Warum verfärben sich die Eierstöcke von Kürbissen gelb und fallen in einem Beet auf freiem Feld ab
Kürbis ist ein häufiger Besucher von Haush altsgrundstücken, er wird zum Kochen und als Haustierfutter verwendet. Warum werden die Eierstöcke von Kürbissen gelb und fallen ab? Diese Frage stellt sich oft vor Sommerbewohnern mit Beginn der Vegetationsperiode. Kürbis-Eierstöcke verfaulen aus verschiedenen Gründen. Es könnte schlechtes Wetter, ein regnerischer Sommer oder ein Mangel an Nährstoffen im Boden sein. Auch beim Anbau der besten Sorten ist dieses Problem keine Seltenheit. Es wird möglich sein, damit umzugehen, wenn Sie die Regeln der Landtechnik für den Anbau von Melonen und Kürbissen befolgen. Das Legen der zukünftigen Ernte erfolgt in der Phase des Pflanzens von Samen und des Anbaus von Setzlingen. Es ist diese Phase, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.
Schwierigkeiten bei der Samenkeimung
Kürbisse lassen aufgrund von „Müdigkeit“ und Verrottung des Pflanzenmaterials Früchte fallen. Durch das Einpflanzen von Samen in unbeheizten Boden im frühen Frühling gibt es ein Problem mit der Keimung.
Das Pflanzen im zeitigen Frühjahr führt dazu, dass die Samen schlecht keimen. Dies ist auf launisches Wetter, einen plötzlichen Kälteeinbruch und Regen zurückzuführen. Kürbissämlinge werden im Freiland gepflanzt, nachdem der Boden in der Sonne gut aufgewärmt ist. Sie können Setzlinge in die Sonne pflanzen. Die optimale Temperatur liegt über +15 Grad. Vor dem Pflanzen graben sie kleine Rillen und legen ein dichtes Gewebe auf den Boden.
Dann werden die Samen gepflanzt, mit Erde bedeckt und reichlich gegossen. Eine solche Maßnahme, um das Einfrieren des Pflanzmaterials im Frühling nachts zu verhindern, wenn es gelegentlich zu Frösten kommt.
Schwache Sprossen
Ein weiterer Grund, warum die Blütenstände schlecht gebunden sind und die Blüten gelb werden und abfallen, sind schwache Sprossen. In diesem Fall ist eine Düngung mit mineralischen und organischen Düngemitteln für Pflanzen für ein gutes Wachstum erforderlich. Verwenden Sie eine Lösung aus Vogelkot im Verhältnis 1:15.
Das Pflanzen und Züchten von Sämlingen ist ein entscheidender Moment, in dem der Grundstein für die zukünftige Kürbisernte gelegt wird. Wenn die Sprossen von Jahr zu Jahr brüchig austreiben und gelb werden, dann kann die Situation gerettet werden, wenn kleine Hügel aus verrottetem Mist und Kartoffelspitzen auf dem Saatfeld errichtet werden.
Wurzelfäule nach dem Umladen von Setzlingen
Oft fallen nach dem Ausbringen von stickstoffh altigen Düngemitteln, nach dem Umladen von Sämlingen, die Eierstöcke von Kürbissen im Freiland ab. Dies liegt an der Tatsache, dass Dünger, wenn er auf unbeheizten Boden ausgebracht wird, die Frostbeständigkeit des Bodens insgesamt verringert und das Wurzelsystem des Sämlings zu faulen beginnt.
Erfahrene Gärtner setzen eine stickstoffh altige Düngung ein, nachdem sich der Boden um mindestens +12 Grad erwärmt hat. Um die Samen vor Frost zu schützen, werden sie vor dem Pflanzen in eine Lösung aus Kaliumpermanganat gelegt.
Ein weiterer Grund für das Verrotten des Wurzelwerks von Sämlingen bei der Sämlingszuchtmethode ist, dass nach dem Ausdünnen schwacher Sprossen die Wurzeln der Nachbarn beschädigt werden. Um ein Vergilben von Kürbissämlingen zu verhindern, werden schwache Sprossen mit einem scharfen Messer bis zur Wurzel geschnitten.
Die Eierstöcke verfaulen und es gibt wenige davon
Kürbis trägt keine Früchte und bildet eine kleine Anzahl von Eierstöcken, wenn das Wetter zum ersten Mal nach dem Pflanzen k alt und regnerisch ist und Sprossen erscheinen. Die Bestäubung von Blütenständen findet daher aufgrund des Fehlens von Insekten auf der Straße selten statt. Am häufigsten passiert dies in den nördlichen Regionen, wo das Wetter im Sommer nicht immer warm ist.
Künstliche Bestäubung wird helfen, die Situation zu retten. Bei warmem Wetter werden die männlichen Blütenstände abgeschnitten und die Blütenblätter vorsichtig mit einer Pinzette von ihnen entfernt. Es ist möglich, männliche Blütenstände von weiblichen im Aussehen zu unterscheiden, sie unterscheiden sich in langen Stielen und bilden mehrere Staubblätter. Dann müssen Sie mit dem Finger 2-3 Staubbeutel an den Staubblättern auf den hervorstehenden Pollen des Stempels an der weiblichen Blüte drücken.
Eine effektive Methode, um Bienen anzulocken, besteht darin, die Pflanzen mit Honig zu besprühen. 50 g Honig in 1 Liter warmem Wasser auflösen. Mischen und behandeln Sie jeden Blütenstand gründlich mit einer Honiglösung. Der Honiggeruch lockt nach einer Weile Insekten an, die die Blütenstände bestäuben.
Wenn im Gewächshaus nur wenige Eierstöcke vorhanden sind, dann liegt das entweder an fehlender Bestäubung oder an Nährstoffmangel im Boden.
Der Boden im Gewächshaus ist anders als der Boden im Freiland. Es muss zu jeder Jahreszeit ständig aktualisiert und gedüngt werden. Superphosphat wird als Top-Dressing verwendet. Esslöffel in einen Eimer mit warmem Wasser. Düngemittel werden gründlich gemischt und mit Erde bewässert. Im Herbst werden nach der Ernte Gülle oder Vogelkot in den Boden eingebracht. Sie graben es mit Dünger aus und lassen es für das nächste Jahr stehen.
Der zweite Grund, warum es im Gewächshaus nur wenige Eierstöcke gibt, ist die fehlende Bestäubung. Beim Anbau von Feldfrüchten in Gewächshäusern ist dieses Problem nicht ungewöhnlich.
Es wird möglich sein, es zu lösen, wenn Kürbisse mit Beginn der Blütezeit in Gewächshäusern mit Bienen aufgestellt werden. Nach einer Weile müssen sie entfernt werden. Für ein kleines Gewächshaus reicht ein Bienenstock.
Keine Eierstöcke
Das Fehlen von Eierstöcken kann dem Anbau einer guten Ernte ein Ende bereiten. Das Problem des Fehlens von Eierstöcken bei Kürbissen ist mit dem Pflanzen von Pflanzenmaterial in armen, unfruchtbaren Böden verbunden. Unter solchen Bedingungen verlangsamt sich der Kürbis im Wachstum und bildet keine Eierstöcke. Aussaat in fruchtbaren, humusreichen Boden.
Aber man sollte nicht zu viel Dünger auf den Boden geben. Im Dig Soil bilden Pflanzen lange Wimpern und eine große Menge Blattwerk, keine Eierstöcke und Blütenstände.
Nur in der Erde, in der genügend Nährstoffe vorhanden sind, kommt es zur Befruchtung und zur Bildung von Eierstöcken.Die männliche Blüte produziert genügend Staubblätter, um die weiblichen Blütenstände zu bestäuben. Daher müssen Sie zum Anpflanzen von Kürbissen Bereiche auswählen, in denen vor 1-2 Jahren Düngemittel ausgebracht wurden. Während dieser Zeit haben andere Pflanzen keine Zeit, alle Nährstoffe aufzunehmen, aber es gibt auch keine überfütterte Erde.
Fülle von unregelmäßig geformten Eierstöcken
Der Grund, warum Kürbisfrüchte gelb werden und abfallen, kann die Bildung von unregelmäßig geformten Blütenständen sein. Ein solcher Blütenstand zieht die meisten Nährstoffe heraus, während er verhindert, dass sich andere wohlgeformte Blütenstände normal entwickeln.
Bilden sich an jedem Strauch mehrere solcher Wimpern, wirkt sich dies erheblich auf den Gesamtertrag des Kürbisses aus.
Um die Bildung von unregelmäßig geformten Eierstöcken während der Blüte zu verhindern, werden die Wimpern unabhängig voneinander geformt. Wenn die Bestäubung abgeschlossen ist, werden bei großfrüchtigen Sorten 3 Wimpern gebildet. Jede Wimper sollte nicht mehr als einen Eierstock haben. Mindestens zwei.
Kneifen Sie im Juni die Spitzen nach der Frucht über dem 5-6. Blatt. Bei kleinfruchtigen und mittelfruchtigen Sorten werden alle leeren Blüten entfernt. Kneifen Sie sie Anfang August. Nach der letzten Frucht bleiben 3-4 Blätter übrig.
Oves mit unregelmäßiger Form werden auch aufgrund von Nährstoffmangel gebildet. Um die Bildung "hässlicher" Eierstöcke zu verhindern, werden die Blätter mit einem Top-Dressing behandelt. Sie verwenden organische Düngemittel oder phosphor- und stickstoffh altige Komplexe.
Langsame Fruchtentwicklung
Kürbis wächst schlecht und bildet aufgrund des starken Blattwerks der Pflanzen nur wenige Eierstöcke. Blätter verhindern, dass Sonnenlicht die Eierstöcke erreicht, und bleiben daher im Wachstum zurück. Kürbisfrüchte daraus verwelken und werden gelb. Unter einer dichten Laubkrone bestäuben Bienen nicht immer alle Blütenstände. Und wenn seine weiblichen Blüten bestäubt sind, braucht man nicht auf eine gute Ernte zu warten.
Damit der Kürbis gut wächst, entfernen Sie überschüssige Blätter, die den gesamten Busch verdunkeln. Die Blätter werden mit einer scharfen Gartenschere abgeschnitten. Es ist wichtig, dass der Schnitt gleichmäßig ist. Ein weiterer Grund für die langsame Entwicklung von Früchten in Kürbissen ist die schlechte Aufnahme von Nährstoffen durch die Pflanze. Dazu wird die Basis des Stiels mit Erde bestreut und leicht gestampft.
Früchte brechen ab und verfaulen
Wenn der Kürbis im Garten verfault und die Früchte faulen, dann liegen höchstwahrscheinlich die reifenden Früchte am Boden. Besonders wenn das Wetter lange regnet und die Erde keine Zeit zum Austrocknen hat, beginnt der Kürbis zu faulen und abzubrechen.
Um dieses Problem zu lösen, lege einfach ein Holzbrett unter die Frucht. Hängende Früchte können in das Netz gelegt und an einer Stütze befestigt werden, damit das Netz nicht mit der Erde in Berührung kommt.
Wie man eine Gelbfärbung der Eierstöcke verhindert
Kürbis gehört zu den unprätentiösen Kulturpflanzen, benötigt aber auch nur minimale Pflege im Stadium der Entwicklung der Eierstöcke und der Fruchtbildung.
Tipps zur Vermeidung von Ernteschäden:
- Wenn es regnen sollte und die Eierstöcke anfangen zu faulen, dann musst du das Wasser aus dem Garten abfließen lassen.
- Der Boden muss regelmäßig gelockert werden.
- Wenn sich das warme Wetter in der Nacht noch nicht gelegt hat, dann ist der Kürbis mit Stoff bedeckt. Es ist wünschenswert, dass es Sauerstoff durchlässt. Wenn dies nicht zur Hand war, werden mehrere kleine Löcher in den Film gemacht. Dies ist für die Luftzirkulation notwendig.
- Um die Kürbisfruchtbildung zu verbessern, werden die Sträucher alle 2 Wochen mit einem Fruchtbildungsstimulator, z. B. Gibbersib-U, gegossen.
- Wenn im Garten gelbe Blätter auftauchten, wird der Kürbis mit Kaliumsulfat gefüttert. In warmem Wasser verdünnte Königskerze eignet sich zum Top-Dressing.
- Kürbissträucher werden nur mit warmem, abgesetztem Wasser gegossen.
- Kürbis gehört zu den Nutzpflanzen, die bevorzugt in offenen, sonnigen Gebieten wachsen. Im Schatten gepflanzte Büsche beginnen sich gelb zu färben und bilden wenige Eierstöcke.
- Überschuss sowie Mangel an Nährstoffen wirken sich negativ auf die Blütenstands- und Fruchtbildung aus. Bei einem Stickstoffüberschuss werden die Kürbiswimpern groß und das Laub sehr dicht.
- Die Eierstöcke fallen bei einem Mangel an Phosphor und Kalium ab. Mit seinem Überschuss im Boden passiert dasselbe.
- Wenn die Außentemperatur hoch wird (über +30 Grad), werden die Blütenstände unfruchtbar. Und selbst wenn die Bienen sie bestäuben, bilden sich die Eierstöcke in Zukunft nicht. Bei niedrigen Temperaturen bis +16 Grad beginnen Pflanzen schlecht zu essen. In dieser Hinsicht verlangsamt es das Wachstum und die Bildung von Eierstöcken in Kürbissen, wenn Blütenstände erscheinen, zerbröckeln sie schnell.
- Bei zu viel Feuchtigkeit im Boden beginnen die Blütenstände und Früchte zu faulen und fallen dann ab.
- Schädlinge sind oft die Ursache für eine schlechte Eierstockbildung. Sträucher werden regelmäßig auf das Vorhandensein von Wiesenspinner kontrolliert. Durch die Beseitigung des Unkrauts kann das Auftreten von Insekten auf dem Gelände verhindert werden.
Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Kürbisanbaus können Probleme mit der Bildung von Eierstöcken am Strauch und dem Abfall von Blütenständen sofort verhindert werden.
Empfohlen
Wie man eine Aprikose aus einem Stein züchtet: Pflanzen und Pflege auf dem Land auf freiem Feld

Bevor Sie eine Aprikose aus einem Samen anbauen, müssen Sie die Hauptstadien verstehen - es gibt viele Regeln und Anforderungen, die strikt eingeh alten werden sollten.
Warum verfärben sich Zucchiniblätter im Freiland gelb und was tun?

Vergilbung von Zucchiniblättern: Ursachen. Warum werden Zucchini-Sämlinge gelb? Unsachgemäßes Gießen und Blattschäden durch Falschen Mehltau als Ursache für das Vergilben von Zucchini. Warum sind die Früchte bitter? Methoden zur Vorbeugung von Laubvergilbung, Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen, Beratung durch einen erfahrenen Gärtner.
Ist es notwendig, die Schnurrhaare von Gurken im Gewächshaus und auf freiem Feld abzuschneiden, und warum?

Die Frage, ob es notwendig ist, die Schnurrhaare von Gurken in einem Gewächshaus abzuschneiden, wurde vor nicht allzu langer Zeit diskutiert. Es stellte sich heraus, dass die gewohnheitsmäßige Handlung von Gärtnern mehrdeutig bewertet wird. Mal sehen, was uns daran hindert, zu einem Konsens zu kommen.