Gemüse

Tomate Ivanych: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Jeder Gärtner träumt davon, unabhängig von Wetterkatastrophen in kürzester Zeit eine gute Ernte einzufahren. Die Tomate Ivanovich f1 wurde von sibirischen Züchtern gezüchtet und an unterschiedliche Bedingungen angepasst. Die Beliebtheit der Sorte hängt auch mit ihrer Schlichtheit, ihrem Geschmack und ihrer kurzen Reifezeit zusammen.

Allgemeine Sortenbeschreibung

Ivanych-Tomaten fühlen sich im Freiland und unter Gewächshausbedingungen großartig an. Aussehen und Beschreibung der Pflanzenmerkmale:

  • frühreif, Früchte reifen in durchschnittlich drei Monaten;
  • Determinante;
  • hoher Ertrag, bis zu 4 kg Tomaten pro Pflanze und Saison;

  • maximale Strauchhöhe 70 cm;
  • an einem Blütenstand werden bis zu 6 Beeren gebildet;
  • resistent gegen die meisten Krankheiten;
  • Kältewiderstand;
  • bis zu 6 Früchte reifen in einer Bürste;
  • verträgt Transport und Langzeitlagerung gut.

Tomaten der Sorte Ivanych zeigen in langen warmen Sommern und kurzen, kühlen Sommern gleich hohe Erträge. Fruchteigenschaften:

  • runde Form;
  • mittlere Dichte;
  • mittlere Größe, das Gewicht einer Frucht übersteigt 200 Gramm nicht;
  • leichte Riffelung;
  • rosa Himbeere wenn reif;
  • Fehlen eines ausgeprägten Flecks auf dem Stiel;
  • low-seed;
  • süß schmecken mit Säure;
  • Saftigkeit;
  • dünne aber straffe Haut.

Die Vielseitigkeit der Sorte unterscheidet sie von ihren Vertretern. Um die beste Ernte zu erzielen, sollten Sie einige Regeln beachten.

Setzlinge vorbereiten und pflanzen

Der beste Weg zu wachsen ist Sämling. Als Behälter eignen sich dicht mit Erde gefüllte Behälter. Sämlingspflege ist nicht schwer, Schritt für Schritt:

  • Tomatensamen in Behälter mit Erde bis zu einer Tiefe von 1,5-2 cm pflanzen;
  • Bepflanzung mit warmem Wasser besprühen;
  • mit Folie abdecken bis die ersten Sprossen erscheinen;
  • Raumtemperatur muss mindestens 20 Grad betragen;
  • nachdem die Sprossen erscheinen, entfernen Sie die Folie und versorgen Sie die Tomaten mit einer konstanten Lichtquelle;
  • Bewässerung sollte mindestens alle fünf Tage erfolgen;
  • nach dem Erscheinen der ersten Blätter ist es notwendig, Setzlinge zu tauchen.

Das Pflanzen von Tomaten im Freiland erfolgt normalerweise zu Beginn der Sommersaison - in den ersten Junitagen. Unter Gewächshausbedingungen früher - Anfang Mai. Vorläufig empfiehlt es sich, die Sorte abzuhärten. Der Boden für Pflanzen muss vorbereitet werden. Jede Vertiefung wird in Maßen mit Asche oder Superphosphat gefüllt.

Pflegeregeln

Gärtner empfehlen, einige einfache Pflegeregeln für eine bessere Ernte zu befolgen:

  • mindestens einmal pro Woche gießen;
  • Fütterung mit Mehrnährstoffdünger, mindestens 4 mal nach Ausschiffung;
  • periodisches Lockern und Jäten;
  • ggf. Support organisieren.

Meinung von Gärtnern

Ich habe mir die Bewertungen meiner Nachbarn im Sommerhaus angehört und Tomaten der Sorte Ivanych gepflanzt. Ich mochte die Eigenschaften der Beeren. Im k alten Sommer gelang es mir, eine gute Ernte einzufahren. Die Pflanze hat Temperaturschwankungen und häufigen Regenfällen standgeh alten. Ich habe diesen Erfolg beim ersten Mal nicht erwartet, ich habe ihn als Glücksbringer gepflanzt. Ich habe 10 Dosen für den Winter gedreht, sie in einen Salat geschnitten und es sogar geschafft, ein paar Dosen Saft zu machen. Eine Tomate wiegt nicht viel, etwa 200 Gramm. Aber in einem Bündel von fünf Beeren. Ich kann die Sorte auf jeden Fall empfehlen! Jetzt werde ich nur Iwanowitsch pflanzen.

Ekaterina Petrova, 51.

Wir pflanzen Ivanych-Tomaten bereits im dritten Jahr. Davor baute sie fünf verschiedene Sorten an, aber der Ertrag war gering. Ich war auf der Suche nach einer frostharten Tomate. Ivany hat den Test bestanden, auch in einem schlechten Sommer, die Ergebnisse sind würdig. In der Pflege ist nicht skurril.Er liebt es zu füttern, man kann ihn nicht anbinden. Die Ernte wird nicht durch einen starken Temperaturabfall und hohe Luftfeuchtigkeit beeinträchtigt. Für die nördlichen Regionen eine gute Option.

Valentina Pawlowna, 55 Jahre alt.

Guten Tag! Ich bin ein Gärtner mit Erfahrung und habe versucht, verschiedene Tomaten zu pflanzen. Ich habe kürzlich die Sorte Ivanych entdeckt. Sehr unprätentiös, gut für den Boden. Der Busch wird nicht hoch, er kommt gut ohne Binden aus. Von den obligatorischen - Gießen und Füttern, regelmäßig Jäten. Die Früchte sind klein, aber sehr süß. Ausgezeichnet für Twists und Salate.

Nadezhda Lilova, 61.