Tomato Extreme: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto
Tomate Extremal ist seit 2007 im staatlichen Register der unbestimmten Sorten eingetragen, die für den Anbau im Freiland oder in Filmstrukturen bestimmt sind. Samen werden von Biotechnika verkauft und als Sorte beworben, die für den Anbau in Regionen mit k altem Klima geeignet ist. Der Vorteil einer Pflanze mit früher Reifezeit wird im guten Überleben unter schwierigen Bedingungen gesehen.
Beschreibung der Stärken der Sorte:
- Fähigkeit, Hitze, Trockenheit, niedrigen Temperaturen zu widerstehen;
- Resistenz gegen Tomatenkrankheiten, gute Toleranz gegenüber Blütenendfäule, Wurzelfäule und Bakterienflecken;
- Vielseitigkeit, die Fähigkeit zur Verwendung in Salaten und Rezepten für Winterzubereitungen;
- schnelle Erholung von Stress ohne Verlust der Fruchtbarkeit;
- Fähigkeit, eine große Menge Obst zu produzieren.
Die Pflanze zeichnet sich durch starke Triebe aus, hat mittelgroße Blattplatten von tiefgrüner Farbe. Büsche unterscheiden sich in einer kleinen Menge grüner Masse. Ein charakteristisches Merkmal sind die verkürzten Internodien der Pflanze. Der Blütenstand gehört zu einer einfachen Struktur, hat einen Stiel mit einer Artikulation.
Fötale Merkmale
Früchte zeichnen sich durch eine flach-runde Form mit leichter Riffelung aus. Das Fruchtfleisch von Gemüse ist von mittlerer Dichte und hat einen reichen Tomatengeschmack. Bewertungen von Gärtnern sprechen über die Qualität des "Zuckergeh alts" der Früchte. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Tomaten hervorragend für die frische Verwendung in Salaten.Unreife Früchte haben eine leicht grünliche Färbung, die während der Reifezeit leuchtend rot wird. Der Nachteil von Gemüse ist die Neigung zum Aufplatzen, daher empfiehlt es sich, die Früchte rechtzeitig zu entfernen.
Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht variiert zwischen 150 und 210 Gramm. Während der Reifezeit ist ab 1 m2 eine Ernte von 4,6 kg möglich. Beim Anbau unter Gewächshausbedingungen und bei ordnungsgemäßen landwirtschaftlichen Praktiken können Tomatenerträge etwas über dem Durchschnitt liegen und Fruchtgewichte bis zu 250 Gramm erreichen.
Pflegemerkmale
Die Pflanze wird in Sämlingen gezogen. Die Aussaatzeit des Pflanzmaterials wird so festgelegt, dass 50 bis 55 Tage vor dem Pflanztermin an einem festen Ort vergehen. Samen werden in speziellen Behältern in zuvor vorbereitete Erde gesät. Die folgende Bodenzusammensetzung wird als am besten geeignet angesehen:
- Rasen 2 Teile;
- humus 2 Teile;
- feiner Sand 1 Teil.
Von dem Moment an, in dem die Sämlinge an einem festen Ort gepflanzt werden, bis die ersten Früchte entfernt werden, vergehen 105-110 Tage. Pflanzmaterial muss nicht tief in den Boden eingegraben werden. Sämlinge werden bei einer Temperatur von 16 C gezüchtet. Das Tauchen wird durchgeführt, wenn die Triebe 2 echte Blätter in Behältern mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm bilden, 7 Tage vor dem Umpflanzen an einen dauerhaften Anbauort, Düngung erfolgt mit komplexem Mineraldünger, der von Kalium und Phosphor dominiert wird.
Es wird empfohlen, ein Pflanzmuster von 40 x 80 cm einzuh alten, die Triebe zu einem Stamm zu formen und regelmäßig den Pinzettenvorgang durchzuführen. Der Wachstumspunkt wird über der vierten Bürste des Busches eingeklemmt. Die Pflege besteht darin, rechtzeitig zu gießen, Unkraut zu entfernen, den Boden zu lockern, um die Pflanze besser mit Sauerstoff zu versorgen und mit Mineralstoffkomplexen zu düngen.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.