Gemüse

Warum Gurken nicht im Gewächshaus und auf freiem Feld wachsen: was tun

Anonim

Um herauszufinden, warum Gurken im Gewächshaus schlecht wachsen, müssen Sie die Grundregeln für die Pflege von Gemüse kennen. Das bedeutet, dass ein Punkt ausgelassen oder die Empfehlungen nicht befolgt wurden.

Warum sterben Gurken im Gewächshaus

Wenn der Gemüsebauer bemerkte, dass sich die Gurken seiner Lieblingssorte langsam zu entwickeln begannen, sich die Farbe der Blätter änderte, die Früchte klein werden, müssen Sie die Pflege radikal ändern. Es gibt mehrere Hauptgründe, warum Gurken unter Gewächshausbedingungen möglicherweise nicht wachsen.

  1. Warum sich Gurken im Gewächshaus nicht gut entwickeln, trägt auch unsachgemäßes, zu dichtes Pflanzen von Setzlingen bei.Dies führt dazu, dass Gurken aufhören zu wachsen und sogar sterben. Daher müssen Sie Gurken richtig pflanzen. Der Abstand zwischen den Gurkenbeeten sollte ungefähr 70 cm betragen. Der Abstand zwischen den Sämlingen in den Reihen sollte nicht weniger als 55 cm betragen.

Wenn Sie Gurken nahe beieinander pflanzen, blockieren grüne Blätter den Zugang von Luft und Licht zu den unteren Teilen der Pflanze. Die Wurzelzone behält einen Überschuss an verdunsteter Feuchtigkeit, was zur Entwicklung von Infektionen und zum Auftreten von Fäulnis beiträgt. Das Wurzelsystem ist verflochten und hinkt in der Entwicklung hinterher.

  1. Bei der Auswahl von Samen müssen Sie darauf achten, zu welchen Sorten sie gehören - selbstbestäubend oder insektenbestäubt. Für ein Gewächshaus ist die erste Option am besten. Werden insektenbestäubte Sorten gepflanzt, muss während der Blüte der freie Zugang der Insekten gewährleistet sein. Geschieht dies nicht, stoppt die Entwicklung.Sie können bestäubende Insekten mit Hilfe eines süßen Sirups anlocken, der mit grüner Masse besprüht wird. Sonst gibt es keine Ernte im Gewächshaus.
  2. Gurken lieben Wärme. Sämlinge von Sämlingen reagieren sehr empfindlich auf Temperaturänderungen. Damit die Pflanzen nicht aufhören sich zu entwickeln, sollte daher immer ein warmes Klima aufrechterh alten werden. Das normale Temperaturregime beträgt nachts +19 Grad und tagsüber - +26. Wenn die Lufttemperatur im Gewächshaus über +35 Grad liegt, kann die Pflanze sogar absterben. Die Luftfeuchtigkeit sollte in diesem Fall 80% nicht überschreiten. Gurken wachsen nicht im Gewächshaus und wenn die Temperatur sinkt.
  3. Gurken haben auch Angst vor Zugluft. Die Belüftung des Raumes muss ordnungsgemäß erfolgen. Es wird empfohlen, das Fenster nur auf einer Seite zu öffnen. Es kann nur eine Tür geöffnet werden.
  4. Warum sich Gurken nicht entwickeln, hängt maßgeblich von der Einh altung des richtigen Gießschemas ab. Der Guss trocknet und vergilbt durch seltenes, schlechtes Gießen, während die Früchte bitter werden.

Im Gegenteil, zu viel Gießen verursacht Wurzelfäule und Pilzinfektionen. Damit die Früchte gut wachsen, gießt man Gurken am besten alle 2-3 Tage im Gewächshaus.

Während der Fruchtreife wird empfohlen, die Häufigkeit des Gießens zu reduzieren. In diesem Fall wird die Pflanze all ihre Kräfte auf die Bildung von Früchten richten und nicht auf das Wachstum von Spitzen und Blättern.

  1. Das Absterben von Gurken im Gewächshaus wird oft durch Schädlinge und Infektionen verursacht. Zu den häufigsten Schädlingen gehören Melonenblattläuse und Gewächshaus-Weiße Fliegen. Die häufigsten Infektionskrankheiten, die Gurken töten, sind Graufäule und echter Mehltau. Die Hauptanzeichen für das Auftreten solcher Probleme im Gurkengarten sind das Blanchieren der Blätter, sie können gelb werden, sich kräuseln, Flecken erscheinen auf ihnen. Die Früchte gehen nicht gut und bilden sich unregelmäßig.

Es ist zu beachten, dass Gurken sehr schwer zu verpflanzen sind, daher ist es besser, sie sofort im Garten oder in geschlossenen Beeten zu säen oder sie zu Hause in Torftöpfen zu züchten.

Was tun, wenn Gurken im Gewächshaus schlecht wachsen

Die Hauptgründe, warum Gurken nicht im Freiland oder in einem geschützten Bereich wachsen, sind die Wahl von minderwertigem Pflanzmaterial sowie das Ignorieren der Desinfektionsphase.

Samen müssen vor dem Pflanzen richtig ausgewählt, desinfiziert und gekeimt werden. Wenn die Samen nicht richtig vorbereitet wurden, werden die erscheinenden Sprossen langsam wachsen und erst viel später Früchte tragen.

Gurken wachsen langsam wegen Nichtbeachtung der Aussaatregeln. In diesem Fall führen selbst gut ausgewählte Samen nicht zum gewünschten Ergebnis. Gurkensamen sollten in gut erwärmte Erde gepflanzt werden.In k alten Böden entwickeln sich Gemüsekulturen schlecht. Die Aussparungen sind nicht zu tief, etwa 2,5 cm.Wenn Sie ein Loch tiefer machen, bleiben die Sämlinge im Wachstum zurück und die Früchte reifen später. Außerdem besteht ein erhöhtes Risiko, dass Setzlinge gar nicht erst erscheinen.

Wenn Gurken im Gewächshaus langsam wachsen, sollte auf die Zusammensetzung des Bodens und dessen Qualität geachtet werden. Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Gurken spielt der Boden im Gewächshaus. Wenn es sich 3-4 Jahre nicht verändert hat, ist die Nährstoffversorgung erschöpft, Bakterien und Pilze siedeln sich an. Daher ist es notwendig, den Oberboden jedes Jahr zu erneuern.

Ein weiterer Faktor, warum Gurken aufhören können zu wachsen, ist die falsche Art der Zugabe von organischen oder mineralischen Bestandteilen.

Gurken können aufgrund von Nährstoffmangel im Boden schlecht und langsam wachsen. Sie müssen während der gesamten Vegetationsperiode mindestens viermal düngen.Düngemittel werden zum ersten Mal zwei Wochen nach dem Umpflanzen der Setzlinge in das Gewächshaus ausgebracht. Zu diesem Zeitpunkt wird sich die Pflanze anpassen und Wurzeln schlagen. Das nächste Mal müssen Sie sich vor der Blüte Zeit für das Top-Dressing nehmen. Die dritte und vierte Fütterung fällt mit dem Beginn der Massenfruchtbildung zusammen.

Den Nährstoffmangel im Boden auszugleichen hilft eine wässrige Lösung auf Basis von Vogelkot oder Kuhmist. Oft wird auch eine Mischung aus Holzasche, Kalk und Blauvitriol verwendet.

Das allererste, was zu tun ist, wenn Gurken nicht wachsen, ist, die Pflegeregeln zu ändern. Achten Sie darauf, die Art der Bewässerung, des Jätens und der Bildung eines Busches zu normalisieren. Wasser zur Bewässerung sollte warm und fest sein. Verwenden Sie keinen Schlauch zum Gießen, da ein Strahl unter Druck den Boden erodiert und die Wurzeln der Gurken freilegt.

Warum Gurken nicht einschenken

Gurken reagieren besonders während der Fruchtperiode sehr empfindlich auf nächtliche Temperaturänderungen. Damit die Früchte gut gegossen werden, muss daher das normale Temperaturregime eingeh alten werden - innerhalb von +20 Grad. Gurkenfrüchte wachsen nicht, wenn die Temperatur mehrere Tage lang +11 Grad nicht überschreitet. Gurken werden im Gewächshaus schlecht gegossen, die Form ist deformiert und der Geschmack wird bitter. Die Pflanze hat Angst vor der Kälte. Bei einer Temperatur von +4 Grad stirbt es vollständig ab.

Du musst rechtzeitig eine reife Ernte ernten. Wenn Sie die Früchte am Strauch h alten, bilden sich keine neuen Eierstöcke oder haben keine Zeit zum Gießen. Es wird empfohlen, alle zwei Tage zu ernten. Neben der rechtzeitigen Ernte ist es erforderlich, kranke und beschädigte Blätter rechtzeitig zu entfernen. Gesunde, kräftige Blätter sollten nicht berührt werden, da sie die Früchte nähren, die darunter strömen.

Gärtner können auch mit einem solchen Problem konfrontiert werden, wenn die Eierstöcke zu verschwinden beginnen. Der Hauptgrund ist die Fülle an grüner Masse. Daher ist es notwendig, überschüssige Blätter rechtzeitig zu entfernen.

Warum werden Gurken gelb und verbrennen im Gewächshaus

Die Ursachen für das Vergilben von Gurkenblättern sind ein Mangel oder Überschuss an Spurenelementen, heiße Luft, k altes Wasser zur Bewässerung, Schädlinge und Krankheiten.

Wenn die Gurken verbrannt sind, kannst du versuchen, sie wiederzubeleben.

  • Wenn nur die Blätter beschädigt sind, der Stängel aber intakt bleibt, müssen sie alle vom Stängel entfernt werden. Dann müssen Sie den Boden mit warmem Wasser befeuchten und 2-3 Tage lang einen Schatten mit Kühle schaffen.
  • Wenn die Blätter vertrocknen und verbrennen, hilft Top-Dressing, die Pflanze wiederherzustellen. Ein Medikament wie Azotovit hilft. Um eine Lösung herzustellen, müssen Sie 10 ml des Arzneimittels in 10 Liter Wasser verdünnen. Nach dem Düngen ist es unbedingt erforderlich, das Gewächshaus zu lüften und den Boden etwas aufzulockern, damit Sauerstoff besser in das Wurzelsystem eindringen kann.
  • Manchmal kann ein Überangebot an Nährstoffen dazu führen, dass die Blätter gelb werden und austrocknen. Übertreibt man es zum Beispiel mit Holzasche, dann entsteht ein Stickstoffmangel im Boden. In diesem Fall reanimieren wir auf folgende Weise: Wir bereiten eine schwache Harnstofflösung vor und besprühen die Betten. Wenn die Gelbfärbung innerhalb einer Woche nicht nachlässt, wird die Pflanze nachts mit Kaliummonophosphat besprüht.
  • Ratschlag: „Wir bauen seit mehreren Jahren Gurken unter Gewächshausbedingungen an. Gurken lieben es, zu streuen, besonders bei heißem Wetter. Einmal alle 7 Tage wird die Bewässerung mit komplexen Düngemitteln kombiniert. Ich mag solche Präparate wie Kemira, Nitroammophoska, Mörser sehr. Sie beleben Pflanzen im Falle eines Welkens oder einer Infektion leicht wieder.

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, können Sie die Samen erneut pflanzen. Nur sollten Sie früh reifende Sorten wählen, um Zeit zu haben, die Gurken zu genießen.