Tomate Dino f1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Dank der harten Arbeit der Züchter der französischen Firma Clause wurde die Dino f1-Tomate gezüchtet, die nicht nur in Moldawien und der Ukraine, sondern auch in Weißrussland, in den südlichen und zentralen Regionen Russlands angebaut werden kann. Der Hybrid fühlt sich auf den Feldern und in den Gärten wohl, trägt im Gewächshaus gut Früchte.
Sortenmerkmale
Determinante Tomatensträucher haben ein starkes Wurzelsystem, werden aber nur einen Meter hoch. Große Früchte verstecken sich unter dicken Blättern vor den heißen Sonnenstrahlen. Die erste Tomate wird normalerweise am 70. Tag gepflückt, nachdem die Sämlinge in den Garten gebracht wurden.Auf einem Busch gibt es laut Landwirten 14 bis 22 Bürsten, von denen jede mit 4-5 Tomaten mit einem Gewicht von 120-150 g gebunden ist und Folgendes hat:
- sattes Rot;
- glatte und dichte Haut;
- glänzender Glitzer;
- pflaumenförmig;
- bis 8cm lang
Bei einer Temperatur von 20 Grad verlieren Tomaten nicht ihre Präsentation, beh alten bis zu 15 Tage lang einen ausgezeichneten süßlichen Geschmack und ein leichtes Aroma. Die Früchte werden zu verschiedenen Salaten hinzugefügt, in Dosen konserviert und für den Winter in Gläsern verschlossen.
Würde der Sorte
Wenn Sie sich die Bewertungen der Sommerbewohner über die Dino-Tomate ansehen, können wir daraus schließen, dass sie die Vorteile der Hybride berücksichtigen:
- schnelle Reifung;
- High Yield;
- guter Geschmack.
Landwirte, die diese Neuheit zum ersten Mal gepflanzt haben, versichern, dass die Hybride das kühle und feuchte Wetter des Frühsommers erfolgreich überstanden und sich über süße und große Tomaten gefreut hat. Zu den Vorteilen der Sorte gehört, dass keine Büsche gebunden werden müssen.
Tomate bewältigt Krankheiten in Form von:
- fusarium;
- Verticilliumwelke;
- Bakterienflecken.
Große Früchte bilden sich sowohl über als auch unter dem Busch, zusammengebunden, fast alle Tomaten reifen an der Pflanze. Durch die dichte Haut verlieren sie auch bei längerem Transport nicht ihr attraktives Aussehen.
Wie pflanze ich?
Frühreife Hybriden in der mittleren Spur für Sämlinge werden vom 15. März bis 20. März ausgesät. Der Boden wird vorbereitet, indem Humus mit Flusssand, Torf und Sodaboden im Verhältnis 2 zu 1 gemischt wird. Der Boden wird auf 3 Arten in der Form desinfiziert:
- freeze;
- dampfend;
- Kalzinierung.
Dino-Tomatensamen müssen nicht gekeimt und mit Chemikalien behandelt werden. 2 Körner werden bis zu einer Tiefe von 1,5 cm in einen Torftopf gegeben, sie werden mit Erde bestreut und mit Wasser besprüht. Wenn die ersten Blätter erscheinen, beginnen sie zu tauchen, was die Wurzeln stärkt.
Die Sämlinge werden zusammen mit dem Topf auf den offenen Boden geschickt, wobei der Boden abgeschnitten wird. Sie tun dies, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist und die Höhe des Tomatentriebs mindestens 20 cm beträgt.
Pflegeregeln
Der Standort des Tomatenbeetes wird an einem gut belüfteten und ganztägig von der Sonne beschienenen Standort gewählt. Tomatenbüsche werden in einem Abstand von 40 cm gepflanzt, das Land, auf dem sie sich befinden, sollte nach 2 oder 3 Wochen gelockert und das Unkraut gejätet werden, da sonst Insektenschädlinge auftreten und die Büsche sich verdicken.
Hybriden sollten unter der Wurzel gegossen werden, achten Sie darauf, dass kein Wasser auf die Blätter und Blütenstände gelangt. Das Befeuchten von Tomaten erfolgt einmal oder für 7 Tage. Damit Nährstoffe zur Bildung von Früchten gelangen, werden Stiefkinder regelmäßig entfernt.
In der Saison werden Tomaten 4 mal mit mineralischen und organischen Düngern gefüttert, Sträucher müssen bespuded werden. Tomaten werden von Hand geerntet.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.