So lagern Sie Bohnen, um Ungeziefer zu Hause zu vermeiden
Eine schmackhafte und gesunde Gemüseernte erfreut den Gärtner in der Regel mit einer reichen Ernte. Aber Sie können es verlieren, wenn Sie die Empfehlungen zum Speichern von Bohnen nicht lesen, damit Fehler nicht zu Hause beginnen. Besonders gefährlich ist der Bohnenkäfer, der die Vorräte in ein paar Monaten zerstören kann. Auch hermetisch verschlossene Behälter sparen nicht. Lagern Sie dieses Produkt nach Ihren eigenen Regeln.
Wie man Bohnen vor Insekten schützt
Ein kleines Insekt, das in einer unreifen Schote auftaucht, verursacht beträchtliche Schäden an Pflanzen. Schädlinge werden bei heißem Wetter aktiviert. Larven siedeln sich in einer Menge von 20-30 Individuen pro Bohne an.Danach ist das Produkt weder für Lebensmittel noch als Saatgut geeignet. Um Pflanzen vor Kornkäferbefall zu schützen, sollten unbeschädigte Samen ausgesät, mit Detis oder Metafox gepflanzt und geerntet werden, bis die Schoten aufplatzen.
Tipps, um Bohnen vor Insekten zu schützen:
- morgens ernten, die Schoten vorsichtig mit einer Schere aufschneiden und mit der Hand abstützen;
- Gewährleistung der Dichtigkeit von Glasbehältern;
- Bodenvorbereitung vor der Aussaat durchführen: Anreicherung mit Knollenbakterien durch Einbringen von Bakterienpräparaten oder Land von den Dämmen, auf denen die Bohnen angebaut wurden;
- Einzelpflanzen für Saatgut anbauen, was die Qualität und Produktivität der Ernte erhöht.
So bereiten Sie Bohnen für die Lagerung vor
Um die meisten geernteten Bohnen für den Winter aufzubewahren, müssen Sie genau auf die Trocknung achten, die in mehreren Schritten durchgeführt wird:
- Schoten sammeln;
- an einem sonnigen, gut belüfteten Ort ausbreiten. Unter städtischen Bedingungen werden Bohnen auf Papier gegossen, das auf einem Balkon oder einer Loggia ausgebreitet ist;
- warte etwa zwei Wochen, bis die Schoten gelb werden, sich leicht öffnen und die Körner hart werden;
- Erhitzen Sie die für den menschlichen Verzehr bestimmten Samen im Ofen bei 60 Grad für eine halbe Stunde;
- Saatgut kurz in den Gefrierschrank legen.
Die richtige Verarbeitung der Bohnen schützt vor Schädlingen und zerstört die Larven.
Zweite Trocknungsmöglichkeit: Die Bohnen werden geschält und unter gelegentlichem Rühren auf einer trockenen Fläche verteilt.
Bean-Speicherregeln zur Vermeidung von Fehlern
Heimische Bedingungen sind geeignet, um eine reiche Ernte zu lagern, wenn die notwendigen Regeln beachtet werden. Samen können nicht nur überwintern, sondern mehrere Jahre konserviert werden, ohne von Schädlingen und Ungeziefer geschädigt zu werden: Es ist wichtig zu wissen wie:
- Gläser sterilisieren, etwas Asche dazugeben und mit Bohnen füllen. Spüle die Samen vor dem Kochen ab.
- Ein paar Knoblauchzehen schneiden und unter die Bohnen rühren.
- Große Bohnenmengen in mit Zeitungen ausgelegte Kisten oder Kisten legen: Druckfarbe dient als Insektenschutz.
- Füge einen Zweig Ringelblume, Dill oder Rosmarin hinzu, um Ungeziefer abzuwehren.
Auswahl von Containern und Räumlichkeiten: Optimale Bedingungen schaffen
Trockenbohnen werden in versiegelte Behälter verpackt: Plastiktüten, Gläser oder Plastikbehälter und an einem dunklen, kühlen Ort mit einer Lufttemperatur von nicht mehr als +10 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 50% aufbewahrt. Zum Schutz vor Körnern wird das Produkt in den Gefrierschrank gestellt und im Winter auf den Balkon oder die Terrasse gebracht. Bohnen verlieren ihren Geschmack und ihre Nährwerteigenschaften nicht, wenn sie länger niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind.
Warme und feuchte Luft fördert die Samenkeimung.
Wenn eine Stofftasche zur Aufbewahrung gewählt wird, muss sie im Voraus vorbereitet werden: in einer Salzlösung einweichen und trocknen. Diese Maßnahme dient als zuverlässiger Schutz vor Bugs.
Ideale Lagerorte für Bohnen sind Scheunen, Vorratskammern und Keller mit geeigneten Temperaturverhältnissen. Loggien und Keller sind als Zwischenlager erlaubt, da sie keine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit h alten.
Gefrorene Bohnen
Spargelbohnen werden am 14. Tag nach der Blüte geerntet und jeden zweiten Tag fortgesetzt.
Um den angenehmen Geschmack, das zarte Aroma und die Zartheit grüner Bohnen zu bewahren, müssen junge, frisch geschnittene Früchte für den Winter eingefroren werden. Die Schoten werden gewaschen und von Pferdeschwänzen und äußeren Beschädigungen befreit. Die Schoten dürfen ganz oder portionsweise eingefroren werden. Um den Geschmack und die nützlichen Eigenschaften zu erh alten, wird das Blanchieren gezeigt: Die Schoten werden drei Minuten lang in kochendem Wasser gekocht und mit Eis in k altes Wasser gegeben.
Anschließend wird das Produkt mit einem Papier- oder Stofftuch getrocknet und in Polyethylenbeutel oder Plastikbehälter verteilt, die dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der vorgebrühte Fond dient als Halbfertigprodukt. Nach dem Auftauen werden die fertigen Schoten nicht wieder eingefroren.
Lagerung bei Raumtemperatur
Richtig vorbereitet können Bohnenprodukte in einem Raum überwintern. Ein Teil der Ernte kann in den Kühlschrank gestellt werden, der Rest der Bohnen wird für drei Stunden in Plastiktüten im Gefrierschrank eingefroren. Danach müssen die Samen getrocknet werden.
Um Ungeziefer loszuwerden, werden die Bohnen 20 Minuten bei 100 Grad im offenen Ofen gegart. Der Behälter sollte dicht verschlossen und an einem trockenen, dunklen und gut belüfteten Ort wie einem Schrank oder Tisch aufgestellt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte gering und die Raumtemperatur moderat sein.
Notwendige Schritte für die Aufbewahrung von Bohnen zu Hause:
- Keulen von Früchten mit schwarzen Punkten;
- Schalenhülsen;
- Samen mit Belag auf der Oberfläche loswerden.
Verboten:
- Bohnen vor dem Einfüllen in Behälter waschen;
- Behälter verwenden, in denen sich Kondenswasser ansammeln kann;
- Lagerung in der Nähe einer Wärmequelle organisieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Hauptanforderung für die Lagerung dieser Hülsenfrucht ist die Aufrechterh altung einer bestimmten Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Diese Parameter bestimmen maßgeblich die H altbarkeit des Produkts.
Auch andere Faktoren beeinflussen die H altbarkeit von Bohnen:
- Tara. Verwenden Sie vorzugsweise natürliche Stoffbeutel, Kartons, Holzkisten.
- Bedingungen. Die Wanzen vermehren sich in Wärme, daher sollte am Lagerort eine niedrige Temperatur bereitgestellt werden, die vor Schädlingsschäden schützt und die Schale konserviert.Der Bohnenkäfer legt bis zu zweihundert Eier auf einmal und vernichtet Bestände in kurzer Zeit. Optimale Innentemperatur: +5 - +10 Grad. Wenn die Indikatoren höher steigen, müssen Sie sie senken oder Produkte kühl lagern. Eine hohe Luftfeuchtigkeit (mehr als 50 %) ist nicht akzeptabel, die Körner werden schimmelig, nehmen den Feuchtigkeitsgeruch an und verlieren ihre Präsentation.
- Dauer. Die Aufbewahrungsdauer von Bohnen zu Hause, damit keine Käfer anfangen, wird maßgeblich vom Behälter bestimmt. Unter Beachtung der Regeln können Leinentaschen und Holzkisten Bohnen zwei bis drei Jahre lang retten. Das verarbeitete Produkt in hermetisch verschlossenen Gläsern behält seine Verbrauchereigenschaften für bis zu 8 Jahre.
Wenn die Gastgeberin über einen alternativen Weg zur Konservierung der Ernte nachdenkt, mit zuverlässigem Schutz vor dem Auftreten heimtückischer Insekten, wird Konserven angeboten.Auf diese Weise geerntet, sind die Bohnen innerhalb von zwei Jahren zum Verzehr geeignet. Der Rohling wird dem Koch eine Hilfe sein, denn er wird als Beilage und Bestandteil von ersten Gängen, Salaten oder Eintöpfen verwendet.
Wenn Sie sich mit den Regeln und Optionen für die Aufbewahrung zu Hause vertraut machen, können Sie die Anbaufläche dieser nützlichen Gemüsepflanze erweitern.
Empfohlen
So lagern Sie Tabak zu Hause: Regeln und Funktionen, Ablaufdatum

Tabak aus eigenem Anbau ist dem gekauften Produkt in Geschmack und Aroma überlegen. Viele Menschen haben jedoch die Frage, wie man Tabak zu Hause richtig aufbewahrt.
So lagern Sie Hyazinthenzwiebeln zu Hause: Wann und ob Sie graben müssen

Hyazinthenzwiebeln gesund h alten. Muss ich Hyazinthen jährlich ausgraben? Wann Pflanzen ausgegraben werden sollten, Aufbewahrungsmöglichkeiten, Aussaat im Frühjahr.
So lagern Sie frische Minze im Kühlschrank für den Winter: Kann man sie einfrieren?

Wie man Minze in der k alten Jahreszeit h altbar macht: Vorbereitung der Rohstoffe, kompetentes Trocknen, mehrere Einfriermöglichkeiten. Duftender Sommer auf dem Wintertisch.