Gemüse

Tomato Tarpan: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau mit Foto

Anonim

Jeder Gärtner träumt von einer großen Ernte auf seinem Grundstück. Die 'Tarpan f1'-Tomate ist ein großartiges Beispiel für eine Pflanze, die hervorragende Erträge produziert und dennoch wenig Pflege benötigt.

Vielf alt-Funktion

Zusätzlich zu der Tatsache, dass Tarpan f1-Tomaten einen hohen Ertrag haben, haben die Früchte einen ausgezeichneten Geschmack. Diese Hybride hat die positiven Eigenschaften einer idealen Tomate. Die Beschreibung der Sorte kann damit beginnen, dass diese Tomatensorte zu den frühreifen Sorten gehört. Bereits nach 100 Tagen, nachdem die Triebe erschienen sind, können wir mit der ersten Ernte rechnen.Wenn der Bauer die notwendigen Bedingungen für den Anbau einer Pflanze erfüllt, können pro Quadratmeter bis zu 12 kg Obst geerntet werden.

Diese Sorte wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Es wurde speziell entwickelt, um in Regionen mit gemäßigten klimatischen Bedingungen gepflanzt werden zu können. Der Tomatenstrauch dieser Sorte ist nicht groß und hat eine minimale Anzahl von Blättern. Die Blätter sind klein und haben eine angenehme hellgrüne Tönung. Auf jeder Bürste entwickeln sich durchschnittlich 4-6 Tomaten.

Vorteile von "Tarpan"

Von den charakteristischsten positiven Unterschieden der Sorte können die folgenden festgestellt werden:

  • attraktives Aussehen der Früchte und ausgezeichneter Geschmack reifer Tomaten;
  • High Yield;
  • Resistenz gegen viele häufige Tomatenkrankheiten;
  • kleine Büsche, können in einem Gewächshaus oder auf einer kleinen Fläche eines persönlichen Grundstücks kompakt markiert werden.

Bewertungen über diese Sorte von denen, die sie gepflanzt haben, nur positive, keine negativen Seiten wurden gefunden.

Beschreibung der Früchte

Fast die gesamte Ernte hat ein marktfähiges Aussehen von Früchten. Ihr Unterscheidungsmerkmal sind folgende Parameter:

  • Tomaten haben einen rot-rosa Farbton;
  • die Form ähnelt einer abgeflachten oberen und unteren Kugel;
  • Verrippung ist schwach;
  • vergleichsweise dichte Oberhaut;
  • ziemlich saftiges Fruchtfleisch;
  • angenehm süßer Nachgeschmack;
  • Früchte sind mittelgroß, können aber unter Gewächshausbedingungen 200 Gramm erreichen;
  • beh alten ihre Eigenschaften und verlieren bei längerer Lagerung nicht ihre Präsentation;
  • keine Angst vor Verkehrsmitteln;
  • nach der Ernte im Stadium der technischen Reife reifen sie gut nach.

In der Küche werden diese Tomaten zum Rohverzehr und zur Zubereitung von Salaten verwendet. Sie sind für die Erntekonservierung geeignet. Kleine Größe, ermöglicht das Marinieren ganzer Gläser. Tarpan-Tomaten werden oft in Babynahrung für Gemüsepüree und Säfte verwendet.

Anbauregeln

Tomaten der Sorte "Tarpan" benötigen beim Anbau keine besondere Pflege. Sie benötigen die Grundvoraussetzungen, die den meisten gebräuchlichen Sorten eigen sind, und der Anbau bereitet sowohl denjenigen, die solche Gemüse seit vielen Jahren anbauen, als auch den Anfängergärtnern keine Schwierigkeiten.

Wie die meisten frühen Sorten werden die Samen Anfang März in Container gesät.Diese Tomaten erfordern keine Bodendesinfektion und die Verwendung spezieller Präparate zur Stimulierung des Wachstums. Der Boden, in den die Samen gesät werden, sollte aus der gleichen Menge Gartenerde und verrottetem Humus bestehen. Gartenerde kann durch Rasenerde ersetzt werden.

Nachdem die Samen in Behälter mit Erde gelegt wurden, wird ein wenig gegossen und mit einer Folie abgedeckt, um die Feuchtigkeit zu speichern. Nachdem wir die Lufttemperatur im Raum mit den ausgesäten Samen auf +23 Grad gestellt haben, können wir bald mit den ersten Eingängen rechnen. Aufstrebende Pflanzen müssen so installiert werden, dass Sonnenlicht auf die Behälter fällt. Eine Sprühflasche wird verwendet, um junge Tomatensprossen zu gießen. Auf diese Weise schadet Wasser beim Gießen empfindlichen Pflanzen nicht.

Tauchen wird durchgeführt, nachdem 2 echte Blätter auf den meisten Pflanzen erscheinen. Das Pflücken von gewachsenen Sämlingen besteht darin, aus dem Boden entnommene Pflanzen in andere Behälter umzupflanzen.Außerdem kann jede Pflanze in einen eigenen Topf gestellt werden. Zu diesem Zweck werden erfolgreich Torfbecher verwendet, die von Fachgeschäften verkauft werden. Nach dem Tauchen der Setzlinge erfolgt ihre erste Fütterung.

Setzlinge pflanzen

Der Zeitpunkt des Pflanzens von Setzlingen im Freiland wird vor allem von den Wetterbedingungen beeinflusst. Es sollte die Möglichkeit wiederkehrender Fröste und Bodentemperaturen in der Region berücksichtigt werden.

Obwohl die Größe der Büsche klein ist, wird es nicht empfohlen, die Anpflanzung von Tomaten zu verdicken. Gießen Sie die Tomaten mit unter der Sonne erhitztem Wasser. Starkes Gießen sollte nicht durchgeführt werden. Es ist besser, dies öfter zu tun, aber in Maßen. Nach dem Gießen wird am nächsten Tag der Boden um die Büsche gelockert. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit länger an den Wurzeln. Zur Ertragssteigerung werden Tomaten dreimal pro Saison gefüttert.

Tomatenschädlinge und typische Krankheiten

"Tarpan f1" ist resistent gegen die charakteristischen Krankheiten der Nachtschattengewächse, dennoch sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um sie anzubauen und auf die Ernte zu warten. Beim Pflanzen von Samen wird der Boden also mit Wasserstoffperoxid oder einer Kupfersulfatlösung desinfiziert. Dies hilft, eine Infektion von Pflanzen mit Fusarium zu verhindern. In den Boden gepflanzte Tomaten sollten vor dem Auftreten des Eierstocks mit Antimykotika sowie antiviralen Medikamenten behandelt werden.

Wenn Pflanzen von Phytophthora befallen sind, dann werden sie in diesem Fall mit kupferh altigen Präparaten behandelt.

Tomatensträucher und ihre Früchte können von solchen Gartenschädlingen befallen werden:

  • Schnecken;
  • Blattlaus;
  • Spinnenmilbe;
  • Coloradokäfer.

Wenn keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden, können diese Insekten dem Landwirt die Tomatenernte vollständig entziehen.

Achtung! Wenn Früchte oder Eierstöcke erscheinen, ist es kontraindiziert, Tomatensträucher mit Pestiziden zu behandeln.

Um Blattläuse loszuwerden, sollten die Büsche mit Seifenwasser besprüht werden, Schnecken werden manuell entfernt. Sie können Kartoffelkäfer loswerden, wenn Sie die Eier, die das weibliche Insekt auf dem Blatt gepflanzt hat, rechtzeitig entfernen oder spezielle Präparate verwenden.