Calcium- und Ammoniumnitrat: Anwendung bei Kohl
Viele Gärtner bauen Kohl in ihren Beeten an. Ammoniumnitrat wird traditionell verwendet, um gesunde, starke Köpfe zu produzieren. Ein idealer Stickstoffdünger hat den einzigen Nachteil: Er übersäuert den Boden. Dies ist für neutrale und leicht alkalische Länder akzeptabel. Auf sauren Böden verträgt Kohl eine solche Reaktion nicht: Die Entwicklung stoppt.
Was sollen Sommerbewohner tun, deren Land bereits versauert ist? Ein anderer Dünger hilft beim Anbau der gewünschten Ernte: Calciumnitrat. Bei sachgemäßer Anwendung verändert es die Reaktion des Bodens nicht.
Warum Sie füttern müssen
Der Gärtner weiß: Kohl ist eine überwucherte Knospe. Sie liebt Nitrate. In den frühen Stadien der Entwicklung absorbiert es sie, verdaut sie sofort und erfordert neue. Wächst schnell.
Ohne das Einbringen von Nitraten bekommt man keine dichten, schweren Kohlköpfe. Aber Pflanzen reichern überschüssige Salpetersäuresalze an. Die Verwendung von Produkten wird gesundheitsgefährdend. Die Abgabefristen müssen eingeh alten werden. Der Kurs muss genau berechnet werden.
Calcium lässt Kohl Stickstoff schneller verdauen. Entwicklung und Wachstum beschleunigen sich. Gärtner bemerken die Wirkung von Salpeter in 2-3 Tagen. Die Niere erhöht sofort die grüne Masse.
Stickstoffdünger bilden ein gesundes Wurzelsystem. Die Pflanze nimmt Wasser und Nährstoffe auf. Der Bodenteil entwickelt sich aktiv.
Der angesammelte Stickstoff macht die Pflanze attraktiv für Schädlinge. Raupen greifen Büsche an. In angenagten Blättern ist die Photosynthese langsamer. Es ist Ca, das die Bildung von Stickstoffreserven verhindert.
Schädlinge schaden schwachem Kohl. Pflanzen müssen starken, starken Feinden begegnen. Das rechtzeitige Füttern von Kohl erspart dem Gärtner eine anstrengende Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.
Wie und wann man Salpeter aufträgt
Calciumnitrat ist ein Allheilmittel. Anwendungsfälle:
- auf den Boden aufgetragen;
- zugefügt ins Wasser beim Gießen;
- als Blattapplikation (Blattspray).
Diese Substanz sollte vor dem Pflanzen nicht um die Pflanze herum gestreut oder in den Boden eingearbeitet werden. Sie werden nicht in der Lage sein, den gewünschten Effekt zu erzielen. Es ist erforderlich, den Empfehlungen von Agronomen zu folgen.
Kohl sollte im Alter von einer Woche zum ersten Mal mit Calciumnitrat gefüttert werden. Es ist notwendig, einen Teelöffel der Substanz in einem Liter Wasser zu verdünnen. Gießen Sie die Pflanzen vorsichtig unter der Wurzel.
Gute Ergebnisse werden durch Besprühen des Blattes erzielt. Arbeitslösung: ein Esslöffel Pulver in 5 Liter Wasser. Die Blattdüngung wird alle 10 Tage wiederholt, bis sich der Kopf gebildet hat.
Ein kompetenter Gärtner füttert unbedingt Kohlsetzlinge, wenn er auf Graten pflanzt. Geben Sie 1 Teelöffel Dünger in jede Vertiefung. Mit einer Erdschicht von 1 cm darüber streuen. Die Wurzeln berühren die Substanz nicht. Sie werden davon angezogen und wachsen aktiv. Dünger wird nach Bedarf aufgenommen.
Warum Calciumnitrat
Traditioneller Stickstoffdünger - Ammoniumnitrat. Aber es enthält kein Kalzium. Biologen haben bewiesen, dass es Ca ist, das zur vollständigen Assimilation von Stickstoff beiträgt. Anwendungsvorteile:
- Das Element stärkt das Wurzelsystem der Pflanze. Für Kohl ist dies besonders wichtig. Der massive oberirdische Teil erfordert die vollständige Aufnahme von Nährstoffen aus dem Boden.
- Calcium neutralisiert die Wirkung von Magnesium und Eisen. In versauerten Böden sind Elemente im Überschuss vorhanden. Sie verringern die Krankheitsresistenz.
- Verbessert die Konsistenz von Kohl. Es wird saftig und knusprig. Wenn fermentiert, gesalzen, behält Farbe, wird nicht weich. Der Geschmack ist delikat, angenehm.
- Es gibt keine Verluste während der Winterlagerung. Kohlköpfe faulen nicht, werden nicht von Schimmelpilzen befallen.
- Kohl wird krankheitsresistent. Hält problemlos Wetteränderungen aus.
- Calcium lässt die Pflanze Stickstoff schneller verdauen. Kohl hat starke, dichte Blätter. Raupen beschädigen sie weniger.
Manche Gärtner glauben: Wenn sie Harnstoff, eine Mischung aus Phosphor und Kalium hinzugefügt haben, muss nichts mehr verwendet werden. Die Praxis zeigt, dass man ohne spezielle Zusatzstoffe keine anständige Ernte erzielen kann.
Die Verwendung von Calciumnitrat für Kohl ergänzt andere Top-Dressings (Mineralstoffkomplexe). Es ist freundlich zu allen Düngemitteln. Die Wirkung der Substanz wird durch einfaches Superphosphat gehemmt.
Wie Dünger aussieht
Jeder Salpeter enthält Reste von Salpetersäure (NO3). Es bindet an die Hauptsubstanz (NH4 - Ammoniak, Ca - Calcium).
Ca(NO3)2 ist ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Salpetersäure. Der Stoff gehört zur 3. Gefahrenklasse. Beim Arbeiten sind Schutzmaßnahmen zu beachten (Handschuhe tragen, Augen und Atmungsorgane schützen, nicht schlucken).
Dünger besteht zu 13 % aus Stickstoff und zu 19 % aus Kalzium. Verfügbar in zwei Formen:
- pudrig;
- granular.
Calciumnitratpulver trocknet leicht ein und zerfällt zu Staub. Wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, verklumpt es. Es ist unbequem, mit ihm zu arbeiten.
Für den Einsatz im Gemüsegarten ist letzteres vorzuziehen, da es nicht vom Wind getragen wird. Im Boden nimmt es unter Einwirkung von Bakterien und Feuchtigkeit eine chelatisierte (leicht verdauliche) Form an.
Um die Feuchtigkeitskapazität zu reduzieren, fügen Hersteller Wachskomponenten hinzu. Durch den Zusatz von NH4NO3 wird aus dem Pulver ein Granulat. In Ammoniumnitrat macht Stickstoff 26-34% aus. Ein weiteres Element ist Schwefel. Dieser Dünger versorgt junge Pflanzen maximal mit Stickstoff. Ideal für neutrale oder leicht alkalische Böden.
Calciumnitrat nimmt leicht Feuchtigkeit auf. Diese Eigenschaft muss bei Lagerung und Transport berücksichtigt werden. Verkauft in Packungen bis zu 2 kg. Nicht in großen landwirtschaftlichen Komplexen verwendet.
Calciumnitrat sollte nur im Frühjahr vor der Pflanzung ausgebracht werden. Das Auffüllen der Grate im Herbst ist sinnlos: Salz ist perfekt wasserlöslich. Nachdem der Schnee geschmolzen ist, bleibt er nicht im Boden.
Zusammenfassung der Schlussfolgerungen
Kohl muss mit Calciumnitrat gefüttert werden. Sie wird groß und schmackhaft. Hält lange.
Düngungsraten sollten respektiert werden. Es ist erforderlich, in dem Moment anzuh alten, in dem die Blätter zu Köpfen gedreht werden.
Auf leicht alkalischen und neutralen Böden verwenden Gärtner Ammoniumnitrat.
Empfohlen
Ammoniumnitrat: Was ist das und die chemische Formel von Ammoniumnitrat, Zersetzung und Eigenschaften

Herkunft von Ammoniumnitrat, physikalische und chemische Eigenschaften, Herstellungsverfahren. Gebrauchsanweisung als Dünger, Sicherheitsmaßnahmen, Vor- und Nachteile.
Calcium-, Kalium- und Ammoniumnitrat: Anwendung für Pfeffer, wie man füttert

Warum Paprika Kalziumnitrat braucht. Seine Anwendung und Methoden der Verwendung. Vorbereitung der Substanz zu Hause. Kompetenter Ansatz zum Top-Dressing der Kultur.
Calcium- und Ammoniumnitrat für Gurken: Anwendung und Top-Dressing

Um Wachstum und Fruchtbarkeit zu verbessern, ist es notwendig, Gurken mit Calciumnitrat zu füttern. Dazu sollten Sie sich mit den Methoden der Fütterung, Düngung und Berechnung der Dosierung auskennen.