Ist es notwendig, die Schnurrhaare von Gurken im Gewächshaus und auf freiem Feld abzuschneiden, und warum?
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob es notwendig ist, den Schnurrbart von Gurken in einem Gewächshaus abzuschneiden. Um einen höheren Ertrag zu erzielen, werden natürlich verschiedene landwirtschaftliche Praktiken angewendet. Während das Trimmen der Schnurrhaare von Gurken mit zusätzlichem Arbeitsaufwand verbunden ist, stört dies die Befürworter der Methode wenig. Die Meinungen darüber, ob Gurkenschnurrbärte getrimmt werden sollten oder nicht, sind ziemlich widersprüchlich und oft schlecht argumentiert.
Wichtig! Schnurrbärte in Kürbispflanzen, zu denen auch Gurken gehören, werden modifizierte Triebe und Blätter genannt.
Mit ihrer Hilfe stützt die Pflanze einen kräftigen Stamm, der nicht in der Lage ist, sich an einer vertikalen Stütze zu fixieren. Diese Qualität half Gurken unter natürlichen Bedingungen, erfolgreich mit anderen Arten zu konkurrieren und genügend Sonnenlicht zu erh alten.
Der Fall um den Schnurrbart von einer Gurke zu entfernen
Beim Anbau von Gurken in einem Gewächshaus ist diese Schnurrbartfunktion nicht gefragt, daher wird empfohlen, sie zu entfernen. Es werden durchaus überzeugende Argumente für eine solche landwirtschaftliche Technik vorgebracht.
- Um eine frühe Ernte zu erzielen, müssen in einem bestimmten Wachstumsstadium Bedingungen für die generative Entwicklung von Gurken geschaffen werden. Deshalb praktizieren sie neben Seitentrieben das Entfernen von Schnurrbärten, die der Pflanze eine gewisse Menge an Nährstoffen und Energie entziehen.
- Ziemlich oft klammern sich Pflanzen bei dichter Bepflanzung mit ihren Schnurrbärten an die Triebe eines benachbarten Busches. Verschränkte Gurkenwimpern beschatten sich gegenseitig, der Luftaustausch nimmt ab. In diesen Fällen muss der Schnurrbart abgeschnitten werden.
- Das Argument für das Entfernen von Schnurrbärten ist ihre mangelnde Nachfrage. Tatsächlich wird im Gewächshaus der Gurkenstiel mit Hilfe einer gespannten Schnur oder eines Gartennetzes gestützt. Daher können Schnurrbartgeißeln ohne Beschädigung entfernt werden.
All diese Argumente sind nicht ausreichend begründet, und basierend auf ihnen ist es ziemlich schwierig zu entscheiden, ob man den Schnurrbart von Gurken kürzen soll. Auch Gegner solcher Formen des Erntekampfes beteiligen sich an der Kontroverse und verteidigen ihren Standpunkt.
Argumente gegen das Entfernen von Gurkenschnurrbärten
Die von der Natur geschaffenen Merkmale werden nur unter Gewächshausbedingungen nicht benötigt, wo Pflanzen wenig bis gar keine Konkurrenz haben. Gurkensetzlinge sind in gleichen Bedingungen.
- Aber man kann nicht sagen, dass sie der Pflanze zu viele Ressourcen entziehen. Es gibt keine genauen Daten zu diesen Parametern. Im Gegensatz zu kriechenden Trieben, die bei Erdbeeren eine vegetative Funktion erfüllen, sterben Gurkenranken ab, ohne ein Wachstumshindernis zu finden.
- Im Geflecht benachbarter Pflanzen ist meist eine zu dichte Bepflanzung schuld. Sie ist es, die es nicht erlaubt, das Gewächshaus in Ordnung zu h alten, und den Zugang zu Pflanzen einschränkt.
- Das Trimmen von Schnurrbartgeißeln muss sorgfältig durchgeführt werden, und dies nimmt zusätzliche Zeit in Anspruch. Warum Schnurrbärte von Gurken zupfen, wenn es effizientere und effektivere Möglichkeiten gibt, den Ertrag zu steigern.
- Natürlich werden Gurkenschnurrbarttriebe oft aus der Not heraus geschnitten. Aber es ist sinnlos, dieses Verfahren in eine Strafaktion zu verwandeln. Aus dem Schoß jedes neuen Blattes tauchen sie wieder auf und versuchen, die im Laufe der Evolution festgelegte Funktion zu erfüllen.
Wichtig! Gegner des Whisker-Trimmens argumentieren, dass das Verfahren für Pflanzen stressig sei.
Wie sich dies auf Gurken auswirkt, ist nicht sicher bekannt. Vielleicht beginnen sie intensiver Früchte zu bilden oder erhöhen einfach die grüne Masse.
Noch Fragen
Fragen, während Sie sich mit dem Thema befassen, werden es immer mehr. Schließlich ist eine solche Anbautechnik in den Empfehlungen der Saatguthersteller zur Pflanzenpflege nicht enth alten.
Was tun mit Schnurrbarttrieben, die sich in Gurken bilden, die nicht im Gewächshaus, sondern im Freiland wachsen. Denn im Freien ist die Anlage schwieriger zu sichern. Es besteht die Möglichkeit, dass sich an der Stelle des abgerissenen Schnurrbarts eine Pilzinfektion festsetzt.
Diese Sorge gilt für Gewächshausgurken im Freien und für Pflanzen, die Foliengewächshäuser füllen. Wenn an der Stelle jedes entfernten Schnurrbarts eine Wunde auftritt, in der eine potenzielle Krankheit auftreten kann, warum dann ein solches Risiko eingehen.
Es ist nicht klar, ob die allerersten Schnurrbartgeißeln von Gurkensetzlingen entfernt werden sollten. Sie stören dort niemanden. Wie wird sich das Einklemmen der Antennen in Zukunft auf die Entwicklung einer jungen Gurke auswirken? Muss man sie wie Seitentriebe abschneiden oder kann man eher dünne Geißeln mit den Händen schneiden.
Die klügste Lösung
Die Antworten auf die meisten Fragen liegen auf der Hand und liegen in traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken.
In der Tat wird der Schnurrbart von Gurken in bestimmten Situationen immer entfernt, ohne darüber nachzudenken. Dieser Vorgang ist keineswegs ungewöhnlich. In folgenden Fällen müssen sie häufig abgerissen werden:
- wenn sie Pflanzen in der Nähe übernehmen und die Peitsche in die falsche Richtung wächst;
- Wenn das Geflecht von Trieben und Schnurrbärten die Pflege von Gurken stört, müssen sie entfernt werden;
- wenn Bartgeißeln Blätter und Stängel verdrehen, wodurch günstige Bedingungen für die Vermehrung von Schädlingen geschaffen werden.
In diesen Momenten kommt gar nicht der Gedanke auf, ob man die Störung beseitigen soll oder nicht. Aber solche Situationen kommen nicht oft vor, und wenn Sie ein Dutzend Schnurrbärte abgerissen haben, haben Sie dem Gurkenbusch wahrscheinlich keinen ernsthaften Schaden zugefügt.
Aber den Schnurrbart komplett zu zerstören sieht unvernünftig aus.Egal, wie viele Sie sie entfernen, sie werden wieder angezeigt. Darüber hinaus sind Schnurrbartgeißeln ziemlich stark und haben natürliche stoßdämpfende Eigenschaften. Daher sollten sie mit einer Gartenschere geschnitten und nicht abgeschnitten werden. Tatsächlich kann der Gurkenstiel bei einer starken Spannung brechen.
Die Stärke der Schnurrhaare kann eine Pflanze sogar in einem Gewächshaus tragen. Warum richten Sie sie nicht einfach auf die H alteschnur oder das Gitter aus? Dadurch werden sie zu vollwertigen Assistenten.
Die Antwort auf die Frage, ob man Schnurrbartgeißeln von Gurken schneiden soll, ist ganz einfach. Wenn sie stören, dann ohne Zweifel schneiden. Bald wird ein weiterer Schnurrbart im Busen des neuen Blattes erscheinen. Die Pflanze findet Ressourcen für ihre Produktion. Aber nachdem der Kampf mit dem Schnurrbart begonnen hat, ist es leicht, den zu mühsamen und ineffizienten Weg einzuschlagen, um den Ertrag zu steigern. Es ist besser, bereits erprobte Methoden zu verwenden
Empfohlen
Warum verfärben sich die Eierstöcke von Kürbissen gelb und fallen in einem Beet auf freiem Feld ab

Warum werden die Eierstöcke gelb und fallen beim Kürbis ab? Schwierigkeiten bei der Samenkeimung. Schwache Triebe. Fehlende Bindungen. Fülle von Eierstöcken von unregelmäßiger Form.
Warum Gurken nicht im Gewächshaus und auf freiem Feld wachsen: was tun

Es gibt viele Gründe, warum Gurken im Gewächshaus schlecht wachsen können. Wenn Sie das Problem kennen, können Sie versuchen, die Pflanze wiederzubeleben und die Ernte zu retten. Tipps und Tricks helfen.
Wie oft Karotten auf freiem Feld gießen: wie man es richtig macht, ist es notwendig

Wie gießt man Karotten auf freiem Feld, damit die Wurzelfrüchte am Ende saftig und anständig aussehen? Mal sehen, wie der Ertrag von Karotten vom Gießen abhängt.