Gemüse

Tomato Miracle of Altai: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Anonim

Tomato Miracle of Altai wurde in den letzten Jahren des letzten Jahrhunderts von Spezialisten gezüchtet und heute ist die Pflanze im staatlichen Register der besten Züchtungsleistungen. Spezialisten haben sich zum Ziel gesetzt, Tomaten zu züchten, die im Klima der sibirischen Regionen einen hohen Ertrag zeigen können. Dank der Bemühungen von Spezialisten erschien eine Sorte namens Miracle of Altai. Die Sortenbeschreibung weist auf den möglichen Anbau in Gewächshäusern und Freilandbedingungen hin.

Die Eigenschaft einer Tomate klassifiziert sie als interdeterminanten Typ, das heißt, das Wachstum des Haupttriebs erfolgt ständig.Im Freiland variiert die Höhe des Busches zwischen 1,3 und 1,6 Metern. In einem Gewächshaus kann dieser Wert etwas höher sein. Aufgrund des hohen Wuchses muss die Pflanze angebunden werden, wobei die Stützen höher sein sollten als der Wuchs der Hauptstämme.

Die Pflanze hat kräftige Stämme, die sich durch eine gute Stärke und einen Hauch von smaragdgrünem Laub auszeichnen. Die Altai-Sorte hat eine gute Fähigkeit, Früchte bei niedrigen Temperaturen anzusetzen. Der Busch hält dem Gewicht der Früchte perfekt stand und bricht nicht, so dass kein zusätzliches Binden von Bürsten erforderlich ist.

Fruchteigenschaften

Bewertungen von Gärtnern bestätigen die hervorragenden Eigenschaften der Tomate. Die ersten Bürsten bilden große Tomaten, deren Durchschnittsgewicht zwischen 300 und 350 Gramm liegt. In der zweiten Welle tritt ein größerer Fruchtertrag auf. Das Durchschnittsgewicht ist leicht reduziert und liegt zwischen 150 und 200 Gramm.Unreife Tomaten haben einen kleinen dunklen Fleck in der Nähe des Stiels, der verschwindet, wenn die Frucht reift.

Muss Gemüse transportiert werden, wird es leicht unreif geerntet.

Früchte von tiefroter Farbe haben eine ovale Form. Das Fruchtfleisch des Gemüses verbindet harmonisch Dichte mit Zartheit und Saftigkeit. Der Geschmack der Tomate ist süßlich mit einer leichten Säure. Die Anzahl der Saatkammern liegt im Durchschnitt zwischen 5 und 7.

Wann und wie findet die Reifung statt?

Wunder des Altai bezieht sich auf mittelreife Sorten in Bezug auf die Reifeeigenschaften. Die ersten Früchte werden 90 Tage nach dem Erscheinen der ersten Sprossen entfernt. Die Fruchtbildung dauert lange und zeichnet sich durch die Nützlichkeit der Rendite aus. Tomatenpinsel reifen in Wellen.

Tomate hat einen hohen Ertrag. Im Gewächshausanbau entspricht 1 m2 10 bis 15 kg Gemüse.Ein Pflanzenstrauch bringt durchschnittlich 4 bis kg Gemüse. Die Erträge im Freien sind etwas niedriger, können aber bei guten Wetterbedingungen mit denen des Gewächshausanbaus mith alten.

Vor- und Nachteile

Die Sorte ist außergewöhnlich widerstandsfähig gegenüber niedrigen Temperaturen und Umwelteinflüssen. Samen haben eine hohe Keimrate, die 99,8 % erreicht, und Sämlinge vertragen das Tauchen gut. Die Stresstoleranz ist der einiger Hybridsorten überlegen. Gärtnerrezensionen sprechen von folgenden Sortenvorteilen:

  • hat die Fähigkeit, kontinuierlich zu wachsen, was auch bei einem starken Temperaturabfall nicht aufhört;
  • unabhängig von den Wetterbedingungen die Bildung von Eierstöcken;
  • gute Erträge nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Freiland.

Aufgrund dieser Vorteile liefert die Sorte unabhängig von den Wetterkapriolen einen hervorragenden Ertrag. Bewertungen von Gärtnern bestätigen die Vielseitigkeit der Sorte. Die Fähigkeit, in Wellen zu reifen, erleichtert die Verarbeitung des Ernteguts. Einziges Manko ist die Unverträglichkeit der Pflanze gegen Staunässe im Boden.

Wachsende Nuancen

Der Anbau und die Pflege einer Pflanze weichen nicht von allgemein anerkannten Regeln ab. Folgende Tipps werden empfohlen:

  • Setzlinge im Alter von mindestens 2 Monaten werden in den Boden gepflanzt;
  • Pflanzschema geht von 3 Sämlingen für Freiland pro 1 m² aus, für Gewächshausbedingungen - 4;
  • die Pflanze muss zusammengebunden und gekniffen werden;
  • Sträucher brauchen ausreichende Belüftung.

Entfernen Sie die Pflanze von Schädlingen und traditionellen Krankheiten der Tomate. Regelmäßiges Besprühen mit Medikamenten, Bodendesinfektion und Fruchtfolge helfen. Gärtnerberichte sprechen von der Möglichkeit, mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand eine gute Ernte zu erzielen.