Gemüse

Tomate Himbeere Ozharovsky: Sortenbeschreibung, Ertrag und Pflege mit Foto

Anonim

Die Winterhärte und der großartige Geschmack früher Tomaten machen sie zu einer häufig angebauten Art. Betrachten wir die Tomate Himbeere Ozharovsky.

Grundgedanken zur Sorte

Die untersuchten Eigenschaften jeder Sorte helfen nicht nur, die Pflanze richtig zu züchten, sondern auch das in der Beschreibung angegebene Volumen zu erzielen.

Anlage:

  • Strauch: unbestimmt.
  • Höhe: 2 m.
  • Anzahl Tomaten pro Bürste: 7-9, manche erreichen 14 Stück
  • Reifezeit: 95-100 Tage.

Obst:

  • Gewicht: 200-350 gr.
  • Form: rund.
  • Farbe: rosa.
  • Dichte: hoch.
  • Geschmack: reichh altig, süß.
  • Transportfähigkeit: hoch.
  • H altbarkeit: 1-1,5 Monate.

Pflanzen und Pflanzenpflege

Der Anbau von Himbeer-Ozharovsky-Tomaten ist nicht schwierig. Es gibt keine Funktionen. Wachsen Sie Sämling und samenlose Weise. Die Aussaat erfolgt unter Berücksichtigung der natürlichen Veränderungen in der Region. 60 Tage vor der Verlegung an einen festen Standort. Wenn die Samen in den Boden gesät werden, muss der Zusammensetzung etwas Humus hinzugefügt werden.

Erforderliche Pflanzpraktiken für Sämlinge:

  1. Picking. Nach der Bildung von 2 Blättern werden sie in getrennte Behälter gesetzt.
  2. Härtung. 10 Tage vor der Landung im Boden bringen sie es für 10 Minuten nach draußen, erhöhen die Zeit allmählich auf 8 Stunden.
  3. Fütterung. Licht- und Feuchtigkeitssteuerung.

Die Sorte ist berühmt dafür, bei jedem Wetter Früchte zu tragen, sie ist sehr ertragreich und unabhängig von Wetteränderungen.

Nach dem Einpflanzen in den Boden müssen die Pflanzen mindestens 2 Mal gefüttert werden. Unbedingt während der Blütezeit und aktiven Reifung von Tomaten. Für 1 m2 werden 4 Pflanzen gepflanzt. Formiert in 2 Stielen und muss an Stützen gebunden werden.

Gießen mit warmem Wasser, am besten abends. Jäten und Spudding ist nach Bedarf erforderlich. Dies wirkt als Vorbeugung gegen Krankheiten.

Anfälligkeit für Krankheiten

Wie die Beschreibung der Himbeer-Ozharovsky-Tomaten zeigt, sind sie gegen die meisten Krankheiten immun. Zum Beispiel:

  • Fusariose.
  • Verticillosis.
  • TMV (Tabakmosaikvirus).

Chemische Präparate können verwendet werden, um Pflanzen vor der Blüte gegen Schädlinge und andere Krankheiten zu behandeln. Danach nur Volksheilmittel, Seifenlösung, Abkochung von Zwiebelschalen und andere Methoden.

Menge und Anwendung zuschneiden

Tomate Ozharovsky ist eine sehr ertragreiche Sorte. Aus einer Pflanze können Sie bis zu 6 kg Früchte gewinnen.

Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Es werden Ketchups und Saucen zubereitet, aus denen Säfte und Tomatenmark hergestellt werden. Wird oft frisch verzehrt. Kann in Scheiben und anderen bekannten Methoden konserviert werden, ausgenommen Einlegen von ganzen Früchten.

Positive und negative Aspekte der Sorte

Die Eigenschaften einer Tomate, der Einfachheit halber in die Vor- und Nachteile einer Sorte unterteilt, helfen vielen Gärtnern bei der endgültigen Entscheidung. Soll ich es auf dem Grundstück pflanzen oder nicht.

Vorteile:

  • Hohe Erträge.
  • Vielseitig einsetzbar.
  • Toller Geschmack.
  • Krankheitsresistent.
  • Winterhärte, verträgt Kälte und Trockenheit.

Nachteil:

  • Pflanzenbildungszwang.
  • Von der Zusammensetzung des Bodens abhängig von seinem Nährwert.

Meinungen der Sommerbewohner zur Himbeer-Ozharovsky-Tomate

Aufgrund des Vorhandenseins einer großen Anzahl von Bewertungen erh alten viele Sommerbewohner vollständigere Informationen über Sorten.

  • Hoffnung. Er baut seit 3 Jahren Tomaten an. Neben hohen Erträgen gefällt mir, dass die Fruchtzeit sehr lang ist. Die Frucht enthält nur wenige Kerne, der Geschmack ist ausgezeichnet.
  • Catherine. 2 Jahren ließ das Ergebnis zu wünschen übrig. Am 3. stellte sich wenigstens etwas heraus. Von den 2 Sträuchern trug einer reichlich Früchte, der zweite gab nur 1 Tomate. Habe ihre Samen gesammelt und jetzt wird sie versuchen, wieder zu wachsen.

Tomate "Himbeere Ozharovsky" ist sehr produktiv, daher ist sie bei vielen Sommerbewohnern gefragt.