Gemüse

Tomate Noble Fat Man f1: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto

Anonim

Tomate Edler Dicker - eine frühe Hybrid-Tomate. Die Beschreibung der Sorte sollte mit dem Ertrag dieser Tomate beginnen, da diese Neuheit, die von erfahrenen Züchtern gezüchtet und in den Gärten vieler Gärtner angesiedelt wurde, wenn sie in ganzjährigen Gewächshäusern angebaut wird, 2-3 Mal im Jahr eine Ernte hervorbringen kann.

An Sträuchern eines bestimmten Typs, die etwa 4 Monate nach dem Pflanzen eine Höhe von 130 cm erreichen können, können Sie sogar schöne Früchte mit einer ziemlich dichten, aber nicht harten, glänzenden Schale beobachten, die etwa 200-300 wiegen Gramm, und einige Exemplare, die an den unteren Ästen wachsen, können eine Masse von bis zu 500 Gramm erreichen.Tomaten haben saftiges, nicht sehr dichtes Fruchtfleisch, das einen ziemlich angenehmen Geschmack ohne Säure hat, mit einem leicht fruchtigen Nachgeschmack und einem angenehm reichen Aroma. Gleichzeitig kann jeder Busch etwa 3-4 kg ausgewählte Tomaten produzieren.

Pflanzung und Pflege

Tomaten Edler Dicker f1 oud, recht unprätentiös und pflegeleicht, aber dennoch mit einigen Züchtungsnuancen versehen. Da es sich um eine Hybride handelt, ist es nicht sinnvoll, Samen zum Anpflanzen selbst zu sammeln, sie werden jährlich gekauft. Tomatensamen sollten je nach Klima bereits im Februar oder März gekeimt werden.

Da industrielles Saatgut bereits gegen Schädlinge behandelt wird, müssen Sie es nicht selbst in eine Lösung aus Kaliumpermanganat einweichen, sondern werden sofort in Behälter mit speziell für sie vorbereiteter Erde gelegt, Tomatensamen können nicht gepflanzt werden sehr tief, 1 cm reicht aus. Dann, bevor die ersten Sprossen erscheinen, müssen die Samenbehälter mit etwas bedeckt werden, dazu eignet sich jede Folie oder Glasscheibe in der Größe des Samenbehälters.Für eine erfolgreiche Keimung von Tomatensamen muss die gesamte Struktur an einem warmen, gut beleuchteten Ort aufgestellt werden.

Nachdem die Sprossen 2-3 Blätter gebildet haben, ist es notwendig, die Hauptwurzel zu pflücken, um das Wachstum des Wurzelsystems zu stimulieren. Einen Monat nach dem Pflanzen der Samen müssen sie mit organischen Düngemitteln gedüngt werden. Und etwa 14 Tage vor dem Pflanzen von Sprossen im Freiland müssen sie jeden Tag an die frische Luft gebracht werden, damit die Tomaten Zeit haben, sich an die Wetterbedingungen zu gewöhnen. Dies wird als Abhärten bezeichnet.

Tomatensetzlinge werden Ende Mai - Anfang Juli gepflanzt, die Sträucher im Abstand von ca. 50 cm zueinander gesetzt und jeweils Dünger ausgebracht.

Schädlinge und Krankheiten

Gegen die meisten Krankheiten, die diese Pflanzenart befallen, ist diese Art immun. Als vorbeugende Maßnahme müssen Sie jedoch vor dem Einpflanzen der Sprossen in den Boden zunächst den Boden mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung gießen.CBeachten Sie bestimmte Bedingungen für den Anbau dieser Sorte, oder besser gesagt eine bestimmte Bewässerungstechnologie: Gießen Sie die Pflanze streng unter der Wurzel, mit warmem, abgesetztem Wasser, ohne die Zweige mit Blättern zu überfluten, Sie können die Entwicklung verschiedener Arten von Fäulnis verhindern und Krautfäule.

Vor- und Nachteile

Zu den Vorteilen dieser Tomate gehören zweifellos:

  • Resistenz gegen die meisten Schädlinge;
  • hohe und stabile Rendite;
  • ganz einfache Pflege;
  • ausgezeichneter Geschmack, Aussehen und Aroma von Früchten sowie die Vielseitigkeit ihrer Verwendung;
  • Kälte- und Hitzebeständigkeit.

Aber es ist unmöglich, die Eigenschaft vollständig zu betrachten, ohne die Nachteile zu erwähnen, denn trotz der Fülle an Vorteilen hat diese Sorte auch einige Nachteile:

  • Empfindlichkeit gegenüber Bodenernährung, Früchte sind möglicherweise nicht groß genug, wenn die Pflanze nicht genügend Nährstoffe hat;
  • Wie andere Hybriden ist diese Sorte anfällig für Krautfäule. Um die Ernte zu retten, müssen daher vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um die Pflanze vor dieser Krankheit zu schützen.

Im Allgemeinen sind die Bewertungen der Sorte Oud überwiegend positiv und immer mehr Gärtner entscheiden sich aufgrund der anspruchslosen Pflege und des hohen Ertrags dieser Sorte für die Anpflanzung dieses Vertreters der Nachtschattengewächse in ihren Gärten.