Gemüse

Tomato Emperor: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Tomato Emperor f1 oder Empire Chu-Fu ist das Ergebnis der Selektion durch chinesische Wissenschaftler und gehört zu den großen Sorten früh reifender Früchte mit gutem Ertrag. Die durchschnittliche Zeit für die erste Ernte von Früchten beträgt 95 bis 100 Tage. Die Pflanze gehört zu den unbestimmten Arten und zeichnet sich durch das hohe Wachstum von Büschen aus, deren Höhe 1,8 bis 2 Meter erreicht.

Eine besondere Eigenschaft der Pflanze ist die Fähigkeit, Temperaturschwankungen und häufigen Wetteränderungen problemlos standzuh alten. Der Anbau kann sowohl unter Freilandbedingungen als auch in geschlossenen Gewächshäusern erfolgen.

Vorteile anzeigen

Tomaten erfreuen sich großer Beliebtheit aufgrund der Möglichkeit, sie roh zu verwenden, und bei der Zubereitung von Rohlingen erh alten gekochte Gerichte dank des köstlichen zuckerh altigen Fruchtfleischs einen besonderen Geschmack. Zu den Vorteilen der Vielf alt gehören:

  • gute Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse;
  • Fähigkeit, sich schnell von Stress zu erholen;
  • ästhetische Erscheinung großer Früchte;
  • Fähigkeit, hohe Erträge zu zeigen, wenn sie in schwierigen Klimaregionen angebaut werden.

Die Pflanze wird von Gärtnern wegen ihrer Unprätentiösität gegenüber Anbaubedingungen und ihrer starken Immunität gegen die meisten Tomatenkrankheiten geliebt. Ein kleiner Nachteil ist die Genauigkeit der Zusammensetzung und Verarbeitung des Bodens, das Vorhandensein von Mineralien und Düngemitteln.

Eigenschaften von Früchten

Die Früchte der Kaiser-Chu-Fu-Tomate sind groß, das Gewicht einer Tomate erreicht 400 bis 600 Gramm. Gemüse zeichnet sich durch eine abgerundete flache Form und eine leuchtend rötliche Farbe aus. Am unteren Rand des Gemüses befindet sich eine leichte Spitze. Während der letzten Reifezeit können einige Früchte einen leichten Gelbstich annehmen.

Große Früchte können eine leichte Riffelung bekommen. Bewertungen von Gärtnern in der Ukraine und Russland zeigen, dass die Tomate einen Geschmack und ein Aroma nach Wassermelone hat.

Die Sorte schneidet im Vergleich mit hohen Erträgen gut ab. Im Durchschnitt kann ein Busch bis zu 9 kg Tomaten abgeben. Durch die dichte, kräftige Haut reißen die Tomaten nicht und vertragen Lager- und Transportbedingungen gut.

Pflegemerkmale

Die Pflanze wird in Sämlingen gezogen. Die Aussaat erfolgt in der zweiten Februarhälfte.Es wird empfohlen, Samen vorzubereiten, indem das Pflanzmaterial in einer Lösung aus 2,5 Liter warmem Wasser und einem Teelöffel Backpulver aufbewahrt wird. Für Samen wird empfohlen, die folgende Bodenzusammensetzung vorzubereiten:

  • 10 Erdstücke, darunter Torf, Sand, Humus;
  • 50 Gramm Superphosphat;
  • 1 Liter Holzasche;
  • 50 Gramm Harnstoff.

Die Züchtung erfolgt bei einer Temperatur von 23-24 C, mit einer allmählichen Temperaturabnahme näher am Zeitpunkt der Transplantation an einen festen Ort.

Sie können Setzlinge ab einer Höhe von 3 cm pflanzen, bis jetzt wird empfohlen, einmal pro Woche zu pflanzen. Häufigeres Gießen kann zum Auftreten eines schwarzen Beins führen. Der Abstand zwischen den einzelnen Büschen sollte 70 bis 90 cm betragen, und zwischen den Reihen reichen 1 bis 1,5 Meter aus.Die erste Bewässerung erfolgt 7 Tage nach dem Pflanzen, wobei nur warmes Wasser verwendet wird.

Ausgewachsene Sträucher benötigen aufgrund ihres hohen Wuchses zusätzliche Unterstützung durch Anbinden.