Gemüse

Tomate Zuckergigant: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Am Namen der Zuckerriesentomate erkennt man, welche Früchte diese Tomatensorte hervorbringt. Es wurde vor etwas mehr als fünfzehn Jahren von Züchtern gezüchtet, aber mit seinen ungewöhnlichen Eigenschaften erlangte es unter Gemüseliebhabern Berühmtheit.

Charakteristische Sorte

Sugar Giant Sorte gehört zu den großen Tomaten. Die Höhe des Busches im Gewächshaus beträgt bis zu 120 Zentimeter, im Freiland 180. Der zentrale Stamm ist ziemlich schwach, daher muss der Busch angebunden werden. Die Pflanze hat wenige Blätter, sie sind dunkelgrün und hängen herunter.

Da die Gemüsepflanze zu unbestimmten Arten gehört, wird sie in zwei Stängel geformt.Auf der Pflanze erscheinen gleichzeitig vier bis fünf Blütenpinsel. Sobald die Früchte auf die erste gegossen werden, beginnen sich die Tomaten auch an den oberen Stielen zu binden. Wenn der Hauptstamm aufhört zu wachsen, beginnt der linke starke Stiefsohn Früchte zu tragen.

Fruchtbeschreibung enthält Folgendes:

  1. Die Form der Tomate ist rund, leicht länglich.
  2. Die Anzahl der Saatkammern beträgt sechs bis sieben Stück.
  3. Der Anteil an Trockenmasse ist minimal und erreicht fünf.
  4. Das Fruchtfleisch und die dünne Haut sind rot.
  5. Die Sorte hat einen süßen Geschmack.
  6. Das Fruchtfleisch ist zart und saftig.
  7. Die Fruchtmasse erreicht sechshundert Gramm und mehr.

Der Tomatenertrag ist hoch - von einem Quadratmeter bis zu fünfzehn - zwanzig Kilogramm Tomaten.

Agrotechniken für den Tomatenanbau

Tomatoes Sugar Giant erfordern die Kultivierung von Sämlingen. Bereiten Sie starke Sämlinge für zwei Monate im Innenbereich vor. Die Samen werden spätestens in den letzten Märztagen in vorbereitete Behälter gepflanzt. Vor dem Pflanzen werden sie in einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert. Sie werden zuerst in warmem Wasser, dann an einem k alten Ort gehärtet. Der Entwicklungsprozess der Sämlinge wird beschleunigt, indem die Samen in eine Nährlösung eines Wachstumsstimulators wie Epin gelegt werden.

Besondere Anforderungen an Keimlingserde. Für eine Tomate ist es wichtig, dass der Boden nahrhaft und locker ist und Wasser und Luft gut durchlässt.

Wer hochgewachsene Gemüsesorten gepflanzt hat, weiß, dass sich gekeimte Samen mit einem Abstand von zwei Zentimetern anderthalb bis zwei Zentimeter tief in den Boden graben.

Wenn die ersten beiden Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge ab und setzen zwei Sämlinge in einen Topf.

Sobald zwei Wochen vor dem Pflanzen im Freiland oder im Gewächshaus verbleiben, beginnen sie, die Sämlinge in die Luft zu tragen, damit sie stark und abgehärtet werden.

Landeregeln auf offenem Boden

Je nach den klimatischen Gegebenheiten der Gegend werden Zuckerriesentomaten Anfang oder Mitte Mai in Beete gepflanzt. Liegen noch Morgenfröste in der Luft, können Sämlinge schräg gepflanzt und mit Erde bedeckt werden. Schützen Sie sich vor niedrigen Temperaturen und schützen Sie sich vor Papier und Pappkappen.

Wird für eine Vielzahl von Bandmethoden zum Pflanzen in zwei Reihen verwendet. Dann sollte der Abstand zwischen den Bändern bis zu achtzig Zentimeter und zwischen den Linien fünfzig betragen. Diese Pflanzmethode schafft Bequemlichkeit für die Pflege von Tomatensträuchern.

Fünfhundert Gramm Humus und fünfzig Gramm Holzasche werden vorab in die vorbereiteten Vertiefungen gegeben. Dann mit einer Königskerzenlösung im Verhältnis 1:5 verdünnt wässern. Ein Brunnen - ein Liter Nährflüssigkeit.

Tomatensetzlinge werden bis zum ersten echten Blatt in die Erde getaucht. Wenn die Sämlinge sehr lang sind, versuchen sie, den Stamm so weit wie möglich zu vertiefen.

Junge Sträucher werden zwei bis drei Liter unter der Pflanze mit warmem Wasser gegossen.

Die beste Zeit für das Umsetzen von Sämlingen ins Freiland ist die Abendzeit. In diesem Fall ist die Pflanze drei bis fünf Tage vor der morgens gepflanzten Pflanze.

Da die Sorte einen langen Stiel hat, treiben sie gleich neben dem Strauch einen Pflock ein, an dem die Tomaten angebunden werden.

Gemüse richtig pflegen

Wenn Gemüse in warmen Regionen angebaut wird, bildet es einen Busch mit zwei oder drei Stängeln. Bei feuchten, fruchtbaren Böden verzögert sich die Entwicklung süßer Früchte, sodass ein oder zwei Stängel übrig bleiben. Unnötige Stiefkinder werden entfernt, sobald sie drei oder fünf Zentimeter lang sind.

Beschleunigen Sie die Reifung der Ernte, indem Sie die Spitze der Triebe kneifen, während Sie zwei Blätter über dem ersten Blütenpinsel lassen.

Zu den Pflegefunktionen gehören:

  1. Top-Dressing zuerst in Form einer Königskerzenlösung, dann mit Ammoniumnitrat (30 Gramm), Superphosphat (40 Gramm), Kaliumsalz (15 Gramm) in Wasser verdünnt. Wenden Sie weiterhin alle zwei bis drei Wochen Mineraldünger an.
  2. Wässern Sie die Pflanze mäßig und reduzieren Sie die Feuchtigkeit vor der Blüte.
  3. Der Zuckergeh alt in den Früchten der Sorte steigt, wenn die Schatten spendenden Blätter rechtzeitig entfernt werden.

Bei richtiger Pflege wird der Zuckerriese eine große Anzahl von Zuckerfrüchten geben, deren Ertrag erhöht wird.

Was Züchter über die Sorte sagen

Jeder, der Bewertungen von Tomatengiganten liest, wird leckere Tomaten essen wollen. Ihr Fruchtfleisch ist so süß, dass es gerne zur Herstellung von Tomatensaft und Saucen verwendet wird. Nach dem Verzehr großer Früchte wird jeder zu dem Schluss kommen, dass wir nur diese Sorte roter Tomaten anbauen. Sie sind nützlich, sie enth alten viel Lycopin, das zur Vorbeugung von Krebs dient und die Immunität stärkt.

Die Pflanze ist temperaturbeständig, widersteht Tomatenkrankheiten gut und ist pflegeleicht.