Gemüse

Tomato Tornado: Sortenbeschreibung, Anbau und Ertrag mit Foto

Anonim

Mittelfrühe Hybride Tornado f1 - hochbestimmte Pflanze. Unter Gewächshausbedingungen zeichnet sich die Sorte durch guten Ertrag und Fruchtqualität aus. Im Freiland wird die Ernte hauptsächlich in den südlichen Regionen angebaut.

Besonderheiten der Sorte

Tomatensorte russischer Selektion, 1998 patentiert. Büsche mittelblättrig, standart. Die Höhe des Hauptstammes beträgt 150-190 cm.Empfohlenes Pflanzmuster: 3 Einheiten pro 1 qm. m. Der Ertrag beträgt 6-8 kg pro Strauch.

Reife rote Tomaten, Aussehen ordentlich, abgerundet. Durchschnittliches Gewicht der Tornado-Früchte: 60-80 g, in den südlichen Regionen bis zu 120 g Universelle Verwendung. Verwendet von:

  • für Rohlinge und Konservierung;
  • frische Salate und Säfte;
  • ganz gesalzen.

Der Geschmack der Tornado-Tomate ist laut Gärtnern süßlich, mit einem echten „Tomaten“-Aroma. Für einige Sorten gibt es keinen "harten Rahmen". Es besteht eine leichte Rissneigung, die Früchte sind nicht zur Langzeitlagerung geeignet. Die Ernte verträgt den Transport gut.

Kultur genetisch resistent gegen Krankheiten:

  1. TMV, Cladosporiose.
  2. Fusariose, Verticillium.

Trockenmassegeh alt Tomatenmark: 5%.

Merkmale der Landtechnik

Für die erfolgreiche Kultivierung der Tornado-Tomate müssen Temperaturschwankungen ausgeschlossen werden.Steile Sprünge während der Vegetationsperiode wirken sich negativ auf die Eigenschaften der Kultur aus. Die Erde wird leicht feucht geh alten - das vermeidet Risse in der TomatenhautDie Beete unter den Tomaten werden mit verrottetem Kompost gemulcht. Auch verwendet:

  • Torf;
  • Stroh, Heu, gehäckseltes Gras ohne Samen;
  • Holzrinde und Sägemehl.

Auf die Mulchschicht wird eine Polyethylenfolie gelegt, statt der Folie eignen sich Vliese wie Agrotex oder Spinnvlies. Zersetzendes organisches Material wird zu Humus und macht den Boden fruchtbarer. Der Mulch stoppt die Oberflächenverdunstung und verhindert das Wachstum von Unkraut. Auf diese Weise angebaute Tomaten sind produktiver und weniger lästig im Garten.

Stiefsöhne von Standardtomaten entwickeln sich schlecht, daher verbraucht die Pflanze keine Nährstoffe für überschüssiges Grün. Es ist immer noch notwendig, "leere" Triebe zu entfernen, damit ein Stamm entsteht - ein Stamm. Wenn sich die Büsche unter dem Gewicht des Ernteguts biegen, wird eine vertikale Stütze installiert.

Die Reifung einer mittelfrühen Tomatenhybride erfolgt 100-110 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge.

Düngerbilanz

Um Tomatenbüsche kompakt zu machen, begrenzen Sie die Stickstoffmenge. Wenn der Boden mit Humus gemulcht wurde, sind stickstoffh altige Beizen nicht erforderlich. Während der aktiven Vegetationsperiode werden Tomaten der Sorte Tornado mit einer Nährlösung (pro 20 Liter Wasser) unterstützt:

  • 1 Liter flüssige Königskerze;
  • 2 EL. l Nitrophoska

Tornado-Tomaten werden streng unter der Wurzel gegossen, 0,5 l Flüssigkeit pro Pflanze. Düngemittel werden auch blattförmig ausgebracht, dafür wird der Anteil an Wirkstoffen halbiert. Erfahrene Gärtner raten, diese beiden Methoden abzuwechseln.

Rohstoffeigenschaften der Tornado f1-Tomate ermöglichen es Ihnen, Feldfrüchte auf Farmen anzubauen. Besitzer kleiner Gärten, denen die Sortenbeschreibung gefallen hat, werden sich für diese hochgewachsene, farbenfrohe Pflanze interessieren.