Gemüse

Cucumber Petersburg express f1: Sortenbeschreibung und Anbau mit Foto

Anonim

Jedes Jahr präsentieren russische Züchter neue Sorten der vielversprechendsten Gartenbaukulturen. Eine der Neuheiten war das Erscheinen eines Hybriden namens Petersburg Express F1 im Gartenbau. Heute ist die Pflanze der Marke "Biotechnika" in das staatliche Register der Gemüsekulturen aufgenommen, die für den Anbau in Haush altsparzellen und landwirtschaftlichen Betrieben unter Gewächshausbedingungen bestimmt sind.

Die Hybride gehört zu einer Vielzahl von unbestimmten Nutzpflanzen und muss bestäubt werden. Der Vorteil der Art ist die Resistenz gegen die meisten Gurkenkrankheiten:

  • Echter Mehltau;
  • Bakteriose;
  • Wurzelfäule.

Die erste Frucht reift 48 Tage nach der Keimung. In einem Knoten werden 1 bis 3 Eierstöcke gebildet, die Art der Blüte ist weiblich. Die Blätter haben eine satte dunkelgrüne Farbe, die Oberfläche des Blatttellers ist leicht f altig. Bei einer hohen Strauchhöhe zeichnet sich die Pflanze durch eine leichte Verzweigung und wenig Grünmasse aus, was die Pflege erheblich erleichtert.

Die charakteristische Eigenschaft des Hybriden ist die Fähigkeit, niedrigen Temperaturen standzuh alten und sich schnell von Stress zu erholen. Gleichzeitig verlangsamt sich während einer kurzfristigen Abkühlung das Wachstum und die Bildung der Pflanze nicht, was ein erheblicher Nachteil eines erheblichen Teils der Gurkensorten ist.

Eigenschaften der Fruchtbildung

Gurken haben eine zylindrische Form mit einer leicht gerippten Oberfläche. Auf der Gemüseschale befinden sich mittelgroße Knollen mit schwarzen Stacheln. Die durchschnittliche Gurke hat folgende Eigenschaften:

  • Gewicht 82 Gramm;
  • Länge 12cm;
  • Durchmesser 3 cm.

Pro Quadratmeter werden bis zu 12,5 kg Gurken geerntet, vorbeh altlich der Anbauempfehlungen. Beschreibung der Vorteile der Sorte der neuen Selektion:

  • frühe Fruchtreife;
  • High Yield;
  • glatte, fast identische Früchte;
  • Resistenz gegen Gurkenkrankheiten.

Bewertungen von Gärtnern über die Gurkensorte Petersburg Express f1 sprechen vom guten Geschmack von Gurken, der Möglichkeit, sie frisch und als Rohstoff für Konserven zu verwenden.In seltenen Fällen kann eine Bitterkeit der Früchte beobachtet werden, deren Ursache das Einsetzen eines starken Kälteeinbruchs oder unzureichendes Gießen ist.

Anbauberatung

Die Sorten Petersburg Express werden für den Gewächshausanbau empfohlen. Es ist akzeptabel, Sämlinge zu züchten oder Samen direkt in den Boden zu pflanzen. Unabhängig von der Anbaumethode ist es wichtig, qualitativ hochwertiges, vollwertiges Saatgut ohne Mängel auszuwählen.

Um die schützenden Eigenschaften von Gurken zu verbessern, wird das Pflanzmaterial in eine Lösung aus Aloe und Wasser gegeben, die im Verhältnis 1:1 zubereitet wird. Es wird empfohlen, Samen bei der Sämlingsmethode Anfang April zu pflanzen. Bereiten Sie dazu die Erde vor, geben Sie sie in einen Behälter mit kleinem Durchmesser und säen Sie Pflanzmaterial 0,5 bis 1 cm tief aus, wobei folgende Temperaturbedingungen zu beachten sind:

  • tagsüber - von 20 bis 24 ⁰C;
  • nachts - von 16 bis 18 ⁰C.

Die Aussaat im Gewächshaus erfolgt Mitte oder Ende Mai. Es wird empfohlen, die Pflanzstelle vor dem Auflaufen mit einem Folienmaterial oder einer agrotexartigen Beschichtung abzudecken. Petersburg Express braucht Insektenbestäuber.

In warmen Klimazonen ist die Landung auf offenen Betten akzeptabel. Als beste Vorgänger fungieren in diesem Fall folgende Gartenfrüchte:

  • Rüben;
  • bow;
  • Hülsenfrüchte;
  • Nachtschatten.

Es lohnt sich, auf den Ort zu achten, an dem Gurken gepflanzt werden. Der Boden sollte locker und möglichst luftig sein und einen Indikator für neutrale Säure aufweisen. Samen werden in einem Abstand von 10 cm gepflanzt, wobei das Pflanzmaterial um nicht mehr als 4 cm in den Boden vertieft wird.Beim Pflanzen von Sämlingen ist darauf zu achten, dass die Keimblätter bündig mit dem Boden abschließen.

Korrekte landwirtschaftliche Praktiken für den Anbau von Gurken erfordern die folgenden Empfehlungen:

  • die Sorte hat ein oberflächliches Wurzelsystem, daher sollte die oberste Schicht im Garten so fruchtbar und locker wie möglich sein;
  • Es wird als optimal angesehen, ein Tropfbewässerungssystem für Büsche mindestens dreimal pro Woche mit festem warmem Wasser zu verwenden, eine abendliche Bewässerung wird als vorzuziehen angesehen;
  • Fruchtstimulation wird durch kurzzeitige Bewässerungsbegrenzung erreicht;
  • Nach dem Erscheinen von 5 echten Blättern wird die Pflanze gekniffen, wodurch Sie die Bewegungsrichtung der Nährstoffe neu verteilen können, um einen größeren Ertrag der Ernte zu erzielen und die Fruchtperiode der Büsche zu verlängern.

Die Pflanze zeichnet sich durch einen enormen Ernteertrag aus, um die Leistung aufrechtzuerh alten, wird empfohlen, das Grün täglich zu entfernen. Beim Düngen nicht mit stickstoffh altigen Düngemitteln übertreiben.