Red Meat Rettich: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto
Rettich hat viele Sorten. Unter diesen zeichnet sich der von japanischen Züchtern gezüchtete Rettich mit rotem Fleisch durch eine Reihe von Merkmalen aus. Seit der Antike gehört die Hackfrucht als Heil- und Prophylaxemittel zur täglichen Ernährung.
Sortenbeschreibung
Die Sorte Rotes Fleisch ist in Sommerhäusern und Bauernhöfen ziemlich selten. Trotz der geringen Verbreitung werden die Früchte für ihr saftiges, dichtes weißes Fruchtfleisch und ihren reichen Geschmack geschätzt. In Bezug auf die Geschmackseigenschaften ähneln die Früchte der Sorte Daikon und der Rettichernte europäischen Ursprungs.Unabhängig von der Garmethode ist das Gemüse praktisch nicht bitter und hat mit einjährigen Radieschen gemeinsame Eigenschaften.
Roter Rettich zeichnet sich durch große Früchte aus, deren Masse 300 g erreicht, Wurzelfrüchte erh alten eine abgerundete oder zylindrische Form mit einer dünnen Haut von dunkelroter Farbe. Es gibt auch Hybriden mit weißer Haut und rosa bis rotem Fleisch.
Die Oberseite des Gemüses hat fast immer einen tiefgrünen Farbton.
Die Wurzelpflanze hat eine reiche Zusammensetzung an Vitaminen, darunter Beta-Carotin, Ascorbinsäure, Thiamin und andere. Die Zusammensetzung enthält Makro- und Mikroelemente, organische Säuren und Ballaststoffe.
Nützliche Eigenschaften
Der regelmäßige Verzehr der Wurzel trägt durch die Aufnahme von groben Ballaststoffen zu einer günstigen Wirkung auf den Verdauungsprozess bei.Rettich verbessert den Appetit und fördert die beschleunigte Ausscheidung von Toxinen und Schadstoffen. Das Gemüse dient als Prophylaxe gegen Cholelithiasis und Verstopfung.
Die antibakteriellen Eigenschaften von Rettich ermöglichen den Einsatz bei Darmerkrankungen. Bei Radikulitis und Gicht helfen Umschläge auf Radieschenbasis und gegen Haarausfall wird Gemüsesaft in die Haut eingerieben. Wurzeltinktur wird verwendet, um Altersflecken und Sommersprossen zu entfernen. Angesichts des niedrigen Kaloriengeh alts des Produkts wird empfohlen, es während einer aktiven Gewichtsabnahme zu verwenden. 100 g Radieschen enth alten etwa 35 kcal.
Vorteile und Kontraindikationen
Trotz der Fülle nützlicher Eigenschaften kann die Verwendung einer großen Menge der Hackfrucht zu unerwünschten Folgen führen. Insbesondere kann es zu Blähungen oder Reizungen der Magenschleimhaut kommen.Kontraindikationen für die Verwendung von rotem Rettich sind:
- Das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen im Verdauungssystem, einschließlich Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Gastritis, Enterokolitis mit erhöhter sekretorischer Funktion.
- Einige Erkrankungen der Nieren, des Herzens, der Leber und der Bauchspeicheldrüse.
- Aktueller Herzinfarkt.
- Individuelle Unverträglichkeit und Allergie gegen das Produkt.
Wachstum und Pflege
Kultur erfordert keine besonderen Wachstumsbedingungen und sorgfältige Pflege. Hackfrüchte können sogar auf lehmigen Böden mit einer flachen Bepflanzung wachsen. Aber eine reiche Ernte kann nur auf fruchtbaren Böden mit dem Einsatz von organischem Dünger erzielt werden. Am besten beginnt man mit dem Pflanzen nach Hülsenfrüchten, Wintergetreide und Frühkartoffeln. Sie können die Ernte im späten Frühjahr oder Sommer säen.
Vor dem Pflanzen den Boden vorbereiten - umgraben, düngen (Kompost oder Humus) und bei erhöhter Bodensäure Kalkhydrat hinzufügen.
Nach der Aussaat muss die Erde reichlich geschüttet und gemulcht werden. Bei der Reifung von Sämlingen ist es notwendig, Unkraut ständig aus den Beeten zu entfernen, für eine stabile Bewässerung zu sorgen und den Boden mit Ammoniumnitrat, Kaliumsalz und Superphosphat zu düngen. Dünger nicht als Dünger verwenden, da er die Wahrscheinlichkeit von Pflanzenkrankheiten erhöht
Keimlinge entwickeln sich am besten bei einer Temperatur von 15 bis 18 Grad. Die Sorte Red Meat gilt als kältetolerant und verträgt leichte Fröste. Allerdings ist zu beachten, dass Temperaturschwankungen zu Ertragseinbußen führen können.
Schädlinge und Krankheiten
Alle Retticharten sind Kreuzblütler und Schädlinge und Krankheiten dieser Familie sind gefährlich für das Gemüse.Die häufigste Krankheit ist die Schwarzbeinigkeit, die sowohl die gepflanzte Pflanze als auch die Samen befallen kann. Bei einer Krankheit wird der Stängel der Pflanze dünner und es bildet sich eine Einschnürung. Gründe dafür sind Staunässe, das Vorhandensein von Rückständen anderer Pflanzen im Boden und plötzliche Temperaturänderungen. Der Weg, um mit dem schwarzen Bein fertig zu werden, besteht darin, den Boden mit einer Bleichmittellösung zu desinfizieren.
Im Falle einer Verdunkelung des Stammes und fallender Blätter ist die Pflanze wahrscheinlich von Fusarium befallen. Bei einer solchen Krankheit kann es zu Fruchtverzerrungen und weiteren Todesfällen kommen. Regelmäßiges Gießen ist erforderlich, um Ernteausfälle zu vermeiden, insbesondere bei heißem Wetter.
Neben Krankheiten können verschiedene Schädlinge die Radieschenernte verderben. Die häufigsten Insekten sind Rotflöhe, Kohlweißlinge und Blattkäfer. Um Schädlinge zu beseitigen, müssen die Pflanzen rechtzeitig mit Insektiziden besprüht und das Land gedüngt werden.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Gewachsene Pflanzen brauchen Zeit zum Sammeln, bevor der Frost einsetzt. Die Abholung erfolgt in der Regel im September. Wenn Sie die Früchte lagern lassen möchten, müssen Sie sie vorsichtig aus dem Boden graben, um die dünne Schale nicht zu beschädigen und eine spätere Fäulnis zu verhindern.
Sie können die Ernte unter bestimmten Bedingungen im Keller, Keller oder Kühlschrank lagern. Eine geeignete Lagertemperatur für Rotfleisch-Rettich liegt bei etwa 0 Grad, der Feuchtigkeitsindex liegt bei 85-90%. Wenn die Hackfrüchte über den Winter drinnen bleiben, sollten Grundwasser und geschmolzener Schnee nicht in den Speicher gelangen.
Beim Kochen verwenden
Am häufigsten wird Roter Rettich frisch verzehrt. Das Gemüse dient als Grundlage für die Zubereitung verschiedener Salate. Auch gehackte Hackfrüchte eignen sich zur Verwendung in Gemüse- und Fleischgerichten.Durch die Zugabe von Rettich werden andere Produkte um ein Vielfaches schneller vom Körper aufgenommen und das Gericht selbst erhält einen besonderen Geschmack und ein würziges Aroma.
Um einen Radieschensalat zuzubereiten, kannst du das einfachste Rezept verwenden. Der Rettich sollte gründlich gewaschen, geschält und durch eine Reibe gerieben werden. Klein geschnittenen Kohl, Zwiebel und Mais dazugeben. In einem separaten Behälter wird eine Sauce aus Öl, Koriander und Apfelessig geknetet. Es reicht aus, den Salat mit dem vorbereiteten Dressing zu gießen und zu mischen.
Zu fettigen warmen Gerichten können Sie als Beilage einen Salat mit Hühnerleber zubereiten. Es ist besser, die Wurzelernte auf einer groben Reibe zu reiben oder in Stücke zu schneiden und die Leber weich zu kochen. Zum Abschmecken können Sie dem Salat Zwiebeln, Öl und Gewürze hinzufügen.
Für Liebhaber sommersüßer Salate eignet sich ein Rezept mit der Zugabe von Weintrauben. Darüber hinaus können Sie in Kombination mit einer Hackfrucht Salzkartoffeln und Sellerie mischen.
Und Sommerbewohner, die andere Pflanzen in den Beeten anbauen, könnten an einem Salatrezept mit Erbsen und Rettich interessiert sein. Die Zubereitungsmethode ist einfach - die Wurzelfrucht muss geschält und gerieben und dann 15-20 Minuten in k altes Wasser geh alten werden, um übermäßige Bitterkeit zu beseitigen. Gehackte Zwiebel und grüne Erbsen zum Gemüse geben, Sonnenblumenöl einfüllen, salzen und mischen.
Während der Fastenzeit und für diejenigen, die eine strenge Diät einh alten, ist ein Reissalat-Rezept geeignet. Die Zusammensetzung des Gerichts umfasst gekochten Reis selbst, roten Rettich, Karotten, Gemüse und einen Apfel. Zum Kochen müssen Sie die Zutaten fein hacken und mit einer kalorienfreien Sauce würzen. Zum Abschmecken können Sie dem Salat gekochte Eier hinzufügen.
Volksbehandlungsrezepte
Die heilenden Eigenschaften von Rettich mit rotem Fleisch ermöglichen die Verwendung bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Erkältungen und Halsschmerzen. Darüber hinaus ist der Wurzelsaft in der Lage, Bakterien zu beseitigen und äußere Geschwüre und Wunden zu heilen.Phytonzide in der Zusammensetzung des Gemüses wirken sich positiv auf die Schutzeigenschaften des Körpers aus und erhöhen die Immunität.
Roter Rettich reinigt dank vieler Vitamine den Darm und löst kleine Steine in Nieren und Gallenblase auf. Dies ist ein wertvolles Produkt zur Stabilisierung des Verdauungssystems und des gesamten menschlichen Körpers. Die regelmäßige Verwendung der Hackfrucht verbessert die Nahrungsaufnahme und entfernt giftstoffe.
Empfohlen
Schädlinge von Rettich (Rettich) und der Kampf gegen sie mit einem Foto
/9512790/vrediteli_redki_redisa_i_borba_s_nimi_s_foto.jpg.webp)
Gärtner erzählen Freunden und Nachbarn von Rettichschädlingen. Die Gesprächspartner teilen ihre Erfahrungen, diskutieren die Wirksamkeit von Insektiziden und Volksmethoden.
Wassermelonen-Rettich: Nutzen und Schaden, Beschreibung der Eigenschaften der Sorte mit Foto
/6762944/arbuznaya_redka_polza_i_vred-_opisanie_svojstv_sorta_s_foto.jpg.webp)
Das Pflanzen von Wassermelonen-Rettich wird in Sommerhäusern immer häufiger. Das ist nicht verwunderlich: Die Kultur hat einen pikanten Geschmack und eine unerwartete Farbe. Die Vorteile der Hackfrucht liegen ebenfalls auf der Hand.
Tomato Red Red: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

In der Serie "Ural Summer Resident" werden die Samen der Hybride "Red Red F1" vorgestellt. Machen wir uns mit den Merkmalen und Hauptmerkmalen neuer Tomaten vertraut.