Altai Melone: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos
Altai-Melone ist wegen ihres angenehmen Geschmacks und ihrer Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen sehr beliebt. Wie ergiebig ist die Pflanze und wo wächst die Beere am besten?
Beschreibung
Altai - eine frühreife Sorte. Melonen reifen 70 Tage nach der Samenkeimung. Die Pflanze ist mittelwüchsig. Die maximale Länge des Mittelleiters beträgt 2 m. Blüten und Blätter sind groß.
Die Form der Frucht ist oval. Die goldene Haut ist dünn und außen mit einem weißen Netz bedeckt.Das Fruchtfleisch ist süß, duftend, weiß oder cremefarben. Gewicht 1,5-2 kg. Aufgrund ihrer dichten Struktur vertragen Melonen den Transport über lange Strecken gut und sind lange lagerfähig. Bei richtiger Pflege beträgt der Ertrag der Sorte 25 Tonnen / 1 ha. Melonen sind zum Frischverzehr, Trocknen, Trocknen bestimmt. Aus den Früchten wird auch Melonenmarmelade zubereitet.
Im Gegensatz zu den meisten Sorten, die heißes Wetter zum Wachsen brauchen, kann Altai in k alten Regionen wachsen, insbesondere im Altai und in Sibirien. Außerdem verträgt die Sorte hohe Luftfeuchtigkeit gut.
Anbaumerkmale
In den südlichen Regionen, wo das Klima warm und feucht ist, werden Melonen sofort in der zweiten Maihälfte im Freiland gepflanzt. Um schlechte Samen abzustoßen und pathogene Bakterien zu zerstören, wird das Pflanzenmaterial 3-4 Stunden lang bei einer Temperatur von 50 ⁰С in der Nähe einer Wärmequelle oder in warmem Wasser erhitzt. Dann werden die Samen in eine 2% ige Salzlösung getaucht: Die auf der Oberfläche verbleibenden werden weggeworfen und die versunkenen herausgezogen und eine halbe Stunde in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht.
Für Setzlinge werden Melonen in Töpfe mit einem Durchmesser von 7 cm gesät, die mit einer Mischung aus Torf, Soda-Erde und verrottetem Mist (1:1:2) gefüllt sind. Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Container befinden, wird auf +18 ⁰С geh alten. Bei richtiger Behandlung und günstigen Bedingungen erscheinen 7 Tage nach der Aussaat Sprossen an der Oberfläche. Sobald die Pflanzen das 3. Blatt abgeben, werden die Sämlinge an einen festen Platz verpflanzt.
Bodenvorbereitung
Zum Anpflanzen von Melonen wird auf dem Gelände ein sonniger, windgeschützter Platz weggenommen. Im Herbst wird der Boden tief umgegraben und es werden organische oder mineralische Düngemittel ausgebracht. Am Vorabend des Pflanzens wird der Vorgang wiederholt und die Oberfläche eingeebnet. Verbrauch von verrottetem Kuhmist pro 1 qm m Bereich 3-4 kg. Da Altai-Melonen gerne in lockerer Umgebung wachsen, wird schwerer Erde Flusssand zugesetzt. Damit die Pflanzen gut wachsen, reicht es aus, 0,5 Eimer pro 1 Quadratmeter hinzuzufügen.m.
Landung
Schema zum Pflanzen von Altai-Melonen in einem Gewächshaus 60-70 cm, im Garten - 100-140 cm. Die optimale Tiefe der Furchen beträgt 5 cm. Vor dem Pflanzen wird Wasser in die Vertiefungen und eine Handvoll gegossen Humus wird an Stellen platziert, an denen sich Samen oder Setzlinge befinden .
Pflanzen der Sorte Altai werden vorsichtig aus den Töpfen genommen und in Löcher gesetzt, so dass die Erdkugel, in der sich die Wurzel befindet, ein wenig aus der Erde herausschaut. Nach dem Pflanzen werden die Melonen bewässert und mit einem speziellen Schirm vor heißem Sonnenlicht geschützt. In Regionen, die durch starke Temperaturschwankungen gekennzeichnet sind, werden Bepflanzungen nachts mit einer Folie abgedeckt.
Da die Sträucher dieser Sorte bestäubt werden müssen, wird vor dem Pflanzen der Setzlinge ein Bienenstock oder ein Fächer ins Gewächshaus gebracht. Bei wenigen gepflanzten Pflanzen erfolgt die Bestäubung mit einem Pinsel, wobei jede Blüte der Reihe nach berührt wird.
Pflege
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Kulturpflanzen ohne gute Pflege nicht das vom Hersteller angegebene Ergebnis bringen. Um also viele süße Beeren im Garten anzubauen, müssen die Büsche bewässert, gefüttert, geformt und der Boden gelockert werden. Agrartechnik:
- Je nach Wetterlage wird 1-2 mal pro Woche Wasser gebracht. Bitte beachten Sie, dass der Boden im Melonengarten mäßig feucht, aber keinesfalls sumpfig sein sollte. Übermäßiges Gießen ist ein Anstoß für die Entwicklung von Fäulnis- und Pilzkrankheiten. Es ist besonders wichtig, in Filmunterkünften eine mäßige Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten. Dazu wird das Gewächshaus belüftet.
- Altai-Melonen werden 1 Mal in 10 Tagen mit mineralischen oder organischen Düngemitteln gefüttert. Darüber hinaus werden in der ersten Hälfte der Vegetationsperiode stickstoffh altige Mischungen (Harnstoff, Hühnerlösungen, Königskerze) und in der zweiten Kalium-Phosphor-Mischung eingeführt.Es ist unmöglich, eine Melone mit Stickstoff zu überfüttern, da die Substanz die Entwicklung von Grün und nicht von Früchten anregt.
- Um die Entwicklung von Seitentrieben anzuregen, wird der Mittelleiter nach dem 5. Blatt gezwickt. Um die Frucht zu vergrößern, bleiben am Strauch nur noch 5 Eierstöcke übrig.
- Das Lockern wird nach dem Gießen und Regen durchgeführt, wobei die Tiefe des Aufhebelns der Bodenschicht allmählich verringert wird. So wird der Boden im Garten mit jungen Pflanzen bis zu einer Tiefe von 15 gelockert, mit Erwachsenen - 10 cm.
Vögel lieben süße Früchte, deshalb werden im Garten Repeller installiert, um Melonen vor Schäden zu schützen. Erfahrene Gärtner bedecken die Erde im Garten mit Melonen mit Stroh oder Brettern. Dank dieser Manipulation kommen die Beeren nicht mit dem Boden in Berührung und verrotten weniger.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Unter Virus- und Pilzkrankheiten sind Pflanzen der Altai-Sorte am anfälligsten für Fusarium, Echten Mehltau und Kupferkopf. Sie erkennen dies oder jenes an der Bildung von Flecken auf den Blättern:
- Um die Entwicklung einer pathogenen Mikroflora zu verhindern, wird das Pflanzmaterial mit Fungiziden behandelt, die Fruchtfolgeregeln werden eingeh alten.
- Du kannst die Ausbreitung der Krankheit auf gesunde Pflanzen stoppen, indem du infizierte Blätter abschneidest und Pflanzen herausreißt. Organische Reststoffe werden von den Plantagen weggetragen und verbrannt.
Blattläuse, Spinnmilben und Thripse werden mit biologischen oder chemischen Insektiziden bekämpft.
Meinung von Gärtnern
Bewertungen über die Sorte Altai-Melone sind widersprüchlich. Einige Gärtner bewundern nicht die Launenhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit der Ernte gegen Kälte, aber die zweite - sie mögen den Geschmack von Beeren nicht, die weniger süß sind als viele Sorten und einen Kürbisgeschmack haben.
Wenn Sie Altai-Melone angebaut haben, hinterlassen Sie bitte Feedback, damit die Gärtner sich auf ihre Wahl verlassen können. Danke.
Empfohlen
Melone Lada: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Bewertungen mit Fotos

Beschreibung und Eigenschaften der Melonensorte Lada. Merkmale des Anbaus und der Pflanzenpflege. Wie man eine Kultur auf einen Kürbis pflanzt. Anfälligkeit für Krankheiten, die Vor- und Nachteile der Art.
Vietnamesische Melone: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Die Eigenschaften der vietnamesischen Melonensorten werden beschrieben, sowie Empfehlungen für deren Anbau.
Tomato Miracle of Altai: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Wunder der Altai-Tomatensorte für die sibirischen Regionen. Beschreibung der universellen Tomatensorte, der Vorteile einer Tomate und der Eigenschaften, Merkmale und Nuancen des Anbaus.