Tomate Severenok: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto
Durch die Bemühungen der Züchter ist es heute möglich, universelle Pflanzensorten zu erh alten, die geeignet sind, unter schwierigsten Bedingungen Früchte zu tragen. Die universelle Tomate Severenok f1 ist eine moderne Hybride, die bei Gärtnern aus verschiedenen Regionen Russlands gefragt ist.
Allgemeine Sortenbeschreibung
Die Tomatensorte Severenok wurde durch die Bemühungen des Landwirtschaftsunternehmens Aelita gezüchtet und liefert unter Gewächshausbedingungen und im Freiland eine konstant gute Ernte. Beschreibung des Aussehens und der Funktionen:
- ultrafrüh, Fruchtreifezeit nicht länger als 95 Tage;
- durchschnittlicher Ertrag, bis zu 4 kg Beeren von einem Strauch pro Saison;
- Früchte reifen gleichzeitig;
- einfacher Blütenstand;
- Bestimmung Busch;
- maximale Pflanzenhöhe nicht größer als 75 cm;
- mittleres Laub;
- resistent gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten;
- unprätentiös;
- trägt auf kargen Böden und in Trockenheit Früchte;
- verträgt den Transport gut;
- Langfristige Speicherung möglich.
Die Vielseitigkeit der Sorte ermöglichte den Anbau in allen Regionen Russlands. In der mittleren Spur fühlen sich Tomaten unter Gewächshausbedingungen und im Süden im Freiland wohl.
Fruchteigenschaften:
- flach-runde Form;
- näher am Schaft ist eine leichte Riffelung;
- durchschnittliche Beerengröße mit einem maximalen Gewicht von bis zu 150 Gramm unter Gewächshausbedingungen;
- Farbe bei Reife ― tiefrot;
- süßer Geschmack mit Säure;
- saftig, fleischig;
- duftend.
Tomaten dieser Sorte ergeben leckere Gemüsesalate. Tomaten eignen sich zum Konservieren, Einlegen, zur Herstellung von Püree, Paste und Saft. Vitaminreiche Beere.
Geheimnisse einer guten Ernte
Der beste Weg, eine Sorte anzubauen, ist der Setzling. Startzeit der Vorbereitungsarbeiten abhängig von der Region. Für Zentralrussland ist es besser, mitten im Frühling, April, mit dem Pflanzen zu beginnen. Empfehlungen für den Anbau von Sämlingen:
- Behälter für Setzlinge vorbereiten und mit Erde füllen, komplexe Tomatenerde genügt;
- Aussaattiefe 1,5-2 cm;
- H alten der Temperatur im Raum mit Setzlingen bei mindestens 21 Grad;
- regelmäßiges Gießen;
- versorgen Sie die Pflanze mit einer konstanten natürlichen oder künstlichen Lichtquelle - Leuchtstofflampen;
- Die Sortenlese erfolgt nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern.
Vor dem Pflanzen sollte die Pflanze abgehärtet werden. Die Sämlinge beginnen eine Woche vor dem voraussichtlichen Pflanztermin auf der Straße zu erscheinen. Erfahrene Gemüsebauern empfehlen, mit dem Härten ab 20 Minuten zu beginnen. Die Aufgabe besteht darin, die Zeit auf mindestens zwei Stunden zu bringen.
WICHTIG! Für eine bessere Ernte sollte ein Busch zu einem Stamm geformt werden.
Laut Gärtnerbewertungen wurden keine gravierenden Mängel in der Sorte festgestellt. Pflanzenpflege erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Die Einh altung einfacher Regeln führt zu positiven Ergebnissen:
- Gießen mit warmem Wasser, je nach Bedarf, wird abends empfohlen;
- Fütterung, die Mindestmenge für die Sommersaison beträgt 4 Mal;
- regelmäßige Lockerung;
- den Boden von Unkraut befreien;
- Büsche an eine Stütze binden, falls nötig.
Aufgrund seiner Eigenschaften können die Früchte auch bei Feuchtigkeitsmangel fest werden und nachreifen. Die anspruchslose Sorte und der gute Geschmack haben ihn bei Gemüsebauern beliebt gemacht.
Empfohlen
Emerald Standard Tomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Die Tomatensorte Emerald Standard wird beschrieben. Die Merkmale des Anbaus, die Eigenschaften der Früchte, die Vorteile und die Bewertungen der Gärtner werden berücksichtigt.
Gurke Hit der Saison: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Beschreibung der Gurkensorte Hit der Saison. Merkmale des Anbaus auf der Website. Die Verwendung von Früchten beim Kochen. Ertrag und Pflanzenimmunität. Bewertungen von Sommerbewohnern.
Tomate Korolevich: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto

Tomatensorte Korolevich: Eigenschaften der Tomate, Beschreibung der Sorte, Eigenschaften der Frucht, Anbau- und Pflegeempfehlungen, Erfahrungsberichte erfahrener Gemüsebauern.