte und Lagerung unter Einh altung der Grundregeln weder Blätter noch Stängel noch Blumen verlieren ihre nützlichen Eigenschaften.
Empfohlen
Schwarzer Thymian (Thymian): Arten und Sorten mit Beschreibungen und Fotos
/7556623/chernij_timyan_chabrec_vidi_i_sorta_s_opisaniem_i_foto.jpg.webp)
Gärtner des schwarzen Thymians pflanzen alpine Hügel. Thymian gefällt mit Aroma und Schönheit. Außerdem erhält der Gärtner Medizin aus der grünen Apotheke.
Thymian (Thymian): zuhause im Topf auf der Fensterbank wachsen und pflegen
/6827275/timyan_chabrec_virashivanie_doma_v_gorshke_na_podokonnike_i_uhod.jpg.webp)
Beschreibt die Eigenschaften des Thymiananbaus zu Hause in einem Topf und der Pflege von gepflanzten Pflanzen.
Thymian (Thymian) Zitrone: pflanzen und pflegen, aus Samen ziehen mit Foto
/2999002/timyan_chabrec_limonnij_posadka_i_uhod-_virashivanie_iz_semyan_s_foto.jpg.webp)
Zitronenthymian anbauen. Was ist diese Pflanze. Gemeinsame Sorten von Heilpflanzen. Zuhause auf der Fensterbank landen. Pflege und Ernte.