Rooster Shamo: Beschreibung und Eigenschaften der Kampfrasse, H altungsregeln
Hähne der Shamo-Rasse gelten als ungewöhnliche Vogelart, die sich durch eine Reihe von Merkmalen auszeichnet. Dies ist eine Kampfrasse, die japanischen Ursprungs ist. Für eine erfolgreiche Aufzucht von Vögeln empfiehlt es sich, ihnen die richtigen H altungsbedingungen zu bieten. Von nicht geringer Bedeutung ist das Training der Hähne, die es ihnen ermöglichen, sie auf Kämpfe vorzubereiten.
Geschichte der Rasse
Shamo bedeutet auf Japanisch Kämpfer. Kampfhühner dieser Art sind eine Art malaiischer Vögel. Sie kamen aus Siam nach Japan. 1953 tauchten sie dann in Deutschland auf.Vögel tauchten in Russland erst Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts auf. Heute sind mehrere Arten dieser Rasse bekannt - große, mittlere und Zwerghühner
Eigenschaften von Shamos Kampfhähne
Furchtlosigkeit und Energie sind charakteristisch für alle kämpfenden Rassen. Shamo sind keine Ausnahme. Hähne dieser Rasse greifen leicht andere Vögel an, selbst wenn sie groß sind.
Außerdem können Vögel Katzen, Hunde und sogar Pferde angreifen. Vögel treten in den Kampf ein, wenn eine potenzielle Bedrohung auftaucht. Sie sind fast unmöglich zu überraschen.
Vor- und Nachteile
Viele Züchter sehen die Aggressivität der Vögel als Nachteil an. Für diese Rasse wird dies jedoch als Hauptvorteil angesehen. Nur Mut und Furchtlosigkeit lassen die Vögel noch stärkere Gegner besiegen.
Schwaches Mauerwerk gilt als Nachteil der Rasse. Darüber hinaus benötigen Hähne teure Formeln zum Füttern.
Zu den Hauptvorteilen der Rasse gehört eine erstaunliche Ausdauer. Vögel zeichnen sich durch eine gute Gesundheit und eine hervorragende Immunität aus.
Äußere Merkmale
Japanische Vögel sehen fantastisch aus. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Eine vertikale Passform und ein hohes Wachstum haben. Vögel zeichnen sich durch einen länglichen Körper und hohe Pfoten aus. Sie zeichnen sich durch einen langen Hals aus. Durch Wachstum können Vögel 60-70 Zentimeter erreichen.
- Der Körper von Vögeln ist rechteckig. Rücken, Brust und Bauch sind ohne ausgeprägte Rundung. Sie zeichnen sich durch eine große Anzahl kräftiger Muskeln aus. Die Flügel sind lang und schmal. Sie schmiegen sich eng an den Körper an.
- Der Kopf hat eine längliche Form und eine breite Stirn. Es ist mit einem kleinen Kamm und ausdrucksstarken Augen verziert. Die Kehle ist frei von Federn.
- Vögel zeichnen sich durch bloße Flügelenden, Brust und Kehle aus. Die restlichen Bereiche sind mit dichten Federn bedeckt.
- Die Rasse hat keine Standardfarbe. Heute sind 20 Blumensorten bekannt. Die beliebtesten sind schwarz, weiß, silber. Oft gibt es blaue, gescheckte, Weizen-Kampffische.
- Vögel zeichnen sich durch starke Beine aus. Die Pfoten sind lang und haben einen gelben Farbton.
- Gewicht variiert. Die kleinsten Hähne wiegen nicht mehr als 1,2 Kilogramm. Durchschnittliche Hühner erreichen 3-4 Kilogramm. Die Masse großer Hähne beträgt 4-5 Kilogramm.
Zeichen
Diese Hühner haben ein wildes, ungezügeltes Wesen. Sie zeichnen sich durch unberechenbares Verh alten und räuberische Gewohnheiten aus. Solche Vögel sind in der Lage, alle um sie herum in Angst zu versetzen. Wenn Sie diese Hähne im Hof h alten, sollten Sie sie unbedingt von anderen Vögeln und Tieren isolieren.
Japanische Hähne sind berühmt für ihre Furchtlosigkeit. Sie greifen leicht große Gegner an. Es sollte bedacht werden, dass Hähne nicht nur gegenüber Fremden aggressiv sind. Diese Vögel bekämpfen sich erbittert und wetteifern um die Vorherrschaft.
Daher wird empfohlen, diese Vögel isoliert zu h alten. Andernfalls können sie sich gegenseitig töten. Darüber hinaus bemerken die Landwirte die Aktivität und Neugier der Shamo-Hähne. Um die wilde Natur der Vögel einzudämmen, wird empfohlen, viel Zeit für ihr Training aufzuwenden.
Vögel sind leicht zu trainieren und verstehen, was der Besitzer von ihnen verlangt.
Besonderheiten des Anbaus
Bei der Aufzucht von Hähnen und Hennen gilt es, einige Voraussetzungen zu beachten. Im Hühnerstall wird empfohlen, ein optimales Temperaturregime aufrechtzuerh alten. Es sollte +14-18 Grad sein.
Es wird empfohlen, diese Indikatoren im Winter und im Frühjahr zu kontrollieren. In dieser Zeit legen die Weibchen Eier. Wenn Sie ihnen keine geeigneten Bedingungen bieten, sollten Sie nicht mit dem Erscheinen von produktivem Nachwuchs rechnen.
Es lohnt sich darauf zu achten, dass es im Haus keine Zugluft oder übermäßige Feuchtigkeit gibt. Japanische Vögel vertragen Kälte nicht gut. Trotz ihrer körperlichen Stärke brauchen sie eine Temperaturkontrolle.
Damit sich Vögel normal entwickeln können, ist es empfehlenswert, ihrer Aggression freien Lauf zu lassen. Wenn die Vögel ständig im Haus sind, werden sie sehr aggressiv. Dies wird zu ständigen Kämpfen und Verletzungen führen.
Hahntraining findet auf offenem Gelände statt. Sie sollten zunächst einen Zaun errichten, damit andere Vögel oder Tiere nicht in die Voliere gelangen.
Es ist strengstens verboten, Vögel anderer Rassen an Shamos Hähne anzusiedeln. Auch ruhige Hühner leiden oft unter den Angriffen dieser Vögel.
Darüber hinaus sollten bei der Zucht von Shamo-Hähnen folgende Merkmale berücksichtigt werden:
- Es wird empfohlen, die Voliere systematisch zu reinigen. Achten Sie darauf, die Böden und Sitzstangen zu reinigen. Das Waschen von Tränken und Futternäpfen ist ebenfalls wichtig. Der Geflügelstall wird regelmäßig mit Antiparasitika behandelt.
- Es lohnt sich, das Aussehen von Vögeln zu kontrollieren. Es wird empfohlen, besonders auf den Zustand der Federn zu achten.
- Sitzstangen sollten in relativ niedriger Höhe aufgestellt werden. So vermeiden Sie Verletzungen durch Vögel.
- Es wird empfohlen, sich an das Lichtregime zu h alten. Dies gilt insbesondere während der Eiablage. Die Tageslichtstunden müssen mindestens 16 Stunden betragen.
- Wenn eine starke Aggression von Vögeln auftritt, sollten sie auf Krankheiten untersucht werden. Es wird empfohlen, zu gew alttätige Hähne zu isolieren.
Diät
Shamo-Hähne können mit verschiedenen Arten von Futter gefüttert werden. Sie erh alten eine spezielle Zusammensetzung, die die notwendigen Zusatzstoffe enthält. Außerdem werden Gemüse, Kräuter und Getreide in die Ernährung aufgenommen. Der Anteil von Getreide in der Ernährung sollte nicht mehr als 25% betragen. Der Hauptteil der Ernährung sollte aus spezialisierten Mischungen bestehen.Dazu gehören Proteine, Mineralien, Vitamine.
Auch frisches Gemüse sollte in der Ernährung von Vögeln vorhanden sein - Rüben, Kohl, Karotten. Sie geben viel Grün. Solches Futter versorgt die Vögel mit genügend Energie.
Hühnern, die sich auf die Eiablage vorbereiten, wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. In diesem Fall sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, der Ihnen die notwendigen Vitamine für die Legehenne verschreibt.
Training
Hahntraining sollte von einer Person durchgeführt werden. Ein Verstoß gegen diese Empfehlung führt zu keinen Ergebnissen. Auch das Verh alten von Vögeln kann unberechenbar sein.
Es wird empfohlen, mit dem Training ab 3 Monaten zu beginnen. Es zielt darauf ab, Schnelligkeit, Ausdauer und Sprungfähigkeit zu entwickeln.
Zusätzliche Ausrüstung wird für das Training benötigt. Dazu lohnt es sich, Gewichte bis zu 300 Gramm auf die Pfoten eines Hahns zu legen. Darüber hinaus benötigen Sie spezielle Trittbretter, die zur Entwicklung der Sprungfähigkeit beitragen. Für Geschwindigkeitsübungen benötigen Sie ein Laufrad.
Kampf
Normalerweise ist die erste Kampferfahrung für solche Hähne "Schattenboxen". Dank dessen wird es möglich sein, unter den Hähnen Aufregung und Kampfgeist zu entwickeln, um ihre Angst zu töten.
Wenn der Vogel bereit ist, wird er auf Hahnenkämpfe gesetzt. Dafür eignen sich nur völlig gesunde Personen. Kranke oder häutende Vögel werden nicht eingesetzt. Es ist wichtig, dass der Hahn vor dem Kampf hungrig wird. Dadurch wird er aggressiver.
Shamo gilt als ungewöhnliche Rasse, die für den Hahnenkampf verwendet wird. Um Vögel erfolgreich aufziehen zu können, sollten sie die entsprechenden Bedingungen schaffen.
Empfohlen
Chinesische Gänse: Beschreibung der Rasse und Eigenschaften, H altungsregeln

Chinesische Gänserasse hat ein originelles Aussehen. Die Vögel haben ein weißes oder buntes braunes Gefieder und eine große Beule am Schnabel in der Nähe der Stirn. Erwachsene Gänse wiegen nur 5,5 kg.
Tula Gänse: Beschreibung der Kampfrasse, wie viel sie wiegen und Zuchtregeln

Beschreibung und Eigenschaften der Gänse der Rasse Tula. Seine Vor- und Nachteile. Was sind die Anforderungen an Pflege und Wartung, Fütterungsration. Zuchtmerkmale.
Tomato Red Rooster: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Red Rooster Tomato: die charakteristischen Merkmale der Sorte, ihre wohltuende Wirkung auf die menschliche Gesundheit sowie Möglichkeiten, diese verbreitete Sorte anzubauen.