Frage Antwort

Fungizid-Champion: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Anonim

Um eine Masseninfektion von Kulturpflanzen mit Pilz- und Bakterienkrankheiten zu vermeiden, lohnt sich eine Vorbehandlung mit dem Champion-Fungizid nach sorgfältigem Studium der Gebrauchsanweisung. Ein hochwirksames Präparat schützt die Pflanzen garantiert vor einer Vielzahl von Infektionen und sorgt für eine qualitativ hochwertige Ernte.

Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Produktes

Das Medikament ist in Form von löslichem Granulat oder Pulver in kleinen Packungen zu 25, 30, 60 oder 250 Gramm erhältlich. Bei Bedarf können Sie eine große Papiertüte oder eine Plastikflasche mit einem Gewicht von 10 kg kaufen.Der im Fungizid enth altene Hauptbestandteil ist Kupferhydroxid, dessen Menge 77% beträgt. Die Zusammensetzung des Produkts enthält auch eine spezielle Substanz, aufgrund derer die Arbeitslösung an den Blättern haftet und nicht abfließt.

Fungizid Wirkungsweise

Fungizid dringt nicht in die Pflanzenzellen ein, sondern verbleibt in einer dünnen Schicht auf der Oberfläche. Er ist es, der verhindert, dass pilzliche Krankheitserreger und bakterielle Krankheitserreger in Kulturpflanzen eindringen und sich entwickeln.

Kupfer, das Teil des Fungizids "Champion" ist, kommt mit den Zellen von Pilzen und Bakterien in Kontakt, dringt in sie ein, stoppt die Synthese von Proteinen und wirkt mit Metallen entgegen, indem es Chelatverbindungen bildet, die Stoffwechselstörungen und Tod hervorrufen .

Vor- und Nachteile des Medikaments "Champion"

Champion-Fungizid hat sich aufgrund einer Reihe von Vorteilen als wirksames und hochwertiges Mittel bewährt:

  • garantierter Schutz vieler Pflanzenarten vor Pilz- und Bakterieninfektionen im Frühstadium;
  • Möglichkeit zur Herstellung von Gemischen mit anderen Stoffen;
  • geringe Toxizität für Insekten, Tiere;
  • beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung aller Pflanzen ohne Einschränkungen positiv;
  • zuverlässiger Schutz vor Nachtfrösten bis -5 Grad;
  • sparsamer Verbrauch.

Zusätzlich zu den positiven Eigenschaften hat das Medikament erhebliche Nachteile, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:

  • geringe Resistenz gegen Niederschläge, nach starkem Regen hört die Wirkung des Medikaments auf und eine erneute Bewässerung ist erforderlich;
  • nicht geeignet zur Behandlung von Krankheiten, nur zu vorbeugenden Zwecken;
  • schützt die Kultur nur an der Oberfläche, die Bestandteile können nicht in die Zellen eindringen;
  • Resistenz nicht ausgeschlossen;
  • nicht zum Besprühen von Wasserpflanzen empfohlen.

Wichtig! In den späteren Krankheitsstadien wird das Mittel nicht verwendet, da es für die Anwendung bei den ersten Anzeichen einer Schädigung bestimmt ist.

Verbrauchsrate für verschiedene Anlagen

Bei der Verarbeitung von Trauben und Pfirsichen ist die Verbrauchsrate der Zusammensetzung pro 1 m². m variiert von 0,1 bis 0,3 g. Tomaten, Kartoffeln und Hopfen benötigen eine höhere Dosis - von 0,2 bis 0,35 g. Zur Vorbeugung von Schorf bei Äpfeln sollte eine Höchstdosis von 0,35 g verwendet werden.

Der Verbrauch der Arbeitszusammensetzung beträgt 100 Liter pro 1 Quadratmeter. m. Der Zeitpunkt der Schutzwirkung hängt vom Niederschlag, seiner Häufigkeit und Menge ab.

Vorbereitung einer funktionierenden Lösung

Sie müssen die Anweisungen für das Medikament sorgfältig lesen und sich an die angegebenen Dosierungen h alten.

Zur Herstellung einer universellen Lösung empfiehlt es sich, 30 g des Fungizids in 10 Liter Wasser aufzulösen.

Hinweise zur Verwendung des Produkts

Die Verarbeitung sollte in den Morgen- oder Abendstunden ohne starken Wind und Regen erfolgen, wenn die Temperatur 20 Grad nicht überschreitet und die Niederschlagswahrscheinlichkeit nicht hoch ist.

Wichtig! Bei Temperaturen über 25 Grad muss auf das Spritzen verzichtet werden, da es zu Verbrennungen an den Blättern kommen kann.

Das Verfahren wird mit einer frischen Lösung durchgeführt, die Blechplatte wird sowohl von oben als auch von unten bearbeitet. Die Methode und der Zeitpunkt der Bewässerung hängen von der Art der Pflanze und ihrer Krankheit ab Krankheit

Verarbeitungsmethode Mögliche Bewässerungsmenge pro Saison Trauben 4 PfirsichBlattlockeNur einmal zur Zeit der Knospenbildung oder im Herbst vor dem massiven Laubfall machen Pflanze einsprühen im Abstand von 10 Tagen 3HopfenPeronosporose 4 5
MehltauErstes Sprühen, nachdem die Rebe 25 cm erreicht hat, bei einer Temperatur von über 10 Grad, anschließend - nach dem Blüteprozess mit einem Intervall von 10 Tage
Makrosporiose, Krautfäule
Laub im Abstand von 8-10 Tagen behandeln
Apfelbaum SchorfErstbewässerung bei Austrieb im Frühjahr, zwischen den Folgevorgängen 10 Tage Pause

Nach dem Spritzen kann erst nach 15 Tagen (Äpfel, Hopfen), 20 Tagen (Tomate, Kartoffeln), 1 Monat (Pfirsiche, Trauben) geerntet werden.

Medikamentenvorkehrungen

Champion Fungizid ist kein giftiges Medikament, aber es sind zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Einatmen und Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.

Aufbereitung im Overall, mit Atemschutzmaske und Schutzbrille zum Schutz von Haut und Schleimhäuten durchführen. Nach der Behandlung Hände und Gesicht gründlich mit Wasser und Seife waschen.

Bei Verschlucken Aktivkohle einnehmen, den Magen entleeren und einen Arzt aufsuchen, wobei das Etikett des Medikaments anzugeben ist.

Toxizität

Das Produkt ist nicht phytotoxisch, sicher für bestäubende Insekten und Tiere. Das Fungizid "Champion" zeichnet sich durch eine geringere Gefährdung der menschlichen Gesundheit aus.

Verträglichkeit mit anderen Stoffen

Sie können das Fungizid "Champion" nicht in Tankmischungen mit Pestiziden kombinieren, die Aluminiumfosetil, Thiram, Schwefel enth alten. Das Medikament ist in Kombination mit Produkten auf Säurebasis nicht wirksam.

Vor Gebrauch unbedingt Kompatibilitätstest durchführen.

Speicherbedingungen

Lagern Sie das Champion-Fungizid in der Originalverpackung, getrennt von Lebensmitteln und Arzneimitteln, an einem geschlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern. Die optimale Temperatur liegt zwischen 5 und 12 Grad.

Das Medikament ist 3 Jahre ab Herstellungsdatum gültig.

Ähnliche Produkte

Fungizide "Meteor", "Horus", "Cupid", "Mercury" gehören zu ähnlichen Mitteln.