Warum Rüben zum Pfeil und zur Farbe gehen, was soll ich tun?
Rüben sind ein wertvolles Produkt, das reich an Mikroelementen und Vitaminen ist, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Beim Anbau einer Pflanze schießen manchmal Büsche, die die Entwicklung großer Wurzelfrüchte verhindern und die Erträge verringern. Solche Sträucher sind nicht zum Essen geeignet.
Warum geht die Rübe zum Pfeil?
Im ersten Pflanzjahr bilden die Rüben starke Blätter und große Wurzeln, die als Nahrung dienen. Im nächsten Jahr werden die Wurzeln wieder in den Boden gepflanzt und dann die Rüben kommen in Farbe. Wenn der Pfeil zu blühen beginnt, werden daraus Samen zum Pflanzen gewonnen. Aber um Samen zu erh alten, müssen Wurzelfrüchte das Stadium der Vernalisation durchlaufen.Das bedeutet, dass die Knollen mindestens 100 Tage bei niedriger Temperatur gelagert werden sollten. +5 bis +7 gelten als optimal.
In einigen Fällen tritt die umgekehrte Situation auf, wenn Wurzelfrüchte, die in einem falschen Temperaturregime gelagert werden, keine Blütenstiele bilden, sondern üppige Blattrosetten bilden. Unter Züchtern werden solche Knollen als "stur" bezeichnet.
Der Grund für minderwertiges Saatgut ist der unsachgemäße Anbau und die Lagerung von Hackfrüchten. Wenn die Temperaturbedingungen für die Lagerung von Hackfrüchten für Samen wiederholt verletzt wurden, verfärben sich die aus solchen Samen gezogenen Rüben.
Rote Beete kann durch Pflanzmaterial in unbeheizter Erde verfärben. Rüben sind wärmeliebende Nutzpflanzen und eine längere Einwirkung von Pflanzgut oder Knollen bei niedrigen Temperaturen trägt dazu bei, dass die Pflanze blüht.
Was tun, wenn die Rüben in den Pfeil geraten sind?
Um Schüsse zu vermeiden, sollte der Boden im Garten +15 Grad betragen. Samen schießen, wenn sie sich 15 bis 30 Tage in k altem Boden befinden. Der Strauch wurde im ersten Pflanzjahr besonders stark geschossen. Die Pflanze geht nicht in den Pfeil, wenn Sie die richtigen Pflanzdaten wählen. Die optimale Zeit sind die letzten Apriltage und Anfang Mai, vorausgesetzt, das Wetter ist warm. Zuckerrüben werden einige Wochen früher gesät.
Nachdem günstige Daten bestimmt wurden, werden die Samen nicht zum Pfeil gehen und kein dichtes Laubdickicht bilden.
Um zu verhindern, dass die Rübe blüht, wird das Pflanzmaterial in einer Tiefe von 7 bis 10 cm gepflanzt, das ist die optimale Tiefe, in der die meisten Samen von landwirtschaftlichen Pflanzen gepflanzt werden. Wenn die Pflanze verblüht ist, werden die Wurzeln solcher Sträucher klein und für die Nahrung ungeeignet.
Der Anbau einer reichen Ernte und großer Hackfrüchte ist einfach, wenn Sie auf den Anbau von Rote Bete achten. Dann sind die Knollen für Lebensmittel geeignet. Dabei sind mehrere Faktoren zu beachten:
- Sachgemäße Lagerung von Pflanzmaterial.
- Einh altung des Temperaturregimes.
- Ermittlung günstiger Aussaattermine.
Und wenn die Rüben in den Pfeil geraten sind, müssen Sie Anbaufehler identifizieren und versuchen, sie in Zukunft nicht zu wiederholen.
Es wird angenommen, dass Pflanzmaterial für die Anpflanzung von 5-6 Jahren geeignet ist. Es ist jedoch ratsam, Samen spätestens nach 3 Jahren Lagerung zu pflanzen, da sonst das Pflanzmaterial verschwindet. Ein wichtiger Faktor ist die Vorbereitung des Bodens und seine Zusammensetzung. Die besten Böden für Rüben sind fruchtbare Lehm- oder Sandböden.
In der Zeit der Sprossbildung brauchen Rübenbeete viel Wasser.Der Boden wird regelmäßig gelockert und gedüngt. Zum Beispiel Gülle, Vogelkot, Holzasche, Mangan, Magnesium oder Phosphor. Andere Arten von Verbänden werden ebenfalls verwendet. Die Betten sollten nicht überfüttert werden. Sie können anhand des Aussehens der Büsche erkennen, wie viel Dünger Sie benötigen. Übermäßiges Blattwerk weist auf einen Nährstoffüberschuss hin.
Empfohlen
Was die Farbe von Honig bestimmt: Warum das Produkt seine Farbe ändert, wie man eine Fälschung erkennt

Was bestimmt die Farbe von Bienenhonig, kann sich das Produkt verfärben und warum das passiert. Wie künstlicher Honig aussieht und wie man ihn von natürlichem unterscheidet.
Warum ändern Gladiolen ihre Farbe: Ursachen und Auswirkungen von Krankheiten auf die Farbe

Der Grund, warum sortenreine Gladiolen ihre Farbe ändern, ist oft eine Krankheit. Bei der Vermehrung durch Zwiebeln kann es nicht zu einer Fremdbestäubung von Gladiolen kommen.
Warum der Bogen zum Pfeil geht: was zu tun ist, wie man rettet und ob man sie abschneidet

Es gibt mehrere Faktoren, warum ein gepflanzter Bogen zum Pfeil passt. Was tun, um eine solche Situation zu vermeiden, wie wählt man das richtige Pflanzmaterial aus?