Gemüse

Melone Lada: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Bewertungen mit Fotos

Anonim

Süße Melonen werden von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt. Es ist nicht schwierig, eine Ernte in einem Gebiet anzubauen, in dem es ein Gewächshaus gibt. Melon Lada gewinnt bei modernen Sommerbewohnern schnell an Popularität. Die Gründe dafür sind, dass die Sorte gegen einige Krankheiten resistent ist und nicht reißt.

Sortenkriterien

Was auch immer die Eigenschaften der Art vom Hersteller sind, der Sommerbewohner sucht immer noch nach einer genaueren Beschreibung. Diese Informationen helfen, Fehler beim Anbau zu vermeiden und den richtigen Ort für den Anbau einer Kultur zu finden.

Kriterien:

  • Die Früchte sind abgerundet.
  • Geschmack: großartig.
  • Fleisch: saftig und knusprig.
  • Der Duft ist schwach, aber anh altend.
  • Die Farbe der reifen Frucht ist gelb mit Maschen.
  • Gewicht: 1,5-2 kg.
  • reift innerhalb von 72-96 Tagen.
  • Die optimale Temperatur zum Altern beträgt +17 ⁰С, aber +28-31 ⁰С ist am besten.
  • Die Luftfeuchtigkeit sollte 70 % betragen.

Die Eigenschaften der Sorten sind unterschiedlich, jeder Sommerbewohner wählt nach den Wünschen und Wünschen der Familie aus.

Landung

Melone wird auf 2 Arten angebaut, direkte Aussaat in den Boden oder Setzlinge. Im ersten Fall reift die Ernte später. Samen werden in warmen Boden gesät, seine Temperatur sollte +15 ⁰С betragen.

Optimaler warmer Boden zur Zeit der Löwenzahnblüte.

Einbetttiefe 10 cm, Pflanzmaterial wird in schwacher Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Danach unbedingt mit klarem Wasser nachspülen.

Der Abstand zwischen den Löchern beträgt 1,5 m. Wenn die Melone in einem Gewächshaus angebaut wird, sollten 70 cm übrig bleiben und an das Spalier gebunden werden.

Die Sämlingsmethode bringt eine Ernte mehrere Wochen früher als die kernlose Methode. Die Wurzeln der Kultur sind sehr zerbrechlich, daher sollte sie in Torftöpfen oder Schalen angebaut werden, die leicht zerbrechen. Dies ist notwendig, damit der Erdklumpen, in dem die Pflanze gewachsen ist, nicht beschädigt wird.

Der Sommerbewohner muss den Umpflanzungszeitraum individuell unter Berücksichtigung der klimatischen Besonderheiten des Anbaugebiets berechnen. Die Erde muss warm sein. Die Gefahr von Rückfrösten ist vollständig ausgeschlossen. Am 25. Tag sind die Sämlinge bereit, an einen festen Ort umgepflanzt zu werden.

Pflanzenpflege

Lada-Melone anzubauen ist einfach. Sie müssen nichts Besonderes tun. Die Besonderheit der Pflege besteht darin, dass die Spitzen eingeklemmt und überschüssige Eierstöcke entfernt werden müssen. Insgesamt sind noch 4 übrig. Sie versuchen, diejenigen auszuwählen, die dem Hauptstamm am nächsten sind.

So stellt sich heraus, dass die an der Pflanze verbleibenden Eierstöcke der Melone ein Maximum an Nährstoffen erh alten. Sie werden groß, schmackhaft und saftig.

Melone verträgt wie andere Kulturpflanzen kein Unkraut, dieses muss rechtzeitig entfernt werden.

Bewässern Sie vorsichtig, überschwemmen Sie die Pflanzen nicht. Die Pflanze benötigt die meiste Feuchtigkeit zum Zeitpunkt der Bildung von Eierstöcken und der aktiven Bildung von grüner Masse. In der restlichen Zeit reicht es, alle 7 Tage einmal zu gießen.

Feuchtigkeitstropfen dürfen nicht auf den Blättern verbleiben, dies verursacht Sonnenbrand.

Must wird als Top-Dressing verwendet. Es wird vor dem Pflanzen in die Löcher oder in Töpfe für Setzlinge gegeben.

Verwenden Sie 0,5 % Harnstofflösung oder Superphosphat zur Schädlingsbekämpfung und Krankheitsbehandlung.

Immunität Melone Lada und Verwendung in der Hausmannskost

Laut Sortenbeschreibung ist die Pflanze nicht anfällig für Echten Mehltau, Peronosporose. Lada-Melonen sind keinen Blattlausbefall ausgesetzt. Gegen andere Krankheiten wird eine rechtzeitige vorbeugende Behandlung empfohlen. Sommerbewohner behaupten, dass es einfacher ist, das Auftreten einer Krankheit zu verhindern, als Pflanzen zu behandeln.

Melone wird zur Herstellung von kandierten Früchten, Kompotten und Marmeladen verwendet.

Würde der Sorte

Positive Eigenschaften ermöglichen es der Art, in der Rangliste der für den Anbau notwendigen Sorten in die ersten Reihen vorzudringen.

Vorteile:

  • Vielseitigkeit der Verwendung von Früchten.
  • Die Schlichtheit der Anlage.
  • Krankheitsresistenz.
  • Toller Geschmack und lange H altbarkeit.
  • Melonen knacken nicht.

Nachteil:

  • Gebüschbildungspflicht.

Das Vorhandensein negativer Merkmale in einer Sorte beeinflusst die Wahl eines Sommerbewohners.

Erträge

Unter Berücksichtigung aller Anforderungen der Landtechnik werden beim Anbau und der richtigen Formung eines Busches 4 Früchte mit einem Gesamtgewicht von 6 bis 8 kg erh alten. Es gibt eine Möglichkeit, den Ertrag zu steigern, indem man eine Melone auf einen Kürbis pfropft.

Wie impft man richtig?

Durch das Pfropfen erhöht sich die Kälteresistenz der Pflanze, die Melone beginnt 30 Tage früher nachzugeben und Früchte zu tragen.Züchten Sie dazu gleichzeitig Setzlinge von Kürbis und Melone. Wenn der Kürbissämling das erste echte Blatt hat, wird der gesamte Trieb entfernt, sodass nur ein kleiner Teil des Stiels mit der Wurzel übrig bleibt. Melonensetzlinge werden von 2 Seiten gereinigt, die Haut wird entfernt und in einen geschnittenen Kürbisstiel gesteckt.

Es gibt noch eine andere Möglichkeit, diesen Vorgang auszuführen. Der Kürbis sollte 3 echte Blätter bilden, dann wird der Wachstumspunkt 2 cm über dem 3. Blatt entfernt. Ein von der Wurzel abgeschnittener Melonenstiel wird hineingesteckt. Mit Wollfaden oder einem Stück Folie umwickeln. Damit alles gut geht, müssen optimale Überlebensbedingungen geschaffen werden. Die Lufttemperatur sollte + 25-30 ⁰С betragen und der Feuchtigkeitsprozentsatz sollte 95-98 betragen. Anschließend ist keine Pflege erforderlich, die Pflanze erhält alles, was sie braucht, aus dem Boden und bildet Eierstöcke.

Meinung der Sommerbewohner zur Melonensorte Lada

Positive Kommentare zu einer Sorte wirken besser als jede Werbung. Bewertungen von Gärtnern über Kultur helfen Anfängern in dieser Angelegenheit. Gemüsebauern geben Tipps und Ratschläge zum Anbau.

Deidra: „Ich habe Lada auf freiem Feld angebaut, Gewicht 3,5 kg, süß und duftend. Links 1 Eierstock am Busch. Nächstes Jahr werde ich definitiv mehr pflanzen, nur werde ich das Gießen vor der Ernte einschränken.“

Lyudmila: „Ich habe versucht, die Sorte Lada im Freiland anzubauen, habe sie direkt in die Beete gepflanzt, die Früchte hatten keine Zeit zum Reifen. Nächstes Jahr werde ich Setzlinge pflanzen, mal sehen, wie das Ergebnis sein wird.“

Anatoly: „Alle Kinder lieben Melonen, die Familie ist groß. Wir haben uns für den Anbau im Gewächshaus entschieden. Die Wahl fiel auf die Sorte Lada, da andere Sorten der Kultur aufgrund der aufwendigen Pflege nicht geeignet waren. Sie haben es nicht bereut. Die Melonen sind ausgezeichnet, der Geschmack ist ausgezeichnet. Website-Favorit.”

Melonen der Sorte Lada werden von Sommerbewohnern wegen ihres Geschmacks und ihrer hohen kommerziellen Qualität geschätzt. Sie h alten lange, ohne an Geschmack zu verlieren.