Gemüse

Tomate Himbeerwein f1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Gärtnern mit Fotos

Anonim

An Tomaten stellen moderne Landwirte und Gärtner sehr hohe Anforderungen. Die Sorte Himbeerwein f1 kann sie befriedigen. Die Eigenschaft deutet darauf hin, dass Tomaten hohe Erträge liefern, resistent gegen Krankheiten sind und nicht zu anspruchsvoll in der Pflege sind. Geschmäcker sind ausgezeichnet. Wovon kann ein Gärtner sonst noch träumen?

Sortenbeschreibung

Himbeerwein ist eine mittelfrühe Tomatensorte. Die erste Tomate kann 110 Tage nach der Keimung genossen werden. Buschdeterminante, hoch (Höhe erreicht 2 Meter), Standard.

Die in diesem Artikel beschriebene Tomatensorte Himbeerwein f1 eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus. Früchte im Stadium der technischen Reife haben eine satte rote Farbe und eine abgerundete Form. Das Fruchtfleisch ist dicht. Die Masse einer Tomate kann 600 Gramm erreichen, aber Exemplare von 250-400 Gramm sind häufiger. Trockenmasse enthält etwa 5%. Jede Frucht hat 6 Samenkammern. Himbeerwein verträgt den Transport über große Entfernungen und die Langzeitlagerung perfekt, ohne an Geschmack und kommerziellen Eigenschaften zu verlieren.

Bis zu 9 kg Früchte von ausgezeichneter Qualität werden von jedem Strauch geerntet. Dementsprechend liegt der Ertrag pro Quadratmeter bei ca. 25 kg.

Man findet einige Sorten von Sorten, die sich in ihren Eigenschaften nicht wesentlich unterscheiden: Himbeerwunder, Goldenes Himbeerwunder.

Wachsend

Himbeerwein wird in Sämlingen angebaut. Die Samen werden einen Monat vor der beabsichtigten Ernte im Freiland in vorbereitete Behälter mit Bodenmischung gesät. Container befinden sich in einem gut beleuchteten Bereich. Andernfalls strecken sich die Pflanzen aus, werden dünn und können anschließend absterben. Eine Woche vor der geplanten Landung auf den Beeten werden die Sämlinge abgehärtet. Dazu wird Himbeerwein f1 am ersten Tag für ein paar Stunden ins Freie gebracht und dann die Einwirkzeit erhöht. Wenn keine Frostgefahr droht, können Sie Container mit Setzlingen über Nacht draußen stehen lassen.

Tomaten werden an einem festen Ort gepflanzt, wenn die Lufttemperatur nachts mindestens 15 ° C beträgt. Himbeerwein ist eine hochwachsende Sorte, daher werden auf einem Quadratmeter nicht mehr als 4 Pflanzen platziert.

Pflegemerkmale

Es wird empfohlen, einen Busch in 2 Stielen zu bilden. Bewertungen von Gärtnern zeigen, dass Pflanzen ein obligatorisches Strumpfband benötigen. Beim Anbau im Freien hilft diese Maßnahme, die Pflanze vor Wind zu schützen und zu verhindern, dass der Stiel unter dem Gewicht der Frucht bricht.

Die Sorte Himbeerwein stellt hohe Ansprüche an Temperatur und Luftfeuchtigkeit. In diesem Zusammenhang ist ein obligatorisches, regelmäßiges Gießen erforderlich. Während des Wachstums und der Fruchtbildung benötigen Tomaten ein kalium- und phosphorh altiges Top-Dressing. Anschließend wird die Düngermenge reduziert und am Ende der Saison ganz eingestellt.

Vor- und Nachteile

Himbeerwein hat eine Vielzahl von Vorteilen, die diese Sorte von der Konkurrenz abheben. Dazu gehören:

  • guter Ertrag;
  • erhöhte Resistenz gegen schwere Krankheiten;
  • gleichzeitige Fruchtreife;
  • hervorragende Sortenqualitäten;
  • universelle Nutzung der Ernte;
  • Fähigkeit zum Transport über große Entfernungen;
  • H altbarkeit.

Bei alledem hat der Tomaten-Himbeerwein einen kleinen Nachteil. Die Sorte erwies sich als anspruchsvoll in Bezug auf Bewässerung und Lichtverhältnisse. Sonst sinkt nicht nur die Ausbeute, sondern auch der Geschmack und die Produkteigenschaften.

Schädlinge und Krankheiten

Tomate Himbeerwein, oder wie er im Volksmund auch Himbeere genannt wird, zeigt eine ausgezeichnete Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten. Pflanzen können jedoch von Blütenendfäule befallen werden. Sie können damit umgehen, indem Sie den Stickstoffgeh alt im Boden reduzieren. Dazu wird Calcium zugesetzt, die Bodenfeuchte steigt. Betroffene Büsche werden mit Calciumnitrat besprüht.

Brauner Fleck kann Tomatenpflanzen auch schaden Himbeerwein. Zur Vorbeugung wird die Anzahl der Bewässerungen reduziert und das Gewächshaus regelmäßig gelüftet. Enorme Schäden an Pflanzen bringt der Kartoffelkäfer. Sie bekämpfen es, indem sie Landungen mit Prestige behandeln.

Schnecken lieben die Ernte von Himbeerwein. Sie werden entsorgt, indem die Erde regelmäßig aufgelockert und mit gemahlenem Senf und Pfeffer bestreut wird. Ein Quadratmeter ist 1 Teelöffel Geld.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Himbeerwein zeichnet sich durch einen freundlichen Fruchtertrag aus. Tomaten sind perfekt gelagert und vertragen den Transport. Sie sind in erster Linie für den Frischverzehr bestimmt, eignen sich aber auch für alle Verarbeitungsarten. Die erste Ernte von Tomaten ist aufgrund ihrer Größe nicht für die ganze Konserve geeignet. Die Früchte können braun geerntet werden, sie reifen dann in der Sonne nach.

Bewertungen von Gärtnern

Tomaten Himbeerwein ist nicht nur bei neugierigen Sommerbewohnern, sondern auch bei professionellen Landwirten bereits beliebt. Sie haben zugestimmt, ihr Feedback zu dieser Sorte mit uns zu teilen.

Alexandra Nikolaevna, eine Bewohnerin des Dorfes: „Ich habe aus einer Zeitschrift von der Himbeerweintomate erfahren.Im Frühjahr kaufte ich Samen im Laden und beschloss zu experimentieren. Befolgte alle Empfehlungen, die in der Zeitschrift gegeben wurden. Ich muss zugeben, die Ernte war eine angenehme Überraschung. Die Früchte waren groß, süß, schön. Schade, dass es nicht möglich war, es vollständig zu erh alten: Die Dosen passten nicht in den Hals.“

Eduard Vasilievich, Sommerbewohner: „Tomatensetzlinge Himbeerwein wurden von unserer Tochter zu unserer Datscha gebracht. Sie sagte, dass die Sorte gut ist, aber sie muss richtig gepflegt werden. Sie pflanzten an der sonnigsten Stelle und bewässerten sie fast jeden Tag. Drei Monate später aßen sie die ersten Tomaten. Ihr Geschmack und Aussehen waren auf höchstem Niveau, die Bemühungen waren nicht umsonst. Ich werde auf jeden Fall Samen in der nächsten Saison kaufen und diese Sorte wieder anbauen.“

Irina Vladimirovna, Sommerbewohnerin: „Ich habe versehentlich Tomatensamen und Himbeerwein in einem Geschäft gekauft. Der Titel war sehr interessant. Ich habe gelernt, dass die Sorte bereits beleuchtet und gegossen werden muss, als die Büsche Früchte zu tragen begannen.Für Tomaten gab es genug Sonne, aber ich hatte oft keine Gelegenheit, sie zu gießen, weil ich arbeite. Dies wirkte sich natürlich auf die Qualität der Ernte aus. Generell ist die Vielf alt gut, aber aufgrund der fehlenden Pflegezeit war das Ergebnis etwas enttäuschend.“