Asche für Tomatensämlinge: wie man zu Hause darauf besteht und düngt
Gemüse- oder Holzasche wird in die Erde für Tomaten eingebracht, die einen vollständigen Satz chemischer Elemente enthält, die für Pflanzen notwendig sind. Asche wird nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause als Top-Dressing für Setzlinge als Dünger verwendet. Asche wird der Zusammensetzung der Bodenmischung in trockener Form zugesetzt oder in Wasser verdünnt, um einen Flüssigdünger zu erh alten. Schon eine einzige Anwendung von Asche-Top-Dressing hat eine spürbare Wirkung.
Asche für Tomatensetzlinge
Asche ist aufgrund des Vorhandenseins von Phosphor und Kalium in einer für Pflanzen leicht verdaulichen Form ein einzigartiger Dünger.Es enthält auch Kalzium, Eisen, Magnesium, Schwefel, Zink. Die Ausnahme ist Stickstoff, der bei der Verbrennung verflüchtigt wird. Aber in der Anfangsphase der Bildung des Wurzelsystems und des Stängels benötigen Tomaten eine ausreichende Menge an Phosphor und Kalium.
- Beim Auflaufen der Triebe spielt Phosphor eine entscheidende Rolle, da er zum intensiven Wurzelwachstum beiträgt. Ein vollständiges Wurzelsystem sorgt für weiteres erfolgreiches Wachstum, frühere Blüte und beschleunigte Fruchtreife.
- Junge Tomaten benötigen für ihre volle Entwicklung Kalium, das an der Stängelbildung beteiligt ist. Traditionell werden Stickstoff-Kalium-Dünger verwendet. Aber ein Überschuss an Stickstoff in der Anfangsphase des Wachstums führt zu einer Verfettung der Pflanzen, verschiebt den Zeitpunkt der Fruchtbildung und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten.
- Jedes Element in der Zusammensetzung des Aschedüngers beeinflusst die Entwicklung von Tomaten. Kupfer verbessert den Atmungsprozess, verbessert den Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel.Mangan beeinflusst die Aufnahme von Kohlendioxid. Kalzium ist an Stoffwechselprozessen beteiligt und beeinflusst seine Geschwindigkeit. Laut Wissenschaftlern enthält ein wertvolles Produkt etwa die Hälfte der Elemente, aus denen das Periodensystem besteht.
Durch die Verwendung von Asche als Top-Dressing müssen Sie keinen Chlorüberschuss und die damit verbundenen Folgen befürchten. Asche enthält kein Chlor. Die Wirkung von Dünger wirkt sich im Allgemeinen nur positiv aus.
Achtung! Die beste Zusammensetzung ist die Asche, die aus der Verbrennung von Sonnenblumenspitzen, Buchweizenpflanzen, Kiefern- und Birkenholz gewonnen wird.
Dressingarten für Setzlinge
Die Düngung beginnt in der Phase der Bodenvorbereitung für Tomatensetzlinge. Wenn Sie das Bodensubstrat selbst vorbereiten, fügt die Asche seiner Zusammensetzung die notwendigen Nährstoffe hinzu. Ihre Anwesenheit wird die Erde lockerer machen.Außerdem reagiert die Asche alkalisch und bringt den Säuregeh alt des Bodens auf neutrale Werte.
Verwenden Sie das folgende Rezept, das für den Innen- und Gewächshausgebrauch geeignet ist.
Für diese Mischung:
- Torf 60%;
- humus 30%;
- Flusssand 10%.
Für 10 Liter der Mischung fügen Sie Superphosphat hinzu - 30 g, Harnstoff und Kaliumsulfat - jeweils 15 g; und 1 Glas Holzasche. Ein solches Substrat versorgt die Pflanzen mit einer vollständigen komplexen Ernährung bis zur Verpflanzung an einen dauerhaften Ort.
Wenn es nicht möglich ist, den Boden selbstständig vorzubereiten, werden die Pflanzen während der Keimlingsperiode zweimal gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt zwei Wochen nach dem Auflaufen der Triebe.Die zweiten 10 Tage vor dem Umpflanzen von Tomaten an einen festen Ort. Der Zweck des Top-Dressings besteht darin, Pflanzen in Stressphasen mit einer Reihe von Nährstoffen zu versorgen.
Asche wird in Pflanzenbecher gegossen oder in Wasser verdünnt und als flüssiges Top-Dressing auf die Erde aufgetragen. Wie die Setzlinge zu füttern sind, entscheidet der Gärtner selbst.
Wichtig! Asche ist ein leichtes und voluminöses Produkt. 500 g Aschepulver werden in ein 1-Liter-Glas gegeben, 250 g in ein Halbliterglas, 100 g in ein facettiertes Glas, 6 g in einen Esslöffel.
Wie macht man Flüssigfutter?
Die Zubereitung einer Aschelösung für Tomatensämlinge ist ganz einfach. Die Asche wird gesiebt, um Fremdstoffe zu entfernen. Es wird empfohlen, weiches Wasser zu verwenden. Aschepulver wird in einen Behälter gegossen und mit Wasser gefüllt. Für 100 g Dünger werden 5 Liter Wasser benötigt. Die Lösung wird gerührt, in diesem Zustand wird sie 3-4 Stunden lang infundiert und zur Bewässerung verwendet.Der Verbrauch hängt von der Größe des Pflanzgefäßes ab:
- 1 EL in 200 ml Tassen gießen. l. Lösung;
- in 500 ml Töpfe gießen 2-3 EL. l. Top-Dressing aus Asche;
- für Litertöpfe benötigen Sie 4-5 EL. l. Lösung.
Die Erde muss zuerst angefeuchtet werden. Nach der Düngung wird die Oberfläche mit einer Erdschicht von 0,5-1 cm gemulcht.Flüssiges Top-Dressing ist sehr effektiv, zieht schnell in den Boden ein und wird für Pflanzenwurzeln verfügbar.
Ist zu viel Asche gefährlich?
Es ist ziemlich schwierig, die Zusammensetzung von selbst hergestelltem Dünger genau zu bestimmen. Der Anteil der chemischen Elemente variiert und hängt von der Zusammensetzung des Rohstoffs ab, aus dem die Asche gewonnen wird. Eine Überernährung der Pflanzen ist jedenfalls nicht zu befürchten.
Tomaten nehmen viele Nährstoffe, Mineralien aus dem Boden. Auch bei voller Zusammensetzung des Bodens müssen Sie die Pflanzen zusätzlich düngen. Wenn der Dünger in einem Geschäft gekauft wird, gibt der Hersteller die Zusammensetzung an. In diesem Fall ist es einfach, den Kurs zu berechnen.
Sättigung bedroht Pflanzen nur dann, wenn mehrere Düngemittel gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie die Asche allein als Dünger verwenden, sollten Sie sich keine Gedanken über zu viel mineralische Nährstoffe machen.
Düngung von Tomaten während der Vegetationsperiode
Asche für Tomaten wird während der gesamten Vegetationsperiode verwendet. Damit die Pflanzen das Beste aus diesem wertvollen Dünger machen können, wird er auf folgende Weise verwendet.
- Asche wird eingebracht, wenn der Boden zum Graben vorbereitet wird. Je nach Säuregeh alt des Bodens 700 g bis 1,5 kg zugeben.
- Wenn Setzlinge in einem Gewächshaus oder auf offenem Boden gepflanzt werden, wird Asche direkt auf das Loch aufgetragen. Unter einem Busch tragen 3 EL bei. l. Aschepulver, das auf 5 cm Erde gestreut wird.
- Als gewöhnlicher Dünger variiert der Verbrauch zwischen 100-150 g pro Quadratmeter. Flächenmeter. Das Aschepulver wird auf feuchte Erde gestreut, gelockert und gewässert.
- Tomaten sind ein gut wahrgenommenes flüssiges Top-Dressing, das in einer Menge von 100 g Aschepulver pro 10 Liter Wasser zubereitet wird. Die Lösung muss 3-5 Stunden lang infundiert und in einem Anteil von 0,5 Litern für einen Strauch Tomaten verwendet werden.
- Asche-infundierte Lösung kann zur Blattfütterung verwendet werden. Dazu wird gehobelte Waschseife hinzugefügt.
Es gibt viele Möglichkeiten, und sie können verwendet werden, um Tomaten in geschütztem oder offenem Boden zu füttern.
Verwendet
Beim Tomatenanbau dient die Asche nicht nur als Dünger:
- In der Anfangsphase werden die Samen in einer wässrigen Lösung aufbewahrt, die mit Aschepulver angereichert ist. Dadurch können Sie die Tomatensamen mit einer Versorgung mit Spurenelementen nähren.
- Aufgrund ihrer starken alkalischen Reaktion wird Asche verwendet, um saure Böden zu alkalisieren und ihre Struktur, Lockerheit und Atmungsaktivität zu verbessern.
- Außerdem werden der Asche schützende Eigenschaften zugeschrieben, indem man Pulver auf angefeuchtete Pflanzenblätter aufträgt. Bereiten Sie aus Aschepulver, Tabak und Waschseife zu gleichen Teilen (jeweils 50 g) eine wässrige Lösung in 10 Liter Wasser vor, die mit grünen Pflanzenteilen besprüht wird. Dieses Werkzeug schützt Tomaten vor Schädlingen und sogar Mehltau.
Aber es ist immer noch klüger, ein wertvolles Produkt als Dünger zu verwenden. Seine einzigartige Zusammensetzung versorgt Tomatenpflanzen mit der notwendigen mineralischen Ernährung.
Empfohlen
Wie man Knoblauch im Juli füttert: Wie düngt man, um groß zu werden?

Wie kann man im Juli Knoblauch füttern, damit sich die Köpfe groß, saftig und schmackhaft formen? Jeder Gärtner sollte eine Vorstellung davon haben, welche Düngemittel eine bestimmte Kultur benötigt, und sie rechtzeitig anwenden.
Gurken füttern mit Asche: So züchtet und düngt man richtig

Gurken mit Asche zu füttern ist eine sehr kostengünstige Möglichkeit, diese Pflanzen zu düngen. Es ist wichtig zu wissen, wie man die Asche richtig verwendet und wie man sie erntet.
Den Boden für Tomatensämlinge zu Hause mit eigenen Händen vorbereiten: wie man ihn verarbeitet

Beschreibt, aus welchen Bestandteilen die Pflanzmischung besteht und wie der Boden mit Kupfersulfat im Frühjahr für Tomaten kultiviert wird.