Gemüse

Tomate Zabava: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Tomate "Fun" ist auch bekannt unter solchen Namen wie: "Adam", "Auria", "Damenlaune", "Frauenfreude", "Männliche Würde", "Frauenglück". Die Sorte ist produktiv, unbestimmt, in der Zwischensaison. 1997 von Züchtern in Nowosibirsk gezüchtet. Für den Anbau im Gewächshaus empfohlen, liefert aber in warmen Regionen hervorragende Erträge am Boden.

Charakteristische Sorte

Der Zeitraum von der Samenkeimung bis zur Ernte beträgt etwa 110 Tage. Der Strauch der Pflanze ist groß und wird 1,5 bis 2 Meter hoch. Der Stamm ist flexibel, es ist am besten, ihn in k alten Klimazonen in 1 Stiel und in warmen Klimazonen in 2 Stielen zu formen.Unbedingt fesseln, Stiefkinder entfernen. Im Freien können Sie "Zabava" an einem Spalier anbauen.

An einem Strauch einer Pflanze dieser Sorte können sich bis zu 14 Büschel bilden. Diese Tomaten wachsen in Trauben, jede Traube enthält 8-10 Stück und manchmal mehr. Das Fruchtgewicht beträgt 100-150 g, es gibt größere Exemplare und die Länge beträgt 12-14 cm, die Früchte brechen während des Wachstums und der Reifung nicht. Eine Sortentomate, deren Samen ihre Eigenschaften in der zweiten und den folgenden Generationen nicht verlieren, sodass sie unabhängig voneinander gesammelt werden können. Der Ertrag aus einem Strauch kann unter guten Bedingungen 6-7 kg erreichen.

Fötale Merkmale

Die Form der Früchte der Sorte Zabava ist exotisch: länglich, ellipsenförmig mit einer Gabelung am Ende. Die Farbe reifer Tomaten ist leuchtend rot. Innen, am Schnitt, gleichmäßig, rot, ohne weiße Streifen.

Das Fruchtfleisch ist dicht, schmackhaft, duftend, die Samen sind klein. Diese Tomaten eignen sich hervorragend für die Konservierung ganzer Früchte und den Frischverzehr. Gut in pürierter Form, wie Kartoffelpüree. Gut transportiert. Bei Ernte zu Beginn der Reife 2-3 Wochen liegen.

Anbaumerkmale

  • Aussaat

Zur Aussaat sollten die Tomatensamen "Fun" zunächst für 1-2 Stunden in eine rosa Kaliumpermanganatlösung geh alten werden. Nach der Desinfektion werden sie in Kassetten oder Kisten mit Erde ausgesät.

  • Setzlinge

Samen für Sämlinge werden 60 Tage vor dem Pflanzen an einem festen Anbauort ausgesät. Pflanzmuster 50 x 40 cm, 3 Sträucher pro 1 qm m.

  • Boden

Liebt leicht saure Böden mit hohem Kalkgeh alt, daher sollte im Herbst auf der Baustelle gekalkt werden.

  • Fruchtfolge

Du kannst keine Tomaten der Sorte "Zabava" nach einer Tomate oder Kartoffel pflanzen. Die besten Vorgänger für Tomaten sind Gurken, Zucchini, Karotten, Blumenkohl, Petersilie, Dill.

  • Fütterung

Tomaten reagieren sehr empfindlich auf den Kaliumgeh alt im Boden, daher sollten Sie die Zusammensetzung des Bodens am Standort sorgfältig prüfen und während der gesamten Wachstumsperiode dreimal Kalidünger nach Schema ausbringen.

  • Samen sammeln

Nur die besten Körner bleiben für die Saat übrig. Diese Früchte sollten entfernt werden, wenn sie am Strauch vollreif sind.

Die Beschreibung des Verfahrens lautet wie folgt: Sie müssen die Früchte vorsichtig schneiden, die Samen auswählen und zum Trocknen in einer Schicht auf Pappe oder Gaze verteilen. An einem gut belüfteten, warmen Ort trocknen.

Krankheiten

Die Tomate ist praktisch nicht anfällig für Krankheiten, daher wird sie als resistent bezeichnet. Aufgrund ihrer ungewöhnlich langgestreckten zylindrischen Form und Länge sowie ihres erhöhten Calciumbedarfs kann sie jedoch Blütenendfäule entwickeln.

Um Krankheiten von Zabava-Tomaten vorzubeugen, werden sie mit Bordeaux-Mischung oder Präparaten besprüht: Megafol, Gumifield, SVIT usw. Das Kalken des Bodens ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Blütenendfäule.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die exotische Form der Tomate „Fun“ lässt sich sowohl auf Vor- als auch auf Nachteile der Sorte zurückführen. Würde ist die Ungewöhnlichkeit, Seltenheit, Witzigkeit dieser Tomatensorte, und der Nachteil ist das unanständige Aussehen

Nachteile Gute TemperaturverträglichkeitFrüchte fallen bei Reife vom StrauchGuter GeschmackTransportfähigkeit Langfristige Aufbewahrung
Komplexe KrankheitsresistenzBenötigt mehr Kalium und Kalzium als andere Sorten